• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das mit Linkskurven kommt wohl vom Rechtshänder. Hat mir jedenfalls mal einer gesagt. Ist wohl auch das gleiche beim Wakeboarding, Snowboard etc.
Da hat ja jeder auch seine bevorzugte Fussstellung (links vorne,rechts hinten und umgekehrt)
Den gleichen Effekt habe ich auch auf der Eisbahn. Allerdings fahren da eh alle linksrum. Muss man sich eh unterordnen.
Ansonsten bin ich mal ein paar mal Jet Ski gefahren. Ist schon ne Weile her und auch dort waren Linkskurven angenehmer und schneller zu lernen. Da hatte es aber auch was mit der Fussstellung zu tun (links vorn, rechts hinten)

Trainieren kann man das trotzdem :p

Edit: Ansonsten hab ich mich am WE bei der Kleinen angesteckt. Am Montag bin ich vorsorglich gleich zu Hause geblieben, was auch gut so war. In der Nacht bekam ich dann derbes Fieber....

Heute gehts einigermaßen, allerdings auch wieder befeuert durch Tabletten (eigentlich gar nicht mein Fall). Heftige Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen... Das hält ja echt keiner aus.
Sogar mein linker Miniskus hat gezogen. Das habe ich eigentlich nur nachm Schlittschuhlaufen, durch meine Knickfüße :confused:

Im Moment gehts mir gut. Mal sehen, wie sich das heute Abend entwickelt.
Gute Besserung. Hab noch etwas Platz neben mir in der Lazarettbox, da meine Schulter grad etwas schmaler ist :D
 
Die Heimfahrt war super. Sehr zügig und Dank Spikes ein Kraftakt...
Die Wegstrecke auf der Spikes nötig sind verschmälert sich täglich. Ich denke mal auf dem Stück sind es vielleicht noch 10-15%.
Morgen MdAzA. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es morgen früh auf eine Laufrunde und Abends dann auf die Rolle.
Allen Kranken, Verletzten, Rekon-Kandidaten - kommt bald wieder auf die Beine und in die Spur. Aktuell scheint sich bei mir MdRzA auszuzahlen (zumindest für meinen AG), ich Krieg kaum einen Schuss ab. Selbst als der Iglihaufen die letzte Woche komplett gekränkelt hat, noch nicht mal ein Räuspern. Klopf, klopf, klopf auf Holz dass das so bleibt.
Gehabt euch wohl.
 
Die Heimfahrt war super. Sehr zügig und Dank Spikes ein Kraftakt...
Die Wegstrecke auf der Spikes nötig sind verschmälert sich täglich. Ich denke mal auf dem Stück sind es vielleicht noch 10-15%.
Morgen MdAzA. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es morgen früh auf eine Laufrunde und Abends dann auf die Rolle.
Allen Kranken, Verletzten, Rekon-Kandidaten - kommt bald wieder auf die Beine und in die Spur. Aktuell scheint sich bei mir MdRzA auszuzahlen (zumindest für meinen AG), ich Krieg kaum einen Schuss ab. Selbst als der Iglihaufen die letzte Woche komplett gekränkelt hat, noch nicht mal ein Räuspern. Klopf, klopf, klopf auf Holz dass das so bleibt.
Gehabt euch wohl.
Hab nochmal eine Frage zu den Spikes.

Muss man da in Kurven aufpassen, dass man nicht wegschmiert? Auf Asphalt ohne Eis, meine ich.
 
@Ironkobra: Irgendwie trau ich mich mit Spikes nicht so schnell in die Kurven fahren. Aber einen Rutscher hatte ich noch nie. Lt. Schwalbe sollen sich die Spikes mit Asphalt gut verkrallen. Wo sie problematisch sind, ist Kopfsteinpflaster.
 
Man hat halt immer nen leichten Schlupf in Kurven. Das wird aber nie problematisch. Wenn man damit erstmal nen paar Tage gefahren ist, hat man sich auch daran gewöhnt :)
 
wenn ich mich mal bei euch einklinken darf...:bier:
Ich fahre auch (fast) täglich mdRzA (1 Weg = 15km nur Radweg auf Asphalt; alternativ ne "Abkürzung" an nem Fluß entlang = 13km, davon ca. 6 km Asphalt und 7 km Schotter, mit Unebenheiten in denen sich Pfützen bilden und dann enstprechend auch gefrieren).
Ich fahre idR so um 6.45 los, d.h. es ist zur Zeit auch noch dunkel. Mir fällt es dann schwer zu erkennen, ob die Strassen nur nass oder gefroren sind.
Zur Verfügung stehen mir mehrere Räder: Crosser; Alurenner mit Conti 4 Season und 26" MTB mit Schwalbe Marathon Winter Bereifung.
Am Montag bin ich mdRza, nachdem es bei uns (Freiburg) über das Wochenende ordentlich geschneit hat, mit dem Crosser gefahren und habe mich für die Variante Fluß entschieden. Auf dem Asphalt ging es gut, da war nur eine weiß gepuderte Schicht drauf, aber auf dem Schotterweg hatte ich auf einmal voll schiss. Zum einen, weil eben die Pfützen gefroren waren und zum anderen, weil ich die Bodenbeschaffenheit (glatt oder nicht) nicht gut erkennen konnte (obwohl meine Lampe ordentlich ausleuchtet)
Jetzt wollte ich mal euch Fragen, wie ihr es mit der Wahl der Bereifung in Zusammenhang mit der Witterung handhabt?
Die letzten 3 Winter habe ich mir noch keinen so Kopf darüber gemacht, sondern bin einfach gefahren o_O
Sorry, ich nehme an, dass sowas schon einige Male hier gefragt wurde, aber ich wollte nicht alles durchlesen müssen:eek:;)
Gruß
Olli
 
Moin Olli!

