• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schneeregen und 1°C heute. Nicht angenehm, aber erträglich.

@felixcurly : Meines Wissens nach erschlägt die 30ct/km-Pauschale steuerlich alles, was so in Verschleiß, Reparaturen etc. aufgrund des Arbeitsweges reinfällt.
Weitere Kosten sind nur dann absetzbar, wenn Du das Rad als Arbeitsmittel benötigst, ergo wenn Du z.B. auf einem großen Fabrikgelände ein privates Lastenrad benutzt, um Dinge von A nach B zu transportieren.

@nachtradler : Respekt für Deine Willenskraft. mehr als eine Stunde würde ich bei dem Wetter nicht aufm Bock sitzen wollen.
 
Moin in die Runde,

+5° und nur ganz leichter Nieselregen. Daher 'n WP-Umweg gemacht um den Schüler-Bring-Diensten aus dem Weg zu gehen;).

Meine Kollegen erzählten, daß an einer kniffligen Stelle ein Radfahrer plattgefahren wurde. Dort wird einem gern mal die Vorfahrt genommen.

Allein um mindestens zwei solche Stellen zu vermeiden, fahre ich nicht den kürzesten Weg.
 
Heute sogar 7°C gehabt, Regen auf halber Strecke.
Der Heimweg gestern war herrlich, >30km/h auf freier Strecke dank Rückenwind. Nur die Feldwege mit Forstmischung sind grauenvoll. Ein Durchkommen mit mehr als 10km/h ist auch mit Berggang und Last auf den Pedalen kaum möglich weil die Reifen tief einsinken. Die Wege sind durch den Frost gelockert und durch die Nässe getränkt. Also schon wieder Umwege gefahren heute Morgen, natürlich wieder mit viel Autoverkehr. :confused:

Danke, sehr hilfreich. Werde das auch so machen, vorausgesetzt ich finde für das alte 26 Zoll Winter-MTB noch eines. Statt der Plane könnte auch ein Stück Fahrradschlauch gehen, wenn man den doppelt nimmt.
Stimmt, an einen Schlauch hab ich noch gar nicht gedacht, danke!

Warum hat SKS eigentlich keine Longboards in 26" und breit? o_O Grad vorne ist der Lappen unten und viel Blech oben echt ein Gewinn an Sauberkeit bzw. Trockenheit. Bis ich meine Lampe an den Vorbau gehängt habe durfte ich nach jeder Regenfahrt das Glas der Lampe säubern weil haufenweise Dreck dran war.

@grandsport
Blöde Sache mit dem Tacho. Ist das ein Funktacho? Mein M4 wired hält seit zwei Jahren allem Stand, vielleicht wäre der ja eine Überlegung.

Ich bin nach dem Spiegelartikel wohl Typ Der Häusliche. Besonders früher: Yogitee und Müsli hatte ich in großen Mengen da. Jetzt nur noch eigenen Tee vom Garten und fertiges Mittagessen von daheim, sonst fress ich zu viel :D. Birkenstocks stimmen aber immerhin. Und natürlich muss das Büro bei mir gemütlich sein. Bei mir ist alles voll mit Pflanzen und alten Fahrradteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stratocruiser
Bin mehr so der Sachliche. Schnell muss es gehen, nüchtern, zielorientiert, effizient. Pausen, wenn nötig, aber lieber die Pause "am Ende dran hängen" = früher gehen. Bei uns geht das.
Das "Blöde" am M6 sind seine Vorteile zu diesem Preis (ist ja inzwischen ein Auslaufmodell): HF, TF, HM - das ist schon schön. Zumal ich inzwischen doch auch mal nach meiner HF schauen will. Die Alternativen sind zu diesem Preis dünn gesät. Die meisten Dinger haben nur zwei der drei Eigenschaften, meist HF und HM, aber keine TF-Option.
 
