• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@BenGamMic :daumen: ist mir schon klar! Aber auch wenn es die richtige Grösse wäre, würde ich drauf bestehen das Du es behältst! Die Gründe dürften klar sein, oder?;)

@artist1966 Tossy 3 /Rockwood6 korrekt ! Das Verfahren : Tight Rope (Doppelfaden)
Innerhalb der ersten 2 Wochen besteht eine sehr gute Chance das es wieder zusammenwächst!
Da ich vorraussichtlich noch 15 Jahre zum Teil körperlich arbeiten werde, habe ich mich für eine OP entschieden!
 
@BenGamMic :daumen: ist mir schon klar! Aber auch wenn es die richtige Grösse wäre, würde ich drauf bestehen das Du es behältst! Die Gründe dürften klar sein, oder?;)

Na klar behalte ich es.
Es gibt auch nur wenige Menschen, denen ich das überlassen würde. ;)

Wir sprechen hier über das Weiße.

Das Gelbe würde ich niemals hergeben, obwohl es mittlerweile in M etwas knapp ist, aber vielleicht gibt es ja nochmal eine Neuauflage. 8-)
 
Kennt das hier jemand, wenn man nach einer langen und harten Belastung schmerzen am Knie bzw an der Kniescheibe oder besser gesagt eher an der Sehne auftreten? Ist auch nur, wenn ich das Knie belaste, beim laufen, gehen, Treppen steigen ist nichts, aber auf dem Rad sticht es irgendwie unangenehm und echt doof... :(
 
Kennt das hier jemand, wenn man nach einer langen und harten Belastung schmerzen am Knie bzw an der Kniescheibe oder besser gesagt eher an der Sehne auftreten? Ist auch nur, wenn ich das Knie belaste, beim laufen, gehen, Treppen steigen ist nichts, aber auf dem Rad sticht es irgendwie unangenehm und echt doof... :(
Du kommst ins Alter, alter :p:D
Dehnen!
Melde mich auch mal wieder - zu Ende gefeiert! Arbeit hats auch ordentlich. Ein Nachbarsverein hat heute zur "lockeren" Runde geladen, also Rudelfahrt. Am Ende standen 127Km mit An- und Abfahrt bei rundem 30er Schnitt. Es gab Abschnitte bei 40Km/h. Bei flach und fast Windstille für mich so eben machbar :eek:. Hatte trotzdem meinen Spaß.
@JensB Du packst das! Bist ja nicht aus Pappe und scheinst auch die richtigen Leute um dich herum zu haben. Wünsche Dir alles denkbar Gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
@artist1966 Tossy 3 /Rockwood6 korrekt ! Das Verfahren : Tight Rope (Doppelfaden)
Innerhalb der ersten 2 Wochen besteht eine sehr gute Chance das es wieder zusammenwächst!
Da ich vorraussichtlich noch 15 Jahre zum Teil körperlich arbeiten werde, habe ich mich für eine OP entschieden!
Hat nen Kumpel von mir auch machen lassen. Ein Faden ist zwar gerissen, aber der andere hielt. Ich glaube, er würde es wieder machen. Beim ersten mal (er hatte es schonmal auf der anderen Seite) hat er keine OP machen lassen. Das hat deutlich länger gedauert und ich glaube, er hat auch leichte Einschränkungen, was Überkopfarbeiten angeht. Das ist jetzt 4 Jahre her.

Heute war wieder Standert Time! :D
Hammer Runde in den Norden. Eine Baustelle und ein Platten hielten uns davon ab nen fluffigen 36er Schnitt in den Asphalt zu brennen.
Dafür, dass ich total beschissen geschlafen habe und eigentlich so gar keinen Bock auf Radfahren hatte, lief es echt gut. Hinten raus wurde es aber knapp. Bin wieder auf den Punkt zur Deadline zu Hause gewesen, ab unter die Dusche, Stulle von der Frau in die Hand und ab ins Auto zur Arbeit. Hat wieder perfekt gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte klugerweise Regenjacke, -schirmmütze und -hose eingepackt. Als der Schauer los ging habe ich nicht schnell genug angehalten (hört bestimmt gleich wieder auf, sieht nicht wild aus!) und bis dann alles aus dem Rucksack raus gekramt war und ich alles an hatte, war der Schauer auch 1 Minute später schon wieder vorbei. Habe das Zeug dann gleich angelassen, weswegen es danach natürlich trocken blieb. :D
 
