• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, kleiner Umweg heute. Immerhin knapp 15 KM. Meine Arbeit liegt eigentlich in Richtung Norden, bin aber zunächst südlich gefahren. Dabei ist dann auch noch ein Bild entstanden
Wo ist das Foto gemacht worden? Am Briloner Stausee?
Du kommst doch ausm Sauerland oder? *schwärm*

@igliman Bei dir vergeht echt keine Woche, bei der du nicht auf die Jagd gehst oder? :D

nochmal @empty123 Ich fahre ebenfalls deuter, schon immer. Du hast halt zwei wesentliche Systeme. Einmal Airstripe und Aircomfort.
Airstripe: sind die zwei aufliegenden "Balken" am Rücken. In der Mitte ist Durchzug.
Aircomfort: Ein komplettes Netz auf dem Rücken. Dazu wird die gesamte Rückwand des Rucksacks mit zwei Aluschienen vom Rücken fern gehalten.

Bin lange Zeit mit dem Trans Alpin gefahren. Ist super. Passt eben auch viel rein und man hat nen halbwegs sinnvolles Taschenmanagement (wieder so ein neumodsches Wort :D)
Vor einem Jahr etwa habe ich mir den Futura 18 gekauft. Der hat das besagte Aircomfort. Der Unterschied ist enorm. Der sitzt wirklich super gerade auf dem Renner, da man ja mehr liegt als sitzt. Dafür hat man eben nur solche "reinwerf-Taschen" Ich könnte jeeds mal heulen, wenn ich z.B. den USB Stick in der oberen Tasche suche :p
Umgekekehrt möchte ich mit dem aber nicht einkaufen gehen. Da finde ich den Trans Alpin wieder besser. Zumal der dann wiede rnicht diese Wölbung hat.
Wenn es dann mal auch nachts mehr als 20°C sind, lasse ich den Sack auch gerne zu Hause, denn dann brauche ich den nicht wirklich.

Langsam kann ich meinen Kollegen verstehen. Der hat bestimmt 5 verschiedene deuter Rucksäcke. Sein Kredo: Ein Rucksack für jeden Fall :D
Noch Fragen? :p

Edit: Ach guck mal. @b_a ´s Rucksack sieht ziemlich genauso aus, wie mein Futura. Auch solch ein Netz und die Wölbung. Wie gesagt: sehr angenehm beim Radfahren :daumen:

Achso nochwas: Überlege dir, ob du richtige Hüftgurte brauchst oder eher nicht. Der Futura hat solche "Flügel" mit Polster, die im Notfall mit nem Gurt um die Hüfte fixiert werden. Ohne den Gurt sind die aber trotzdem starr und fixieren den Rucksack gut am Becken :)
Ausserdem halten die deuter Reissverschliüsse anscheinend ein Leben lang. Der Trans Alpin hat mittlerweile Löcher. Die Reissverschlüsse funktionieren aber wie am ersten Tag. Der ist jetzt 10 Jahre in Benutzung.
Oh man... ich sollte nicht nur SKS Botschafter werden sondern auch für deuter xD

Bin vorhin die Standert Runde gefahren. Es war von Anfang an klar, dass es knapp wird mit nach Hause fahren und dann noch zur Arbeit. Aber es hat gereicht. Genau 22 Uhr zu Hause gewesen, umgezogen und ab ins Auto zur Arbeit.
Dort nochmal duschen :)
War wieder hammerhart und ich bin echt überrascht, wie platt ich jetzt bin. Ich bin ja mehr oder weniger nur im Windschatten mitgerollt. Die Sprints haben die starken Jungs dann unter sich ausgemacht.
Ich habe aber auch schon am Start gemerkt, dass der 200er vom Wochenende noch in den Knochen steckt. Ist halt doof, weil ich die Woche noch nicht einmal auf dem Rad saß, um den Dreck aus den Beinen zu kurbeln. Das wäre mit mdRzA nicht passiert :)

