Ladies and Gents: le
ider habe ich es am Samstag Abend nicht auf ein Hallo bei @Essmann am Zelt in Bimbach geschafft. 
Ich hätte doch gerne zumindest
@igliman und
@SiSi getroffen. Da meine Erkältung aber noch nicht vollständig auskuriert war und ich die ja schon vorher über etwa 2 Monate verschleppt hatte, wollte ich bei den Wettervorhersagen nicht das Risiko eines Rückfalls eingehen und bin am Sonntag nicht gestartet sondern, ganz entspannt nach dem Frühstück
@home gefahren. Das Radeln am Samstag - 100 km mit An- und Abfahrt zum Hotel - war aber

, obwohl es zwischendurch auch ganz schön kalt war. Nächstes Jahr werde ich dann wohl doch wieder in Bimbach sein, auch wenn das nicht zu meinem Rhytmus passt,
da ich bisher nur in den geraden Jahren (2012 und 2014) in Bimbach gefahren bin.
Vorgestern am Samstag bin ich dann nach sehr sehr langer Zeit mal wieder ins Bergische Land zum Radeln gewesen. Es waren für mich sehr "leidvolle" 120 km bei 1550 hm nach Tacho (polar) bzw. 2100 hm nach gipsies - also irgendetwas dazwischen und "nur" einem knapp 24er Schnitt. Dabei habe ich im Prinzip auch generkt, dass es eine sehr weise Entscheidung war am Sonntag nicht zu starten. Der Besenwagen hätte mich wohl gejagt.
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche mit möglichst wenig Arbeitstagen. ... in NRW arbeit man auch schneller und mehr als in anderen Bundesländern, so dass wir am Donnerstag auch feiern dürfen.