• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

500 hm je Strecke, das ist natürlich einiges. Habe auf meinen 57 km 620 hm. Auch deswegen fahre ich momentan nur eine Richtung. Nach Hause geht es dann in Kombi mit dem Zug, so dass nur noch gute 200 anfallen. Das ist dann gut machbar.
 
500 hm je Strecke, das ist natürlich einiges. Habe auf meinen 57 km 620 hm. Auch deswegen fahre ich momentan nur eine Richtung. Nach Hause geht es dann in Kombi mit dem Zug, so dass nur noch gute 200 anfallen. Das ist dann gut machbar.
Die 500 wären nur auf dem Heimweg, hin wohl so ca. 150 bis 200... Auf beide Strecken hab ich im Moment aber trotzdem keine Lust, dauert mir einfach einen Ticken zu lang...
 
Die 500 wären nur auf dem Heimweg, hin wohl so ca. 150 bis 200... Auf beide Strecken hab ich im Moment aber trotzdem keine Lust, dauert mir einfach einen Ticken zu lang...
Ich würde die große Runde vermutlich auch nicht so häufig drehen, wenn sie mit den Fahrzeiten der DB zeitlich nicht ziemlich ähnlich läge. Aber mit dem Zug spare ich morgens keine 10 Minuten. Wenn ich ein bisschen aufs Tempo schaue, bin ich sogar schneller.
 
Die 3fach Gruppe nervt mich eh. Ist halt die Frage, ob ich dann auf 2x11 aufrüste. Kette war eh durch, ich denk das Ritzelpaket auch. Kettenblätter möglicherweise auch. Jetzt ist ne 3x10 Ultegra drauf, ich würd glaub ich eher die 105er nehmen. Die hab ich auch aufm Crosser und bin zufrieden. Was meint ihr? Ne 2x11er Ultegra gäbs für 560 €, die 105er hab ich für 419 gefunden.
Moin dijo,
was nervt den an 3fach?
Ich fahre Ultegra 2fach*10 und 105er 3fach*10 am Renner, Deore 3fach*9 am Trekkingbike. Außer, dass mich das 3-4 mal Gegenschalten bei 2fach nervt merke ich schaltungstechnisch keinen Unterschied zwischen Deore/105/Ultegra. Hast du 2fach bei anderen Rädern?
 
@Manu75 : dann wünsch ich Dir mal einen schönen Urlaub, fährst Du eigentlich den Holsteiner Wellenritt? Du kommst doch aus der Gegend wenn ich mich recht erinnere. Ich glaub, ich wird mich am Sonntagmorgen mal für die 160er RTF in den Zug setzen, das Wetter soll ja schön werden.

Stimmt, Kaltenkirchen liegt etwa 40 km westlich von meinem Wohnort. Am Sonntag werde ich jedoch nicht am Holsteiner Wellenritt teilnehmen und überhaupt ist bei meinem Trainingszustand an eine 160er RTF nicht mal im Entferntesten zu denken. :crash: Maximal wäre aktuell wohl die 119er drin - sicher und ohne Stress eher die 84er Runde ...

Nein, ich werde Sonntag u.a. auf der Bowlingbahn zu finden sein: Geburtstagsfeier vom Großen mit einigen anderen Kids.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine schöne und unfallfreie RTF am Sonntag. :daumen:

Aber ich habe mir die RTF mal für 2017 vorgemerkt - schließlich braucht es für nächstes Jahr mal ein Trainingsziel ... :D
 
Ich habe am Bügeleisen von 3x9 auf 2x10 umgerüstet und es hat sich gelohnt. Es gibt einen Geschwindigkeitsbereich, bis zu dem wird vorne klein gefahren, einen, ab dem wird vorne groß gefahren, und den dazwischen, der ist offen und hängt vom Streckenverlauf ab. Das ist hübsch einfach.
Diese drei Bereiche waren früher sechs, weil sie von klein auf mittel und von mittel auf groß vorhanden waren. Die Halbierung finde ich sehr entspannend-
Die Bandbreite der tatsächlichen Gänge (18) reicht bestens aus für alles, was ich fahre, und die Gangsprünge außer bei den Extremennicht zu groß.
Vorne habe ich deutlich weniger Schaltvorgänge als früher, hinten ein paar mehr.
Insgesamt habe ich das Gefühl, weniger zu schalten als früher. Fährt sich dadurch ruhiger.

Das Gegenschalten ist weiterhin vorhanden. Klar, beim Blattwechsel muss man ein bisschen mehr gegenschalten, aber die Blattwechsel sind seltener geworden, so gleicht sich das einigermaßen aus.
Wer dem Einzel-Gegenschalten entkommen will, rüstet sowieso am besten auf Campa Ultrashift um. Sehr zu empfehlen! :)
Mein rotierendes System ist dadurch leichter geworden, außerdem hat sich der Q-Faktor verringert, was meinen Knien sehr gut getan hat.
 
Aber ich habe mir die RTF mal für 2017 vorgemerkt - schließlich braucht es für nächstes Jahr mal ein Trainingsziel ... :D
recht so, Ziele braucht es im Leben:daumen::daumen: apropo wann ist eigentlich wieder dieses Winterpokal:D:D, hoffe, dass mein Teamkäptn und allseits beliebter Hr. Gestütsvorsteher wenigstens die Punkte einträgt, damit unser Team zusammenbleiben kann.
 
hoffe, dass mein Teamkäptn und allseits beliebter Hr. Gestütsvorsteher wenigstens die Punkte einträgt, damit unser Team zusammenbleiben kann.
wird wohl nicht gehen:( befürchte wir brauchen einen neuen captain.
wenn ich es richtig sehe hat dirk seinen account gelöscht:(
hatte ja gehofft er macht nur pause, scheint aber ne endgültige Entscheidung zu sein:(
ansonsten zur zeit bei mir unspektakuläres mdrza.
wird zeit dass ich bald Urlaub habe, Motivation sinkt - für A nicht für mdrz
 
Noch ist nicht WP - wer weiß, ob unser @Essmann nicht zum WP nur für die Punkte hier wieder dabei ist. - Ich hoffe es...
 
