• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Bully
Malto kann man sogar noch günstiger beziehen, wenn es nicht unbedingt Lamperts sein muss. Glaub fitline heisst der Schuppen. Hab da was von 5kg und um die 20.- in Erinnerung. Bestellt und getestet hab ich es allerdings noch nicht. Hab noch genug von dem weißen Kokspulver :D
 
So, Ankunft war 06:34, also etwas langsamer wie gedacht. Hatte leichten Gegenwind, deshalb der kleine Rückstand auf die Marschtabelle. Bei der Bahn wäre der Verspätungsgrund mit "Stellwerkstörung" (in der Schweiz) angegeben worden. Schönen Tag und geniesst nochmals die Wärme.:)
 
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich bin froh, es endlich rauslassen zu düfen :p :D

Gestern war es ja echt brutal warm. Am Kanal in der Sonne geschlagene 35°C. Ich habe in der halben Stunde die komplette Flasche geleert. Mehr über mich als in mich o_O Heute sollens nochmal zwei Grad mehr werden....

Jedenfalls bin ich heute ohne Rucksack unterwegs. Noch dazu zwingt mich ein Termin früher schluss zu machen... wie schade :p
 
So, Ankunft war 06:34, also etwas langsamer wie gedacht. Hatte leichten Gegenwind, deshalb der kleine Rückstand auf die Marschtabelle. Bei der Bahn wäre der Verspätungsgrund mit "Stellwerkstörung" (in der Schweiz) angegeben worden. Schönen Tag und geniesst nochmals die Wärme.:)


Hey Queruland, licht vergesse ich nicht;) und verirren leider auch nicht fg.

Meine Ankunft war um 6:25, Fahrzeit 1,5std. Es ist einfach nur schön morgens zu fahren.
Sag mal, wieviel km musst du denn fahren?
 
Diese Woche kein einziges Mal MdRzA möglich... Schade bei dem, noch, tollen Wetter, allerdings bin ich am Wochenende radmässig gut auf meine Kosten gekommen... Gestern war "reservetag" falls irgendetwas bei der Sonntagstour und anschliessenden Rückreise nicht wie geplant geklappt hätte, nötig war's nicht, aber als Ruhetag hochwillkommen...
 
@Bully : auch Dir, danke für den Tipp mit dem Sattel. Es ist halt bisher nur ein recht günstiger original Focus Sattel drauf und ich merke meist zum WE hin, dass ich nach 8 Einheiten ein wenig Sitzprobleme bekomme, nicht jede Woche, aber da ich in Zukunft halt am WE noch Langsrtrecken fahren möchte, ist es natürlich besser, wenn mir am Freitag nicht der Allerwerteste Probleme macht. Sonntag nach dem Rennen und den 66KM Rückreise war auch alles i.O. Ein freier Samstag dazwischen reichte schon. Waren alles zusammen aber auch nur 480 Wochenkilometer, da ist noch Luft nach oben.
 
Sag mal, wieviel km musst du denn fahren?
Der kürzeste Weg ist 36 km mit knapp 400 Hm, ist die Standartroute. Eingangs Stadt muss ich dann noch 10 Kreuzungen passieren, der Verkehr wird mit Ampeln geregelt, da kann manchmal recht viel Zeit verstreichen. Aber ich habe am Garmin den "Autostopp" (Autopause) eingeschaltet.
Sobald WP-Zeit sein wird, werde ich die Runde ab und zu noch ein wenig ausdehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
alles wie immer!

Moin,

heute bis einschließlich Donnerstag frei. Wollte ich heute morgen ne schöne 100er Runde drehen, und? Nach 30 km Plattfuß und kein Ersatzschlauch oder Flickzeug, beschweige denn ne Pumpe dabei. Also blieb mir nur ein Marsch zurück nach Einbeck zu meinem Radhändler. Die Zeit dort nutzte ich gleich, um noch einige Bestellungen zu machen. Tja der Fußmarsch dauerte dann doch ne geschlagene Stunde. Am Ende standen dann doch ca. 53 km auf der Uhr. Hatte nicht @JensB auch erst nen Plattfuß gehabt?

