• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wo wir schon dabei sind, möchte ich gleich mal das geballte Fachwissen des Thread nutzen.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen?
Continental cyclocross Speed


Ich denke sowas in der Art wäre das richtige. :cool:
Dann noch kurzer vorbau und Bullhornlenker...
Steinigt mich!
Ich kann dir von dm Reifen nur abraten. Hatte ihn mal 2 Monate auf meinem crosser. Der rollt zwar super, auf hartem Untergrund, nur geringer rollwiderstand. Aber Pannensicherheit absolut ungenügend. Das Profil sammelt regelrecht kleine spitze Dinge ein, die sich dann durchbohren. Habe deshalb nach 2 Monaten aufgegeben und bin zum racing ralph zurück. Auch nicht super pannensicher, aber dem Conti diesbezüglich weit voraus. Für dich auf dem arbeitsweg ist sicher der Marathon plus die bessere Alternative. Feldwege sind damit ja auch kein problem.
 
Hallo zusammen,

hab mir auf den Rat des Forums auch den Schwalbe Marathon in 25er Breite geholt. Und bin absolut zufrieden. Ja er ist Sack schwer und mit bissle über 8 Bar nicht gerade eine Sofa aber er rollt und nimmt alles mit, egal ob Stock Stein Scherbe oder anderen Dreck. ;)



Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Geld ist da, Bestellung ist raus.
Ich hab doch nochmal Castelli Handschuhe genommen
Als Jacke ist es jetzt die Espresso 3 geworden. Die Alpha gabs nicht mehr in dem schönen knalligen neon gelb :D Und die Extremo hat natürlich was, aber auch hier: Preis und Farbe...
Die Knielinge sind irgendwie gerade ausverkauft in M, also später, wenn man sie dann wirklich braucht ;)
 
Hi zusammen,

bei mir leider nur MO+heute MdRzA. Frau krank, und die Kleine muss in die Schule gebracht werden. ...und morgen dann direkt zum Impfen, bin gespannt was das wird:D:rolleyes:........Bald ists wärmer, dann gehts als mal wieder mit dem Rad in die Schule:)

am WE will ich den Crosser endlich mal putzen, der sieht extrem schmuddelig aus, und die Kette war an meinen Rennrädern noch nie so schmodderig.....ich mag es eigentlich lieber silber funkelnd;)
Montiert wird dann direkt noch das Bike2-Kit (ebay-Schnäppchen:)) für den ROX6, der is ja sonst nur am Schönwetterrad, und dient im Winter eher nur als Themometer:D

hätte ja schon Bock drauf:.....aber die Vernunft sagt nein.....
http://www.ebay.de/itm/191807184916?_trksid=p2060353.m1438.l2648&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT


p.s.: ach und ist das nicht schon so schön hell morgens!!! ...u.A. liegtss auch an die klaren Gläser von @BenGamMic : danke nochmals!!

....leider seit der woche handylos.....nichts mit spontan hier stöbern.....Samsung S2, nach 4Jahren einfach tot.....neuer Akku brachte nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, bei den ganzen Klamotten- und Reifenempfehlungen könnte @MarkusSIC jetzt ganz hilfreich sein.

Aber der Gute hat ja Wichtigeres auf dem Schirm ...

...
Kind 2? Zurzeit in der Projektierungsphase. :D
...
Schönen Dienstag!


"Projektierungsphase", das steht wohl neudeutsch für Ge-schlechts-ver-kehr??

Na ja, auch für diesen Monat werden die fruchtbaren Tage irgendwann wieder vorbei sein.

Trotzdem schön, ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir Markus bei seinem ersten Kind quasi virtuell bis in den Kreissaal begleitet haben.

.... und jetzt sind wir sogar von Anfang an dabei :p :D :p
 
Morgen,
gestern Nachmittag bester Sonnenschein in Franken. Also gleich noch ne Runde Richtung Erlangen gedreht. In der "Fahrradstadt" beinahe am Radweg von nem Auto abgeschossen worden. Ich linksseitig brav diesen genutzt und sehe parallel nen Auto rechts ankommen in gleicher Fahrtrichtung. Der setzt Blinker und zieht zu mir rüber, um in die Einfahrt am Seniorenheim Roncalli einzubiegen (Granada wird's kennen ;) ).
Ich denk mir noch, na der wird doch nicht....? Doch er wird....mich nämlich ignorieren oder nicht sehen oder was auch immer. Kein Bremsen oder sonstiges. Nicht mal, als ich schon direkt seinen Fahrtweg kreuze. Hab noch nen Schlenker nach links gemacht und gefühlte 2cm mit meinem Hinterrad an seiner Front vorbeigehuscht. Leute auch gleich geschaut. Muss also knapp gewesen sein. Noch mehr geschaut, als ich noch zurückbrüllte. Aber irgendwie ist mir das dann schon wieder egal gewesen und bin weitergefahren. Hatte keinen Bock und Nerv mich mit irgendnem Dödel verbal auseinanderzusetzen. Ich wollte das Wetter genießen und war auch gleich wieder danach erstaunlich gelassen. Ob's nen Opi war oder nicht konnte ich in dem Schreckmoment gar nicht erkennen. Naja, solche Situationen sind eben mittlerweile fast schon Normalzustand. Muss man mit einkalkulieren.
Dann kurz vor daheim ist mein Freilauf merklich leiser geworden. Hatte schon ne Vermutung, was das sein konnte. Hatte ich schon mal. Zuhause auseinandergenommen und neue Feder für die Sperrklinken eingesetzt. Die alte war wohl ausgeleiert. Letztes Mal sogar gebrochen. Zum Glück welche auf Vorrat bestellt.
Beim Zusammensetzen und Montage ist mir dann doch glatt der erste Plastikspacer von der Hand gerutscht, auf den Boden gefallen und partout nicht mehr zu finden gewesen.
Kennt ihr das, dass Dinge, die runterfallen, einen so skurillen Weg sich suchen,dass sie an Stellen bleiben, wo sie eigentlich gar nicht hinfallen können?
Jedenfalls alles abgesucht. Nix. Weg. Unglaublich. Super. Nun hab ich natürlich keinen mehr.
Frage: Da es ein Campagnolo Freilauf ist, passt da auch ein Plastikring von Shimano drauf? Sind die gleich? Muss ja nicht genau in die Nuten passen. Soll ja nur als Distanzring fungieren.
Beim Stadler hamse bestimmt wieder nix vorrätig von Campa kann ich mir vorstellen.
Besten Dank schon mal.

