• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Höre keine Geister mehr :D :D :D

Es wird der hier:

Anhang anzeigen 294938
:D:D:D
Einen habe ich noch und genau deshalb bin ich damals von Polar zu Garmin gewechselt, alle 2 Jahre die Sender an Polar für teures Geld senden war ein "Geht gar nicht" für mich. Damals kostet der Batteriewechsel um 20,- € pro Sender.
Zitat aus dem TF- bzw. Geschwindigkeitssensor-Manual:
"Batterie des Trittfrequenzsensors
Die Batterie kann nicht ausgetauscht werden. Der
Sensor ist versiegelt, um eine möglichst lange
Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit zu erreichen.
Um einen neuen Sensor zu erwerben, wenden Sie sich
bitte an Ihren autorisierten Polar Service oder Polar
Händler."
Und jetzt immer noch Polar? :p
 
Hahaha, Du suchst wohl einen Grund damit Du wieder Dein olles Liegerad mit Sitzheizung und beheizten Lenkergriffen fahren kannst? :p
Stimmt, wird ja langsam kalt. In 2 Tagen dann Frost.. dann fahr ich lieber wieder im Velomobil, da kann ich dann auch bei Minusgraden mit kurzer Hose und dünnem Vliespullover fahren ;)

Und so schlecht war die Ausbeute für den Winterpokal doch garnicht.
122Punkte in 14Tagen. Die 42Tage davor haben nur 109Punkte gebracht.
 
Stimmt, wird ja langsam kalt. In 2 Tagen dann Frost.. dann fahr ich lieber wieder im Velomobil, da kann ich dann auch bei Minusgraden mit kurzer Hose und dünnem Vliespullover fahren ;)

Und so schlecht war die Ausbeute für den Winterpokal doch garnicht.
122Punkte in 14Tagen. Die 42Tage davor haben nur 109Punkte gebracht.
Mir kommt auch sehr oft ein Velomobil entgegen, bzw. überhole ich eines. Stelle ich mir zur kalten Jahreszeit sehr angenehm vor.
Aber ich bleibe bei meinem Crosser. Der ist zwar dreckig wie sau und benötigt dringend eine Pflege, aber der muss später auf dem Weg nach Hause noch mal ran. Und dann kriegt er Streicheleinheiten...
 
@FAVORITplus Gute Besserung, kurier dich aus und dann geht's mit Neujahr frisch wieder los! Dann kommt endlich auch Winter zum Pokal :)

@"Grenzgänger" schöne Auswahl! Ich mag das CdF, bin schon in Richtung Stahl gedriftet (Titan ist leider nicht im Haushalt :( ) Aber vielleicht finde ich ja noch was passendes aus hiesigen Werkstätten (bin da grad beim Stöbern auf Gabriel in Dresden aufmerksam geworden, vielleicht gibts da ja auch Rahmensets)

Heute früh den Wecker nicht beachtet, darum auf direktem Weg mit Windunterstützung recht zügig auf Arbeit, feucht von unten bei 5° - unspektakulär. Erstaunlich viele Fahrradfahrer im Dunkeln unterwegs aber zumindest soweit ich sie sehen konnte, gut beleuchtet :)

Da morgen der letzte Arbeitstag für dieses Jahr ansteht, ist ja eigentlich heute schon VF - da wünsche ich allen, deren mdRzA-Planung auch so aus sieht, einen guten ebensolchen :daumen:
 
:D:D:D
Einen habe ich noch und genau deshalb bin ich damals von Polar zu Garmin gewechselt, alle 2 Jahre die Sender an Polar für teures Geld senden war ein "Geht gar nicht" für mich. Damals kostet der Batteriewechsel um 20,- € pro Sender.
Zitat aus dem TF- bzw. Geschwindigkeitssensor-Manual:
"Batterie des Trittfrequenzsensors
Die Batterie kann nicht ausgetauscht werden. Der
Sensor ist versiegelt, um eine möglichst lange
Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit zu erreichen.
Um einen neuen Sensor zu erwerben, wenden Sie sich
bitte an Ihren autorisierten Polar Service oder Polar
Händler."
Und jetzt immer noch Polar? :p

Ich habe schon auf Dich gewartet. Es gibt wohl mittlerweile auch Sender von anderen Anbietern, die kompatibel sind.
:)
 
Keine Lust heute auf A oder auf mdRzA :( mal sehen, was läuft. Allen einen guten Start in den Tag :)

Und wie es gelaufen ist....:D
Another Normal Day in the Office oder, um das ganze mal richtig in Szene zu setzen...

