• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hoffe Du hast dich gebührend von deiner Familie für die nächsten Wochen und Monate verabschiedet :D

Sonntag ist noch einmal Sippentreffen mit Grünkohl und Bratkartoffeln.

Die meisten Verwandten werden mich dann auch erst Anfang April wiedersehen. Frau Essmann habe ich aber versprochen, dass wir Heiligabend und Silvester gemeinsam verbringen :)
 
Ich werde mich meiner Familie nicht entziehen können.
Beim letzten WP haben die Kinder je länger je dringender wissen wollen, auf welchem Platz wir stehen.
Ich war gerade durch die Tür, der Rechner noch nicht mal angerührt und eingetragen war erst recht nichts, da wollten sie schon wissen, ob wir eingeholt wurden oder eingeholt haben.

Die "süßen Kleinen" motivieren da nicht weniger als der feine Ponyhof hier! :)
 
Stimmt, den @JensB beschäftigt auch diese Frage. Naja, geographisch war ich nahe dran.

Nachdem ich schon Richtung 810 tendierte bringt der @Claw das mit den Sensoren. Die Zwickmühle hatte ich gestern auch dem Finanzvorstand berichtet, mit den beiden Varianten und dem 1000er der beides kann. Ihr Kommentar dazu "War ja klar, Du kannst Dich nicht entscheiden also möchtest Du die teuerste Variante. *seufz*". Was soll Mann dazu nur sagen? "Ja natürlich!!! Wenn man das Problem mit Geld erschlagen kann, warum nicht?" war zumindest meine Antwort darauf. Gab irgendwie keine Reaktion darauf :rolleyes:
 
Stimmt, den @JensB beschäftigt auch diese Frage. Naja, geographisch war ich nahe dran.

Nachdem ich schon Richtung 810 tendierte bringt der @Claw das mit den Sensoren. Die Zwickmühle hatte ich gestern auch dem Finanzvorstand berichtet, mit den beiden Varianten und dem 1000er der beides kann. Ihr Kommentar dazu "War ja klar, Du kannst Dich nicht entscheiden also möchtest Du die teuerste Variante. *seufz*". Was soll Mann dazu nur sagen? "Ja natürlich!!! Wenn man das Problem mit Geld erschlagen kann, warum nicht?" war zumindest meine Antwort darauf. Gab irgendwie keine Reaktion darauf :rolleyes:
Schau doch im Netz mal die Tutorials zum 1000 oder 520 speziell zur Navigation an.
Wenn Du dann weiterhin großen Wert auf die Navi-Funktion legst, dann führt kein Weg an der finanzielle Aufstockung vorbei, und womöglich am fehlenden Weihnachtsbaum (weils für den dann nicht mehr reicht :D)...
Nein, ohne Spaß nun. Wenn NAVI ein Key-Feature sein soll und muss und die neuen Sensoren wichtig wären, dann führt kein Weg - aber absolut keiner - am Edge 1000 vorbei!!!

Aber ich kann dich da verstehen!

Nur gibts für mich kein Upgrade zum 1000er. Ich würde bei der 5xx Serie bleiben. Aber das ist mein persönlicher Gusto! ;)
 
Mich beschäftigen derzeit andere Fragen.


Man braucht so vieles nicht, von daher erübrigt sich diese Frage (für mich).
Der EDGE 1000 ist die Lösung für beide Aufgaben (Gadgets & Navigation) - ich mag auch das große Display. Wenn aber das Budget nicht reicht, muss man sich für Gadget oder Navigation entscheiden. Zu Bedenken gebe ich aber noch, dass beim 1000er und 520er Bundle die neuen Sensoren dabei sind. Die sind magnetlos (kein Ausrichten/kein Verwackeln) und echt top!

Und jetzt die Frage: Wer soll Dein Herzblatt sein?
EDGE 520 Bundle: 300 € (Keine Karte / neue Sensoren / Gadgets wie Smartphone Benachrichtigung)
EDGE 810 Bundle: 330 € (Alte Sensoren / keine Gadgets / Karte)
EDGE 1000 Bundle: 420 € (Karte / neue Sensoren / Gadgets wie Smartphone Benachrichtigung)

Zum Formfaktor:

23523843bi.jpg
Soweit ich weiss, hat der 520 nur rudimentäre Basiskarten installiert und einen Track kann man auch nicht hochladen, alleine deswegen wäre er für mich ein no-go
 
Soweit ich weiss, hat der 520 nur rudimentäre Basiskarten installiert und einen Track kann man auch nicht hochladen, alleine deswegen wäre er für mich ein no-go
Aber einen Track hochladen konnte und kann doch schon der 500er! Warum sollen die den 520 gerade um dieses Feature beschneiden?
Rudimentär wäre ja erstmal nicht schlimm. Das muss man vorher nur wissen!
 
