• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@MarkusSIC bin bei einer der letzten Ausfahrten hinter einem Kollegen gefahren und habe automatisch gebremst, als bei dem plötzlich ein rotes Licht hinten aufleuchtete ... war auch gut so, sonst wäre es sicher enger geworden, da ich nicht mit einem Bremsmanöver gerechnet hatte - ich habe auch erst dann realisiert, dass es ein Bremslicht ist! Man reagiert wie trainiert - Rotes Licht = Stopp!
Wenn du dich also auch auf dem städtischen Radweg vor Auffahrunfällen absichern willst, ist das eine gute Investition. Kann man eigentlich zuviel Geld für seine Gesundheit ausgeben :oops:??!

oh... gut zu hören resp. lesen, dass die Bremsfunktion wohl doch taugt... könnte ich meinem Trekking mal eins spendieren :)
 
Hat hier jemand Interesse an einem fast neuen Specialized Avatar Comp Sattel (Cro-Mo Gestänge) in 143mm?
Der Sattel war kurz auf dem Spinning Bike montiert ist mir aber zu breit.

23413373db.jpg


23413374li.jpg


23413375zz.jpg
 
Auch wenn ich die ganze Zeit nix geschissen bekomme und irgendwie ein abgrundtiefes Motivationsloch habe....

Heute wieder MdRa :cool:


Merke: 6°C, Dauerregen und dann Sommerschuhe ohne Überschuhe sowie Radhose mit Laufhose drüber ist nicht seeehr intelligent!
Nicht regendichte Jacke ebenso....
Nach 50 Metern war der Arsch nass, nach 500 Metern die Füße abgesoffen... nach 5 Kilometern war alles nass!


Faustregel: Solange man noch Schmerzen hat ist alles gut! Wenn sie aber der Taubheit weichen, dann.... :D


Waren abschließend aber doch 3.5 bescheuerte Stunden!
54 Kilometer und 850 Höhenmeter

Vielleicht sollte ich doch mal in Winterklamotte investieren....
Zwiebelprinzip funktioniert nur wenn es trocken ist...

20151015_163916.jpg


20151015_130911.jpg

20151015_143942.jpg

20151015_143939.jpg
 
Und genau da komme ich wohl an meine Grenzen.
Ich hätte 5 1,2V Akkus mit ~2500 mAh gekauft. Natürlich mit Lötfahnen.
Hätte diese entsprechende in Reihe miteinander verlötet, dann noch Kabel dran und fertig ist das Ding.
Über andere Dinge hätte ich mir schlicht keinen Kopf gemacht...
Oder aber man kauft gleich einen neuen vorgefertigten Akkupack so wie diesen hier: http://www.ebay.de/itm/Empfaenger-A...V-Hump-Stecker-fuer-Graupner-JR-/291110670344
Leider ist der BuM komplett in grüner Folie wasserdicht verschweist, so kann ich nicht auf den ersten Blick sagen, welche Akkus genau verbaut und ob noch eine zusätzliche Steuerung verbaut sind...


Ich meinte eigentlich die Lampe ;)

Bei den Akkus sollte das problemlos funktionieren, der Regler für die Stromstärkenbegrenzung wird auf der Platine der Lampe sitzen. Welches Modell willst du damit noch gleich befeuern? Ixxon Speed?
Statt dem Verlöten kannst du doch einen Halter für 5 Akkus nehmen, sowas hier:
https://www.ettinger.de/de/product/15.35.612
Dann kannst du immer noch ein normales Ladegerät benutzen und im Notfall Batterien benutzen.
 
Ich habe mir das beste Wetter für meinen Urlaub ausgeducht: 4°C und Regen - den ganzen Tag! :rolleyes::rolleyes:
Aber: So komme ich zu alle dem, was ich schon immer machen wollte und vor mir her geschoben habe....
...Motorsägen saubermachen....Aquarium putzen...Sägeketten feilen...meine Tochter glücklich machen, und endlich die Klimmzustange im Kinderzimmer aufhängen...

23411556an.jpg


Hat mir ein Bekannter nach meinen Vorgaben aus V2A geschweißt. Genial geworden!

23411554qn.jpg


23411555os.jpg


...neue Reifen und neues Tretlager auf dem Trecker montieren... Keller aufräuen....und und und...

auch cool, wenn das alles mal weg ist! :daumen:


Wann immer du von deinen diversen Projekten berichtest und/oder Bilder hochlädst, geht mir das Sprichwort "Wenn etwas wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, es richtig zu tun" durch den Kopf. Sieht - wie üblich - top aus! :daumen:
 
@claw:daumen:


Das war ja mal eine richtig bescheidene Rückfahrt heute!
Da wage ich es einmal einen Tag nicht mit dem Rad, sondern mit dem Auto, zur Arbeit zu fahren, da bestraft mich der "Radlergott" sofort mit einem Platten und kaltem Sprühregen! o_O
Pah! Mir doch egal! Morgen wieder mit dem Rad;)
Regen-Jensemann.jpg

Und mit dem Outfit, bleib ich auch schön trocken:):):)
 
Wann immer du von deinen diversen Projekten berichtest und/oder Bilder hochlädst, geht mir das Sprichwort "Wenn etwas wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, es richtig zu tun" durch den Kopf. Sieht - wie üblich - top aus! :daumen:
Danke! Da ist was dran. Ich habe es gerne ordentlich und mag wertige Sache. Ist beim Werkzeug so und bei meinen Hobbies auch. Ist zwar auch eine Kostensache, aber wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft meistens 2x.
 