Geil ist immer wieder die Klamottenfrage in der Übergangszeit. Ich bin vorhin bei gefühlten 18°C in die untergehende Sonne losgefahren. Nach Hause gekommen bin ich bei 11°C... auf freien Flächen schonmal gefühlte 8.
Naja... bin dann halt gleich lang/lang mit Überzieher los. War natürlich am Anfang viel zu warm, aber ich glaube, die anderen haben nur so auf die Tube gedrückt, weil denen kalt wurde :p
Am Ende stehen wieder 98km auf der Uhr. Ich bin total im Arsch. Jetzt noch 7 Stunden Nachtschicht und Mathe lernen :D .... ach ne "nur" noch 5,5h. Sind ja schon 1,5 Stunden rum
Morgen frei, Samstag Mathe Klausur, dann ist das schwerste geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermelde für heute:

2 gebrochene Rippen - Fahrrad heil

Andersherum wäre es mir lieber :(

Lass Dich gut pflegen, damit Du schnell wieder in die Senkrechte kommst.

@Bergfloh16 :eek: :eek: :(
Wenn du unbedingt die Lazarettbox von mir und @b_a mit benutzen möchtest, musst du nur fragen und dich nicht kaputt fahren :(
...

Aber ehrlich!! Hier laufen soviele knackige Kerle herum, da müsst ihr Eure "Ladies-Night" doch nicht in der Lazarettbox verbringen.
 
Guten Morgen....
naja, erst Prince und dann auch noch: @Bergfloh16
Sonja, was machst Du??? :eek:
Gute Besserung!
@Klaus1 : Kümmer Dich!;)


Heute mit Frauchen im Auto und Rad im Kofferraum-aus logistischen Gründen! Dann mit dem Rad quer durch Köln und zurück.
Und die Heimfahrt wieder wie gewohnt.
Ab Montag beginnt die heiße Phase der Vorbereitung für Paris und ich fahre jeden Tag direkt auf die "Ranch" (Bocklemünd Produktionshallen).

Weitermachen!
 
Moin!

So, keine
passiert => 5/5.

(Meine Rechtschreibung ist allerdings eine Katastrophe...)

Mein Auto hatte also die ganze Woche Urlaub. Allerdings scheint es sich darüber nicht so zu freuen, es macht einen leicht manisch-depressiven Eindruck (frei nach Douglas Adams: "Soll ich unter's Carport rollen und dort still vor mich hinrosten, oder soll ich gleich hier auseinanderfallen?")

Ich glaube ich taufe es "Marvin"... :D

Schönen Start ins Wochenende!
 
Nachdem mich mein kleines, armseliges reales Leben die letzten Wochen voll im Griff hatte, mal eine kurze Meldung von mir;)
Die letzte Woche musste ich eine richtig schwere, traurige Entscheidung in meinem Leben treffen und mein Pony Mary über die Regenbogenbrücke schicken. Nachdem auch die neue, vielversprechende Behandlung nicht dauerhaft anschlug, habe ich mich zu diesem Entschluss durchgerungen. Ich war bei meinem Pony bis zum Schluss und ich hoffe, das sie jetzt im Pferdehimmel ist.

Da das Leben doch nach Ordnung verlangt und ich nicht ohne sein kann, ist am Sonntag Lilo in unseren Haushalt eingezogen.
49accd59763a4cfbe59706c5e6e35bed.jpg
5454741765bd68537f3ca35eb9d54319.jpg


Ich freue mich sehr und hab wieder den Arsch voll Arbeit, denn Lilo ist noch roh und hat nur wenig Grunderziehung. Eine rechte Herausforderungen:)

Die Räder werden wohl diesen Sommer etwas weniger bewegt;)



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
So, nachdem ich jetzt auch die letzten Seiten überflogen hab: Gute Besserung liebe Sonja... Lass Dich ordentlich von Klaus pflegen.
 
