• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Automatische Wortersetzung ist was feines :)
Man kann eigene Beiträge auch einfach editieren (oder ganz löschen wenn man merkt dass das Quark war)
 
Automatische Wortersetzung ist was feines :)
Man kann eigene Beiträge auch einfach editieren (oder ganz löschen wenn man merkt dass das Quark war)

Danke für den Hinweis, aber ich bin noch mit einer Schiefertafel groß geworden und kenne mich mit
den sogenannten sozialen Medien nicht so gut aus und verlasse den Thread der Arbeitnehmer und
genieße weiterhin, unwissend, mein Rentnerleben.
 
Danke für den Hinweis, aber ich bin noch mit einer Schiefertafel groß geworden und kenne mich mit
den sogenannten sozialen Medien nicht so gut aus und verlasse den Thread der Arbeitnehmer und
genieße weiterhin, unwissend, mein Rentnerleben.
Ich war letztes Wochenende auf einer Hochzeit Da lagen Einwegkameras auf dem Tisch. Nach ein paar erfolglosen Versuchen der Kiste ein Foto zu entlocken bin ich tief in meine Erinnerungen eingetaucht und hab am Rädchen gedreht. Tataaa, es hat Klick gemacht ;)

Gesendet via PapaTalk
 
Moin Gestüt!
Gestern zu Dritt satte 120km nach Buckow und zurück. Allerdings gefühlt 80% im Windschatten. Unsr Zugtier war einfach nicht tod zu kriegen. Somit hat er uns nen 30er Schnitt beschert, trotz permanenter Windkante :D

Vorhin geiler Sonnenaufgang und milde 16°C... und windstill (nochmal Kreuz im Kalender machen!)

Das Radar verrät, dass es im Westen schon ordentlich scheppert. Die Wetter App sagt genau für Feierabend den bumms vorraus. ARD/ZDF meinten erst ab 18 Uhr... naja, ich bin gespannt. Die Raceblades sind nicht dran, also wird wohl zum Feierabend was :p

@Ironkobra
Oh Gott, bin ich schon so alt? o_O

@Pedalhirsch Da ist Hopfen und Malz verloren!

Vielleicht ist es auch einfach Prüfungsstress oder die Wechseljahre... sofern das Alter denn schon erreicht ist.
Reden würde halt helfen, nur dumm, wenn das nicht funktioniert. Vielleicht doch Paartherapie?
Krankhafte Eifersucht kann jedenfalls nicht gut sein und würde mir tierisch gegen den Strich gehen!
Vertrauen ist doch die Basis einer jeden Beziehung oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin auf die Weide!

Sagt mal, steht Vitamin D eigentlich auf der Liste der verbotenen Substanzen? Ich hatte ja bis Ende 2012 einen unterirdisch niedrigen Vitamin-D-Spiegel (nur knapp zweistellig) und die Regeneration nach einer harten Trainingseinheit oder einem Rennen dauerte mitunter echt Tage. Seit ich 4000 i.E. Vitamin-D täglich substutuiere ist mein Wert auf einen mittleren gesunden Wert gestiegen und die Erholungszeiten haben sich deutlich verkürzt, aber nach einer harten Ausfahrt an einem Samstag bin ich tags darauf trotzdem noch relativ platt und muß etwas langsamer tun auf einer Sonntagsrunde. Gestern nach der üblichen Boschbergrunde war ich total kaputt, die Tagesform reichte während der Ausfahrt schon nicht für Ablösungen (was ich sonst immer mitmache!) und ich machte mal ein Experiment: am frühen Nachmittag nahm ich erneut meine 4000 i.E. des Vitamin-D-Präparates und fühlte mich heute morgen wie frisch erholt nach zwei Wochen Urlaub. Ich kenne meinen Arbeitsweg ja nun längst in- und auswendig, auch die Windbedingungen sind immer wieder sehr ähnlich, heute war's auch nicht anders, sogar eher wenig Wind von hinten. Trotzdem ging es unglaublich schnell dahin. Ohne Windschatten über 50 km/h auf der Atzgersdorfer Straße waren mir fast unheimlich, auch vorher schon war es unglaublich schnell und trotzdem leicht und locker zu fahren. Krass!

Ich werde das Experiment fortführen und am Donnerstag (Feiertag) erneut ausprobieren. Ich bin gespannt, ob sich das reproduzieren läßt.

