• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin auf die Koppel,

soviel zum Thema Urlaub. Ab morgen darf ich wieder mit dem Rad zur Arbeit.:(

Naja, was will man machen, wenn die halbe Belegschaft krank ausfällt.
 
Moin auf die Koppel,

soviel zum Thema Urlaub. Ab morgen darf ich wieder mit dem Rad zur Arbeit.:(

Naja, was will man machen, wenn die halbe Belegschaft krank ausfällt.
Wenn eine Telefonnummer der Firma im Display erscheint, Hawaii-Musik laut einstellen und sich mit "haloha" melden :p
 
hat einer von euch eine Ahnung warum beim Export der Daten von Garmin zu Strava die Anzahk der Kalorien verloren geht und von Strava neu "geschätzt" wird? Das ist doch sinnfrei - das Teil muss doch nur die Daten übernehmen und keine eigene Hochrechnungen anstellen.
 
Schönen guten Tag auf die Koppel :)
Heute mdAzA, mdAnH dann mdRzA.
Weil der Termin etwas länger ausfiel und ich keine Lust auf Hetzerei hatte (und mir nach dem Termin etwas Ruhe gönnen wollte), habe ich gestern kurzfristig einen halben Urlaubstag draus gemacht und bin bei
5 Grad
blauem Himmel
klarer Luft
Sonnenschein
in Ruhe zum Dienst gerollt. :cool:
Tat gut mal wieder bei Sonne und Tageslicht unterwegs zu sein.
Beine wie Blei, der Wind wollte unbedingt spielen - ich habe ihn dabei belassen, dass er mein Berg sein durfte. Dafür hat er mich das letzte Teilstück zum Betrieb auch brav geschoben :)

Allen ein happy Hill Festival.
Kommt gut heim!
:)
 
hat einer von euch eine Ahnung warum beim Export der Daten von Garmin zu Strava die Anzahk der Kalorien verloren geht und von Strava neu "geschätzt" wird? Das ist doch sinnfrei - das Teil muss doch nur die Daten übernehmen und keine eigene Hochrechnungen anstellen.
Die Daten sind gar nicht im File und werden sowohl vom Garmin/GC und Strava selbständig nach irgendwelchen Formeln berechnet.
 
Komme ich gestern Abend ans Gartentor und will das Fahrrad reinschieben und sehe ins - Nichts! Der Weg war weggebaggert und statt der Rampe gab es eine 60 cm Stufe ins unbeleuchtete Dunkel. Da durfte das Rad dann einmal durchs Wohnzimmer und heute morgen auch wieder so raus.

@dijo Zwei Zähne bringen schon etwas. Beim Trecker bin ich von 24 über 22 auf 20 gelandet (man wird halt älter). Da sind halt in dem Bereich fast 10% Übersetzungänderung, bei 36 auf 34 immer noch 6%. Bei Fahrten mit Gepäck am Berg ist das sehr hilfreich, und ein sanfter, runder Tritt in kleiner Übersetzung im Matsch oder auf nassem Gras entscheidet auch, ob man das Gelände schont und vorwärts kommt, oder eine kleine Kerbe in die Landschaft fräst, und anschließend schiebt. Ähnlich dürfte es hier die Crosser-Fraktion empfinden.

Gleich geht es endlich nach Hause, mal sehen, ob der Weg wieder da ist.
 
@MarkusSIC : Hast Du schon Rückmeldung von Lupine?

Ich habe nach Deiner Meldung heute sofort eine Sicherung dran gebastelt:

23932964ud.jpg


23933134ye.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Übersetzungsdiskussion kann ich auch ein wenig was beitragen.
Vorher bin ich am Crosser 44/34 gefahren.
Das war schon OK. Damit konnte ich viel abdecken. Trotzdem hat irgendwas nicht gepasst.
Jetzt fahre ich ja 1x10-fach und bin mit dem 38er Absolute Black derart zufrieden und glücklich, dass ich mich frage warum das nicht mehr fahren...
Ich komme mit 38/28 überall hoch. Zu Beginn ist das gewöhnungsbedürftig mit der grösseren Übersetzung am Berg. Aber das ist auch positiv. Man trainiert einfach mehr Power am Berg an...
Und als zweiter Pluspunkt kommt hinzu, dass ich keinen Umwerfer mehr habe der haken kann und Probleme bereitet. Oder auch mal die Kette beim Schalten im Gelände abwirft (schon des öfteren passiert, wenn man mit schmackes durch die Wallachau bügelt). Und dann gibts keinen Zug mehr der Probleme macht, reissen kann etc. Nicht zu vergessen die cleane und absolut aufgeräumte Optik am Rad...
Wie gesagt, ich liebe die 1x10. Würde aber auch 1x11 fahren ;)
Wenn man dann anstatt einem kurzen Schaltwerk ein mittellanges oder langes wählt kann man auch ruhig mit der Kassette spielen.
Wie gesagt, my 2 Cent ;)
 
:( Hab nur ein kurzes... Also nix 32 - max. 28 :rolleyes:
Ist doch nur der theoretische bzw. vom Hersteller zugelassene Wert. Wenn du hier im Forum die Suche bemühst wirst du viele Beispiel für größere Schaltwerkkapazitäten finden. Meist hängt es offenbar vom Hinterbau ab und ist nur mit probieren raus zu bekommen.
 
Danke @igliman
Ich habe ja minimal 36/28 und find das bei manchen Anstiegen, die ich fahre manchmal grenzwertig, weil man sitzen muss, um hinten Grip zu haben -Wiegetritt ist nicht. Bei >20% über längere Zeit ist das heftig. Deswegen würde ich gerne auf 32 hinten gehen.
 
ie Daten sind gar nicht im File und werden sowohl vom Garmin/GC und Strava selbständig nach irgendwelchen Formeln berechnet.

...und die Höhenmeter und Maximalgeschwindigkeit ist bei Strava auch eine Andere als bei Garmin. Hängt vielleicht mit dem Kartenmaterial zusammen, was bei deren Rechung hinterlegt ist.
 
Das ist schon richtig. Der Garmin hat eine barometrische Höhenmessung, wobei ich festgestellt habe, das der Edge810 im Vergleich zum Edge800 wesentlich nervöser reagiert. Bei böigen Winden sind da auf der Anzeige abenteuerliche Steigungsprozente & -änderungen abzulesen :rolleyes:.

Strava übernimmt den GPX file und "legt" die Daten über ihre Karte.
 
Danke @igliman
Ich habe ja minimal 36/28 und find das bei manchen Anstiegen, die ich fahre manchmal grenzwertig, weil man sitzen muss, um hinten Grip zu haben -Wiegetritt ist nicht. Bei >20% über längere Zeit ist das heftig. Deswegen würde ich gerne auf 32 hinten gehen.
Ach komm, Arsch nach hinten und druf gelatscht aufs Pedal :D
Hast schon recht. Da muss vor allem die Verbindung Schuh/Pedal passen. Dann kann man ordentlich Druck und Zug geben... Das hilft ungemein. Habe ich mir echt schon angewöhnt.
Aber was ich noch dazu sagen wollte. Die Kombi ist perfekt für ruhige und lange GA Einheiten geeignet. Schönes pedalieren im Ü90er oder gar 100er Bereich ist damit perfekt zu machen. Mit CX Speed oder SammySlick kann man sich das Leben damit auch ordentlich schwer machen ohne das Panzer Gefühl auf den Strassen zu haben!
 
Zurück