/QUOTE]

Ja, aber der jensemann hat immer alles dabei! Ist dann ne Sache von 5 min:)
Es soll Dir eine Lehre sein werter
@Pedalhirsch :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Arbeitswoche nach drei Wochen Urlaub - und gleich krankgeschrieben. Schade, das Wetter ist perfekt. Also wieder Pause machen nach 222 km am Samstag. framaba hat mich mit schönem Windschatten ganz fein um den Bodensee gelotst. Jetzt weiß mich immerhin, dass ich eine solche Distanz schaffe.

@grandsport, da habe ich nie daran gezweifelt, dass du die Strecke nicht schaffen könntest.
upload_2016-9-13_8-40-19.png
 
An die Malto Nutzer hier, wie mischt ihr denn das Zeugs, gibt ihr von dem Pulver etwas in euer normales Isogetränk , oder nur mit Wasser?
Ich mische normalerweise 40gr/l mit Wasser, einer Prise Kochsalz und manchmal einem Spritzer Zitronensaft. Auf längeren Touren, wenn ich die für mich gerade noch verträgliche Maximaldosierung von ca. 60gr/l anrühre, hab ich auch schon ca. 1/4 Fruchtsaft dazugemacht, irgendwie trinkt es sich so leichter...
Dieses Wochenende hatte ich gerade wieder so ein Malto-Erlebniss: am Freitag hab ich kurzfristig die Route umgestellt und dachte, ein bisschen was zusätzlich Essen wär nun doch nicht schlecht: also so eine kleine Quiche mit Thon beim Bäcker gekauft, hat gut geschmeckt, alles i.O. ... bis die Treter dann ca. eine Stunde später Leistung bringen sollten... So gelitten hab ich an einem Pass schon lange nicht mehr: null Saft in den Beinen und der Kreislauf machte total schlapp (zugegeben, es war auch sehr warm) Nachfuttern ging auch nicht, da streikte der Magen total... Die Cola auf der Passhöhe war wohl eine der besten meines Lebens :)
Am Samstag dann den Col de la Madleine: nach knapp 60km einrollen 28km Steigung mit 1600hm, das ganze problemlos mit einer 7dl. Flasche Malto und einem halben! Riegel... Experimente mit dem Essen sind nach der Erfahrung vorläufig gestrichen...
 
Hatten wir neulich nicht erst Spikes, Winterjacke & Co.? Im Paralleluniversum bei Strava geht es gerade um die Beleuchtung. Passt ja schon eher zum September, den es wird ja doch schon spät hell und früh dunkel und trotzdem immer noch 17° in der Früh. Aber nicht nur die Helligkeit verbreitet das Herbstgefühl: Die Wildschweine graben an Stellen, wo sie sonst nie sind. Entweder haben sie Kohldampf, oder es gibt dort saisonale Leckerbissen (Fallobst). Auch die Eichhörnchen sind so emsig beim Sammeln, das man ganz dicht an sie heran kommt. Mein Steinbruchsee wird heute auch wieder unter die Lupe genommen. Wie alle Jahre ist eine Schulklasse mit dem Labor-Bus da und untersuchen Wasser und Umgebung.

@b_a Auf langer Strecke (ab 200 km) halte ich es eher wie bei dir im 2. Fall, auch wenn ohne Maltodextrin. Lieber öfter eine Kleinigkeit Essen und Trinken, und auch kein Wasser trinken, sondern meist verdünnten Saft. Eine große Mahlzeit macht satt und träge, und irgendwann kommt dennoch das Loch.
 
Moin.

Nachdem ich das Lamperts 19 teuer gekauft hatte, hab ich ein günstigeres gesucht und gefunden:
Der Laden hat nennen guten Ruf, und ich wollte nicht dad allerbilligste Zeug in Ebay ergattern.

Ich konnte keinerlei Unterschied feststellen:

http://m.de.myprotein.com/sporterna...gclid=CPja5bb3i88CFSMW0wodDmkB3w&gclsrc=aw.ds


Heut endlich wieder MdRzA, da ich Wechselkleidumg vergessen hatte, durfte ich eben direkt noch mal heim düsen:D
 
Zurück