• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich schon wieder... Heimfahrt war kurz und Kacke. Wie kann am Rennrad auf der Landstraße ein Schaltwerk abreissen? Warte jetzt auf meine Frau und kann mir vorstellen, was gleich an Kommentaren kommt :-(
Moin dijo,
so lange du noch schimpfen kannst ist "fast" alles ok. Die Hauptsache ist doch, das du offenbar heil aus der Nummer gekommen bist. Materialschaden ist Kacke ober die körperliche Unversehrtheit ist viel wichtiger. Alles Gute und hoffentlich schnell zu reparieren.
 
@b_a Das hast du aber artig gemacht! :)

Hatte auch einen Materialdefekt auf der Heimfahrt, etwa 13 km vor dem Ziel: Schaltzug vom Schaltwerk gerissen. Also als Singlespeed nach Hause. Ging auch und die TF ging in den Keller. Egal...
 
Anfangs nass weil es genau 15 Minuten vor Feierabend kurz und schmerzlos vom Himmel herabkam. Dann aber zunehmends trocken und eigentlich schade dass ich die von DPD entgegengenommenen Sachen von bike24 mit im Rucksack dabei hatte. Egal, jetzt hat aber auch die Fliederhecke ne neue Frisur.
Schon komisch, wie unterschiedlich Bibs und Jerseys in der gleichen Größe ausfallen.
Beides in M bestellt,
https://www.bike24.de/p1167729.html perfekt!
https://www.bike24.de/p1167715.html müsste ich ca. 1,5 bar ablassen um reinzupassen ohne den Reißverschluss zu gefährden :oops:. Geht zurück, mit der Bitte um Größe L.
Noch ein Paar Socken, Startnummerrnmagnete und ne lässige Endura Short. Genug investiert vorm Urlaub. Guten Abend allen.
Edit: @dijo seh's nicht so tragisch. Du bist heile davongekommen und jetzt hast Du nen Anlass Dir ein Paar neue Teile zu genehmigen :D
Für @grandsport gilt wohl dasselbe ;)
 
Mir ist nix passiert. Hat halt hinten gekracht, war ja bergauf unterwegs, mit vielleicht 15 km/h. Das Schaltauge ist abgerissen, ein Teil hängt noch am Rahmen. Das dürfte aber problemlos zu reparieren sein. Das Schaltwerk dürfte verbogen sein. Die 3fach Gruppe nervt mich eh. Ist halt die Frage, ob ich dann auf 2x11 aufrüste. Kette war eh durch, ich denk das Ritzelpaket auch. Kettenblätter möglicherweise auch. Jetzt ist ne 3x10 Ultegra drauf, ich würd glaub ich eher die 105er nehmen. Die hab ich auch aufm Crosser und bin zufrieden. Was meint ihr? Ne 2x11er Ultegra gäbs für 560 €, die 105er hab ich für 419 gefunden. Oder ne Ultegra ohne Bremskörper für 400... passen da die alten Bremskörper zu den 6800-Hebeln? Meinungen bitte :-)

Meine 2 Jährige fragt mich übrigens grad zum etwa 100sten Mal, warum ich das Fahrrad kaputt gemacht hab. Schlimmer als meine Frau...
 
2x11 105er. Dann haste die Möglichkeit an den heilen Ultegra Teilen noch ein Paar € zu verdienen.
 
Juten Morgen,

die letzten drei Tage waren einfach nur herrlich. Ich bin schön bei Regen geradelt und hatte meine Ruhe. Hatte ich Urlaub? Natürlich nicht, aber dafür echt entspanntes Arbeiten. Heute soll es wohl wettertechnisch besser werden, zwar bewölkt, aber trocken. Also Grund genug mir heute bei meinem Bikedealer das neue Innenlager einzubauen und den Heimweg etwas zu verlängern.
 