Jetzt erstmal einen Kaffee ... :bier:

LG
Julia
 
@Granada
Das ist bei so ziemlich allen Mangelerscheinungen so.
Das Problem ist, dass dieser Prozess ja schleichend ist. Führst du dann das fehlende Puzzleteil hinzu, wird der Normalzustand schlagartig erreicht und man hat das Gefühl zu explodieren (positiv gesehen).
Ist bei mir mit der Schilddrüse ja genauso bzw. es war so. Man fühlt sich immer mehr im Arsch, da es aber immer nur Nuancen sind von Tag zu Tag kann man das kaum bemerken. Kaum nimmst du die richtige Dosis wieder, gibts einen richtigen Kick :)
 
@Pedalhirsch Da ist Hopfen und Malz verloren!

Vielleicht ist es auch einfach Prüfungsstress oder die Wechseljahre... sofern das Alter denn schon erreicht ist.
Reden würde halt helfen, nur dumm, wenn das nicht funktioniert. Vielleicht doch Paartherapie?
Krankhafte Eifersucht kann jedenfalls nicht gut sein und würde mir tierisch gegen den Strich gehen!
Vertrauen ist doch die Basis einer jeden Beziehung oder sehe ich das falsch?

Moin!

Natürlich ist krankhafte Eifersucht Gift für jede Beziehung. Klar, eine Paartherapie könnte helfen, aber dazu muss mein Frauchen auch bereit sein.

Auch habe ich schon oft darüber nachgedacht einfach meine Klamotten zu nehmen und zu gehen.

2006 war es soweit gewesen, dass ich einfach für 2 Wochen nach Berlin zu Verwandten gefahren bin.

So, jetzt zu heute.

Der Tag auf Arbeit wird wohl recht chillig werden. Wenn mein Chef seine Drohung war macht und bis Donnerstag nicht da ist kann ich auch endlich mal was schaffen.

Die Fahrt wird hoffentlich nicht so nass, wie es den Anschein hat. Aber egal, auf Arbeit hab ich ja immer Wechselklamotten.

In diesem Sinn einen schönen Wochenstart und viel Erfolg beim erreichen eurer Ziele.
 
@Pedalhirsch Was du da erlebst, ist das, was ich gelegentlich fürchte - und was nie passiert. Ich denke manchmal schon, meine Frau müsste eigentlich manchmal den Kaffee aufhaben mit meinem ewigen Geradel. Und dann sagt sie so Sachen wie, "fahr doch du mit dem Rad, wir kommen dann mit dem Auto", wenn's zum Verwandschaftsbesuch oder so gehen soll. Mache ich aber (bisher) nie, weil sie dann die Fahrt mit den Vieren alleine hinter sich bringen müsste, oft nach einer (zu) kurzen Nacht. Das ist mir nicht recht und ich fahre ja auch so fast genug.
Im Wettstreit um "die beste (Ehe-)Frau von allen" schicke ich also auch meine ins Rennen und erwarte sehr ruhig und entspannt den fulminanten Sieg.

Beim kurzen Hollandurlaub die letzten Tage hat sie zudem einen neuen Wunsch geäußert und will so etwas haben/fahren.

Ansonsten sieht sie ja auch, welche finanziellen Vorteile es bringt, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Mir reicht das meist auch als Wochenkilometer und ich möchte nicht noch mehr weg sein von zu Hause.

Aber all das sind sachliche Argumente, die dann alle nicht mehr ziehen, wenn das Vertrauen fehlt. Wenn man glaubt, weniger wichtig zu sein als des Partners Hobby, dann findet man die Gründe dafür wohl kaum bei sich. Traurig.

mdrza heute mit schmalen 27 km nach kurzem Urlaub (s.o.). Der Urlaub war nicht schlecht, zumindest ist mein Schlafdefizit nicht weiter gewachsen. Leider hat gestern irgendso ne schnupfige Nebenhöhlensache zugeschlagen. Deshalb nur kurze Strecke und Zug nach einem harten Wochenende mit einem Bayern-Fan und einer Dortmund-Fanin(?) in der Familie...
 
