• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute nach langer Zeit endlich mal wieder mdRzA - der Neuzugang im Stall wollte mal Strecke machen. Allerdings habe ich nicht bedacht, dass die Tour mit dem MTB doch deutlich mehr Körner kostet und dementsprechend die Fahrzeit auch länger war als geplant (positiv für WP-Punktekonto). :D

Der Sonnenaufgang im Rücken war einfach nur :daumen:. Nicht so schön waren die eiskalten Finger und der gefühlt zum Eisklumpen gefrorene linke Fuß zum Ende der Fahrt. Aber das konnte ja alles während des Seminars wieder auftauen.

Nach dem Seminar habe ich mich dann auf den Rückweg gemacht und bin in den Sonnenuntergang gefahren. :daumen: Als es dann richtig dunkel warde kam mir natürlich noch der obligatorische Dunkelradler entgegen. :mad:

Jedenfalls hat mich die Tour mit 101 Gesamt-km echt geschafft und mir deutlich die Grenzen aufgezeigt. - Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben / Herausforderungen. :D

Von der Idee bei der Tour Ahrensburg -> Sylt im März mitzufahren habe ich jedoch Abstand genommen. Das halte ich bei meinem jetzigen Fitnesszustand noch nicht durch. Da heißt es noch üben, üben, üben, ...
 
Kurzfassung: MdRzA

Dieses Neo-Citran ist das reinste Wundermittel. Gestern mittag verschnupft mit triefender Nase um 12 Uhr heimgefahren, so ein Dingens in heißem Wasser aufgelöst und geschlürft, den Nachmittag dösend mit kurzen Schlafphasen am Sofa verbracht (auf Eurosport lief die Übertragung der ersten Etappe der Andalusien-Rundfahrt, viel hab ich davon nicht mitbekommen) und die Nacht sehr gut geschlafen. Heute früh putzmunter aufs Rad geschwungen und gemütlich bei einsetzendem Regen ins Büro gerollt.

Und jetzt sollte ich so langsam mal überlegen, was ich für Malle alles einpacken muß.
 
moin moin auf die Koppel,
-1° wenig Wind, aber was sollte das weiße Zeugs von oben heute Nacht:mad:. Die Straßen blieben aber weitgehend frei und waren recht gut befahrbar.... mit Spikes:D:D.
Trotzdem lieber nur kurze Strecke, vielleicht geht heute Nachmittag etwas mehr.
Herrlich, morgen ist schon wieder dieser Freitag;)
NVF
 
Moin
so ein 100kiloklops auf dem Sofa...
Das war ich Ende 2014, jetzt bin ich bei aktuell 83kg und alles nur hauptsächlich mdRzA.

moin moin auf die Koppel,
-1° wenig Wind, aber was sollte das weiße Zeugs von oben heute Nacht:mad:. Die Straßen blieben aber weitgehend frei und waren recht gut befahrbar.... mit Spikes:D:D.
Trotzdem lieber nur kurze Strecke, vielleicht geht heute Nachmittag etwas mehr.
Herrlich, morgen ist schon wieder dieser Freitag;)
NVF
Jetzt denke bloß nicht, dass das Schnee ist!

Das ist Regen mit gespaltener Persönlichkeit.

Gleich noch mal zum Zahnarzt, allerdings in der großen Blechdose. Danach geht's direkt zum Fahrradladen. Mal sehen was ich mache, entweder nehm ich den LRS von CITEC oder mein Bontrager Rce bekommt heute schon den neuen Freilauf. Und ich fahr den Satz weiter. Auf der anderen Seite wäre der Race dann mein Schlechtwettersatz.
Entscheidungen über Entscheidungen, was soll ich bloß tun?
 
Moin zusammen,

heute wieder MdRzA.....diese Woche werd ich voraussichtlich 5/5 schaffen:)
heute wieder schön trockene 2grad.

da hier manche Knie/Knochen usw Probemchen haben:
ich war ja am WE crossen inkl. strammer Laufeinlagen und einem 10mm zu niedrige Sattel......seit dem habe ich wieder das "komische Gefühl" am rechten Knie. da hab ich jetzt vielleicht 2-3mal gehabt, meist nach Fahrten mit dicken Gängen,.... Kein Schmerz, kein Ziehen, nicht unanagenehm, eher wenn man von aussen einen kühlen Löffel drauflegto_O und das auch nur selten.....aber man merkt halt das was ist.

ich habe zigg Bilder im Internet angeschaut, allerdings kann ich nicht zuordnen was an der Stelle dahinter ist. wenn man das Bein durchstreckt, am unteren Ende der Kniescheibe, seitlich daneben, also aussen, da beult sich ja etwas (der Muskel?Bänder?) nach aussen...oder die Gelenkkrolle?es ist aber eher weich, wie ein angespannter Muskel..ich würde sagen die Stelle ist es.....aber wenn man das Knie beugt ist da nichts mehr.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte?! Muskelansatz, Sehnen, oder sonst was?

knie.jpg



Viele Grße und gute Fahrt
 
Ich hab mir einen weiteren Ruhetag verordnet. Gestern Abend hab ich mir die Radklamotten hingerichtet. Heute morgen aber wars wieder blöd. Schädel und Schlapp. Mein Junior war auch nähebedürftig und hat brav zwischen Mama und Papa geschlafen. Besser als jede Medizin sind die morgendlichen Momente, wenn Dich der Kleine mit seinen Knopfaugen anschaut.
Allen einem schönen VF.