Du kommst ins Alter, alter :p:D
Dehnen!
Melde mich auch mal wieder - zu Ende gefeiert! Arbeit hats auch ordentlich. Ein Nachbarsverein hat heutw zur "lockeren" Runde geladen, also Rudelfahrt. Am Ende standen 127Km mit An- uns Abfahrt bei rundem 30er Schnitt. Es gab Abschnitte bei 40Km/h. Bei flach und fast Windstille für mich so eben machbar . Hatte trotzdem meinen Spaß.
@JensB Du packst das! Bist ja nicht aus Pappe und scheinst auch die richtigen Leute um dich herum zu haben. Wünsche Dir alles denkbar Gute.
Sehr hilf- und geistreich. Dehnen, an der Sehne die an die Kniescheibe läuft und diese hält? Das funzt leider nicht. Habe nun mein Knie mal mit einer Salbe bearbeitet und werde es mal schonen. Ich hoffe es erholt sich schnellstmöglich. Die nächsten schweren Radtage stehen an und auch einige Höhenmeter dazu. Da macht es wenig Sinn mit einem lädierten und teils stechend schmerzenden Knie zu radeln....
Und dass ich alt bin und werde, Danke für den Hinweis, das weiss ich leider selber und bekomme ich immer öfter zu spüren:(
Ach und heute MdAKzA, falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte.
 
Sehr hilf- und geistreich. Dehnen, an der Sehne die an die Kniescheibe läuft und diese hält? Das funzt leider nicht. Habe nun mein Knie mal mit einer Salbe bearbeitet und werde es mal schonen. Ich hoffe es erholt sich schnellstmöglich. Die nächsten schweren Radtage stehen an und auch einige Höhenmeter dazu. Da macht es wenig Sinn mit einem lädierten und teils stechend schmerzenden Knie zu radeln....
Und dass ich alt bin und werde, Danke für den Hinweis, das weiss ich leider selber und bekomme ich immer öfter zu spüren:(
Ach und heute MdAKzA, falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte.

Moin. Meine Empfehlung kam nicht von ungefähr. Habe in der Hinsicht Dir gegenüber gewiss mehr als ein Jahrzehnt "Vorsprung". Sonst, siehe hier einen Auszug aus einem medizinischen Forum:
"
Bei einem akuten Patellaspitzensyndrom ist Entlastung zunächst die wichtigste Maßnahme. Je nach Stärke der Beschwerden sollten Sie also mindestens sechs Wochen bis drei Monate auf Sport verzichten. Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac lindern die Beschwerden, Sie sollten diese jedoch ohne ärztliche Verordnung nicht länger als einige Tage einnehmen.

Bei starken Schmerzen kann ein Orthopäde gegebenenfalls ein örtliches Betäubungsmittel oder Cortison an die Patellasehne spritzen.

Wichtig ist außerdem eine krankengymnastische Behandlung, bei der durch Massagen und Dehnübungen das Sehnengewebe gelockert wird. Unter Umständen können auch physikalische Methoden wie eine Ultraschallbehandlung oder Stoßwellentherapie sinnvoll sein.

Patellasehne tapen
Eine Bandage oder ein Tape kann durch Stabilisierung des Gelenks die Schonung bei einem Patellaspitzensyndrom unterstützen. Lassen Sie sich das Tapen von Ihrem Physiotherapeut zeigen, dann können Sie den Tape-Verband zuhause selbstständig erneuern. Als Alternative gibt es verschiedene Arten von Bandagen, die einfach über das Knie gezogen werden.