...alleine deswegen wäre er für mich ein no-go
Habe gerade mal bei DC Rainmaker geschaut. Man kann dem EDGE 520 auch Karten verpassen: http://www.dcrainmaker.com/2013/05/...0.html#part-ii-edge-520-specific-instructions
Der interne Speicher ist allerdings super winzig, so dass man nicht alles laden kann. Eine SD Karte unterstützt das Ding auch nicht. Irgendwie auch nichts das wahre.

Ich würde auf meine Karten- und Routingfunktion nicht mehr verzichten wollen. Nutze ich viel und gerne. Gerade wo ich mich nicht gut auskenne (Urlaub), fahre ich nach Kartendarstellung die kleinen Nebenstr. und Wirtschaftswege. Das ginge mit dem 520 nicht.
 
Habe gerade mal bei DC Rainmaker geschaut. Man kann dem EDGE 520 auch Karten verpassen: http://www.dcrainmaker.com/2013/05/...0.html#part-ii-edge-520-specific-instructions
Der interne Speicher ist allerdings super winzig, so dass man nicht alles laden kann. Eine SD Karte unterstützt das Ding auch nicht. Irgendwie auch nichts das wahre.

Ich würde auf meine Karten- und Routingfunktion nicht mehr verzichten wollen. Nutze ich viel und gerne. Gerade wo ich mich nicht gut auskenne (Urlaub), fahre ich nach Kartendarstellung die kleinen Nebenstr. und Wirtschaftswege. Das ginge mit dem 520 nicht.
Das ist wohl war. Aber wenn ich im Urlaub bin, dann plane ich im voraus auch solche Routen und lade mir die Teile immer schön auf den 500.
Eben mit den entsprechenden Kartendaten.
Oder ich greife auf vorgefertigte Routen anderer Locals zurück. Das war meist eine Offenbarung und super geil.
Das hat bislang super funktioniert. Und zur Not habe ich ja immer noch das Smartphone dabei, wenn es gar nicht mehr weitergeht - da gibts dann die aktuellsten Karten.
 
:mad::mad:Heute beim mdRzA alles soweit "normal", bis auf... das "nette" Fahrschulauto (samt Inhalt), das an mir mit einem 1/2 Meter Abstand in einem "30er" Wohngebiet vorbeifuhr :mad: um -klar doch- 300m weiter anzuhalten! Nachdem mir in besagten Wohngebiet schon mal ein Fahrschulauto recht auf die Pelle gerückt ist, mir Gestern* bei mdRzA insgesamt 3 x Autos unangenehm nahe kamen hab ich gleich die Gelegenheit genutzt und hab die Fahrlehrerin + Schülerin mal ein bißchen "zur Sau" zur gemacht. Antwort Ja, man lernt den Schülern Abstand halten, es täte ihr auch leid. <--- Na das "wollen wir dann mal hoffen". Hab dann noch hinterhergerufen, dass ich mich künftig mal an den Fahrlehrer-Verband wenden sollte, um der Frage "Abstandhalten zu Fahrradfahrer" nachzugehen...

* Gestern in diesem Wohngebiet: -Autofahrer kommt entgegen und zieht von seiner Seite auf meine Seite rüber, hält entgegen der Fahrtrichtung am Straßenrand an um seine Plagen in dem Kindergarten abzuliefern. Das die Kinder dann zur gefährlicheren Straßenseite aussteigen müssen (man müsste ja sonst ums Auto laufen), ich um sein nun stehendes Auto rumfahren musste, er sowieso wegen Sackgasse wenden muss....ne is doch egal... :confused:. Selbstredend fährt man dann nachher im spitzen Winkel wieder los ohne auf den Verkehr zu achten! Aber wie gesagt, wer wird den kleinlich sein...

Auf dem Heimweg, dunkel war's und der Mond/die Straßenbeleuchtung/"mein" Licht schien helle als, ne Benzinkutsche links aus ner Seitenstraße schon das linksabbiegen begann, während ich diese Stelle passierte, macht doch nix, wenn der/die Radfahrer/in bisi bremsen muss um dem heiligen Blechle nicht zu nahe zu kommen :mad:.

Fast zu Hause, die letzten 700-800 m, Wohngebiet, 30'er Zone, ich stehe als 1. "brav" an der roten Ampel, links eingeordnet um dann nach links auf den (in meine Fahrtrichtung) linksseitigen Radweg abzubiegen, Auto kommt von hinten, Ampel wird grün, ich will losradeln und bemerke gerade, wie sich die Dose links über die Gegenfahrbahn schnell an mir vorbeiwurschteln will. Nach einem -hoffentlich- sehr bösen Blick" hat man/frau das vorhaben abgebrochen.

Eigentlich ist das mehr oder weniger Alltag, aber ab und zu ärgert mich derartiges Verhalten, weil es nicht Fehler sind, die jemand mal macht, sondern nur eines: alles aus (meinem) Weg, Platz da!

Bei solch negativ Erlebnissen vergisst man fast die "gute Tat" Der -obwohl vorfahrtberechtigt- wartende LKW Fahrer.

.. so ausgeko..:cool:,
 
:mad::mad:Heute beim mdRzA alles soweit "normal", bis auf... das "nette" Fahrschulauto (samt Inhalt), das an mir mit einem 1/2 Meter Abstand in einem "30er" Wohngebiet vorbeifuhr :mad: um -klar doch- 300m weiter anzuhalten! Nachdem mir in besagten Wohngebiet schon mal ein Fahrschulauto recht auf die Pelle gerückt ist, mir Gestern* bei mdRzA insgesamt 3 x Autos unangenehm nahe kamen hab ich gleich die Gelegenheit genutzt und hab die Fahrlehrerin + Schülerin mal ein bißchen "zur Sau" zur gemacht. Antwort Ja, man lernt den Schülern Abstand halten, es täte ihr auch leid. <--- Na das "wollen wir dann mal hoffen". Hab dann noch hinterhergerufen, dass ich mich künftig mal an den Fahrlehrer-Verband wenden sollte, um der Frage "Abstandhalten zu Fahrradfahrer" nachzugehen...

* Gestern in diesem Wohngebiet: -Autofahrer kommt entgegen und zieht von seiner Seite auf meine Seite rüber, hält entgegen der Fahrtrichtung am Straßenrand an um seine Plagen in dem Kindergarten abzuliefern. Das die Kinder dann zur gefährlicheren Straßenseite aussteigen müssen (man müsste ja sonst ums Auto laufen), ich um sein nun stehendes Auto rumfahren musste, er sowieso wegen Sackgasse wenden muss....ne is doch egal... :confused:. Selbstredend fährt man dann nachher im spitzen Winkel wieder los ohne auf den Verkehr zu achten! Aber wie gesagt, wer wird den kleinlich sein...

Auf dem Heimweg, dunkel war's und der Mond/die Straßenbeleuchtung/"mein" Licht schien helle als, ne Benzinkutsche links aus ner Seitenstraße schon das linksabbiegen begann, während ich diese Stelle passierte, macht doch nix, wenn der/die Radfahrer/in bisi bremsen muss um dem heiligen Blechle nicht zu nahe zu kommen :mad:.

Fast zu Hause, die letzten 700-800 m, Wohngebiet, 30'er Zone, ich stehe als 1. "brav" an der roten Ampel, links eingeordnet um dann nach links auf den (in meine Fahrtrichtung) linksseitigen Radweg abzubiegen, Auto kommt von hinten, Ampel wird grün, ich will losradeln und bemerke gerade, wie sich die Dose links über die Gegenfahrbahn schnell an mir vorbeiwurschteln will. Nach einem -hoffentlich- sehr bösen Blick" hat man/frau das vorhaben abgebrochen.

Eigentlich ist das mehr oder weniger Alltag, aber ab und zu ärgert mich derartiges Verhalten, weil es nicht Fehler sind, die jemand mal macht, sondern nur eines: alles aus (meinem) Weg, Platz da!