Da sag einer was gegen Stadler :D
Hab wegen dem spacer gefragt für die Campa Kassette, da hat er hinter seinem Tresen schon sorgenvoll geschaut. Hab ja nichts erwartet eigentlich. Dann fängt er in seiner Schublade das kramen an und findet ne Kassette, an der eh schon einer fehlte.
Meinte dann: "Na dann nehmen wir da halt noch einen raus, der letzte fehlt eh schon"
Legt mir den so hin und ich frage ihn, was er dafür will.
Er: "Nix, das passt schon"
Feine Geste.
Nun schnurrt das Kätzchen wieder ;)
 
Da sag einer was gegen Stadler :D
Hab wegen dem spacer gefragt für die Campa Kassette, da hat er hinter seinem Tresen schon sorgenvoll geschaut. Hab ja nichts erwartet eigentlich. Dann fängt er in seiner Schublade das kramen an und findet ne Kassette, an der eh schon einer fehlte.
Meinte dann: "Na dann nehmen wir da halt noch einen raus, der letzte fehlt eh schon"
Legt mir den so hin und ich frage ihn, was er dafür will.
Er: "Nix, das passt schon"
Feine Geste.
Nun schnurrt das Kätzchen wieder ;)
Da redet schon einer mit sich selbst. :D Wird Zeit, dass wieder etwas Sonne ans Gemüt kommt, damit sich das zweite Ich verdünnisiert. Ruhig Ironkobra, wieso jetzt Ironkobra? Und schon haben sich die Ichs verknotet. ;)

Gesendet via PapaTalk
 
Kennt einer von euch so einen schaftvorbau? Ich nicht.
Wie kriege ich das denn raus?
7cb258f1db61676b9103107c902f32c1.jpg

Verbaut am Peugeot.
Der Rostlöser wirkt schon.


Sieht komplett so aus. Wenn man die Inbusschraube gelöst hat und der Keil nach unten gerutscht ist, kann man das obere Teil abnehmen und das Rohr bleibt stecken. Ich habe keine Ahnung wie das rausgehen soll, das Rohr bewegt sich kein Stück.
fd146c5970cc3e10a542d1a11e9f289b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt einer von euch so einen schaftvorbau? Ich nicht.
Wie kriege ich das denn raus?
7cb258f1db61676b9103107c902f32c1.jpg

Verbaut am Peugeot.
Der Rostlöser wirkt schon.


Sieht komplett so aus. Wenn man die Inbusschraube gelöst hat und der Keil nach unten gerutscht ist, kann man das obere Teil abnehmen und das Rohr bleibt stecken. Ich habe keine Ahnung wie das rausgehen soll, das Rohr bewegt sich kein Stück.
fd146c5970cc3e10a542d1a11e9f289b.jpg

Damit gehst Du am Besten zu den Klassikern hier im Forum. (U-1990)

Da sind einige freundliche Gesellen, die Dir in Nullkommanichts helfen können.
 
Dreh mal die Inbusschraube wieder etwas rein und gib ihr ein paar Schläge mit dem Gummihammer. Hilft oft bei festgegammelten Schaftvorbauten.
 
Für mein Empfinden dienen Schraube und Keil nur zur Vorbaufixierung.

War denn unten am Gabelansatz noch so eine fette Überwurfmutter?
 
Dreh mal die Inbusschraube wieder etwas rein und gib ihr ein paar Schläge mit dem Gummihammer. Hilft oft bei festgegammelten Schaftvorbauten.

Mensch Fabi, lies doch mal richtig..:p

Wenn man die Inbusschraube gelöst hat und der Keil nach unten gerutscht ist, kann man das obere Teil abnehmen und das Rohr bleibt stecken

Das was da noch stehen bleibt ist der Gabelschaft..:idee:..wie jede andere Gabel nach unten aus dem Steuerrohr zu nehmen, wenn´s klemmt mal mit dem Hammer oben drauf
 
Jo hab ich abgenommen die Mutter, Schlüsselweite 30 oder 32,um besser was sehen zu können. Mich macht dieses Röhrchen stutzig. Der vorbau ist da drauf gesteckt und dann verschraubt. Noch nie gesehen sowas.
 
Mensch Fabi, lies doch mal richtig..:p



Das was da noch stehen bleibt ist der Gabelschaft..:idee:..wie jede andere Gabel nach unten aus dem Steuerrohr zu nehmen, wenn´s klemmt mal mit dem Hammer oben drauf
Der Gabelschaft? Sicher?
Ich vermute eher das das was da noch zu sehen ist zum vorbau gehört.
 
Hääääh?? ... ist was bitte??

Habe ich ja noch nie gehört!!
Jaaaaaa. Ich auch nicht sonst würde ich nicht fragen.
Oben am rohr ist auch ein 6 Kant, wie ne blechmutter, da passt eine 13er Nuss drauf. Ich glaube ich werde morgen mal die ganze Gabel rausnehmen und nachsehen. Heute habe ich keinen Bock mehr.
 
Zurück