• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Vito Leone Du hast wirklich Pech im Moment. Also ich habe aufgehört, die Schläuche mit Flicken zu reparieren, ist jeweils ziemlich abenteuerlich, besonders wenn es dunkel ist. Ich habe es auch mal versucht, einen kaputten Schlauch wieder zu reparieren, hat nicht funktioniert. Deshalb wechsle ich die Schläuche immer, wenn einer kaputt ist. Den kaputten Schlauch entsorge ich natürlich nicht auf dem Radweg oder der Strasse, der wird zu Hause in den Eimer geschmissen. Schönen Abend.
 
MdRzA: Brillenbeschlagen, aber über der Gefriergrenze.
Klamotten nass von der Luftfeuchtigkeit: Doof

MdRnH: Große Runde im Hellen. Welches Helle?
Trüb, nasskalt, diesig, grau: Doof
"Va a farti fottere" (wie wir Italiener sagen)

Morgen MdAzA, wegen eines Auswärtstermins: Doof

Jetzt Badewanne: GEIL!
 
Je mehr ich nach Hause fuhr, desto trüber und nebeliger wurde es. Eigentlich wollte ich noch um den See fahren, leider musste ich irgendwann umdrehen, weil am südufer tatsächlich noch Eis auf dem Weg ist. Hätte ich nicht gedacht. So sind es 60 Minuten geworden. Die Klamotten trockenen nun erstmal..
 
@Vito Leone Du hast aber auch echt die Scheisse am Schuh.... wenn ich das mal so sagen darf ;)
Darfste ruhig sagen, aber ich selbst empfinde das gar nicht so dramatisch. Ich fühle mich von diesen Erlebnissen und Mißgeschicken eigentlich ganz gut selbst unterhalten. Was wäre das Leben langweilig, wenn alles nach Plan und geradlinig verlaufen würde :D

@Vito Leone Du hast wirklich Pech im Moment. Also ich habe aufgehört, die Schläuche mit Flicken zu reparieren, ist jeweils ziemlich abenteuerlich, besonders wenn es dunkel ist. Ich habe es auch mal versucht, einen kaputten Schlauch wieder zu reparieren, hat nicht funktioniert. Deshalb wechsle ich die Schläuche immer, wenn einer kaputt ist. Den kaputten Schlauch entsorge ich natürlich nicht auf dem Radweg oder der Strasse, der wird zu Hause in den Eimer geschmissen. Schönen Abend.

Da bin ich so ein wenig zwiegespalten. Wenn ich alleine unterwegs bin, dann flicke ich normalerweise die Schläuche immer an Ort und Stelle, wenn ich eine Panne habe. Ich hab's da nicht so eilig. Da ich eh den Reifen nach Fremdkörpern absuche, finde ich es eigentlich auch ganz hilfreich zu wissen, wo das Loch im Schlauch ist. Als ich jetzt die Tage beim MTB den neuen Reifen aufgezogen habe, musste ich schon lachen. Beim Hinterrad haben sich in einem Jahr sechs Flicken angesammelt :)

Es gab aber auch schon Situationen, da war ich froh, dass ich einen Ersatzschlauch dabei hatte und habe gerne darauf zurückgegriffen. Zum Beispiel letztes Jahr, als ich im kalten Regen unterwegs war und in Gedanken schon den kürzesten Weg nach Hause durchgegangen bin. Prompt habe ich mir dann natürlich eine Scherbe eingefangen. Als ich das Loch gefunden hatte, ist mir mit den steifen Fingern der Flicken auf dem nassen Schlauch immer nur davongerutscht. Ein Hoch auf den Ersatzschlauch!
 
Nimmst Du da dann die selbstklebenden unterwegs?
Weil in der Kälte da mit Schmiergel und Kleber zu hantieren, stell ich mir umständlich vor. Vor allem ob das dann auch richtig trocknet.?

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Nimmst Du da dann die selbstklebenden unterwegs?
Ich habe ganz klassisch die TipTop dabei. Fummelig wird es wie schon geschrieben bei Nässe. Fummelig wird es auch bei Kälte durch meine steifen Finger und bei Dunkelheit durch meine eingeschränkte Sehfähigkeit. Spätestens wenn mehreres zusammentrifft, fehlen mir meistens auch Geduld und Gelassenheit ;)

Bei Kälte klebt oder vulkanisiert allerdings nichts.
Was ist denn kalt? Vermutlich habe ich es da noch nie ernsthaft versucht... :)
 
Moin, gut gesalzen bin ich auf der Arbeit angekommen. Wieder etwas Umwege gefahren(der Weg ist ja das Ziel ...). Die Salzlager des Baubetriebshof scheinen noch(zu) voll zu sein. Haben heute noch einmal alles gegeben, obwohl es wohl auch ohne Salz nicht glatt geworden wäre. Laut Garmin waren zwar minus 2 Gräder, aber... Garmin halt. Ich fand es warm.

