• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gutn morgen,
einen Nachtdienst völlig störungsfrei schlafend im Bett verbracht. So lieb ich das. Anscheinend haben sogar diePatienten verstanden, dass diese Woche bei mir Regeneration angesagt ist;)
Nachher geht`s dann gemütlich MdRnH.
Allen einen schönen Tag
 
Guten Morgen,

melde ich von der Radtour zurück.

393614-qep8aublewb9-2015_08_24_theodulgletscher-medium.jpg


Gleich gibt es erst mal Frühstück, dann wird noch etwas Schlaf nachgeholt (die Nacht im Zug war schon um 5 Uhr zu Ende), und der Rest der letzten Urlaubswoche bleibt dann zur Regeneration von Ross und Reiter.
 
MdAzA bei Sturm und Regen, hier lagen sogar dickere Äste auf den Wegen :(

Da riskiere ich nix!

Bastelkeller ist wieder top, der Renner hängt am Montageständer und wird heute aufgehübscht!
Lusche!

Hier geht auch reichlich Wind, ohne erkennbare Richtung:(. Geregnet hat es auch als ich losfuhr. Der hat zum Glück bald wieder aufgehört.
ICH WILL DEN SOMMER ZURÜCK!!!:mad:
 
Guten Morgen,

melde ich von der Radtour zurück.

393614-qep8aublewb9-2015_08_24_theodulgletscher-medium.jpg


Gleich gibt es erst mal Frühstück, dann wird noch etwas Schlaf nachgeholt (die Nacht im Zug war schon um 5 Uhr zu Ende), und der Rest der letzten Urlaubswoche bleibt dann zur Regeneration von Ross und Reiter.
Hast du das Trikot oben auf dem Stelvio gekauft?
 
Ich bin reif für den Ötzi! Gestern abend 81km GA1-Ausfahrt flach, spät abends nach 9 erst heimgekommen, 10 Gummibärchen und ein Stück Schokolade gegessen, ins Bett gefallen, um 4:20 Uhr wieder aufgestanden und gerade eben 70km meistens flach, aber mit dem Anstieg nach Hadersfeld rauf (3km lang, 9% im Mittel) geradelt. Hab den Puls schön im GA1-Bereich gelassen und das auch in den Abschnitten mit mehr als 10%. Ergebnis: nur ein paar Sekunden langsamer insgesamt als bei meiner Ersterklimmung dieses Anstiegs am 4.8., aber im Schnitt 12 Pulsschläge weniger und fast 20 weniger im Maximum. Meine Ausdauer ist top und ich kann Berge mit mehr als 10% mit 39-27 rund getreten im GA1-Bereich erklimmen. Wenn das mal keine guten Voraussetzungen dafür sind, den Ötzi in der Karenzzeit zu schaffen! Wann öffnet die Anmeldung für 2016?

Ach so, das war natürlich ganz nebenbei auch mein heutiger Weg in die Arbeit.
 
Hier geht auch reichlich Wind, ohne erkennbare Richtung:(.
Ich sage: Süd-Ost!

Wetter ist doch ok. Könnte schlimmer sein.
Gestern auf meiner Abendtour bin ich zwar richtig nass geworden, aber es war nicht kalt und dann macht es mir eigentlich nichts. Im Kottenforst musste ich dann allerdings Slalom um die Kröten und Frösche fahren. Das war ein richtiges Gewimmel. Ich denke ich bin ohne Amphibienverluste durchgekommen. Ich mag die kleinen Kerle irgendwie.

Dafür hat mein Garmin gestern das erste mal versagt und ist mit Datenverlust abgeschmiert!
 
Ich bin reif für den Ötzi! Gestern abend 81km GA1-Ausfahrt flach, spät abends nach 9 erst heimgekommen, 10 Gummibärchen und ein Stück Schokolade gegessen, ins Bett gefallen, um 4:20 Uhr wieder aufgestanden und gerade eben 70km meistens flach, aber mit dem Anstieg nach Hadersfeld rauf (3km lang, 9% im Mittel) geradelt. Hab den Puls schön im GA1-Bereich gelassen und das auch in den Abschnitten mit mehr als 10%. Ergebnis: nur ein paar Sekunden langsamer insgesamt als bei meiner Ersterklimmung dieses Anstiegs am 4.8., aber im Schnitt 12 Pulsschläge weniger und fast 20 weniger im Maximum. Meine Ausdauer ist top und ich kann Berge mit mehr als 10% mit 39-27 rund getreten im GA1-Bereich erklimmen. Wenn das mal keine guten Voraussetzungen dafür sind, den Ötzi in der Karenzzeit zu schaffen! Wann öffnet die Anmeldung für 2016?

Ach so, das war natürlich ganz nebenbei auch mein heutiger Weg in die Arbeit.
du könntest dich noch für den Endura Alpentraum anmelden. Findet am 12 Sep statt und ist noch ein bisschen länger und hat auch mehr Höhenmeter (252 & 6078)

http://www.alpen-traum.com/endura-alpen-traum-homepage-text-de.892796.htm
 
@framaba: sehr nice! Mit Passo dello Stelvio! Aber der 12.9. ist mir dann doch etwas zu kurzfristig.

Mein Speedskatevereinskollege gab mir am Samstag zwei Tips für Alpenmarathons im kommenden Jahr, da ward ich mich ab dem Frühjahr mal langsam rantasten, glaub ich. Lieber nicht von 0 auf 6 Pässe auf einmal einsteigen. :)
 
Guten Morgen in die Runde, gestern Abend die Klamotten für den Renner rausgelegt. Dann hats bei uns heute Morgen einen Wolkenbruch gegeben... Wollt gerade wieder ins Bett, da war auch schon wieder Ruhe, als wäre nix gewesen. Also doch mit dem Renner ins Büro.
Pedaltest bestanden, einklicken geht jetzt auch wunderbar, an die "Freiheit" müssen sich meine Füße und ich mich noch gewöhnen, vor allem im Wiegetritt. Dann wird heute Abend mal auf 45km verlängert, wird ja leider schon relativ früh wieder dunkel.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
 
Zurück