• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

25er Reifen sind wirklich kritisch mit dem alten Typ.
Ich habe nen 24er
Muahhahaa :D

Mir ist am kurzen Teil vorne auch der Gummi weggeflogen. Vielleicht isser auch geplatzt. Jedenfalls bin ich da ganz schön nass geworden... und diejenige vor mir auch....

xD
 
hört auf smilie_girl_101.gif. :D:eek:
 
Ich komm wieder auf Ideen...
23:30, Probe vorbei.
Noch n kurzer Abstecher zum Kollegen, noch was kleines vorbeibringen (innerorts). Da ich dann schon fast am Ortsausgang Richtung Jena war, hab ich halt ne größere Runde gedreht.
Die WP Punkte waren aber auch hart verdient.. Nebel so dicht, das man Würfel draus schneiden konnte (30-50m Sicht, trotz PKW gleicher Leuchte mit tiefer Einbauposition), feiner Grisselregel und das bei -2°C. Dazu schien es noch ein wenig zu stürmen, es zog doch öfters am VM auf freien Flächen.

Das auf dem VM ist kein Schnee, sondern feinstes Eis.. Bei Fahrtbeginn waren das nur ein paar kleine Tropfen, der Nieselregen schien aber nur an den schon angefrohrenen Tröpfchen anzuhaften und zu frieren, also bildete sich über die komplette VM-Haut so eine schöne Eiskruste :)
DSC_1343.jpg
 
I
....Das auf dem VM ist kein Schnee, sondern feinstes Eis.. Bei Fahrtbeginn waren das nur ein paar kleine Tropfen, der Nieselregen schien aber nur an den schon angefrohrenen Tröpfchen anzuhaften und zu frieren, also bildete sich über die komplette VM-Haut so eine schöne Eiskruste :)Anhang anzeigen 299071

Musst halt das VM vor dem Take-Off enteisen, wie Flugzeuge dann biste noch schneller.
 
Nicht die richtige Rubrik hier, aber ich hatte ja auch hier nachgefragt (Spikes) und so sei es...
Habe gestern meine Schwalbe Winter Active Spike bekommen (und sorry, ich habe wohl einem Mitforisten das letzte Paar vor der Nase weggeschnappt.... mea culpa... sollte man sich sehen hast Du ein Bier bei mir gut) und sie heute auf kurzen 20 km ein- und testgefahren.
Im Vergleich zu meinen Rocket Rons erscheint mir der Rollwiderstand nur unwesentlich höher, das Meiste spielt sich da wohl eher im Kopf ab. Auf reinem Asphalt laufen sie gar nicht schlecht und > 30 km/h lassen sich recht entspannt kurbeln. Im Antritt merkt man vll. einen leichten Unterschied, aber alles in allem rollen sie erstaunlich gut. An die "Spurtreue" in Kurven muss man sich etwas gewöhnen, vll. noch etwas mehr Tempo rausnehmen, aber auch soweit passt das.
Nun das wichtigste: Eis und Schnee. Nachdem es gestern in Berlin schneite, am Abend aber schon wieder das Meiste weggetaut war, musste ich ein wenig abseits gewohnter Pfade suchen und wurde fündig. Auf der ersten zugeschneiten/eisigen Fläche nahm ich noch das Tempo raus. Bei der zweiten fuhr ich schon etwas schneller und bei der Dritten musste ich dann doch grinsen: Wow! Wie genial, kein Schlingern, kein Schwimmen, ungebremst, die reine Freude. Auch auf anderen Untergründen, verschneite und eisige Wiesen, Sand- und Waldwege, Kopfsteinpflaster, das passt, das ist besser als ich es erwartet hätte. Sogar besser, als ich es erhofft habe.
Ich denke, soweit die Temperaturen nicht zuverlässig > 3 Grad liegen, lasse ich sie einfach drauf. Für mich sind sie, jetzt im Winter, alltagstauglich.

Nachtrag: zum Thema "Laufgeräusch": ich würde es weniger mit dem Geräusch beim fahren über Kies beschreiben sondern eher mit dem Geräusch beim fahren über Rollsplitt. Der Pegel ist also schon niedriger und nicht wirklich störend/nervend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück