• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, zusammen! MdRzA. 50 km, trocken, frisch, sackdunkel. Schon wieder aufm Radweg im Nirvana ohne jede Fremdbeleuchtung nen andern Radler überholt. Und der ist sicher im stockdunkeln mit 25 km/h unterwegs gewesen. Fledermäuse können das... aber Radler?
Anstonsten war ich gestern Abend zum ersten mal im Chi Kung. Gute Sache glaub ich, da wird man dazu genötigt, sich mal ordentlich zu denen und ansonsten auch mal was für den vernachlässigten Oberkörper und Rücken zu machen. Erstaunlicherweise hab ich keinen Muskelkater, obwohl ich mich echt gequält hab. Morgen Abend gleich nochmal ;-)

@midge: Willkommen auf dem Hof.
 
MdRzA

image.jpg
 
Moin moin ins Gestüt,
zuerst auch von mir @midge ein herzliches Willkommen hier bei den "Bekloppten". Heute mal senile Bettflucht gehabt und zehn Minuten zu früh gestartet. Mit Rückenwind musste ich mich noch mehr zurückhalten, damit ich nicht vor dem Schlüsselmeister in der Firma war. Ein schickes Bild für chicks ist echt nicht mehr drin, höchstens von meinem Bürofenster, wie gestern. Alles andere ist in meinem Gedächtnis eingeprägt, genauso wie mein nicht geplanter Stopp mitten auf der Landstraße ohne Radweg. Plötzlich hatte ich nur noch meinen linken Kurbelarm am Schuh und keine Verbindung mehr zum Rad:mad:. Die Verzahnung der Kurbel ist i.O. Ich hab am WE die ausgebaute Kurbel mal zu meinem Freundlichen gebracht und er meinte, da ist nichts ausgeschlagen. Hab mir gestern jetzt mal die Inbusschraube neu bestellt und werde sie am WE dann mit Schraubensicherung anziehen, in der Hoffnung nicht ewig nachziehen zu müssen. Mit Bordwerkzeug war das eben recht schnell wieder behoben. Trotzdem ein schaizz Gefühl am Pedal.
Ach ja, aber da es erst kurz vor der Firma passiert konnte ich die Fahrt vorher bei sternenklarem Himmel schön genießen.
Schönen Dienstag euch allen.
 
Moin!
MdRzA, Start bei angenehmen 12 Grädern, kein Wind und hohe Luftfeuchte, schön war's... Hab die kürzeste Flachlandrunde gewählt, war recht spät dran. Entspannte 33 km, freu mich schon auf's Heimradeln, die Sonne kommt raus, da darf die Windjacke dann in die Trikottasche, ebenso die Knielinge.
Schönen Dienstag zusammen!
 
Moin Moin, irgendwie fühlten sich die ca. 12° recht frisch an. Locker ins Büro gekurbelt und eine weitere Erkenntnis vom Wochenende erhalten.
Ich muss dringend was für den Oberkörper tun, mir schmerzt der Bereich Nacken und Schultern deutlich mehr als die Beine.
Hat da wer einen Tipp, ohne Fitnessstudio!
Für Liegestütze muss ich mir erst so Griffe besorgen, sonst bekomme ich recht schnell Probleme mit den Handgelenken.:(
 
...
Ich muss dringend was für den Oberkörper tun, mir schmerzt der Bereich Nacken und Schultern deutlich mehr als die Beine.
Hat da wer einen Tipp, ohne Fitnessstudio!
Für Liegestütze muss ich mir erst so Griffe besorgen, sonst bekomme ich recht schnell Probleme mit den Handgelenken.:(

Pfeiff' auf so "Griffe", das ist Kinderspielzeug.

Mach die Liegestütze auf dem Unterarm, dazu Varianten mit Beinheben rechts/ links. Später Bein und den gegenüberliegenden Arm heben. Danach probierst Du es mit Seitstützen. Anleitungen gibt es tausendfach im Netz, nicht nur bei bodyrock.tv :D
 
Für Liegestütze muss ich mir erst so Griffe besorgen, sonst bekomme ich recht schnell Probleme mit den Handgelenken.:(
Griffe braucht kein Mensch! Das Beste für den Nacken sind Klimmzüge. Über Nackenschmerzen kann ich ein Lied singen. Klimmzüge kannst Du überall machen, wenn Du keine Klimmzugstange montieren möchtest: Kinderspielplatz, nach hinten offene Treppen, Baum, etc.
Ich hatte früher so schlimme Nackenschmerzen, dass ich mich manchmal Nachts nicht aufsetzten konnte. Nachdem dem Arzt nichts anderes eingefallen ist, als mir da Spritzen rein zu jagen, habe ich mich selbst im Internet belesen - Spritzen wollte ich nicht!!
Jetzt mache ich jeden Abend 2 Einheiten Klimmzüge und es ist alles weg - ALLES! Ich bin total begeistert. Die Klimmzustange hängt im WZ unter der Decke und fällt kaum auf. Lustig ist, dass die von allen benutzt wird. Meine Frau hängt ihren Rücken aus und die Kinder turnen an den Ringen, die ich noch für andere Übungen gekauft habe. Probiere es aus - das ist eine super Sache. Liegestützte mache ich ebenfalls und Dips. So kann man den gesamten Oberkörper mit Eigengewicht trainieren. Der Vorteil beim Eigengewicht ist, dass man Gelenke und Sehnen nicht überlastet und auch nicht zu viel Muskel aufbaut (wer will schon das ganze Zeug den Berg hoch strampeln :D).