Macht ihr eig auch Radreisen mit dem Trekkingrad oder Rennrad? Ich habe mitte August geburtstag und bekomme zum einen das neue Ortlieb Seat Pack. Das möchte ich nehmen für 2 Tagestouren mit dem Rennrad. Zudem bekomme ich noch ein Trangia Kocher, den wollte ich dann auf Reisen mit dem Trekkingrad mitnehmen.
 
mit Rennrad: maximale Anzahl Übernachtungen mit dem mitgeführten Gepäck waren bis jetzt glaub ich so um die 7, für längere Touren machte ich danach jeweils einen längeren Zwischenstopp wo ich entweder mit Familie oder Freunden zusammentraf, die hatten dann noch zusätzliches Gepäck von mir mit... Hab eine Satteltasche (relevate Pica) und eine kleine lenkertasche am Rad, das reicht mir selbst für den Luxus von normalen Schuhen und "ziviler" Kleidung :)... Übernachtung allerdings immer in B&B oder Hotels, wo auch ausspülen der radklamotten gut möglich ist.

Edit: hier noch ein Bild (die Farben sind etwas grauslich, da stark aufgehellt, aber so sieht man wenigstens ein bisschen was von den schwarzen Taschen). Meine langen Touren habe ich bisher immer im Herbst gemacht, d.h. da kam mit Beinlingen, Langarmtrikot und Ausreichend Regenzeugs ganz schön Material zusammen. Auf dem Bild trug ich auf mir nur die leichten Sommersachen, d.h. man sieht hier die Maximalbepackung.

IMG_1186.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Rennrad würde ich dann auch nicht zelten, sondern Hotels etc. aufsuchen. Bin gespannt auf die Tasche!
 
moin,
für die gestrige Heimfahrt hatte ich eine kurze Regenpause erwischt.
heute beim Rausschieben gemerkt, daß das Treckingrad einen Platten hat :confused:. Also wieder rein und umpacken in den Rucksack und dann mit etwas Verzögerung mit dem Crosser losgekurbeln.

schönen Tag miteinander :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grade nachgelesen, @schokoono : mann, mann das war aber ein Abflug, schön, dass Dir nicht mehr passiert ist. Da hatten dann die Zwerge wohl etwas mehr von Ihrem Paps:D. @JensB : super, dass es mit der Heilung so gut geht. Das mit den ollen Rettungsringen sollte bei Deinen Fahrleistungen nun wirklich kein Problem sein.
@Manu75 : dann wünsch ich Dir mal einen schönen Urlaub, fährst Du eigentlich den Holsteiner Wellenritt? Du kommst doch aus der Gegend wenn ich mich recht erinnere. Ich glaub, ich wird mich am Sonntagmorgen mal für die 160er RTF in den Zug setzen, das Wetter soll ja schön werden.
 
Etwas müde, aber hübsch. Mit Sonnenaufgang. Alles bestens.
Hatte zum Glück noch einen Campa-Zug zuhause, so dass ich wieder ordnungsgemäß lange rennradeln konnte.

Werde mich langsam mal um ein bisschen Schlechtwetter- und Winterklamotten kümmern. Sollten ja da sein, wenn's los geht.
 
@grandsport gute Idee. Ich habe ja die Anschaffung der Castelli Alpha schon lange vor mir her geschoben. Ein neues Paar Beinlinge ist auch dran. Zögere noch, da ich nicht weis wie es Ende Oktober weitergeht. Da endet hoffentlich mein Einsatz beim aktuellen Kunden. Mal sehen wo mich mein Arbeitgeber dann hin schickt. Wenn ich mal wieder reisen darf ist das auch schlecht mit dem Radfahren. Mal sehen wie es wird.

Ach ja, heute recht unmotivierte Fahrt gewesen. Hatte wirklich etwas Überwindung gekostet, Heute nicht doch mal die Blechbüchse zu nehmen. Unterwegs dann aber alles ok. An solchen Tagen wünschte ich mir aber schon mal einen kürzeren Weg. 23km bei wenig Lust sind schon lang.
 
An solchen Tagen wünschte ich mir aber schon mal einen kürzeren Weg. 23km bei wenig Lust sind schon lang.
Also 23 wär für mich gerade optimal... meine 14 bis zum Bahnhof reichen nicht mal, um sich einigermassen einzufahren :), die 38 für die ganze Strecke sind mir dann aber doch zuviel, v.a. da jetzt in der Ferienzeit die Radplätze im Zug heiss umkämpft sind, für stressfrei müsste ich dann hin- und zurück mit dem Rad....
 
Zurück