Guten morgen
völlig durchnäßt bei der arbeit angekommen, sitze jetzt schon mit heißem Kaffee (tut gut) nach der heißen dusche am Schreibtisch.
1,5 std Dauerregen war auch für das gabba Shirt zu viel:(
ansonsten sehr intensives Radwochenende gehabt.
am samstag habe ich 6 stunden lang versucht einen jungen Räuber im Elsass einzufangen.
vergebens.
auch nach 175km habe ich ihn nicht zu fassen bekommen. leider habe ich keine Fahndungsfotos:(
somit ist der @R.Hotzenplotz mal wieder entkommen;)
am sonntag dann eher entspannte 80km Runde durch den Nordschwarzwald mit meiner Frau - die wollte endlich mal wieder mehr berge fahren;)
den wunsch konnte ich ihr natürlich gerne erfüllen:D
euch allen eine schöne woche
 
MoinMoin

MdAzA obwohl trocken:/.....aber nen Tag Regeneration kann nicht schaden.
Habe wieder n leichtes ziehen in der rechten Kniekehle und kann es diesmal lokalisieren.....Bein gebeugt und mit dem Körpergewicht belastet, etwa 130-140°....also wie rechtes Pedal auf 5Uhr-Stellung, dann auf den Fussballen hochdrücken und dann zieht es am oberen Wadenansatz/Kniekehle? Wärend der Fahrt war eigentlich nichts, ausser gegen ende, wenn ich das Knie dann etwas näher am Oberrohr entlang geführt habe war es fast weg.....also das Ziehen ist eher auf der Innenseite, von hinten gesehen. Muss ich mir sorgen machen?! ist nicht unangenehm, aber als mal da.....hab gestern mal die Wade massiert, da doch empfindlich harte Stellen vorhanden sind/waren....autsch:D


@Pedalhirsch: bei den Frauen ists ja wie bei uns, vieles wird irgendwann selbstverständlich, was eigentlich nicht so ist... und man verlernt es zu schätzen. Dann kommt noch Prüfungsstress, sicherlich ein voller Terminplan wegen Kinder/Familie usw....und dann bei erhöhtem Stresspegel ists vorbei mit der guten Laune.....wenn dann der Herr noch Radeln will:eek::D......
Reden hilft.....sagen immer die Frauen;)


@Granada : klingt interessant, bei uns gab es auch welche die in den Wintermonaten tiefe D-Werte hatten......das liegt ja nur am fehlenden Sonnenlicht oder?
 
Guten morgen
völlig durchnäßt bei der arbeit angekommen, sitze jetzt schon mit heißem Kaffee (tut gut) nach der heißen dusche am Schreibtisch.

Du hast 'ne Dusche am Schreibtisch? :D

Apropos Regen: ich glaub, ich werd morgen den Alltagskombinationskraftwagen in die AKH-Garage stellen. Der wird eigentlich erst im Juli wieder gebraucht werden. Der Regen, den einige hier schon haben, kommt morgen zu uns und da wäre die Gelegenheit gar nicht so schlecht, ihn zu verstauen. Am Nachmittag soll die Sonne rauskommen, da kann ich ja den Renner in den Kofferraum werfen und immerhin heimradeln. :)
 
MdRzA, 1 von geplanten 3, ein paar Tröpfchen, alles gut. Kürzestes Variante gewählt, lieber noch ein kleines Frühstück eingeworfen.
Gerade eben noch kurz mal neue Kontaktlinsen für Bonnie und Clyde Igliman geordert, dann kanns am Samstag in den Urlaub gehen :D Uff, endlich. Wir freuen uns wie bolle drauf. Der Renner bleibt für die eine Woche auf dem heimischen Montageständer und darf ausruhen.
Und die kürzeste Variante heute, weil ich schwere Beine von der gestrigen Ausfahrt habe. 150km, @Granada leider doch ken zwehunnerder ;) , alleine, kein Windschatten, im Wind, mit Zug an den Anstiegen und versucht richtig Kochones auf den Flachstücken an der Kette zu machen.
Boah war ich platt. Dafür aber einige Anstiege so viel besser genommen, wie ich es eigentlich eingeschätzt habe.
Immer schon geschaut dass ich nicht überdrehe, aber auch nicht zu sehr bummle. Es scheint richtig zu sein im Moment.

So und jetzt:
Ich hätte gerne mal eine so tolerante Frau wie die meisten von euch. Wenn ich los will und meine Extrarunde fahren will, muss ich das vor der Arbeit machen. Wie kann ich meine liebste Frau Pedalhirsch nur überreden mich auch mal an einem Sonntag losfahren zu lassen?
Ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben, aber jetzt will ich auch mal.
Zum einen, versuche mal in Ruhe mit deiner Frau zu reden. Soll ja helfen. Auch wenn sie abweisend ist, aber ihr habt schon ein viel schlimmeres Tal durchschritten, oder? Und schiebe ja nicht andere Radler vor, das wirkt meist kontraproduktiv ;) Argumentiere von deiner Warte aus, was Dir im Kopf schwirrt, wie es Dir dabei geht. Andere vorschieben, a la "schau, die im Forum machen das auch so und da klappts auch..." oder so ähnlich, ne ne ne. Da wird die Blokadehaltung eher befeuert anstatt dass sie Dir zuhört.