Eeeek @Bergfloh16 da rutsch ich doch gleich mal ein Stück in der Box und wünsche Dir ganz rasche Besserung... Irgendwie scheinen Dein Rad und grössere "Verkehrshindernisse" ein Problem miteinander zu haben; gut nur, dass Autos nicht auch noch nach hinten ausschlagen ;)

....ist am Sonntag Lilo in unseren Haushalt eingezogen.

Dafür guckt der aber richtig nett.
 
Moin,

zunächst gute Besserung an Sonja.
Heute wieder mdrza. Aber nur der direkte 11 km Weg. Hoffe das ich heute Nachmittag Zeit finde für ne Runde mit dem RR.
Am Montag auf jeden Fall mit dem Auto zur Arbeit da es nachmittags in die Werkstatt kommt. Ich bekomme auf Garantie ein neues Verdeck am Cabrio.

Der Rucksack sollte im übrigen heute zugestellt werden. Muss schauen ob ich ihn kommende Woche vernünftig getestet bekomme, da ich mindestens 2 Tage mit dem Auto fahren muss.
 
Eeeek @Bergfloh16 da rutsch ich doch gleich mal ein Stück in der Box und wünsche Dir ganz rasche Besserung... Irgendwie scheinen Dein Rad und grössere "Verkehrshindernisse" ein Problem miteinander zu haben; gut nur, dass Autos nicht auch noch nach hinten ausschlagen ;)



Dafür guckt der aber richtig nett.
Der? Pferd oder der? Lilo?:D
 
Moin moin auf die Weide,
heute und morgen werde ich noch einmal das schöne Wetter genießen, auch wenn es nur der direkte Weg eben war. Ab Sonntag können wir uns wohl Wettertechnisch wieder auf den WP einstellen:mad::mad:
Werfe zur Zeit auch einen kleinen Blick in die Lazarettbox. Ich hab an der Innenseite ( Wade und Oberschenkel) ne kleine Venenentzündung, was mich beim Radel aber nicht behindert. Ist aber schon doof mit den ollen Mullbinden und dem Voltaren. Frag mich allerdings, wo so etwas plötzlich herkommt. Hatte ich noch nie.
Schönen Freitag
 
Schönen guten Morgen zusammen,

ich versuche gerade mal die Multi-Zitat-Funktion zu nutzen, denn ich habe etwas zeit, da ich mir nochmal ein verlängertes WE gegönnt habe;)

DI-DO MdRzA, Mi+DO mit dem Renner:) habe die Heimwege noch für kleinere Intervalle genutzt, bzw. einen Lauf hinten dran gehängt. Heimweg gestern bei tollen 20°grad. Morgens 2-4grad. diese Frische ist wohl die Einstimmung für die nächste Woche....wenn ich mir den Wetterbericht so anschaue, kommt WP-Feeling auf.

Allen eine gute Fahrt!!


Rucksack? Auf dem Rad nur für mdRzA, aber da hab ich sogar 2! Beide von Osprey, für den Sommer einen schnuckeligen 10l in Schwarz (das war der Erstkauf), für den Winter/ Übergangszeit 15l in knall Neongelb. Ich schätze an denen, dass sie sehr leicht sind und dass auf dem Rücken nur ein Mesh aufliegt. Auch die Träger find ich sehr angenehm, da gut luftdurchlässig...Für Wasserdicht muss zwar eine extra Hülle (ist beim Kauf mit dabei) drüber gezogen werden, ist mir aber lieber, als diese schwergängigen abgedichteten Reissverschlüsse...

