• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ganz kurz,
guten MORGÄÄÄÄÄHHHN. 13°, der Regen war schon durch. Feucht von unten, schwül von oben, alles gut. Keine besonderen Vorkommnisse.
Habe die lange Windjacke heute morgen gegen die Windweste getauscht. Keine Handschuhe. Unterwegs noch schnell 3 Äpfel fürs Frühstück eingesteckt, die sind soooo lecker im Moment.
Jetzt steht der Termin an, der nur schlechte Laune bringt. Aber gut, so what... Es hilft ja nix.
Passt auf euch auf, man kann es nicht oft genug sagen.
 
@nachtradler und @sibi da krieg ich beim lesen schon richtig Gänsehaut... Ich hab auf meinem Arbeitsweg eine nicht vortrittsberechtigte Kreuzung, wo ich mich öfters mal richtig zusammenreißen muss: die Situation scheint total übersichtlich und ich rolle da am Morgen recht zügig drauf zu, da die Straße gut ausgebaut, gerade und 5% abschüssige ist. gerade jetzt in der Dunkelheit sehe ich dann jeweils die Scheinwerfer der Fahrzeuge und reagiere trotzdem manchmal einfach nicht...
Heute hatte ich aber keine Chance zum rumträumen: der übliche Weg auf der Straße war gestern Abend durch die holzerei tatsächlich unfahrbar, nach ein paar hundert Metern Slalom um asthaufen bin ich umgekehrt, da die Arbeit auch kurz vor 7 noch voll im Gang war: ein kurzer Blick den Hang hoch zum Baum, der gerade angesägt wurde reichte dann für die Erkenntnis, dass dies saugefährlich werden kann...
Also über den (ebenfalls gesperrten) wanderweg und kurz über die 4seasons geflucht; in losem kies bergauf gehen die gaaaaaar nicht. Heute Morgen also mit neuen Schuhen los; selbst mit den Semislicks wars grenzwertig, aber für die paar hundert Meter die Cross-Schlappen aufziehen wollte ich dann doch nicht. Ich verbuch das mal unter 'Techniktraining'...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen,
hab den Regen wohl im Bett verpasst. Da ich mal wieder Nachtdienst hatte durfte ich heut noch nicht radeln.
Dafür wird es dann heut abend etwas länger.
Hab heut nacht immer wieder mal über die Situation von gestern morgen nachgedacht - kann mir meinen Total-Blackout nach wie vor nicht erklären.
Nehme es als Weckruf / Warnung noch konzentrierter wachsamer zu sein, auch oder vor allem auf den altbekannten Pfaden, die man täglich zurücklegt.
In diesem Sinne passt auf Euch auf !
 
Keine Ahnung was in dem Augenblick in mir vorging. War nicht übermüdet, bereits über eine Stunde unterwegs, wach topfit. Sehe das Auto und fahr trotzdem los ?!
Es ist beunruhigend beruhigend, dass ich wohl nicht der einizige bin, dem so etwas passiert. Mit geht das immer mal wieder so. Ein-, zweimal im Jahr. Als wäre was nicht richtig im Kopf verschaltet. Du weißt, dass du besser mal wartest - und startest. Währenddessen denkst du, "was mache ich da für'n Scheiß?" - aber du machst ihn eben. Lebensgefährliche Rätselhaftigeit des eigenen Verhaltens.
Es ist nicht mal die Routine der immer gleichen Strecke. Es ist einfach nur das Nichts im Kopf...
Wobei die Routine durchaus auch gefährlich werden kann. Also Übersicht bewahren. Über den Verkehr und die eigene Birne!

Meine große Runde war heute wieder ganz in Ordnung. Gestern Abend noch den satten Seitenschlag rausgezogen. Ging. Trocken von oben, teilweise feucht bis nass von unten. Und ziemlich warm. ~12° C. War tendenziell ein bisschen zu warm angezogen, aber noch passabel.

Die 12T sind endlich voll, 15 werden's dieses Jahr wohl doch nicht mehr. Naja, man kann nicht alles haben.
 
Moin moin ins Gestüt,
na da haben unsere Schutzengel ja mal wieder Hochkonjunktur. Mannmann, das mit dem schaizz Kastenwagen ist ja echt der Hammer. Das geht echt nicht und wenn da zehn Radwege zur Verfügung wären. Echt zum Kotzen.
Bei mir waren es heute Morgen schön milde 12°. Die dünne Windjacke hab ich gleich nach 10Km wieder ausgezogen. Es kam nur zum Schluß etwas Nieselregen auf. Schön, dass die Nächte nicht mehr so kalt sind, da können die Temperaturen tagsüber auch gerne etwas fallen, ist ja immerhin Herbst.
Ne tierische Begegnung habe ich eben auch gehabt, aber Bambi konnte seine Haxen gerade noch vor meinem Vorderrad retten. Das war auch echt knapp, schön nur, dass der Hirsch nicht hinterher kam;)
Passt auf euch auf, schönen Dienstag
 
Moin Gestüt,
heute auch wieder MdRzA. Nix besonderes, weniger Nebel als gestern, dafür nasser. Heute Abend bekomme ich höchstwahrscheinlich eine kostenlose Dusche auf den 25km und werde mir wohl wünschen doch eine ordentliche Regen-Notfall Jacke zu haben.... Kennt jemand Pro-X Elements? Die haben eine Regenhose (ONTARIO) in ihrem Katalog und eine Regenjacke (TURIN). Ich finde kaum Infos zu dem Hersteller und auch kaum einen Shop, der die Regenhose (kurz) anbietet.
 
