• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@framaba Jetzt endich mal ne Antwort zu deiner BRM-Frage. Startort Stein überlege ich mir. Die kurze Strecke vom Bahnhof Singen zum Startort klingt ganz verlockend, allerdings ist die mit Umsteigen verbunden, was bei der DB im Moment Maximalrisiko bedeutet. Start in Kressbronn wäre da risikofreier, weil ich nach Aulendorf ohen Umsteigen komme. Ich schaue mal.

Ob wir dann allerdings wirklich gemeinsam fahren? Nicht dass du angesichts meines diesjährigen Zustands nach fünf Kilometern den Kaffee aufhast und auch mal ein bisschen vorankommen willst. Will dir nicht im Weg rumfahren.
hallo @grandsport Wollte dich fragen ob du dich schon angemeldet hast?
upload_2016-8-24_15-25-2.png
 
Liebe Leute, ich habe ein paar Seiten zurück gelesen und finde nix mehr von einem der Protagoniste ndes Freds. Macht der Gute "nur" Pause oder ist es etwas heftigeres? Sorry für die Neugier, aber das lässt mich stutzen.
 
@Selbstdreher
Wenn Du unseren guten Essmann suchst, leider hat er sich verabschiedet. Sogar seinen Account gelöscht, was ich gar nicht verstehe. Ich war früher oft in einem anderen Forum (außerhalb der Radsports) unterwegs, den Zugang habe ich mir erhalten, weiß man was die Zukunft bringt?
 
Liebe Freunde,
für den Rest der Woche habe ich frei, wegen des Alpenbrevets. Langsam versuche ich, den Rennmodus zu finden bis am Samstag. Nun versuche ich wirklich, mich auf diesen Anlass auch noch mental vorzubereiten. Die Bedingungen werden fantastisch sein, mit einer Ausnahme, tausende von Motorrädern. Einzeln geht das ja problemlos durch, aber wehe wenn sie in Gruppen daher kommen, dann gibt es nur noch Stinkefinger etc., etc. Nur diese Wochenende werden mir sogar die Motorradfahrer egal sein, ich werde einfach versuchen, guten Radsport auf den Asphalt zu zaubern. Aber bei meinem Leistungsprofil haben manche ein müdes Lächeln übrig. Ich werde mein Bestes geben, vielleicht reicht es ja trotzdem für Platin. Ich freue mich, es ist der schönste Radsportevent in Mitteleuropa. :cool:
 
Guten Morgen
Irgendwie bekommt das Hochdruckwetter meinem Kopf nicht gut - am Montag die Sitzungsunterlagen im Büro vergessen, gestern die Einlagen für die Schuhe beim umziehen am Bahnhof... Da ich heute den ganzen Tag viel zu Fuss unterwegs bin, müssen die nun auch vor der ersten Sitzung geholt werden ....MdRzA wäre also auch heute wider Erwarten möglich gewesen und bei dem Wetter wohl das beste am Tag :D Die Bepackung mit Laptop, Unterlagen und Trainingsklamotten für die Physio war dann aber doch etwas zu viel... Packtaschen werden vielleicht als Option doch nicht so übel...
Wünsche allen, die am Wochenende in den grossen Bergen gegen die Zeit rumturnen gute Beine und vor allem eine sturzfreie fahrt. Passt auf euch auf und viel Spass :)
 
Moin moin,
ich weiß gar nicht, wann ich zum letzten Mal um 05:00 in kurz/kurz gefahren bin. Das war ja der Hammer eben. 20° bei Fahrtantritt mit Dunkelheit und leichtem Rückenwind, einfach genial:daumen::daumen:.
Da kann man nur mitten in der Nacht mit etwas Duck fahren, zum Feierabend wird es mir doch etwas warm ums Herz:D.
NVF
 
guten morgen
hier auch in kurz/kurz, wobei ich zwischenzeitlich doch ne Windweste hätte gebrauchen können, war dann doch gelegentlich noch etwas frisch.
werde wohl noch zum weichei?:eek:

ich wünsche dem geschrumpften Team extrem und allen anderen Ötzi-Startern viel Spaß und Erfolg:daumen:
natürlich auch den Alpenbrevet- und sonstigen Eventteilnehmern:):daumen:
 
@queruland1 : na da wünsche ich doch einmal viel Erfolg bei deinem Vorhaben, sollte es doch "nur" Gold werden ist es doch auch eine absolut tolle Leistung vor der ich Flachlandtiroler absolut den Hut ziehe, genau wie vor unserem "TEAM EXTREME", die am WE Sölden unsicher machen. Kommt gut und heile durch!
 