@stratocruiser
Bin mehr so der Sachliche. Schnell muss es gehen, nüchtern, zielorientiert, effizient. Pausen, wenn nötig, aber lieber die Pause "am Ende dran hängen" = früher gehen. Bei uns geht das.
Das "Blöde" am M6 sind seine Vorteile zu diesem Preis (ist ja inzwischen ein Auslaufmodell): HF, TF, HM - das ist schon schön. Zumal ich inzwischen doch auch mal nach meiner HF schauen will. Die Alternativen sind zu diesem Preis dünn gesät. Die meisten Dinger haben nur zwei der drei Eigenschaften, meist HF und HM, aber keine TF-Option.
Und wenn du dein Smartphone dazu nutzt? Es gibt ja ein paar Modelle, die BT LE oder ANT+ unterstützen.
Ich habe z.B. ein altes iPhone 4 in eine Wahoo-Halterung eingebaut. Die hat einen ANT+-Adapter integriert, der TF-Sensor war dabei. Bei Rose für 30 Euro.
 
Das Problem an Smartphones sind die Akkus. Vorallem wenn das Display dauerhaft eingeschaltet ist. Wenn dann noch Winter und kälte dazu kommen wird es schnell eng. Ich hatte bei der Rapha 500 Herausforderung versucht mich per iPhone und Komoot navigieren zu lassen. Nach ca. 4 Stunden war Ende.. Daher habe ich nun einen Edge 810 gekauft.
Wenn man nicht navigieren möchte erhöht sich die Akkulaufzeit natürlich etwas, jedoch auch nicht wer weiß wie lange.
 
Moin zusammen!
MdRzA bei feucht und bewölkt ;), morgen soll dann das ersehnte Genua- Tief endlich etwas Niederschlag bringen, bis auf die paar cm Schnee vor 2 Wochen hat es bei uns seit Ende November keinen Niederschlag mehr gegeben....

Buon lavoro a tutti e buona guarigione a @Klaus1 , @b_a e tutti gli altri convalescenti. Guidate con prudenza, mi raccomando! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@stratocruiser Das Problem am Smartphone ist der Mangel an Besitz. ;)
Hier liegt zwar ein altes GalaxySonstwas, aber das ist mit allem jenseits des Telefonierens schnell überfordert. Ich habe auch keinen Bock auf mehr.
 
Wir sind entdeckt, ausspioniert, überführt! Musste jedenfalls sehr grinsen. Alledings bin ich eher der Espresso-Typ, wenn man der Auflistung folgen will.

Ganz klar der sportliche Häusliche:D Heute kein mdRzA, sondern Home-Office, bei dem Matscheiswetter bin ich auch nicht so traurig.
Heute morgen habe ich genaz besonders sportlich schnell gefrühstückt und als die Holde aus dem Haus war, mal meinen neuen alten Stahlrahmen in der Wanne gereinigt. Die Tatspuren muss ich noch beseitigen:cool: Es geht gut voran mit der Radbastelei, inzwischen ist jede Schraube mal gedreht, die meisten Teile auseinandergebaut, gewartet, zusammengesetzt. Und bisher funktioniert auch alles! Tolle Erfahrung für einen Schrauberlehrling wie mich :)
:bier:
Schönen Tag
 
Hallo zusammen (der Morgen ist ja rum, ich war nur länger unterwegs und musste dann gleich in Besprechungen)

hier seeehr nass - zum Glück nur von unten, die Skitouren-Jacke hält astrein trocken! :D

Allerdings konnte ich gestern aufgrund mangelnden Equipments die Ersatzkurbel nur unzureichend befestigen, sodass ich heute Morgen die letzten dreieinhalb Kilometer das rechte Bein intensiv trainieren konnte, nachdem ich die verlorene Kurbelarm-Schraube nicht mehr wiedergefunden habe :mad:(und ja, ich hatte die Abdeckkappe auch nicht aufgeschraubt :eek:).

Mann mann mann, ich will mal wieder ohne Tiefpunkte ins Büro kommen.

Aber halt, es gab ja einen absoluten Höhepunkt:



Im strömenden Regen stand das Team von Critical Mass Stuttgart und hat an die Radler bei dem Sauwetter Butterbrezeln und Äpfel verteilt - sensationell! :D

[...] Hab mir gestern eine neue lange Regenhose Bestellt und warte bis sie nun eintrifft. [...]

Hattest Du Dir nicht auch im Herbst erst die Pearl Izumi Amfib bestellt?

Grüße und weiterhin allseits und allzeit gute Fahrt
M
 
Da ich momentan auf Abruf bin, auch heute kein mdrza. DDafür schau ich mir gerade die erste Etappe der Dubai Tour an. Außerdem haben meine Kids heute noch Zeugnisferien. Morgen werd ich mich aufrappen und ein paar Kilometer fahren.
jaja, die Kids können sich dieses Jahr schön lange von Ihrem Schock erholen;)
 
Heute morgen schaue ich mir lange den Wetterbericht an. Dann sage ich: Ich fahr' heut' mit Spikes. Meine Frau lacht. Sie kennt meinen Tiefflug von gestern früh und sie hat mich am Abend von meiner Heimfahrt zwei Dörfer vor Ziel mit dem Auto abgeholt. Da hatte ich dann mal den Telefonjoker gezogen und angerufen.

Dabei lief es eigentlich ganz gut. Ich hatte die Gelegenheit genutzt und mir mal einen Überblick über den Zustand der Waldwege gemacht. Nur gelegentlich gab es so kleine Eisschollen, die sich aber ganz gut umfahren ließen. Spikes sind dann zwar nett, aber kein Muss.

Später hatte ich dann gerade eben noch den Gruß des unbekannten Joggers in der Dunkelheit erwidert und rolle den geschwungenen Feldweg nach oben. Auf der Kuppe nehme ich bei der Wegkreuzung normalerweise die asphaltierte Fortsetzung nach rechts, aber diesmal entschied ich mich spontan für geradeaus. Diesen Weg kenne ich noch nicht.

Ein paar Augenblicke später beginnt dann dieses regelmäßige Geräusch. Tack tack tack tack tack. Ich horche. Variiere die Geschwindigkeit. Irgendetwas hat sich offensichtlich im Vorderrad verfangen und schlägt regelmäßig an den kurzen Spritzschutz, den ich in der Federgabel montiert habe. Von alleine will es aber nicht abfallen und so halte ich an, um es zu entfernen. Langsam drehe ich das Vorderrad in die richtige Position. Da ist es ja! Ein dünner Zweig kommt schabend unter dem Spritzschutz hervor. Ich greife mit den dicken Handschuhen danach und ziehe ihn ab. Ein Fehler! Auf der Unterseite kommt ein Dorn zum Vorschein, der tief in dem nagelneuen Reifen steckte. Ich höre in die Dunkelheit. Pfffft. So ein Mist! Nicht hier auf diesem zugigen Hügel in Kälte und Dunkelheit.

Noch habe ich Luft im Reifen und kann mir einen schöneren Platz zum Flicken suchen. Vielleicht schaffe ich es ja noch in den nächsten Ort. Also keine Zeit verlieren, aufsteigen und los. Während der weiteren Fahrt höre ich: Tack tack tack tack tack. Ich habe also wohl noch nicht alles entfernt! Ein paar Hundert Meter weiter - ich bin gerade eben im Ort - ist die Luft dann endgültig raus. Ich steige ab und schaue mir den platten Reifen im Schein der Helmlampe an. Zwei weitere kleine dornige Zweige entferne ich aus dem Vorderreifen und dazu noch ein paar kleine einzelne Dornen. Im Hinterreifen steckt auch irgendwo etwas. Ein wahres Dornenmassaker. Meine Abendbeschäftigung steht fest.

Fazit: Nach gründlicher Untersuchung unter Wasser gibt es erstaunlicherweise nur drei neue Flicken für den Schlauch des Vorderrads. Hinten sieht es eigentlich so aus, als ob alles in Ordnung sei. Eigentlich. Heute morgen hat der geflickte Vorderreifen 0,3bar verloren und auch der Hintere scheint nicht dicht zu sein. Ich glaube, es ist Zeit für neue Schläuche.Ich bin auch um eine neue Erfahrung reicher. Ich werde mir das nächste Mal zweimal überlegen, ob ich das, was da gerade eben auf meinem Reifen hängt, wirklich in dem Augenblick entfernen möchte. Denn ich glaube, dass ich mit den abdichtenden Dornen noch nach Hause gekommen wäre.

