• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen in die Runde, wollte mich nur mal kurz wieder melden.
@Granada ich bin am WE leider nicht in Nürnberg, sondern von Freitag - Sonntag auf Heimaturlaub ;).

Radeln ist bei mir aber eh noch nix, komme im Augenblick mit einem Fuß nur in Schlappen und überbreite Sportschuhe.

Wünsche allen einen schönen Tag und dann ein schönes Wochenende.
Dir alles Gute!

Frag doch mal den @vanillefresser, der hat immer tolle Tipps für schlanke Füße. :-p
 
was für eine Kurbel?wenn Shimano Hollowtech, da passt auch ein 12er oder ich glaube ein 14er Inbus, aber den hat auch nicht jeder zuhause.....ansonsten großer Schraubenzieher mit nem Lappen drüber:)
Danke werde mal den Inbus probieren.
Ich habe eher so große Schraubendreher nicht.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können...
Ist Hollowtech.


Edit: 12er Inbus passt hervorragend.
b4518aeb8aea2a83da299cd5291d8bd9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Ich habe nochmal eine Frage.
Da heute meine neue Kette kommen sollte, möchte ich im gleichen Arbeitsgang meinen ganzen Antrieb reinigen und stehe nun vor dem Problem, dass ich die Staubkappe vom linken Kurbelarm zerstörungsfrei abbekommen möchte. Selbstverständlich habe ich das dafür benötigte Spezialwerkzeug nicht da. Was kann ich dafür am besten nehmen? Mir fehlen einfach die Ideen. Wie gesagt, soll die Kappe, sowie der Kurbelarm dabei so wenig wie möglich beschädigt werden.
Danke schonmal im Voraus und einen schönen Vizefreitag.
Wie sieht die Seite vom Kurbelarm aus? Hast Du ein Foto?
 
Moin,
@tobiex68 würde zu dem heutigen Tag vermutlich etwas in dieser Art sagen: "...ein feiner Tag zum Rad fahren..." ;)!
Ich drück das mal in meiner "liebenswert-rustikalen" Art aus: "Ein verdammt geiler Morgen zum Radfahren am Anfang Dezember!":D

Trocken, 10 ° und kein Wind. Weiter so!
Bei dir scheint ja auch schon die Sonne, ich muss noch etwas warten, bis die Wolken weg gezogen sind. Temperatur und Wind sind schon mal gleich. Ich hoffe das bleibt heute abend noch so, denn ich habe etwas Zeit für eine Heimweg-Verlängerung.
 
... sondern von Freitag - Sonntag auf Heimaturlaub ;).

Radeln ist bei mir aber eh noch nix, komme im Augenblick mit einem Fuß nur in Schlappen und überbreite Sportschuhe...

Natürlich genau dann, wenn ich nicht in der Gegend bin. Aber der Hinweis auf die Sonntagsausfahrt der 'Steile Wand' - Truppe mit dem RSV Remse zur Burg Gnandstein interessiert dich ja scheinbar sowieso nicht - gute Besserung!
 
Natürlich genau dann, wenn ich nicht in der Gegend bin. Aber der Hinweis auf die Sonntagsausfahrt der 'Steile Wand' - Truppe mit dem RSV Remse zur Burg Gnandstein interessiert dich ja scheinbar sowieso nicht - gute Besserung!

Danke! Bin nur zum Klassentreffen da. Nun ja interessieren schon nur hilft das im Moment net viel :(.
Der Plan sieht dann wieder den 24.12. - 25.12. vor, Frauchen muss 26.12. schon wieder arbeiten.... Mal schauen was mein Haxen bis dahin so anstellt.
 
Staubkappe? Meinst Du die Lagerschale?

Du solltst Dir überlegen, ob Du Dir nicht mal das passende Werkzeug zulegst. Das kostet fast nichts:
TL-FC33
TL-FC16
Hey.
Hat sich schon erledigt. Lager will ich nicht rausbauen, die sind noch gut.
Ich wollte nur die schwarze Kappe vom linken Kurbelarm abheben, um die Kurbel zum Reinigen zu demontieren.
Hat alles wunderbar geklappt.
Jetzt muss nur noch der Hermesbote meine Kette bringen, dann baue ich den ganzen Krempel wieder zusammen.
Trotzdem danke.
 
Montage ist Dir aber klar, ja? Nicht anknallen! Damit wird das Lager vorgespannt.
Danke für den Hinweis, wusste ich nicht.
Hätte das Plastikteil eh nicht so fest angezogen.
Bin gelernter Lkw Mechatroniker, deshalb habe ich auch eine 12er Inbusnuss und etwas technischen Sachverstand bringe ich schon mit.;)
Ein Fahrrad ist ja kein Lkw.
Nach fest kommt ab.
Bei den kleinen Schräubchen mache ich eh nicht so doll. (:
 
Meine Fahrt war heute auch unspektakulär. Trocken, kaum Wind und etwas zu warm angezogen.

Zum Nikolaus soll es 12 Grad geben. Sonntag quasi.

Bei dem Wetter könnte ich vielleicht sogar mit meinem Rennrad zur Arbeit, wenn da nicht das Schuhplattenproblem wäre.

Ich arbeite in einem Großen Konzern, der Flugzeuge baut. Dementsprechend ist das Werksgelände recht groß. Mit dem Rad darf ich nicht rein und der Fußweg ist beachtlich. Mit den Rennradschuhen nicht gut. Sind übrigens Time Espresso 8 Pedale.

Jemand eine Idee? Hab mir schon überlegt einen Beutel mit billigschuhen am Radständer zu deponieren.

Wirklich zufrieden bin ich mit den Pedalen nicht. Früher hatte ich Look Keo Maxi drauf. Die haben immer nur ein Jahr gehalten, dann hätten die Achsialspiel. Aber da gab's wenigstens Schuhplattencover.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, wusste ich nicht.
Hätte das Plastikteil eh nicht so fest angezogen.
Bin gelernter Lkw Mechatroniker, deshalb habe ich auch eine 12er Inbusnuss und etwas technischen Sachverstand bringe ich schon mit.;)
Ein Fahrrad ist ja kein Lkw.
Nach fest kommt ab.
Bei den kleinen Schräubchen mache ich eh nicht so doll. :)

Bei Campa könnte man schon mal denken, man schraubt an nem Auto/LKW. Powertorque Kurbel wird mit einem 14er Inbus angezogen. Musste die vor kurzem auf der Arbeit mal nachziehen und habe unsere Haustechniker nach ner Nuss/Schlüssel gefragt. Antwort nach langem Suchen: "ham wer nit, wurde auch noch nie jebroch!"
Eine Kfz-Werkstatt in der Nähe hat mir dann helfen können.
 
Zurück