Anhang anzeigen 328622
schauen interessant aus, vorallem mit dem Mesh am Rücken, aber der Preis ist natürlich hoch, aber sowas kauft man ja nicht alle Woche:)
Ist der Unterschied wirklich spürbar bei der Belüftung des Rückens?

gerne:)
teamtreffen TeamBenGamMic mit Touren durch Südpfalz/Elsass und Abstecher in den Nordschwarzwald, alles möglich:)

oh da wäre ich auch dabei!! zum Nordschwarzwald ists nur ne Autostunde, und Radeln wollte ich dort schon immer mal, da ich auch 2,5Jahre mittendrin im Schwarzwald wohnte, Bad Herrenalb, vorm Ort aus gab es in 3Himmelsrichtungen nur Anstiege:) leider hatte mich damals das Radfahren nicht wieder gepackt gehabt:(......man was wäre ich jetzt fit:D

Vermelde für heute:

2 gebrochene Rippen - Fahrrad heil

Autsch, GUTE BESSERUNG!!

Wo ist das Foto gemacht worden? Am Briloner Stausee?
Du kommst doch ausm Sauerland oder? *schwärm*

@igliman Bei dir vergeht echt keine Woche, bei der du nicht auf die Jagd gehst oder? :D

nochmal @empty123 Ich fahre ebenfalls deuter, schon immer. Du hast halt zwei wesentliche Systeme. Einmal Airstripe und Aircomfort.
Airstripe: sind die zwei aufliegenden "Balken" am Rücken. In der Mitte ist Durchzug.
Aircomfort: Ein komplettes Netz auf dem Rücken. Dazu wird die gesamte Rückwand des Rucksacks mit zwei Aluschienen vom Rücken fern gehalten.

Bin lange Zeit mit dem Trans Alpin gefahren. Ist super. Passt eben auch viel rein und man hat nen halbwegs sinnvolles Taschenmanagement (wieder so ein neumodsches Wort :D)
Vor einem Jahr etwa habe ich mir den Futura 18 gekauft. Der hat das besagte Aircomfort. Der Unterschied ist enorm. Der sitzt wirklich super gerade auf dem Renner, da man ja mehr liegt als sitzt. Dafür hat man eben nur solche "reinwerf-Taschen" Ich könnte jeeds mal heulen, wenn ich z.B. den USB Stick in der oberen Tasche suche :p
Umgekekehrt möchte ich mit dem aber nicht einkaufen gehen. Da finde ich den Trans Alpin wieder besser. Zumal der dann wiede rnicht diese Wölbung hat.
Wenn es dann mal auch nachts mehr als 20°C sind, lasse ich den Sack auch gerne zu Hause, denn dann brauche ich den nicht wirklich.

Langsam kann ich meinen Kollegen verstehen. Der hat bestimmt 5 verschiedene deuter Rucksäcke. Sein Kredo: Ein Rucksack für jeden Fall :D
Noch Fragen? :p

Edit: Ach guck mal. @b_a ´s Rucksack sieht ziemlich genauso aus, wie mein Futura. Auch solch ein Netz und die Wölbung. Wie gesagt: sehr angenehm beim Radfahren :daumen:

Achso nochwas: Überlege dir, ob du richtige Hüftgurte brauchst oder eher nicht. Der Futura hat solche "Flügel" mit Polster, die im Notfall mit nem Gurt um die Hüfte fixiert werden. Ohne den Gurt sind die aber trotzdem starr und fixieren den Rucksack gut am Becken :)
Ausserdem halten die deuter Reissverschliüsse anscheinend ein Leben lang. Der Trans Alpin hat mittlerweile Löcher. Die Reissverschlüsse funktionieren aber wie am ersten Tag. Der ist jetzt 10 Jahre in Benutzung.
Oh man... ich sollte nicht nur SKS Botschafter werden sondern auch für deuter xD

Bin vorhin die Standert Runde gefahren. Es war von Anfang an klar, dass es knapp wird mit nach Hause fahren und dann noch zur Arbeit. Aber es hat gereicht. Genau 22 Uhr zu Hause gewesen, umgezogen und ab ins Auto zur Arbeit.
Dort nochmal duschen :)
War wieder hammerhart und ich bin echt überrascht, wie platt ich jetzt bin. Ich bin ja mehr oder weniger nur im Windschatten mitgerollt. Die Sprints haben die starken Jungs dann unter sich ausgemacht.
Ich habe aber auch schon am Start gemerkt, dass der 200er vom Wochenende noch in den Knochen steckt. Ist halt doof, weil ich die Woche noch nicht einmal auf dem Rad saß, um den Dreck aus den Beinen zu kurbeln. Das wäre mit mdRzA nicht passiert :)