Kommt gut durch den Tag und pannenfrei nach Hause!
 
Guten Morgen,

erstmal @Klaus1 und allen anderen Angeschlagenen gute Besserung.

@SprintLooser wat issen da in und um Berlin los? Zum Monatsende nochmal ordentlich Schnee?
Mensch, fährt mir heute bloß vorsichtig, egal wo ihr unterwegs seit und mit was!
Wichtig ist das gesunde Ankommen.

Ansonsten wünsche ich euch an dieser Stelle einen streßfreien Dienstag.

Oh man :D Schlagartig 10cm Neuschnee. Die BSR hat gestern Abend/Nacht komplett gepennt! Wobei man sagen muss, dass der Westteil nur Regen abbekommen hat. Da gabs also eine richtige Ost/West-Wetterkante!

Ich habe mich ehrlich auf die Heimfahrt gefreut. Was soll auch passieren? Es ist 23 Uhr und eh schon kaum Verkehr. Aber weit gefehlt!
Mich haben gestern Abend gerade mal vier Autos überholt und es hat ausgereicht, dass ich beinahe zum Tasmanischen Teufel wurde und hätte ausrasten können! :mad:
Als der dritte mit gefühlten 10cm an mir vorbei ist, weil man ja nicht aus der Spur rausfahren kann (doch kann man! man muss es nur wollen und vor allem warten bis der Gegenverkehr durch ist!!!!111), während ich schnon gut zu tun hatte, halbwegs geradeaus zu fahren.

Das hat mir echt alles versaut! Selbst als ich die 6km am Kanal in jungfräulichen Schnee lang bin, habe ich innerlich noch gekocht und das Kopfkino hörte nicht auf. Ich hätte denen gestern Abend allesamt geflissentlich in die Fresse schlagen können.

Dieses ignorante Scheiss-Volk, was der Meinung ist, man kann bei dem Wetter nicht mehr Fahrradfahren, "deshalb dürfte der Radfahrer da vor mir gar nicht da sein, also überhole ich mal, auch wenn ich nur 5km/h schneller fahre.... hups ich wollte ja links abbiegen" *facepalm* *Finger in Po* .... ARRRRGH!! :mad:

Boah.... so das musste mal raus!

Ansonsten stelle ich fest, dass die Spikereifen ruhig eine Nummer breiter sein dürften. Technisch war das gestern schon recht anspruchsvoll. Man hatte halt festgefahrene Matsch-Hubbel, die teilweise schon Eis waren. Rings herum zerfahrener Schnee. Straßen hatten nur die eingefahrenen Autospuren. Von Rad- und Gehwegen rede ich erst gar nicht. Auf Grund der dusseligen Autofahrer ging mir irgendwann auch echt das Arschwasser... Gott sei Dank blieb es bei den Vieren und am Kanal konnte ich dann alles rauslassen. Im Wista Gelände war es dann gleichmäßgi glatt gefahren und ich war auch allein auf weiter Flur.
Zu Hause angekommen, hinterließ ich für meine Frau noch einen Liebesgruß im Schnee. Das sieht bestimmt super aus, wenn es wieder schmilzt ;)

@Vito Leone Du hast aber auch echt die Scheisse am Schuh.... wenn ich das mal so sagen darf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ACHSOOOOO!!!
Bei meiner Snow-Art habe ich erstmal festgestellt, dass die SealSkinz der absolute Hammer sind!
Außen komplett nass, innen trocken. Habe sie heute Vormittag gleich zur Schneeballschlacht missbraucht. Top! :daumen:

Edit. Im übrigen sollte das mit der BSR nicht wertend gemeint sein. Ich finde das besser! Ich habe keinen Bock auf diesen ewigen Salzmatsch. Ich möchte auch gar nicht wissen, was das Zeug im Körper anrichtet!
Die Leute können endlich mal lernen, ihre Karre stehen zu lassen und das das Autofahren kein Grundrecht ist!

So, nun bin ich aber fertig :p
 
Zurück