Und zum Training am Sonntag. Ich bin gestern, Sonntag wohlgemerkt!!!, um 04:15 Uhr aufgestanden, anziehen, Kaffee und kleines Müsli, und um 05:00 Uhr auf dem Rad gesessen (manch einer erklärt mich schon für bescheuert und völlig balla balla, weil ich unter der Woche schon um 05:30 Uhr losfahre oder mal am WE um 07:00 Uhr, oder 200km am Stück fahre - aber da steht man drüber, oder man lässt es). Dann kannst Du, wenn Du unbedingt willst, um 10:15 Uhr wieder nach 150 km zu Hause sein und hast eigentlich den kompletten Tag noch vor Dir und für die Familie zur Verfügung. Oder rührt sich bei euch an "normalen" Sonntag vor 10 Uhr irgendwas? Die großen beschäftigen sich eh meist mit anderen Dingen, dann kommt noch das Frühstück dazwischen und das aufstehen und ausschlafen nicht zu vergessen.
Also bei uns klappt das an sich sehr gut. Hatte gestern sogar dann noch Zeit in Ruhe den Grill herzurichten, anzufeuern, Terasse zu richten und Tisch zu decken. Dann habe ich nebenbei noch eine neue Kommode aufgebaut nach dem Essen und den Kleinen so noch was beschäftigt.
Das ist ein "Agreement" mit meiner Frau und das klappt soweit sehr gut. Auch wenn ich mal früher als von ihr erwartet nach Hause komme. Meist kommt noch der Kommentar "wie schon fertig? Du willst doch den Ötztaler fahren, da musst Du doch trainieren..." Auch wenn sie froh ist, aber das gewisse frotzeln im Hintergrund höre ich schon mal raus. Und gestern war eigentlich bis 12 / 12:30 Uhr geplant und freigegeben. Habe aber entschieden, dass 150km mit richtig mächtig zug an der Kette, alleine im Wind für den Sonntag reichen sollten, tats auch ;)
Und wenn ich mal merke, sie hat "Bauchschmerzen" damit dass ich Sonntags radfahren will, dann wird die Runde eben abgeblasen, ganz einfach. Das ist ein Hobby und persönlicher Spaß, da sollte das wichtigste in der Welt für einen Familienvater einfach nicht hinten anstehen - die Familie und die Kinder!!!
Ich versuche sowas immer unter den Hut zu bekommen. Vor allem die Reisen zu Events. Bislang war die Familie immer bei großen Events (außer Bimbach, da ist die Anfahrt zu kurz und zu stressig) mit dabei. Die Große ist dieses Jahr sogar schon irgendwie traurig, dass sie nicht mit nach Sölden kommt. Aber auch nur deshalb, weil wir dieses Jahr nicht bei unserer Gastgeberin der letzten Jahre unterkommen sondern woanders :(
Irgendwelche westphälischen Psychopathen :D haben diese auf Grund einer Empfehlung eines Radlers hier aus dem Faden fast komplett eingenommen. Und das ist einer der Gründe, warum es ihr nicht so viel ausmacht nicht mitzukommen. Aber trotzdem fehlt mir dann ein gewisses Etwas an Motivation...
Und so on top, wenn für den Sonntag mal richtig beschissenes Wetter gemeldet ist oder wir was vorhaben, und Samstag ist ein Top Wetterchen zum radeln, dann bekomme ich die Anweisung eben Samstag's zu fahren und mich loszumachen...
Aber vergleiche bitte NIE NIE NIE die Frau oder den Partner des einen, mit der des anderen!!!! Vor allem, weil der beste Teil des einen vielleicht auch mal entsprechend Sport in exzessiver Form betrieben hat, oder auch mal viel unterwegs war. Da ist das Verständnis bei weitem anders.
 
@Pedalhirsch Was du da erlebst, ist das, was ich gelegentlich fürchte - und was nie passiert. Ich denke manchmal schon, meine Frau müsste eigentlich manchmal den Kaffee aufhaben mit meinem ewigen Geradel. Und dann sagt sie so Sachen wie, "fahr doch du mit dem Rad, wir kommen dann mit dem Auto", wenn's zum Verwandschaftsbesuch oder so gehen soll. Mache ich aber (bisher) nie, weil sie dann die Fahrt mit den Vieren alleine hinter sich bringen müsste, oft nach einer (zu) kurzen Nacht. Das ist mir nicht recht und ich fahre ja auch so fast genug.
Im Wettstreit um "die beste (Ehe-)Frau von allen" schicke ich also auch meine ins Rennen und erwarte sehr ruhig und entspannt den fulminanten Sieg.