Ich rollte etwas später als sonst von zu Hause los. Bloß keine Eile. Wenn man schon zwischen den Feiertagen nicht etwas entspannter in den Tag starten kann, wann sonst? Es war noch dunkel, die Luft war klar und, trotz der 10 Grad daheim, sehr kühl. Ich entschloss mich, eine meiner kürzeren Variationen meiner L-Strecke zu fahren. Und das war gut so...
Es war so gegen 08:00 als ich auf der A60 Richtung Gotham fuhr. Die Straße ist sonst sehr stark befahren, aber jetzt in der Ferienzeit und dazu noch zwischen den Feiertagen, war sie angenehm still. Als ich so durch das Halbdunkel rollte und die verkehrsarme Straße genoss und dachte "Ach, warum kann das nicht immer so sein", bemerkte ich wie drei Pferde auf dem Feld neben mir hergaloppierten.
"Oh! Das ist ja schön!", dachte ich im ersten Moment. "Das muss ich dem Ponyhof erzählen!" Aber dann.... :o
"Schxxx! Die rennen über das Feld?! Wie die rennen...:idee: Die sind ausgebüchst!" :o
Was für ein Mist! Und da war auch schon eine riesige Lücke in der Hecke, durch die der Bauer wahrscheinlich auf sein Feld fährt...Ach du großer Schreck! :o Die Pferde und ich waren fast zeitgleich an der Lücke. Ich angehalten, Rad an ein Straßenschild gelehnt und erstmal versucht, die drei Pferde davon abzuhalten, auf die Straße zu rennen....Im ersten Moment schien es auch zu klappen, aber dann büchste das eine aus, die anderen zwei hinterher....Und ohne Halfter war es auch schwierig, immerhin eines festzuhalten... :(
Und dann rannten sie mitten auf er Hauptstraße. Ich dankte dem lieben Gott, dass es wirklich ruhig war. Dann ging das Drama weiter :D Erstmal stand ich mitten auf der Straße und bedeutete den Fahrern laaaaaangsam zu fahren....Das taten sie auch...Dann rief ich die Polizei....Die Pferde liefen munter die Straße hoch und wieder runter, hin und her...Also...Verkehr angehalten...Sitution erklärt. Die Fahrer waren auch alle recht entspannt. Ein Herr rief dann einen Bauern an, schilderte die Situation, um herauszufinden, ob er vielleicht wisse, wessen Pferde das seien...
Ein Herr kam aus seinem Haus und half mir, die Pferde wieder auf das Feld zu treiben....Dann standen wir da, beobachteten die drei wie sie sich den Bauch voll schlugen :D, trabten, gallopierten, fraßen...Eines verschwand in ein anderes Feld, weitab von der Straße (brav! :D ) die zwei anderen blieben weitab von uns und grasten.
Eine Dame und ein Herr hielten in ihrem Jeep. Sie war auf ihrem Weg zu ihren Pferden. Kurz darauf kam auch die Polizei und sperrte notdürftig die Lücke in der Hecke ab. Die Dame nahm kurzentschlossen ihre Halfter aus dem Jeep und zusammen mit ihrem Mann stapften sie quer über das Feld und holten die Pferde ein :daumen: Leider hatte sie kein extra Paar Gummistiefel, sonst hätte ich ihr dabei geholfen :(
Endlich kam dann auch die Besitzerin dazu.... :rolleyes: Sie bedankten sich alle bei mir, auch die Polizei sagte, ich hätte richtig gut gehandelt und hätte wohl schlimmeres verhindert :oops: :)
Nach knapp einer dreiviertel Stunde schwang ich mich wieder auf mein PFerdchen und rollte Richtung Dienst....Ich war ganz schön duchgefroren und wollte nur noch, dass mir warm wurde...Vielleicht fuhr ich deshalb mit einem mal so flott... :D
Das war mein Start in den Tag.... :cool:
"Excuse me I was late for work today...I had to herd some horses off the road..." :daumen: :D

PS. ich breche den Versuch wohl ab. Noch 3 Tage mit 80km+ und zustätzlich noch 8h körperlich Arbeiten ist mir doch zu viel.Brauch erstmal eine Woche etwas ruhe :/
Mist.

Merk halt das ich selbst nach dem Aufstehen sofort müde bin und mein Ruhepuls höher als normal ist. Krank schein ich nicht zu sein, deutet also wohl einfach auf (zu) hohe Belastung hin.
Runterschalten bevor man sich damit selbst in die Karre fährt, würd ich sagen.