Geil ist immer wieder die Klamottenfrage in der Übergangszeit. Ich bin vorhin bei gefühlten 18°C in die untergehende Sonne losgefahren. Nach Hause gekommen bin ich bei 11°C... auf freien Flächen schonmal gefühlte 8.
Naja... bin dann halt gleich lang/lang mit Überzieher los. War natürlich am Anfang viel zu warm, aber ich glaube, die anderen haben nur so auf die Tube gedrückt, weil denen kalt wurde :p
Am Ende stehen wieder 98km auf der Uhr. Ich bin total im Arsch. Jetzt noch 7 Stunden Nachtschicht und Mathe lernen :D .... ach ne "nur" noch 5,5h. Sind ja schon 1,5 Stunden rum
Morgen frei, Samstag Mathe Klausur, dann ist das schwerste geschafft.


das mit dem Aircofort klingt gut, muss ich mir mal anschauen.
ich habe den DEUTER City-light, super leicht, und kompakt mit 16L, minimalistisch ohne Brust+Hüftgurt, der diese Airstripes hat, aber so richtig Durchzug stellt sich bei mir nicht ein, da das Rückenteil recht flexibel ist, schmiegt sich das schön an den Rücken und der "Kanal" ist eher geschlossen, wobei es mit einem normalen Rucksack sicher deutlich schlechter sein wird. für meine kurzen Strecken ist der Rucksack top, Seitentasschen für die Handschuhe, Mütze, Toecover was man morgens nicht mehr braucht. Im Hauptfach Essentupper, Pulli+Shirt von der Arbeit, und kleinkram.

360xauto-5285--city-light-red-blue.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der? Pferd oder der? Lilo?:D
Verstehe die Frage nicht... Der Lilo-Pferder, was denn sonst? ;) und abgesehen davon musst du mit uns Schweizern nachsichtig sein, wir haben bezüglich deutscher Grammatik so unsere eigenen Ansichten :D und, als dem lateinischen Sprachraum nahestehend, muss alles was auf o endet, männlich sein (die durchgeknallte Blondine ignoriere ich jetzt mal...)
 
Was war das gestern doch für ein Wetterchen. Zur Arbeit mit Langarm, Bib und Beinlinge, Rückfahrt mit Langarm und Bib. Da hätte ich ganz gut Armlinge gebrauchen können.

Das musste jetzt erstmal raus.

Moin an euch Alle,

heute wird der Arbeitstag richtig lang werden, nachdem ich gestern schon 8 Stunden durchgearbeitet habe, wurde ich gefragt, ob ich heute schon etwas früher arbeiten könnte. Ich würde es auch Extra entlohnt bekommen. Gut, fange ich heute ne Stunde früher an. Ich denke mal, dass ich erst gegen 21:00 Uhr zu Hause sein werde. Zumindest habe ich dann am WE frei.

Zum Thema Rucksack kann ich nur sagen, dass ich zwei mal pro Woche einen brauch. Montags und zum WE. Dann sind mein Blaumann und t-Shirt/ Pulli drin, wenn ich unter Woche ein neues Oberteil benötige passt das bequem in die Trikottasche.

Ich wünsche euch einen schönen Freitag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen,

erst mal gute Besserung an @Bergfloh16 , gebrochene Rippen sind echt sh....:(

ansonsten unspektakuläre 41km mdrza. bald brauch ich auch morgens kein licht mehr,
kann es mittlerweile schon nach einem Drittel der strecke abschalten - schön:)

schönen letzten Arbeitstag diese Woche und noch schöneres wochendénde
 
Zurück