Beim kurzen Hollandurlaub die letzten Tage hat sie zudem einen neuen Wunsch geäußert und will so etwas haben/fahren.

Ansonsten sieht sie ja auch, welche finanziellen Vorteile es bringt, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Mir reicht das meist auch als Wochenkilometer und ich möchte nicht noch mehr weg sein von zu Hause.

Aber all das sind sachliche Argumente, die dann alle nicht mehr ziehen, wenn das Vertrauen fehlt. Wenn man glaubt, weniger wichtig zu sein als des Partners Hobby, dann findet man die Gründe dafür wohl kaum bei sich. Traurig.

Ich würde auch viel mit dem Rad erledigen, nicht nur den Weg zur Arbeit. Nun gut, den Verwandtenbesuch kann ich mit dem Rad abhaken. Die Entfernungen schaffe ich noch nicht.

Der finanzielle Aspekt ist klar ein Grund, aber wenn ich ihr sage, das ich nach 5000km ne neue Kette und Kassette brauche, kriege ich auch da immer dumme Sprüche.
 
...und ich machte mal ein Experiment: am frühen Nachmittag nahm ich erneut meine 4000 i.E. des Vitamin-D-Präparates und fühlte mich heute morgen wie frisch erholt nach zwei Wochen Urlaub.
Ich plauderte mal ausgiebig mit einer mir befreundeten Apothekerin über das Thema ViD; nachdem sie sich durch einige in ihren Augen interessante Studien durchgeakert hatte, "experimentierte" sie auch einmal ein bisschen an sich selber und einigen ihrer Angestellten (Teilnahme war natürlich freiwillig...). Fazit: sie nimmt ViD nun ca. alle 6 Wochen hochdosiert; gerade der Punkt bezüglich Regeneration war ihr nämlich auch aufgefallen...
 
Ich würde auch viel mit dem Rad erledigen, nicht nur den Weg zur Arbeit. Nun gut, den Verwandtenbesuch kann ich mit dem Rad abhaken. Die Entfernungen schaffe ich noch nicht.

Der finanzielle Aspekt ist klar ein Grund, aber wenn ich ihr sage, das ich nach 5000km ne neue Kette und Kassette brauche, kriege ich auch da immer dumme Sprüche.
Karriertes Blatt, Stift, Taschenrechner, 2 Spalten, 1x Auto, 1x Fahrrad und dann runtersummieren. Eine Tankfüllung und die Kette und die Kassette sind meist schon reingefahren. Noch eine Tankfüllung und neue Reifen und Schläuche obendrauf, keine KFZ-Steuer, keine KFZ-Versicherungen und dann erübrigt sich die Diskussion MdRzA.
Und gib ihr zu denken, wenn Du jeden Tag mit dem Auto fährst, wie extrem genervt Du alleine davon wärst, wie oft es dann krachen würde, wieviel Familien-Spaß-Glück-Netto-Zeit ihr dadurch gewinnt....
Alles eine Art Marketing @Pedalhirsch. Du musst dich verkaufen, wie bei einem Vorstellungsgespräch.... Hau ihr Argumente um die Ohren, von denen sie nicht mal im Ansatz geträumt und gedacht hat. Nicht aufgeben, wie am Berg ;)
 
Die Dosis alle paar Wochen war bei ihr reine Bequemlichkeit, so muss man nicht täglich dran denken. Sie war einfach der Meinung, dass sehr unklar sei, wie tief denn der Spiegel tatsächlich sein darf, und dass ein eher hoher Spiegel von den Beteiligten als deutliche Verbesserung wahrgenommen worden sei...
Genaue Werte hab ich aber nicht im Kopf
 
@igliman @Pedalhirsch
Wenn ich mal tanken fahre und die werte Gattin ist mit dabei, dann sage ich mit Blick auf den Rechnungsbetrag immer so Sachen wie: "Guck mal, wieder zwei Ketten (Chorus, 11fach) im Tank. Aber die halten 20.000 km und der Tank ist nach 800 km schon wieder leer."
Aber wie gesagt: Es klingt nicht nach einem rein sachlichen Problem.
 
Zurück