• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

An die Nürnberger und andern Franken aus der Gegend: ich wäre wohl vom 12.9, bis ca. Mitte der Folgewoche in Franken und würde natürlich auch meinen Renner mitnehmen. Wer hat Lust auf eine Ausfahrt? Verabredungen gerne hier, über das Hackfressenbuch oder auch Strava (wobei das etwas mühsam ist).

Ich muß morgen mal in unserem Dienstplaner schauen, vielleicht nehme ich doch die ganze Woche frei, muß ich aber noch auch mit meinem Haushaltsvorstand besprechen, die aber gerade im Innviertel weilt und erst morgen wiederkommmt.

..dann "melde" ich mich mal:D. Hätte den Nürnberger Süden "im Angebot" z. B. Fränkisches Seeland, da kann man sich gleich noch abkühlen, wenn Bedarf besteht (aber natürlich kenne/fahre ich auch andere "Ecken").

@FAVORITplus Pottenstein ist Radeldorado und auch "so" sehr schön, Herr Brüllmücke kennt sich da ja sicher gut aus, falls ihr aber trotzdem Tipps braucht...
 
Wir haben eine Ferienwohnung in Pottenstein. Keine Ahnung wo das ist???!!!
Nach Nürnberg geht's aber auch. Herr Bruellmueckes Eltern werden wir dort besuchen. Aber vielleicht passt es ja doch. Können wir ja kurzfristig was ausmachen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk[/QUO
Pottenstein ist tiefste Fränkische Schweiz im Wiesenttal an der B470. Wunderschöne Ecke für eine Ferienwohnung! :daumen:


jo echt geile Ecke, aber leider auch sau anstrengend. so wie ich heute den Deckesberg naufgeschneckt bin (Daten später bei Strava), könnte das zuviel werden. Währe aber schon für ein Mini-Forentreffen. :D. @SiSi bist doch sicher auch dabei, keine Angst, ich tuh nix und im Augenblick bist warscheinlaich auch besser in Form als ich!!
War echt hart, ja ich weiß kein Vergleich zu unseren Ötzis.
Nach 40km schlag KO, da kam aber erst der Berg, normalerweise geht die Runde noch über zwei weitere Hügel zurück. Diesmal ging es, bis auf Ottensoos und Schönberg direkt "flach" zurück. 2*-x750ml haben nicht gereicht, einmal nachgefüllt. und trotzdem zu hause dehydriert. 3Fl. Alc.freies Bier aufgesaugt.
 
..dann "melde" ich mich mal:D. Hätte den Nürnberger Süden "im Angebot" z. B. Fränkisches Seeland, da kann man sich gleich noch abkühlen, wenn Bedarf besteht (aber natürlich kenne/fahre ich auch andere "Ecken").

@FAVORITplus Pottenstein ist Radeldorado und auch "so" sehr schön, Herr Brüllmücke kennt sich da ja sicher gut aus, falls ihr aber trotzdem Tipps braucht...

nächste WE sollen nur 15° Grad bei Nieselregen werden!!!!, aber darunter ist auch ganz nett. War ich nur noch nie.
 
Na gut....

22970147ef.jpg


22970148fm.jpg
 
Das ist wohl der Hubbel von der Steinbachtalsperre hoch zu den "Wellen / Ahrstraße / L498" zwischen Scheuren und "Dicken Tönnes" oder?
Nein, das ist die Waldauffahrt von Königsfeld. Die hat es in sich:4,3 km, 6% Steigung im Schnitt (wird hinten raus immer steiler), 252 hm
Gemein sind die ganzen roßen Wasserablaufrinnen, die einen gar nicht richtig in den Rythmus kommen lassen. Bei feuchten Verhältnissen noch fieser, da dort durch das Moos alles schmierig ist und man nicht in den Wiegetritt gehen kann. Auch nicht am Ende wo dann nochmal eine 14% Rampe kommt.
 
Das ist wohl der Hubbel von der Steinbachtalsperre hoch zu den "Wellen / Ahrstraße / L498" zwischen Scheuren und "Dicken Tönnes" oder?

Immer wieder schön zu fahren....:daumen:
Völlig daneben , Grandpa!:p

Den Hubbel den Du meinst bin ich schon öfters gefahren und der ist harmlos dagegen. Tobi kennt den , den du meinst übrigens auch
 
Moin,
herzlichen Glückwunsch an die Ötztalbezwinger:bier:.

Bei mir lief es heute nicht ganz so gut:mad:, nach 5 km habe ich mich in einer nassen Kurve auf den Asphalt gelegt. Ergebnis: linkes Schlüsselbein glatt gebrochen und ein paar Schürfwunden. Im Krankenhaus hat man mir eine "Armbinde" angepasst, ob noch OP kommt soll Montag oder Dienstag entschieden werden.

Bin wieder zu Hause und habe Zeit hier zu lesen und zu schreiben.

Allen einen schönen Wochenanfang.
 
Zurück