Da mußt Du gar nicht weit zurücklesen. Hier wird wegen des Wetters gerade heftig der Spikereifen propagiert und für Radler, die nicht wie ich nahezu ausnahmslos auf gesalzenen und eisfreien Straßen radeln (wir Rennradler in Österreich dürfen das), scheint das eine gute Wahl zu sein.

Aber ich werde diesen Beitrag noch gar nicht zuende geschrieben haben, da wird schon jemand anders eine Empfehlung abgegeben haben. :)

LG
Julia
 
@Olli1976
Also... im Prinzip ist es ganz einfach. Ich hab ja "nur" den Renner und den Crosser. Der Crosser bekommt seine Spikes aufgezogen, sobald es nen Anzeichen von Glätte gibt oder es schneit. Die bleiben dann auch bis zum Frühling drauf. Danach gibts schmalere Contis, die aber im Schnee recht untauglich sind.
Insofern: Wenn Schnee oder nass mit Tendenz zu Minusgraden -> Crosser/Spikes
Ansonsten: Renner

Wobei ich noch sagen muss, dass ich den Crosser auch für deftige Minusgrade bevorzuge, einfach weil man damit nicht so schnell ist und der Fahrtwind nicht so sehr auskühlt.
Aufn Renner isses halt angenehmer zu rollern und da ich ne Frostbeule bin, spielt das echt eine Rolle.
 
Moin und Hallo @Olli1976 : bei mir ist es radtechnisch noch einfacher. Ich habe nur einen Crosser, dafür zwei Laufräder und so gerne ich jetzt auch wieder auf die 4Seasons umstecken würde finde ich es einfach sicherer noch bei den Spikes zu bleiben. Obwohl...hab mir nämllich eben nen Platten hinten reingefahren. Lag vielleicht auch am geringen Luftdruck und ein paar Glasscherben auf dem Radweg. Im Mantel steckte allerdings nichts. Zur Vorsicht noch gleich ein Antiplatt hineingelegt, sicher ist sicher;).
Allerdings fehlen jetzt doch schon etwas mehr Spikes auf dem Reifen, da werde ich mal bei Schwalbe auf den Zahn fühlen, vielleicht gibbet es ja auch ne Tüte für umme.
 
Zurück ging es heute nachdem ich mir auf der Arbeit dreimal das WC ganz genau angesehen habe.

Die 20 km heim hab ich zitternd weggekurbelt, mit net Schnitt von 19 km/h. Zuhause ging der Pendelverkehr zwischen Sofa und WC weiter.

Dämlicher Magen-Darm Infekt. Langsam wird es wieder, morgen bleib ich aber zuhause und erhole mich. Da ist man echt platt wie ne Briefmarke.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Zurück ging es heute nachdem ich mir auf der Arbeit dreimal das WC ganz genau angesehen habe.

Die 20 km heim hab ich zitternd weggekurbelt, mit net Schnitt von 19 km/h. Zuhause ging der Pendelverkehr zwischen Sofa und WC weiter.

Dämlicher Magen-Darm Infekt. Langsam wird es wieder, morgen bleib ich aber zuhause und erhole mich. Da ist man echt platt wie ne Briefmarke.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Gute Besserung und "komm mal wieder runter"... ;)

Heute MdAzA, leider fast genauso lange wie mit dem Rad. Eine Schneeflocke, "Hilfe-ich-darf-nur-noch-Schrittgeschwindigkeit-fahren-sonst-sterben-wir-ALLE" Wetter. Sehr gefährlich, wenn an unübersichtlichen Stellen einer mit 60 - 80 Klamotten angepolert kommt und kaum noch reagieren kann ob der Schleicher. Zum Glück darf ich morgen wieder aufs Rad :D
 
Ich wollte noch was zum Thema Spikes zum Besten geben.
Die Teile sind bei drohendem Eis und bereits bestehendem Eis Gold wert, keine Frage. Und die Schwalbe Winter Active sind mMn für das was sie kosten ein absolutes Schnäppchen. Aber in Relation zu der Zeit die man braucht um die SCHEISSTEILE AUFZUZIEHEN steht das überhaupt gar nicht.... Ich weiß schon warum ich Drahtreifen hasse :mad: Ich habe 45 Minuten - JA GENAU 45 MINUTEN!!! - gebraucht um die Teile auf die Mavic Ksyrium Elite Felgen zu bekommen. OMG habe ich geflucht...
Ich bin froh wenn das Eis weg ist und ich wieder mit "normalen" Reifen fahren darf.
Einen Platten möchte ich aktuell nicht haben. Ich würde glaube ich verzweifeln und durchdrehen oder mit nem Platten weiterfahren.... k.A.
 
Moin moin auf die gezuckerte Weide,
auch von mir gute Besserung an Markus, so etwas braucht kein Mensch.
Heute war alles das, was gestern durch das Tauwetter nass war weiß, schade, dass es noch nicht hell war. Hier war es auch recht neblig und durch die Feuchtigkeit erschien es mir auch etwas kälter, aber egal. Langsam muss die Kette auf das rechte Blatt gelegt werden sonst komme ich im Januar kilometertechnisch zu gar nichts mehr. Wecker stand wieder ne Viertelstunde früher und die Fahrt ging aber leider WP mäßig daneben, es waren nur 1:22 aber ich hatte keine Lust hier im ort noch Ehrenrunden zu drehen, da muss ich noch etwas an der Feinarbeit arbeiten:D:D.
NVF
 
Zurück