grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich schaue ja immer etwas früher auf die Nettozeit im Tacho und starte die Zusatzschlenker dann so, dass ich zu Hause nur 1x ankomme.Bin mal gespannt wann der Nachbar fragt warum ich immer an der Einfahrt erst aufs Handy schaue, dann nochmal wegfahre um so 5 Minuten später anzukommen.
+1Ich schaue ja immer etwas früher auf die Nettozeit im Tacho und starte die Zusatzschlenker dann so, dass ich zu Hause nur 1x ankomme.![]()
Vielleicht sollte ich mir doch noch mal nen Renner zulegen....
Ende vom Lied, wieder 5 Minuten zu früh angekommen, also doch noch eine kleine Runde hinten dran. Bin mal gespannt wann der Nachbar fragt warum ich immer an der Einfahrt erst aufs Handy schaue, dann nochmal wegfahre um so 5 Minuten später anzukommen.
Alles Anfänger. Nach ein paar Winterpokalen geht der Viertelstundenrhythmus doch in Fleisch und Blut über. Da muss man gar nicht mehr auf's Handy-Tacho-Gedöns gucken...Ich schaue ja immer etwas früher auf die Nettozeit im Tacho und starte die Zusatzschlenker dann so, dass ich zu Hause nur 1x ankomme.![]()
Habe ich schon mal gesagt, dass ich es abgrundtief hasse, 35 Minuten im Wartezimmer zu warten, 3 Rentner vor mir ins Behandlungszimmer laufen sehe, und dann im Endeffekt 2 Minuten beim Arzt bin?
Leute das ist so krank. Schafft es eine Sprechstundenhilfe denn nicht die Patienten zu vergleichen? Arbeitstätige zu Zeiten reinzuholen, in denen es noch human ist und Rentner oder nicht Arbeitstätige zu den anderen Zeiten. Mütter vielleicht noch zu Zeiten zu denen sie nicht gerade die Kinder von der KiTa abholen müssen?
Kann das so schwer sein? Dafür gibts ausgereifte Computersysteme, Datenbanken, Software... Aber man muss eben noch das bisschen Holraum im Oberstübchen versuchen mit was anderem als ZALANDO auszufüllen.... Leute, Leute, Leute. Das ärgert mich echt.
So, Termin 1 von 4 erledigt. Termin 2 (Arbeit) -> LÄUFT.
Gibts eigentlich Punkte für den Laternenumzug mit den Kids?
Nein, nur für das anschließende Krafttraining "Einarmiges Reißen" am Glühweinstand.Gibts eigentlich Punkte für den Laternenumzug mit den Kids?
Ne, wenn schon dann richtig!Vielleicht alternativ einen Crosser mit Schutzblechen (und ggfs. Licht)? Das macht das Wetter noch mehr zur Nebensache und ist nicht nennenswert langsamer als ein Renner.
Wenn du das radelnde Begleitfahrzeug machst, schon...Gibts eigentlich Punkte für den Laternenumzug mit den Kids?
Die Hoffnung stirbt eben zuletzt. Du fährst und ahnst schon, dass es wieder auf xx:43 rauslaufen wird, aber du hoffst eben auf xx:45. Aber soweit richtig: Ich weiß meistens nach der Hälfte der Strecke, wie präzise ich auf einen glatten Punkt ankomme.Alles Anfänger. Nach ein paar Winterpokalen geht der Viertelstundenrhythmus doch in Fleisch und Blut über. Da muss man gar nicht mehr auf's Handy-Tacho-Gedöns gucken...![]()
Du warst noch nie Rentner, oder? Ich kenn da ein paar, die haben den ganzen Tag über mehr zu tun als sie jemals hatten, als sie noch für ihre Arbeit bezahlt wurden.Opifex schrieb:Allerdings Frage ich mich auch, was die Rentner immer Frühs in der Praxis verloren haben, die haben doch den ganzen Tag Zeit.
Guten Morgen.
Umschau - ist hier noch eine Lazarett-Box frei?Ich bräuchte mal eine - mich hat es heute Nacht erwischt mit Übelkeit und Kreislaufproblemen (das dreht sich hier alles so komisch).
![]()
MdRzA
"... das Beste gegeben"
![]()
Meine Schulter schmerzt fast gar nicht mehr, ich räume meine Lazarettbox dann schon mal frühzeitig - bei dem Andrang hier.![]()
Im Discounter? Morgens? Rentner? Finde den Fehler....@Opifex sonst kommen sie nicht rechtzeitig zum Discounter die Sonderangebote abgreifen.
+2 oder +3Ich schaue ja immer etwas früher auf die Nettozeit im Tacho und starte die Zusatzschlenker dann so, dass ich zu Hause nur 1x ankomme.![]()
Wenn du das radelnde Begleitfahrzeug machst, schon...
Die Hoffnung stirbt eben zuletzt. Du fährst und ahnst schon, dass es wieder auf xx:43 rauslaufen wird, aber du hoffst eben auf xx:45. Aber soweit richtig: Ich weiß meistens nach der Hälfte der Strecke, wie präzise ich auf einen glatten Punkt ankomme.
Wobei es bei allem Spaß auch ein ganz klein bisschen bescheuert ist, sich von solchen Minutenrechungen das Radeln diktieren zu lassen.
Du warst noch nie Rentner, oder? Ich kenn da ein paar, die haben den ganzen Tag über mehr zu tun als sie jemals hatten, als sie noch für ihre Arbeit bezahlt wurden.