Moin zusammen!
Nach dem Schreck gestern bin ich heute mdAzA. Zum Glück hab ich mir abgewöhnt, sehr weit rechts zu fahren, sonst wäre das gestern wohl schief gegangen. So ist aber zum Glück alles okay, vom Lieferwagen verdreckte Klamotten sind gewaschen, meinem Rad und v.a. mir ist nichts passiert, nur die Kuscheleinheit mit meinen Mädels hat gestern ein wenig länger gedauert. . . :)
Morgen geht's wieder mdRzA ;)
Wünsch euch einen entspannten Tag, kommt alle gut an euer Ziel!
 
GuMo:),
ja gestern schien wohl ein besonderer Tag gewesen zu seino_O.
Auch ich hatte kurz hintereinander 2 brenzlige Situationen! Beide aber verursacht durch eigensinnige PKW-Fahrer.

Heute 16°, nasse Straßen, trocken von oben. Vorsichtshalber die Regenjacke übergezogen- wurde natürlich etwas warm!

Schärft eure Sinne und passt auf euch auf:)
 
Zum Glück hab ich mir abgewöhnt, sehr weit rechts zu fahren, sonst wäre das gestern wohl schief gegangen.
Solche Ereignisse bewirken bei mir das exakte Gegenteil. Ich fahre soweit LINKS, dass ich jederzeit noch ausreichend Platz zum Ausweichen habe, falls mir einer blöd, also eng kommt.
An Engstellen (zB Verkehrsinseln) fahre ich tendeziell mittig und "sperre mir den Weg frei". Damit fahre ich inzwischen sicherer, soll heißen: Ich werde deutlich seltener geschnitten.
 
Die 12T sind endlich voll, 15 werden's dieses Jahr wohl doch nicht mehr. Naja, man kann nicht alles haben.
Jetzt bist du im Schnitt knapp 1200 km/Monat gefahren, das heisst wenn du den Schnitt beibehältst hast du am Jahresende locker über 15TKM auf dem Tacho und die Motivation kommt beim alleine durch die Nacht fahren schon von selbst :daumen:
 
Ich bin mal gespannt, ob ich es wirklich schaffe dieses Jahr auf die 25k km zu kommen. Das wäre der knaller und das werde ich auch nie wieder schaffen. Ziel waren ja 20k und die mache ich diesen Monat auch voll - wenn denn nix passiert! Dann hätte ich schon den Ehrgeiz auch noch den Rest zu machen. ;) Ich merke aber, dass der Körper langsam mal Pause braucht. :oops:o_O

23318894qw.jpg
 
@schokoono Sorry, hatte ich mal so richtig schön falsch gelesen.

@framaba Ich weiß, rechnerisch sollten sich die 15T machen lassen. Im Moment hänge ich aber ein bisschen und der Renner, der mich einfach deutlich mehr km abspulen lässt, fehlt mir nach wie vor. Aber ich habe es noch nicht ganz aufgegeben. Mitte November werde ich wahrscheinlich wieder kribbelig, weil ich merke, dass mein Ziel doch noch machbar wäre, und nehme jeden zusätzlichen km, den ich kriegen kann.
Wird Zeit, wieder schön viel alleine durch die Nacht zu fahren. ;)
 
Ich bin mal gespannt, ob ich es wirklich schaffe dieses Jahr auf die 25k km zu kommen. Das wäre der knaller und das werde ich auch nie wieder schaffen. Ziel waren ja 20k und die mache ich diesen Monat auch voll - wenn denn nix passiert! Dann hätte ich schon den Ehrgeiz auch noch den Rest zu machen. ;) Ich merke aber, dass der Körper langsam mal Pause braucht. :oops:o_O

23318894qw.jpg
Nicht schlecht, Herr Specht. Ø29,04Km/h über 20tKm :daumen:
Hast es also immer eilig zA :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

Gestern mal endlich wieder ne Tour mit dem Renner, 60 km und für meine lange Pause/Unregelmäßigkeit beim Fahren, war das echt easy. Hoffe es werden nun wieder ein paar mehr km. :)

Schreibe auch fleißig meine Einkaufsliste voll mit all euren Tipps. Muss aber noch diesen Monat abwarten um geldtechnisch abschätzen zu können was geht. Bzw. arbeite ja gerade auf einem Oktoberfest und weiß nicht wie viel ich noch eingesetzt werde. Die ersten Tage letzte Woche waren gut und auch Trinkgeld war in Ordnung. :) Das wird dann auf jeden Fall investiert.
Aber nächste Woche geht es auch für 5 Tage nach London, das wird teuer. Aber ich brauche dringend Urlaub.

Respekt an euch für eure Jahresleistungen! Ich liege vielleicht bei 5000 km. Allerdings auch erst seit April/Mai.

Viele Grüße
 
Morgen,

heute ging es zum ersten Mal seit langem kurz/kurz und ein neuer Oktoberrekord ist gefallen: Die 8 km Arbeitsweg in unter 40 Minuten. Kein Wunder, das die Brille beschlagen ist. Insgesamt sind es dieses Jahr 10.500 km. Letztes Jahr wären es ca. 3.000 km auf dem kürzesten Weg zur Arbeit und zurück gewesen, tatsächlich waren es durch verlängerte Rückwege etwa das doppelte und dann noch mal so viele durch andere Fahrten.

Wenn ich den Arbeitsweg von @Claw so hochrechne (ebenfalls etwas über 8 km), verhindert der wohl einen 30er Gesamtjahreschnitt. :daumen:

@grandsport Sogar 25 tkm Jahresleistung verblassen gegen den bestehenden Jahresrekord und die aktuellen Versuche. Tauschen möchte ich mit den Kandidaten aber nicht.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück