• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gemach, gemach, junger Mann!

... oder wie die Franzosen sagen:
"Chambre, chambre"

Das größte Problem wird wohl der neue Helm sein. Jetzt musst Du doch tatsächlich eine Plastikmütze holen?

Oh je, oh je; Du und Dein Helmgesicht :p

Vielleicht kann Dir ein Teammitglied von "The Mannschaft" bei der Kaufentscheidung behilflich sein?
Stahlhelm. :-P...und Schuhe mit Spikes.

Mavic Plasma SLR. Wenn Gewicht keine Rolle spielt. ;)
 
.....Wien meldet bedeckten Himmel, 6-8 Grad, stürmischen Wind aus südöstlichen Richtungen mit bis zu 30km/h, d.h. fetter Gegenwind auf dem Weg zur Arbeit.
Oh ha, satte 30 km/h:D, Windstärke gerade mal so 5. Wenn ihr Binnenländer vom stürmischen Wind sprecht kann ich als Nordlicht nur müde lächeln. Windstärke 5 heißt "frische Brise", stürmischen Wind wären Windstärke 8 mit 62 -74 km/h, also gut das Doppelt, das wäre fetter Gegenwind.

F...!
Trotzdem erwischte es mich in einer Rechtskurve. Der Kollege passierte sie problemlos, mich überholte mein Hinterrad. Ergebnis: Das Vereinstrikot, Arm- und Knielinge darf ich mir neu kaufen, das Schaltwerk hat ordentlich einen abbekommen, funktioniert nach dem Geradebiegen des Schaltauges aber wieder tadellos, der Helm hat seine Pflicht nun auch erfüllt und möchte ersetzt werden, Abschürfungen an der Hüfte und die Schulter schmerzt, ist aber voll beweglich, der Schädel brummt leicht. Hoffe derzeit, dass die Schulter nur geprellt ist.
Gute Besserung!
 
Nominiert für das Bild des Tages vom guten @LéBen:
http://fotos.rennrad-news.de/p/400099?in=potdPool

Auf gehts, voten !;)

Habe es jetzt erst gesehen, danke für die Stimmen! War allerdings doch froh, dass es nicht gereicht hat, denn ich war da einer Meinung mit Grandsport:

Dabei habe ich gestern gegen das Kartell gestimmt und dieses Foto allen anderen vorgezogen.

Für das habe ich auch gestimmt. Hat absolut verdient gewonnen. ;)




Hab ich mir auch schon angesehen und mal geschaut wie viele Bereiche von Openstreetmap man wohl laden kann. Nunja, auf den 520 geht gerade mal so die Kachel um meinen Wohnort rein. Den Bereich verlasse ich schon ab und an...
32MB sind halt wirklich wenig, vor allem in Gebieten mit vielen Straßen.

Bei mir steckt noch ein uralter Etrex Venture mit 20 MB am Lenker. Mit der OSM Fenix bekommt man da zig Kacheln inklusive aller Wege und Nebenstraßen drauf. Mit dem Typfile der Topo DE aufgepeppt auch in lustig bunt. Guckst du hier:

http://www.gmaptool.eu/en/content/maps-garmin-fenix
 
Habe es jetzt erst gesehen, danke für die Stimmen! War allerdings doch froh, dass es nicht gereicht hat
Noch bist du im Rennen und führst mit 23 Stimmen für das HEUTIGE Foto, der nächste hat 17 Stimmen, und das Bild von von @vanillefresser 4. Um acht Uhr ist erst Schluss. Danach hat das Bild "MdRzA" von @HL64 gute Chancen, in die Auswahl für morgen zu kommen. Gleich geht es mit dem Zug auf Dienstreise. Euch ein frohes Radeln und Arbeiten und Zurückradeln.
 
Auch von mir ein aufmunterndes Moin, moin auf die Wiese und beste Genesungswünsche an @MarkusSIC

Ich muss meine Aussage von gestern früh, dass die Zeitumstellung nichts gebracht hätte, revidieren: jetzt kommt man mdRiDnH (iD = im Dunkeln) :(
abendliches Elbflorenz.jpg


Dafür war's heut früh nicht ganz so dunkel, der Mond hat noch schön rund und hell bei sternenklarer Nacht geleuchtet. Die klare Luft hat sich zum Start auch toll angefühlt, allerdings nach dem Ritt durch die nebelverhangenen Elbauen merkten meine Finger dann doch an, dass dünne Handschuhe etwas zu optimistisch waren. Der Garmin (Edge 810 - am Renner auch mit neuen Sensoren kombiniert) sagte zwar immer noch etwas von knapp 3 Grad, aber das laue Wasser hat sich dann doch sehr schön warm angefühlt :rolleyes:

Allen ein schönes BF!
 
Guten Morgen
Wetterbericht und Radar hatten zwar eine nasse Fahrt versprochen, ein Blick aus dem Fenster und tief in mich hineingehorcht führte dazu, dass ich mit dem Renner und ohne Regenklamotten los bin...war die richtige Entscheidung, bis auf ein paar Tropfen kein nass :)
 
Moin Koppel,

3/3 und trocken von unten und oben.

Ich habe aber heute gemerkt, dass wohl neue Winterschuhe nötig werden. Meine northwave artic gtx bilden an der Ferse so einen fiesen Wulzt, was ich wohl nicht mehr lange tolerieren kann. Hier war ja "Winterschuhe" vor kurzem Thema. Was kam denn raus?

Ach ja, muss mal meine Regierung um das finanzielle GO ersuchen.

Wenn jemand einen heißen Tipp hat, gerne her damit.

Eckpunkte :

Warm
Wasserdicht
SPD System
Meine normale Schuhgröße ist 46,5
Steife Sohle aber mit Profil, da Crossereignung wichtig ist.
Schuh im Vorderbereich nicht zu schmal

Ach, noch was zu MdRzA. Auf der einzigen längeren Abfahrt saß ein katzenjunges mitten auf dem Weg. Durch meine unfassbar genialen Reflexen hab ich mich und mein Rad um sie herummanövfriert.

Allen ein schönes Bergfest
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin auch von mir,
bin recht spät losgekommen, da ich meinen Schlüssel für das Fahrradschloss gestern mit der Wäsche in den Wäschekorb geworfen habe. Bis ich den gefunden hatte, war die ganze Familie mit wach:D. Allerdings war das auch nötig, schließlich hat mein Schatzi ja heute Geburtstag und da musste ja noch ein schmatziger Gruß her.
Dann noch gemerkt, dass jemand über Nacht die Innenleuchte der Blechdose angelassen hat, also durfte ich auch noch das Ladegerät anklemmen:mad:
Egal, die Fahrt war bei bedecktem Himmel eh nicht der Rede wert, also schnell vergessen.
Schönes Bergfest euch allen.
 
Zurück