So sieht das aus:

18593733qd.jpg
 
Griffe braucht kein Mensch! Das Beste für den Nacken sind Klimmzüge. Über Nackenschmerzen kann ich ein Lied singen. Klimmzüge kannst Du überall machen, wenn Du keine Klimmzugstange montieren möchtest: Kinderspielplatz, nach hinten offene Treppen, Baum, etc.
Ich hatte früher so schlimme Nackenschmerzen, dass ich mich manchmal Nachts nicht aufsetzten konnte. Nachdem dem Arzt nichts anderes eingefallen ist, als mir da Spritzen rein zu jagen, habe ich mich selbst im Internet belesen - Spritzen wollte ich nicht!!
Jetzt mache ich jeden Abend 2 Einheiten Klimmzüge und es ist alles weg - ALLES! Ich bin total begeistert. Die Klimmzustange hängt im WZ unter der Decke und fällt kaum auf. Lustig ist, dass die von allen benutzt wird. Meine Frau hängt ihren Rücken aus und die Kinder turnen an den Ringen, die ich noch für andere Übungen gekauft habe. Probiere es aus - das ist eine super Sache. Liegestützte mache ich ebenfalls und Dips. So kann man den gesamten Oberkörper mit Eigengewicht trainieren. Der Vorteil beim Eigengewicht ist, dass man Gelenke und Sehnen nicht überlastet und auch nicht zu viel Muskel aufbaut (wer will schon das ganze Zeug den Berg hoch strampeln :D).

So sieht das aus:

18593733qd.jpg
Zum Glück hängt das Teil im WZ. Hinge es im Schlafzimmer würde ein "...noch für andere Übungen..." ein ganz anderes Bild hier hervorbringen :D :o :D.
Die Idee ist echt gut. Aber meine Frau würde sich strickt gegen solch ein Teil mitten im Wohnzimmer wehren. Auch wenn Sie es mitbenutzen könnte. Das ginge gar nicht! Klar, ne coole Sache für die Kids.
Könnte mir es aber trotzdem in einem anderen Raum sehr gut vorstellen. Ich denke da an den Dachboden auf dem die Holzsparren so schön hervorlugen und der noch völlig unberührt ist und von mir nach meinen Vorstellungen umgebaut werden darf. Eigengewichtübungen sind TOP! Mehr würde ich einem Radler auch nicht für den Oberkörper raten. Wer unbedingt ins Fitnessstudio will, kann gerne Gewichte für die Oberschenkel verwenden. Aber ich bin da voll bei dir... Jedes Kilo mehr den Berg hoch, oha!
Aber für die Gelenke gibts vernünftige Bandagen. Oder ein guter Tapeverband ;)
 
Gestern wollte ich ja ganz gemütlich in der Heimat Dienststellen-Hopping rollen, aber durch Zeitdruck war es dann doch etwas schneller und somit anstrengender geworden - was ich an meinen super schweren Beinen heut früh deutlich gemerkt habe - also direkter Weg zur Arbeit, grad mal 15 km bei 12° und leichtem Regen ... Ich glaube ich werd auch die Rückfahrt ganz gemächlich bestreiten und nicht allzu sehr verlängern, dann kann es morgen wieder etwas hügeliger werden ;)

@FAVORITplus schickes Rad, viel Freude damit! Beim HRC waren in Torgau auch ISAAC-Räder ausgestellt (hier in der Gegend der einzige Anbieter, mit eigenem RR-Team), da konnte ich schon mal ein Auge werfen :daumen:

@midge herzlich willkommen hier, du bist ja aber kein Neuling :cool:

@ all - wunderschönen Tag (und lasst ihn euch nicht vom Dienst verderben!)
 
Gestern Abend haben Bekannte auf dem Weg in den Urlaub mit ihrem Wohnmobil einen Zwischenstopp bei uns eingelegt. Als die Flasche Whisky leer war, sind wir dann doch ins Bett gegangen. Heute morgen war ich dann etwas später dran. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich doch recht schnell richtig wach geworden: Kühl war's. Wo bleibt der schöne Spätsommer, den Karsten Brandt versprochen hatte?
 
Moin allerseits!
Herzlich willkommen @midge !
Danke @Manu75 kein Grund zur Sorge. Ich bin hart im nehmen;)

Heute hier angekommen, klingelt schon das Telefon. Und weil meine gesamte Truppe nicht da ist, musste ich wahrhaftig noch vorm Früstück selber ausrücken und eine Studiotür notöffnen.

Die Fahrt war okay trotz Ostwind. Aber trocken und 14 ° war es.
 
Zurück