Eine Sonderform des Tapens ist das sogenannte Kinesio-Tape. Dabei handelt es sich um meist bunte selbstklebende Pflasterstreifen, die in einer bestimmten Weise auf und um das Knie geklebt werden. Die Wirkung beruht weniger auf einer Stabilisierung, als auf einer Steigerung der Durchblutung, die durch den Zug des Pflasters auf der Haut erreicht wird."

Gern geschehen ;)

mdRzA, dem einsetzenden Regen entkommen. Kaffe! Stressfreien Freitag, allen :)
 
Kennt das hier jemand, wenn man nach einer langen und harten Belastung schmerzen am Knie bzw an der Kniescheibe oder besser gesagt eher an der Sehne auftreten? Ist auch nur, wenn ich das Knie belaste, beim laufen, gehen, Treppen steigen ist nichts, aber auf dem Rad sticht es irgendwie unangenehm und echt doof... :(
Ich hatte die Schmerzen unter der Kniescheibe... Bin ca. 2 Wochen ohne Druck auf dem Pedal gefahren und habe gesalbt mit Dolobene Dmso und ibu geschluckt...ist zum Glück abgeheilt ohne Arzt...Gute Besserung
 
moin moin auf die Koppel,
Wo bleibt eigentlich der Sommer?? Alles bedeckt her und die Straße war feucht vom Regen in der Nacht. Als dann auf den letzten 5Km noch Sprühregen kam war ich froh, die kurze Strecke genommen zu haben. Aber immerhin mal wieder 5/5 und meine KM Leistung in dieser Woche kann sich auch ein wenig zeigen, vielleicht krieg ich ja noch ne 3 an die linke Stelle, aber dann muss das Wetter morgen besser werden.
Wird die TdF jetzt eigentlich zum Duathlon:D:D. Hätten mal aufpassen sollen, die Jungs, der Motorradfahrer kann sich ja nicht in Luft auflösen, aber das Spalier der verrückten Fans ist echt nicht mehr hinnehmbar.
@igliman : Knie is echt kagge, da wünsch ich Dir mal baldige Heilung:daumen::daumen:
 
Guten Morgen
heute frei bis auf die *** Physio, dachte eigentlich, dass ich am Morgen wenigstens noch aufs Rad hüpfe, aber im Moment ist es regnerisch und kühl und irgendwie hab ich keinen Bock - muss für einen privaten Anlass nächste Woche noch jede Menge organisieren…
@igliman hab ja auch oft Belastungsschmerzen im Knie wegen der Fussfehlstellung, leider v.a. auch beim Radfahren. Orthopäde meint, zuviel Zug auf die Sehne, wenn der Schmerz nur während der Belastung auftritt: lästig, aber nicht weiter schlimm, wenn er anhaltend ist oder Schwellungen dazu kommen, muss man es abklären. Und Dehnen hilft tatsächlich, seit ich meine Oberschenkelmuskulatur regelmässig mit der Blackroll malträtiere, ist das viel besser geworden :)
 
Der Schmerz tritt komischerweise nur beim radeln auf. Laufen kann ich problemlos. Musste mich heute Morgen kurz beeilen um MdAK mitzukommen, aber selbst hier hatte ich keine Schmerzen. Also kein Stechen "auf" der Kniescheibe (ist eben schwierig zu beschreiben), wie beim Radeln.
Ich weiß aber nicht, ob Schmerzmittel für mich die richtige Entscheidung sind. Wie sagte einer mal, wenn es weh tut ist irgendwas falsch.
Aber augenscheinlich sollen diese solche Reizungen auch unterstützen.
Ich hätte es durch irgendwas wie Wobenzym oder irgendwelche Entzündungslindernde Medikamente unterstützt.
Dehnen werde ich jetzt auf jeden Fall mal nachschlagen.
Danke schon mal.
 