Sehr vernünftig :) :daumen: . Wenn du dich kaputt machst, hast du nix davon.
 
Und wie es gelaufen ist....:D
Another Normal Day in the Office oder, um das ganze mal richtig in Szene zu setzen...

Ich rollte etwas später als sonst von zu Hause los. Bloß keine Eile. Wenn man schon zwischen den Feiertagen nicht etwas entspannter in den Tag starten kann, wann sonst? Es war noch dunkel, die Luft war klar und, trotz der 10 Grad daheim, sehr kühl. Ich entschloss mich, eine meiner kürzeren Variationen meiner L-Strecke zu fahren. Und das war gut so...
Es war so gegen 08:00 als ich auf der A60 Richtung Gotham fuhr. Die Straße ist sonst sehr stark befahren, aber jetzt in der Ferienzeit und dazu noch zwischen den Feiertagen, war sie angenehm still. Als ich so durch das Halbdunkel rollte und die verkehrsarme Straße genoss und dachte "Ach, warum kann das nicht immer so sein", bemerkte ich wie drei Pferde auf dem Feld neben mir hergaloppierten.
"Oh! Das ist ja schön!", dachte ich im ersten Moment. "Das muss ich dem Ponyhof erzählen!" Aber dann.... :eek:
"Schxxx! Die rennen über das Feld?! Wie die rennen...:idee: Die sind ausgebüchst!" :eek:
Was für ein Mist! Und da war auch schon eine riesige Lücke in der Hecke, durch die der Bauer wahrscheinlich auf sein Feld fährt...Ach du großer Schreck! :eek: Die Pferde und ich waren fast zeitgleich an der Lücke. Ich angehalten, Rad an ein Straßenschild gelehnt und erstmal versucht, die drei Pferde davon abzuhalten, auf die Straße zu rennen....Im ersten Moment schien es auch zu klappen, aber dann büchste das eine aus, die anderen zwei hinterher....Und ohne Halfter war es auch schwierig, immerhin eines festzuhalten... :(
Und dann rannten sie mitten auf er Hauptstraße. Ich dankte dem lieben Gott, dass es wirklich ruhig war. Dann ging das Drama weiter :D Erstmal stand ich mitten auf der Straße und bedeutete den Fahrern laaaaaangsam zu fahren....Das taten sie auch...Dann rief ich die Polizei....Die Pferde liefen munter die Straße hoch und wieder runter, hin und her...Also...Verkehr angehalten...Sitution erklärt. Die Fahrer waren auch alle recht entspannt. Ein Herr rief dann einen Bauern an, schilderte die Situation, um herauszufinden, ob er vielleicht wisse, wessen Pferde das seien...
Ein Herr kam aus seinem Haus und half mir, die Pferde wieder auf das Feld zu treiben....Dann standen wir da, beobachteten die drei wie sie sich den Bauch voll schlugen :D, trabten, gallopierten, fraßen...Eines verschwand in ein anderes Feld, weitab von der Straße (brav! :D ) die zwei anderen blieben weitab von uns und grasten.
Eine Dame und ein Herr hielten in ihrem Jeep. Sie war auf ihrem Weg zu ihren Pferden. Kurz darauf kam auch die Polizei und sperrte notdürftig die Lücke in der Hecke ab. Die Dame nahm kurzentschlossen ihre Halfter aus dem Jeep und zusammen mit ihrem Mann stapften sie quer über das Feld und holten die Pferde ein :daumen: Leider hatte sie kein extra Paar Gummistiefel, sonst hätte ich ihr dabei geholfen :(
Endlich kam dann auch die Besitzerin dazu.... :rolleyes: Sie bedankten sich alle bei mir, auch die Polizei sagte, ich hätte richtig gut gehandelt und hätte wohl schlimmeres verhindert :oops: :)
Nach knapp einer dreiviertel Stunde schwang ich mich wieder auf mein PFerdchen und rollte Richtung Dienst....Ich war ganz schön duchgefroren und wollte nur noch, dass mir warm wurde...Vielleicht fuhr ich deshalb mit einem mal so flott... :D
Das war mein Start in den Tag.... :cool:
"Excuse me I was late for work today...I had to herd some horses off the road..." :daumen: :D



Sehr vernünftig :) :daumen: . Wenn du dich kaputt machst, hast du nix davon.
Toller Beitrag. Ich kenne da jemanden der sich sofort in das Video verlieben würde ;)
 
@Maddog: Ich hab ne feste Rolle von Cycleops (Fluid). Eigentlich ganz gut, finde ich. Macht mir nur einfach keinen Spaß, in der Garage zu trainieren. ☺

Bei Interesse PN, ich geb die gern ab.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Toller Beitrag. Ich kenne da jemanden der sich sofort in das Video verlieben würde ;)

Dann zeig dem jemandem das Video mal ;) Aber mit Geschichte ;)

Immerhin kann kein Autofahrer mehr sagen, dass sie mich nicht sehen... Heute im Halbdunkel wurde ich ja auch gesehen wie ich so mitten auf der Straße stand :D....Ok, ich habe auch mit den Armen Zeichen gemacht, bitte langsamer zu werden und schließlich mussten sie ganz anhalten....
 