Gesendet via PapaTalk
 
@Roland E.
Foren sind ja an sich nicht der passende Ort für medizinische Diagnosen und am besten wird dir ein Arzt helfen.
Aus eigener Erfahrung mit dicken Gängen, falsch eingestelltem Sattel und einem "Weichteil", das unterhalb der Kniescheibe auftaucht, tippe ich aber mal auf einen Schleimbeutel, der sich da rausdrückt.

Hatte exakt das auch über zwei, drei Jahre. Tat nicht weh, hat die Kniebeugefähigkeit auch nicht gemindert, war aber "irgendwie unangenehm".
Man hat mir von medizinischer Seite prognostiziert, das das Ding werde dort ewig bleiben, es sei denn, man entferne es operativ. Es war richtig dick.

Dann bin ich im trüben Tran einer nass-kalt-ermüdenden Fahrt vor lauter Unaufmerksamkeit mit dem Knie radelnd vor eine Schranke gesemmelt. Knie angewinkelt direkt nach vorne voll drauf. Der Abflug verlief glimpflich (Tempo 15, aber schon Abflug über den Lenker!).

Da hat's den Schleimbeutel wieder unter die Kniescheibe gedrückt - und da ist er bis heute geblieben. Nennt man wohl "mechanische Therapie" :D. (Ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen! ;))
 
@Roland E.
Foren sind ja an sich nicht der passende Ort für medizinische Diagnosen und am besten wird dir ein Arzt helfen.
Aus eigener Erfahrung mit dicken Gängen, falsch eingestelltem Sattel und einem "Weichteil", das unterhalb der Kniescheibe auftaucht, tippe ich aber mal auf einen Schleimbeutel, der sich da rausdrückt.

Hatte exakt das auch über zwei, drei Jahre. Tat nicht weh, hat die Kniebeugefähigkeit auch nicht gemindert, war aber "irgendwie unangenehm".
Man hat mir von medizinischer Seite prognostiziert, das das Ding werde dort ewig bleiben, es sei denn, man entferne es operativ. Es war richtig dick.

Dann bin ich im trüben Tran einer nass-kalt-ermüdenden Fahrt vor lauter Unaufmerksamkeit mit dem Knie radelnd vor eine Schranke gesemmelt. Knie angewinkelt direkt nach vorne voll drauf. Der Abflug verlief glimpflich (Tempo 15, aber schon Abflug über den Lenker!).

Da hat's den Schleimbeutel wieder unter die Kniescheibe gedrückt - und da ist er bis heute geblieben. Nennt man wohl "mechanische Therapie" :D. (Ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen! ;))

geile Story;) !!!

ja Foren sind dazu eher weniger geeignet.....daher die Frage auch nur das es sich nicht wirklich um ein Problem handelt.
Das Weichteil selber ist ja nicht das Problem, denn es ist links und rechts und ich glaube es ist eher ein Muskel, da beim durchstrecken recht hart.....das hatte ich nur um den Ort zu bestimmen erwähnt gehabt.
ich hoffe das es nur ein Überlasttunggsymphtom zu sein scheint und sicher wieder legt.
 
@Roland E. tippe auch auf Schleimbeutel. Als ich im September aufs linke Knie gestürzt bin hatte ich genau an der von dir beschriebenen Stelle eine schmerzhafte Schwellung. Eine nette Apothekerin hatte damals einen geprellten Schleimbeutel "diagnostiziert"
 
-1°, schwach windig, trocken und wie gestern zur Halbzeit mit Sonnenschein, so wars heute morgen. Und es war eine gute Wahl, das Rad mit den Spikereifen zu nehmen, es waren doch größere Teile der Strecke mit einer feinen Eisschicht versehen. Im Park am Gleisdreieck haben mich doch einige Leute forsch überholt, die erkennbar Normalreifen aufgezogen hatten. 100 Meter weiter hatte es dann ein Mädel hingeworfen, die mich gerade überholt hatte. War augenscheinlich nichts weiter Schlimmes passiert, hat aber meine Entscheidung bestätigt. Mal sehen, was die Sonne im Laufe des heutigen tages so wegtrocknen kann, sonst muss das Winterrad morgen wieder ran.
Grüße
Pepe
 
Die Hoffnung sei mit dir, @Roland E.!

Ja, die Story ist geil. Ich habe das damals direkt nach dem Sturz auch gar nicht bemerkt. Erst am Ziel beim Umziehen habe ich auf mein Knie geschaut und dachte irritiert: "Hä? Da ist doch irgendwas anders!" Es dauerte ein bisschen, bis ich sah, dass ich am Knie nichts mehr sah...
 
Guten morgen in die Runde, MdRzA heute recht flüssig durchgetreten :). Waren wohl doch noch "Überbelastunganzeichen" vom Wochenende.:rolleyes:
@Roland E. klingt ein wenig nach Patellaspitzensyndrom, welches häufig bei Überbelastung der Kniescheibensehne auftritt. Aber ich bin kein Doc, da haben wir hier weitaus fundiertere Kenntnisse ;).
@b_a auch von mir gute Besserung, gilt natürlich auch dem Rest im Lazarett!

@all einen schönen Tag.
 
Zurück