Bei solch negativ Erlebnissen vergisst man fast die "gute Tat" Der -obwohl vorfahrtberechtigt- wartende LKW Fahrer.

.. so ausgeko..:cool:,
Ich wische gerne auf, so sind wir hier eben.
Kotzt euch ruhig aus. Dafür ist der Faden ja da, damit man alle Lagen, die man so mitteilen möchte, mit uns besprechen oder einfach so in den Raum stellen kann.....
 
Feierabend, zuhause, Füße hoch.

Heute alles grau in grau, das krasse Gegenteil von gestern:(.
Heute Morgen noch den Vollmond gesehen und mit 4,5 Grad schön zu fahren und dann kam der Hochnebel und machte alles grau:(. Aber immerhin hat sich die Temperatur verdoppelt.

Jetzt erst mal einen Kaffee und dabei lesen, was euch heute so passiert ist:)
 
Gestern hab ich mal gesichtet, mit wem ich da so unbedarft im WP-Team gelandet bin... eieiei... da muss ich einen raushauen um nicht als Lusche dazustehn. Noch mehr Motivation für den Winter :eek:

Die meisten Verwandten werden mich dann auch erst Anfang April wiedersehen. Frau Essmann habe ich aber versprochen, dass wir Heiligabend und Silvester gemeinsam verbringen :)

Ich war gerade durch die Tür, der Rechner noch nicht mal angerührt und eingetragen war erst recht nichts, da wollten sie schon wissen, ob wir eingeholt wurden oder eingeholt haben.

Es ist doch jedes Jahr das selbe... Ab Mitte Oktober werden hier alle ganz komisch... :D
 
Ich freu mich schon auf den 1.11., den Beginn des WP, da ist bisher für den Wiener Großraum schönes Wetter angekündigt (nona - trocken zumindest) und da kann ich gleich mal wieder die Boschbergrunde mitfahren und direkt am ersten Tag des WP viele Punkte sammeln. Aber ich muß mir noch eine Strategie ausdenken, den anderen Boschberglern zu sagen, sie sollen nicht wie immer einen 33er-Schnitt fahren, sondern etwas langsamer. Sonst bin ich am Ende vor Ablauf von 4h wieder zuhause ...
 
@Ironkobra und @grandsport ich glaube wir sollten uns mit @MarkusSIC zusammentun und eine gemeinsame "Der-Letzte-Der-Wach-Bleibt-Gewinnt" Runde drehen :D

Darf ich auch mitmachen?

Beim "Foto des Tages" habe ich das Gefühl das wir ein kleines Kartell sind. Irgendwie gewinnen immer die Bilder die hier gepusht werden :D

Och, so würde ich das nicht sagen...Eher...Einer für alle, alle für... :cool: :D

Ne ne lass mal, dafür bin ich zu alt...:rolleyes:
Da würde ich lieber an dem neuen ... :idee:... schrauben :D

Auch eine gute Idee. Erst..:idee:...schrauben und dann Cappuccino :D
 
:mad::mad:Heute beim mdRzA alles soweit "normal", bis auf... das "nette" Fahrschulauto (samt Inhalt), das an mir mit einem 1/2 Meter Abstand in einem "30er" Wohngebiet vorbeifuhr :mad: um -klar doch- 300m weiter anzuhalten! Nachdem mir in besagten Wohngebiet schon mal ein Fahrschulauto recht auf die Pelle gerückt ist, mir Gestern* bei mdRzA insgesamt 3 x Autos unangenehm nahe kamen hab ich gleich die Gelegenheit genutzt und hab die Fahrlehrerin + Schülerin mal ein bißchen "zur Sau" zur gemacht. Antwort Ja, man lernt den Schülern Abstand halten, es täte ihr auch leid. <--- Na das "wollen wir dann mal hoffen". Hab dann noch hinterhergerufen, dass ich mich künftig mal an den Fahrlehrer-Verband wenden sollte, um der Frage "Abstandhalten zu Fahrradfahrer" nachzugehen...