Dann zeig dem jemandem das Video mal ;) Aber mit Geschichte ;)

Immerhin kann kein Autofahrer mehr sagen, dass sie mich nicht sehen... Heute im Halbdunkel wurde ich ja auch gesehen wie ich so mitten auf der Straße stand :D....Ok, ich habe auch mit den Armen Zeichen gemacht, bitte langsamer zu werden und schließlich mussten sie ganz anhalten....
Mache ich :)
Schau mal unter deinen Beitrag ;)
Beitrag #43333 im MdRzA-Faden :D WOW
 
SUPERChicks....

9cRd4GMce.jpeg
 
Moin zamme

Heut wieder totaler Sonnenschein, aber keine Lust in der Kälte zu fahren.....daher morgen max. ne kleine Runde, dann waren es 2015 eben nur KNAPPE 6000km.

Den Crosser konnte ich aber immerhin zu 95% komplettieren:) Und auch den Grund fuer das wieder schwer laufende HT2-Innenlager(neues Ultegra) in Verbindung mit der FSA-Kurbel befunden und beseitigen. da steht ueber der Verzahnung ein Bund von 0,5mm über, so dass das Innenlager 0,5mm seitliche Vorspannung auf die Kunststoffteile erhaelt. Immer auf der letzten Umdrehung beim Anziehen wurde der Drehwiderstand der Kurbel enorm gross.Da dieser Bund an der Kurbel nicht mechanisch bearbeitet ist, sondern durch den Guss selber dargestellt wird, gehe ich von Toleranz aus, die ist ja bei Rohrguss teilweise enorm gross. man haette 100g aufs Pedal.legen koennen ohne das sich die Kurbel gedreht haette. Mit starkem Anschucken ging nicht mal eine Umdrehung(ohne Kette natuerlich)

An die Carbonradfahrer die keine ZUGEINSTELLER am Rahmen haben, welche Einsteller (Inline) könnt ihr empfehlen?
Ohne ist auf dauer evtl. Zu nervig, fuer den Umwerfer hat man keine Einstwllmoeglichkeit, am Schlatwerk immerhin das Eine Raedchen.
An den v-brakes auch nichts....
 
@Chicks_on_Slicks : na da hast dem Ponyhof ja wieder alle Ehre gemacht. Schön, das nichts passiert ist. Drei durchgehende Vierbeiner sind nicht ohne!
Was ne Aufregung zum Ende des Jahres, hoffe es traf auf Verständnis bei der Arbeit. Nicht, dass Du wegen der Heldentat noch Ärger bekommst. So etwas passiert halt mal im Leben, in einer Blechdose hätte man dies vermutlich gar nicht bemerkt, oder dann, wenn es zum Zusammenstoß kommt, was ja durch Dich verhindert wurde. Echt toll:daumen::daumen:
 
@gero 277
@FAVORITplus Aber vielleicht finde ich ja noch was passendes aus hiesigen Werkstätten (bin da grad beim Stöbern auf Gabriel in Dresden aufmerksam geworden, vielleicht gibts da ja auch Rahmensets)

Gabriel fahren in um Dresden einige meiner Kollegen. man hört nur Gutes und der Chef des Laden ist echt fit. Fährt selbst richtig viel richtig schnell und ist sehr kompetent.
Da machst Du nichts falsch. Einer der Elbspitzfraktion fährt diese Extremdistanzen auch mit einem Gabriel.
 
Danke, danke :oops: :)

@greenhornlenker Ein Vorteil, dass es zwischen den Feiertagen passiert ist....Nicht nur die Straßen sind ruhig, sondern auch das Büro...Und Chefin macht Home Office ;)
Von 09:30 bis 15:30 "muss" man am Arbeitsplatz, den Rest kann man sich einteilen....Ich habe es noch vor 09:30 geschafft :D :)
PS: Außerdem kann ich auch ein bisschen schneller, wenn es drauf ankommt... :D
 
Zurück