@claw:daumen:


Das war ja mal eine richtig bescheidene Rückfahrt heute!
Da wage ich es einmal einen Tag nicht mit dem Rad, sondern mit dem Auto, zur Arbeit zu fahren, da bestraft mich der "Radlergott" sofort mit einem Platten und kaltem Sprühregen! o_O
Pah! Mir doch egal! Morgen wieder mit dem Rad;)
Anhang anzeigen 276081
Und mit dem Outfit, bleib ich auch schön trocken:):):)

Man könnte meinen, da wohnt ein Schreiner ;),
aber ich täte sagen die Jackenarme sind zu kurz...
 
Obwohl einige Verkehrsteilnehmer bei einem RR mit Bremslicht wohl sehr verwundert sein könnten.
Eher nicht. Unsere antrainierte Reaktion unterscheidet nicht je nach Herkunft, sondern "leuchtet auf, dann bremse ich".

wenn Du so ein Szenario befürchtest, kann ich Dich beruhigen (zumindest hier in Deu), dürfen Epileptiker kein Kfz führen, da Anfälle nicht ausgeschlossen werden können.
Fast richtig. Habe einen solchen Fall im näheren Umfeld. Wenn per Medikament richtig eingestellt und für eine bestimmte Zeit anfallsfrei (welche Zeit weiß ich nicht, geht aber um mehr als zwei Handvoll Monate), dann ist es wohl möglich einen Führerschein zu machen und zu fahren. Kommt natürlich auch auf die Heftigkeit der Anfälle an, ist in diesem Fall eher überschaubar. (Gibt von Seiten der Betroffenen auch keine Ambitionen die Pappe zu machen.)
Wenn man aber sehr heftigen Lichtreizen ausgesetzt ist, ist nie ganz auszuschließen, dass trotz aller medikamemtösen Einstellungen und anhaltenden Anfallsfreiheit doch ein solcher ausgelöst wird. Ich bezweifle nach meiner längeren Arbeit mit Epileptikern aber, dass dieses Blinkis (habe so einen Langstreifen-Blinker seit ein paar Tagen täglich vor mir) ausreichen. Es geht da eher um Stroboskope in der Disco (wo dann auch noch intensiver akustischer Stress hinzukommt). Gab mal einen Film mit Mel Gibson (Fletcher's Visionen) der ausdrücklich für Epileptiker ungeeignet war. Da spielt ein Blinki dann doch in einer anderen Liga.
 
Danke! Da ist was dran. Ich habe es gerne ordentlich und mag wertige Sache. Ist beim Werkzeug so und bei meinen Hobbies auch. Ist zwar auch eine Kostensache, aber wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft meistens 2x.

Es ist VOR ALLEM eine Kostenfrage! ;) Da MUSS man manchmal Abstriche machen! Hach was wäre das schön wenn Geld nie eine Rolle spielen würde:cool:
 
.....

Fast richtig. Habe einen solchen Fall im näheren Umfeld. Wenn per Medikament richtig eingestellt und für eine bestimmte Zeit anfallsfrei (welche Zeit weiß ich nicht, geht aber um mehr als zwei Handvoll Monate), dann ist es wohl möglich einen Führerschein zu machen und zu fahren. Kommt natürlich auch auf die Heftigkeit der Anfälle an, ist in diesem Fall eher überschaubar. (Gibt von Seiten der Betroffenen auch keine Ambitionen die Pappe zu machen.)
Wenn man aber sehr heftigen Lichtreizen ausgesetzt ist, ist nie ganz auszuschließen, dass trotz aller medikamemtösen Einstellungen und anhaltenden Anfallsfreiheit doch ein solcher ausgelöst wird. Ich bezweifle nach meiner längeren Arbeit mit Epileptikern aber, dass dieses Blinkis (habe so einen Langstreifen-Blinker seit ein paar Tagen täglich vor mir) ausreichen. Es geht da eher um Stroboskope in der Disco (wo dann auch noch intensiver akustischer Stress hinzukommt). Gab mal einen Film mit Mel Gibson (Fletcher's Visionen) der ausdrücklich für Epileptiker ungeeignet war. Da spielt ein Blinki dann doch in einer anderen Liga.

hab nur "schnell" zwischen Tür und Angel gepostet, daher war's nur in kurzform und nicht ganz korrekt.
 
Es ist VOR ALLEM eine Kostenfrage! ;) Da MUSS man manchmal Abstriche machen! Hach was wäre das schön wenn Geld nie eine Rolle spielen würde:cool:

Wenn es keine schwere Entscheidung mehr wäre, sich etwas wirklich Gutes zu leisten, wüsste man es aber auch nicht mehr so sehr zu schätzen. ;)
 
@b_a, ich fahre die kleinen Ortlieb front Taschen hinten am Tubus. Im Sommer meist nur eine links, bei Bedarf auch beidseitig. Bekomme damit alles transportiert.
Ich mag kein Rucksack.

Zum Thema Licht kann ich nun sagen, dass ich nun auch ein Dynamo Rücklicht von Bumm habe. Auch mit der Bremslicht Funktion. Es funktioniert, werde auch besser gesehen. Hat auch was mit der Form zu tun.
Mein altes auch sehr helles Rücklicht war rund. Nun sind es zwei breite Leuchtstreifen untereinander. Der nachfahrende Verkehr kann damit die Distanz zu mir besser einschätzen.
Und ob meine Akkus nun voll sind oder nicht macht mir nun auch keine Sorgen mehr. So eine Dynamo Lichtanlage kann einem schon den Kopf für andere Sachen frei halten.
Warum man das hier nicht häufiger liest (grandsport mal ausgenommen) verstehe ich nicht. Viele hier fahren häufiger und länger durch die Nacht.
 
Zurück