* Gestern in diesem Wohngebiet: -Autofahrer kommt entgegen und zieht von seiner Seite auf meine Seite rüber, hält entgegen der Fahrtrichtung am Straßenrand an um seine Plagen in dem Kindergarten abzuliefern. Das die Kinder dann zur gefährlicheren Straßenseite aussteigen müssen (man müsste ja sonst ums Auto laufen), ich um sein nun stehendes Auto rumfahren musste, er sowieso wegen Sackgasse wenden muss....ne is doch egal... :confused:. Selbstredend fährt man dann nachher im spitzen Winkel wieder los ohne auf den Verkehr zu achten! Aber wie gesagt, wer wird den kleinlich sein...

Auf dem Heimweg, dunkel war's und der Mond/die Straßenbeleuchtung/"mein" Licht schien helle als, ne Benzinkutsche links aus ner Seitenstraße schon das linksabbiegen begann, während ich diese Stelle passierte, macht doch nix, wenn der/die Radfahrer/in bisi bremsen muss um dem heiligen Blechle nicht zu nahe zu kommen :mad:.

Fast zu Hause, die letzten 700-800 m, Wohngebiet, 30'er Zone, ich stehe als 1. "brav" an der roten Ampel, links eingeordnet um dann nach links auf den (in meine Fahrtrichtung) linksseitigen Radweg abzubiegen, Auto kommt von hinten, Ampel wird grün, ich will losradeln und bemerke gerade, wie sich die Dose links über die Gegenfahrbahn schnell an mir vorbeiwurschteln will. Nach einem -hoffentlich- sehr bösen Blick" hat man/frau das vorhaben abgebrochen.

Eigentlich ist das mehr oder weniger Alltag, aber ab und zu ärgert mich derartiges Verhalten, weil es nicht Fehler sind, die jemand mal macht, sondern nur eines: alles aus (meinem) Weg, Platz da!

Bei solch negativ Erlebnissen vergisst man fast die "gute Tat" Der -obwohl vorfahrtberechtigt- wartende LKW Fahrer.

.. so ausgeko..:cool:,



Ich kann dich verstehen. Mal kommt alles zusammen und dann MUSS man das mal los werden.
Ich mach das immer zu Hause bei meinem Göttergatten. Antwort: Was du immer hast, sei nicht so pingelig:mad:.

Aber letztens ist ihm auch so ein Ding passiert mit einem Pedelec-Fahrer (meine Freunde). Das war dann gar nicht mehr lustig, dass der P-Fahrer mitten auf dem Weg stehen blieb, völlig unerwartet und keine Klingel hörte, weil er die Tennishalle betrachten musste, die vor 10 Jahren gebaut worden ist.:crash:.
Seitdem versteht er mich in diesen Sachen etwas besser:D
 
Ich freu mich schon auf den 1.11., den Beginn des WP, da ist bisher für den Wiener Großraum schönes Wetter angekündigt (nona - trocken zumindest) und da kann ich gleich mal wieder die Boschbergrunde mitfahren und direkt am ersten Tag des WP viele Punkte sammeln. Aber ich muß mir noch eine Strategie ausdenken, den anderen Boschberglern zu sagen, sie sollen nicht wie immer einen 33er-Schnitt fahren, sondern etwas langsamer. Sonst bin ich am Ende vor Ablauf von 4h wieder zuhause ...

Daraus wird leider nix. Der WP startet erst am 2.11. - immer am ersten Montag im November. Die Punkte hätte DAS Team aber gern mitgenommen :(
 
Habe gerade mal bei DC Rainmaker geschaut. Man kann dem EDGE 520 auch Karten verpassen: http://www.dcrainmaker.com/2013/05/...0.html#part-ii-edge-520-specific-instructions
Der interne Speicher ist allerdings super winzig, so dass man nicht alles laden kann. Eine SD Karte unterstützt das Ding auch nicht. Irgendwie auch nichts das wahre.

Ich würde auf meine Karten- und Routingfunktion nicht mehr verzichten wollen. Nutze ich viel und gerne. Gerade wo ich mich nicht gut auskenne (Urlaub), fahre ich nach Kartendarstellung die kleinen Nebenstr. und Wirtschaftswege. Das ginge mit dem 520 nicht.

Hab ich mir auch schon angesehen und mal geschaut wie viele Bereiche von Openstreetmap man wohl laden kann. Nunja, auf den 520 geht gerade mal so die Kachel um meinen Wohnort rein. Den Bereich verlasse ich schon ab und an...
32MB sind halt wirklich wenig, vor allem in Gebieten mit vielen Straßen.
 
Zurück