@Klaus1 , willkommen in der modernen Welt :-P
 
Guten Morgen allerseits,

hier im Südwesten bei 1 Grad PLUS und nassen Straßen bis auf ganz wenige Stellen super zu fahren - durch die "Wärme" und die Luftfeuchtigkeit könnte man es fast als schwül bezeichnen... :D

Gestern musste ich meinen verlorenen Kurbelarm ja wieder montieren lassen und bin danach wegen anderem Startpunkt und "sturmfrei" (alle Kids UND Frau versorgt :D) auch eine andere Route nach Hause gefahren - durch den tiefsten Wald, über den höchsten Berg der Stadt und durch den meisten Restschnee bzw. -eis. Das war großartig! :D

Oh man :D Schlagartig 10cm Neuschnee.
[...]
Ansonsten stelle ich fest, dass die Spikereifen ruhig eine Nummer breiter sein dürften. Technisch war das gestern schon recht anspruchsvoll.

Die Spikes fahre ich in 2.35 - eben aus diesem Grund. Auf Eis halten auch die Dicken und wenn mal mehr Schnee liegen sollte, bin ich vermutlich um die breiteren Schlappen nicht unglücklich...

ACHSOOOOO!!!
Bei meiner Snow-Art habe ich erstmal festgestellt, dass die SealSkinz der absolute Hammer sind!

Welche SealSkinz sind denn das, wenn ich fragen darf?

Also ich habe aufgehört, die Schläuche mit Flicken zu reparieren, ist jeweils ziemlich abenteuerlich, besonders wenn es dunkel ist. Ich habe es auch mal versucht, einen kaputten Schlauch wieder zu reparieren, hat nicht funktioniert. Deshalb wechsle ich die Schläuche immer, wenn einer kaputt ist. Den kaputten Schlauch entsorge ich natürlich nicht auf dem Radweg oder der Strasse, der wird zu Hause in den Eimer geschmissen. Schönen Abend.

Hier genau so - obwohl ich das an manchen Tagen, wenn der Verschleiß etwas höher ist :D, durchaus als Verschwendung empfinde. Was für gutes Flickzeugs gibt es denn?

Grüße und einen schönen Start in den Tag und allseits und allzeit gute Fahrt
M

p.s. Ich beneide alle, die neuen Schnee bekommen haben!
 
Guten Morgen, endlich habe ich wieder ein Pony dabei. Heute Morgen noch Nieselregen und stockdicker Nebel, also MdBzA. Heute Nachmittag werden 10 Grad und Sonne angesagt, da sollte es für eine etwas längere Runde reichen. Muss an diesem Rad unbedingt Kette und Ritzel schmieren, nach der sonntäglichen Runde habe ich gedacht, wird sich schon ausgehen. Dem ist leider nicht so. Schönes Bergfest an alle. :)
 
Arbeite zuhause, wollte trotzdem heute früh eine WP-Runde drehen, habe es angesichts von dichtestem Nebel und Temperaturen um 0° C aber gelassen und bin 5 Minuten später wieder ins Bett. Als um 4:05 Uhr wieder in die Horizontale. Mehr Schlaf ist momentan auch nicht verkehrt.

Das war zum Mitnehmen! :D
Hatte ich schon verstanden. Ist auch sehr nett gemeint von denen, aber absteigen, das Zeug irgendwohin packen... ich wäre wohl freundlich lächelnd vorbeigefahren.
Ansonsten stelle ich fest, dass die Spikereifen ruhig eine Nummer breiter sein dürften.
Meine sind 47-559 - und das ist schön breit und deshalb genau richtig. Die vier Reihen Spikes entfalten ihre Wirkung erst so richtig schön, wenn sie auf satter Breite aufliegen.
Bei meiner Snow-Art habe ich erstmal festgestellt, dass die SealSkinz der absolute Hammer sind!
Außen komplett nass, innen trocken.
Finde das auch immer wieder erstaunlich. Wenn ich die ausziehe und trockene Hände habe, fühle ich außen und die Dinger sind nass. Frage mich jedes Mal, wie die das hinkriegen oder ob ich falsch fühle.
Welche SealSkinz sind denn das, wenn ich fragen darf?
Bei mir sind es die Ultra Grip.
Was ist denn kalt? Vermutlich habe ich es da noch nie ernsthaft versucht...
Ab 3, 4° C wird es schlechter mit der Vulkanisierflüssigkeit. Da macht sie langsam, aber sicher ihren Job nicht mehr. Kommt hohe Luftfeuchtigkeit hinzu, wird's noch schlechter bis hin zum Totalausfall. Ich habe deshalb neben dem obligatorischen Ersatzschlauch immer klassisches Flickzeug und selbstklebende Flicken dabei.

Was für gutes Flickzeugs gibt es denn?
Der Klassiker ist und bleibt der Klassiker: TipTop. Habe auch schon BBB, Lezyne etc. ausprobiert - war aber durchweg nicht so gut.
 
Guten Morgen,

heute entgegen der Regel mdAzA, wegen Außenterminen:( Dafür dann heute Abend ne Extrarunde im Fitnessstudio. Hoffe, dass ich am Freitag wieder das Pony aus dem Stall holen kann. Trotz dessen, dass die Einschläge näher kommen sind bei uns noch alle gesund *auf Holz klopf* Das muss auch so beliebn, nächste Woche geht es in den Winterurlaub an die Küste.
Ich staune, dass es noch Radler gibt, die Shcläuche flicken;) Ich pflege da inzwischena us Bequemlichkeit eine Wegwerfmentalität:eek:


Edit: WerbeblocK. Seal Skinz Ultra Grip - der Forumshandschuh - von MdrZalern empfohlen!:D
 
Zurück