#mdRzA 22/20 und zum letzten Mal im Aktionszeitraum.
Bißchen frisch wie immer die ersten paar km, aber später dann angenehm warm.
Heute wieder unterhaltsame Begleitung von @inki4668 bis fast zum Schluß. :)
Nach Hause wird es wohl heiß werden, daher helle Klamotten, dünnes Unterhemd und große Trinkflasche.
 
MTB-Tour gestern war nett. Ich wusste gar nicht, das es in der Nachbarschaft so nette Plätzchen gibt. Wermutstropfen: Ein schleichender Plattfuß kurz vor Ende. Ich habe dann die nächste Straße genommen und bin in Richtung Heimat. Nach 20 Minuten musste ich Luft nachlegen, weil die Felge langsam dem Boden sehr nahe kam, hat dann aber für die letzten 15 km gereicht. Unterwegs war ein sehr zögerlicher Fahrer, der sich nicht sofort zu überholen traute. Als es endlich so weit war, war der Gund klar: Fahrschule. War aber auch gut so, denn 500 m weiter hat dann eine Rotte von 12 Wildschweinen die Fahrbahn überquert. Hätte die Fahrschule gleich überholt, wären die da mitten rein gefahren.

Gestern Abend habe ich dann noch den Schlauch gewechselt (war direkt neben dem Ventil gerissen) und bin müde ins Bett gefallen. Heute morgen steht das Rad wieder mit plattem Hinterreifen da. Entweder habe ich den Ersatzschlauch beim Wechseln gelöchert :oops:, oder ich hatte einen kaputten Schlauch dabei gehabt :eek:. Zu Hause war das dann kein Problem: Neuer Schlauch rein (+10 Minuten) und mit den müden Beinen langsam zur Arbeit (+5 Minuten). Aber nicht nur ich habe es langsam angehen lassen, auch die Pferde standen schon um 8 Uhr träge im Schatten. Wird wohl ein heißer Tag. Und die Baustelle von gestern hat ihr Stromkabel fahrrad-freundlich jetzt in 4 m Höhe über der Straße verlegt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu!
Heute nach 6,5 Wochen wieder mit dem Rad zur Arbeit!
Schön wars.
Leider hat es aber mein Garmin 500 nicht überlebt.
Ermüdungsbruch des Bajonettverschlusses:( . Auf der Straße liegend fuhr ein nachfolgendes Auto drüber.
Sieht äusserlich normal aus. Geht aber nicht mehr an---grrr!
 
Huhu!
Heute nach 6,5 Wochen wieder mit dem Rad zur Arbeit!

Gefällt mir ausgesprochen gut, willkommen zurück ;)

Das mit dem Garmin ist natürlich shyce, hoff mal das lässt sich reparieren.

Bin heute mdAzA, frühabendlicher Termin mit Frau Schoko lässt kein rattfahrn zu. Schade, das Wetter wär ja traumhaft. Na ja, morgen wieder ;)

Nice VF euch allen!
 
Probier mal einen Reset auf Werkseinstellungen, danach lief mein 500er wieder...

Reset durch "Power"/"Menu"/"Reset" (beide Knöpfe auf der linken Gehäuseseite und auf der rechten Gehäuseseite den unteren Knopf) gleichzeitig gedrückt halten bis der Garmin-Screen erscheint und wieder weg ist, dann die Tasten loslassen. Bei mir waren sogar noch alle Einstellungen da.

Ansonsten aufschrauben und schauen ob alle Kabel noch richtig drin bzw. alle Lötstellen noch intakt sind.

Wie das funktioniert kannst du dir hier anschauen :idee:
 
Huhu!
Heute nach 6,5 Wochen wieder mit dem Rad zur Arbeit!
Schön wars.
Leider hat es aber mein Garmin 500 nicht überlebt.
Ermüdungsbruch des Bajonettverschlusses:( . Auf der Straße liegend fuhr ein nachfolgendes Auto drüber.
Sieht äusserlich normal aus. Geht aber nicht mehr an---grrr!
Nicht nur deine Knochen werden langsam morsch - immerhin bist du diesesmal ganz beblieben.
 
Sieht äusserlich normal aus. Geht aber nicht mehr an---grrr!
@JensB schade um das Ding, wird wohl eine neue Investition werden, der Garmin 520 ist zu empfehlen, aber denke, da kommt schon bald was neues.

So ich bin parat für das Alpenbrevet, es geht los, werde berichten, see u soon. MdRzA, mein Lieblings-Thread.
20160825_120004[1].jpg
 
Zurück