Moin dijo,
was nervt den an 3fach?
Ich fahre Ultegra 2fach*10 und 105er 3fach*10 am Renner, Deore 3fach*9 am Trekkingbike. Außer, dass mich das 3-4 mal Gegenschalten bei 2fach nervt merke ich schaltungstechnisch keinen Unterschied zwischen Deore/105/Ultegra. Hast du 2fach bei anderen Rädern?

Moin! MdAzA, weil ich zeitig Zuhause sein muss... Kindergartenverpflichtung :-(

Ich hab sonst nur 2-fach... am Crosser 2x11, am ollen Rennrad auf der Rolle 2x10 und aufm Mtb 2x10. Und da ich mit allen Rädern immer aktiv bin, nervt halt die Umstellung ein bissl. Die Verschleißteile + neues Schaltwerk kommen auch auf über 200€, da ist der Weg zu ner 2x11 105er nicht mehr weit... und da sind dann neue Shifter und auch Bremsen dabei. Zumal ich ja die alten Sachen wie schon oben geschrieben wurde verhökern könnte.
Hier sind alles so vernunftorientiert... keiner schreibt, dass man unbedingt die Ultegra braucht ;-)

Schönen Tag noch!
 
Hier sind alles so vernunftorientiert... keiner schreibt, dass man unbedingt die Ultegra braucht ;-)
Soll ich? :p Hatte an meinem ersten RR eine 105er Gruppe, da dies nach nur einem halben Jahr Benutzung gediebstahlt wurde, gab es Ersatz mit Ultegra - fand ich damals schon schicker und bilde(te) mir ein, dass die Performance besser sei - war aber nicht nur ein Sprung in der Gruppe sondern auch eine neuere Generation... Aber warum nicht gleich Dura Ace? :D Da bemerke ich tatsächlich Unterschiede zur Ultegra (ganz zu schweigen von der Tiagra, die kürzlich Jahr vom Crosser verbannt wurde)
 
@greenhornlenker
Stimmt, abgebucht unter "Glück gehabt". Einerseits nicht viel passiert, andererseits waren meine Frau und die Kiddies natürlich froh über einen engagierten Koch (ist mein Zweithobby:cool:) und Kinderentertainer. War auch schön entspannend, so ohne den freiwillig auferlegten "Druck" ;)

Als ich aber nach der Zwangspause von der ersten RR- Runde (nur ein gutes Stündchen mit dem bandagierten Knie und der lädierten Schulter) zurückkam, hatte ich aber dann wohl ein sehr auffälliges Grinsen im Gesicht, zumindest meinte mein Frauele ich sähe ziemlich happy aus :D

Ansonsten heute wieder mdRzA, durch die Hochnebel etwas schwül aber schön. Irgendwie freue mich aber schon wieder auf die Zeit, wo es auf den Radwegen wieder ruhiger wird, morgens und v.a. abends heimwärts ist doch ganz schön viel Verkehr.
Schönen Vizefreitag allerseits, passt auf euch auf!
 
Leute! Ich hatte gerade das geilste mdRnH ever!

Ich hatte überhaupt schon zum Kanal hin eine äußerst entspannte Runde. Wenig Verkehr und die paar Hansels waren entspannt. Dazu allerdings leichter Niesel, was aber meinen Atemwegen gut tat.
Auf dem Kanal sehe ich nen Rennradler vor mir. Er dreht sich um und ich sehe, dass er nochmals rausnimmt.
Wir kommen zusammen und ins Gespräch. Er hat tatsächlich auf mich gewartet.
Er hatte natürlich den deutlich längeren Weg wie ich. Ich fragte ihn dann, wie er da lang fährt. Daraufhin habe ich ihn dann eingeladen mit mir mitzufahren und ich zeige ihm nen schönen Schleichweg (für die Kenner: der Arme startet quasi bei mir auf Arbeit um die Ecke und muss bis zum S Lichtenberg. Er fährt sonst die Rudolph-Rühl-Allee und die Waldowallee lang, wo die Autofahrer ja immer besonders umgänglich mit Radlern sind:eek:)
Jedenfalls habe ich ihm den Weg durch die Wuhlheide gezeigt. Er war hellauf begeistert und kam aus dem Bedanken gar nicht mehr raus :)
Und wie es so ist, kennt er auch noch nen Einrichter-Kollegen von mir, just aus der Schicht, in die ich am Montag erst gewechselt bin.
Da muss ich den erstmal morgen ansprechen und ihn fragen, ob er den noch kennt :D

Jedenfalls bin ich am Ende der Wuhlheide wieder abgedreht und könnte die Welt jetzt umarmen! Ist schon schön, wenn man mal Gesellschaft von Gleichgesinnten hat :daumen:
Fehlt eigentlich nur noch, dass heute Freitag ist. Aber man kann ja nicht alles haben :rolleyes:
 
Bin gerade von meiner 84 km Runde zurück und hatte bei ca km 60 den ersten Speichenbruch am RR. Zum Glück nicht auf der Antriebsseite - so konnte ich den Rest vorsichtig entfernen und die Fahrt nach Hause fortsetzen.
 
Zurück