Moin, diese Woche war zum Vergessen mit Radfahren. Komischerweise hat es z.B. Gestern in Bern den ganzen Tag geschüttet, an meinem Wohnort, 35 km entfernt Richtung Westen blieb es den ganzen Tag trocken.
Nun hoffe ich auf die angekündigte Trockenphase, um noch einige Kilometer sammeln zu können.
Heute in 2 Wochen geht's auf zu Rad am Ring, das wird sicher ein irrer Spass.
Schönes Wochenende wünsche ich allen und sammelt fleissig Kilometer, die Saison ist noch lange nicht vorbei. :)

@igliman trag sorge, wünsche Dir gute Besserung.
 
#mdRzA 14/20. Frisch, aber sonnig. Und viel Gegenwind. Heute mit relativ vollem und schwerem Rucksack. Nach der Arbeit geht es ja übers WE zu meinen Eltern. Und ich muß auch noch normale Schuhe einpacken! Dafür werde ich ein Satz dreckige Klamotten hier auf der Arbeit lassen.
Ich habe beschlossen, daß es dieses WE nicht regnen wird und daher alle Regenklamotten zu Hause gelassen. :)
 
Sehr hilf- und geistreich. Dehnen, an der Sehne die an die Kniescheibe läuft und diese hält? Das funzt leider nicht. Habe nun mein Knie mal mit einer Salbe bearbeitet und werde es mal schonen. Ich hoffe es erholt sich schnellstmöglich. Die nächsten schweren Radtage stehen an und auch einige Höhenmeter dazu. Da macht es wenig Sinn mit einem lädierten und teils stechend schmerzenden Knie zu radeln....
Und dass ich alt bin und werde, Danke für den Hinweis, das weiss ich leider selber und bekomme ich immer öfter zu spüren:(
Ach und heute MdAKzA, falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte.
Ach was, du Jungspund! Hör auf zu heulen;)
Dehnen an der Sehne die an der Kniescheibe läuft geht! Wird m.E. mit dem Oberschenkel gestreckt. Also Bein nach hintenam Fuß packen und zum Körper ziehen. Schon ausprobiert?

Tabletten würde ich nur nehmen wenn es nicht mehr auszuhalten wäre. Die sind auch alles andere als gut für die Leber. Ich schwöre eh auf Aloe Vera. Kinsio Tape kann sehr gut helfen, wenn man weiss wie es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was, du Jungspund! Hör auf zu heulen;)
Dehnen an der Sehne die an der Kniescheibe läuft geht! Wird m.E. mit dem Oberschenkel gestreckt. Also Bein nach hintenam Fuß packen und zum Körper ziehen. Schon ausprobiert?

Tabletten würde ich nur nehmen wenn es nicht mehr auszuhalten wäre. Die sind auch alles andere als gut für die Leber. Ich schwöre eh auf Aloe Vera. Kinsio Tape kann sehr gut helfen, wenn man weiss wie es geht.
Dehnen auf Arbeit geht schon, muss nur die Zeit finden das in Ruhe zu machen ;)
Werde ich nach der Mittagspause mal machen. Gehe da meist 20 Minuten spazieren an der frischen Luft und dann dürften die Muskeln uns Sehnen bewegt sein und bereit für die Dehnung.
Kinesio-Tape, da habe ich einen Kontakt zu einer Physio-Dame ;) Die Anfrage läuft schon :D
Tabletten hätte ich erst mal mit Homöopathischen Dingen a la Traumeel begonnen. Die haben bei mir damals, nach der Kreuzband-OP echt geholfen.
Schmerzen, na ja. Es sticht einfach beim treten nur so, dass ich den Druck komplett rausnehmen muss....
Ich werde sehen wie es läuft.
 
@igliman Das ist unangenehm. Zum Dehnen auch noch Waerme auf die Muskeln, um diese zu entspannen. Und nicht nur die Oberschenkel, sondern auch die Hueftbeuger dehnen, die Gesaessmuskulatur, hinteren Oberschenkel...also alles, was da zusammenhaengt....
Gute Besserung!

Wuensche euch allen einen guten Start in das Wochenende und ein schoenes solches!

:daumen:
 
Zurück