• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Übrigens heute kam die volle Entschädigungssumme für mein Rad.:daumen:
Jetzt wollte ich mir eigentlich mal wieder einen Stahlrahmen in Form eines Croix de Fer´s gönnen, jetzt sind die Dinger ausverkauft.:mad:

Glückwunsch erstmal! Und ein Croix de Fer lohnt sich. Außerdem haben sich die Jungs bei Genesis für die nächste Saison bestimmt wieder was pfiffiges einfallen lassen.. ;) Die neuen Modelle sind bereits angekündigt, sollte also nicht so lange dauern. Warten lohnt sich. Willst Du ein Komplettrad kaufen oder selbst aufbauen? Dazu hab ich hier einiges gesschrieben.

Viel Spaß & Glück mit dem Projekt!:daumen:
Berichte!

Gruß, svenski.
 
svenski kenne sämtliche Aufbaufäden denke ich. Hätte gerne das kupferne Rahmenset gehabt, das 2016 kommt ab November , hat wieder Stahlgabel und gefällt mir eigentlich gar nicht. Das wird einfach nichts.:mad:
Bin auch an Bob Jackson dran, allerdings traue ich mich da wieder nicht da England. Die liebe Clicks hilft mir schon mit ihren Sprachkentnissen, nur sträube ich mich, etwas zu kaufen, was ich weder gesehen habe noch Sitzprobe nehmen konnte. So komm ich natürlich auch nicht weiter.:idee:
 
Wo hast Du denn die Infos dazu her @Klaus1? Auf der Genesis Seite selber finde ich nix dazu. Was brauchst Du denn für einen Rahmengröße? Ich fahre Morgen eh zu meinem Händler und kann ja mal nachfragen. In Berlin sind die in zwei Läden zu bekommen.
Eventuell gilt das nur für das Rahmenset. Ich fände es schade, ich mag die Carbongabel. Alternativ kannst Du ja noch zum Edelstahlrahmen greifen, oder zur Titanversion. Die hat definitiv noch eine Carbongabel ist mit über 2000 Euro aber so richtig teuer..
 
Wo hast Du denn die Infos dazu her @Klaus1? Auf der Genesis Seite selber finde ich nix dazu. Was brauchst Du denn für einen Rahmengröße? Ich fahre Morgen eh zu meinem Händler und kann ja mal nachfragen. In Berlin sind die in zwei Läden zu bekommen.
Eventuell gilt das nur für das Rahmenset. Ich fände es schade, ich mag die Carbongabel. Alternativ kannst Du ja noch zum Edelstahlrahmen greifen, oder zur Titanversion. Die hat definitiv noch eine Carbongabel ist mit über 2000 Euro aber so richtig teuer..
Geh mal auf www.crossladen.de, das ist der Elmar hier aus dem Forum. Der hat gar nichts mehr, aber schon Bilder vom 2016er Rahmen.
 
Vielleicht gibt es noch das eine oder andere 2015er Modell irgendwo - vielleicht England oder so? Koenntest dann ein 2016 probefahren oder sind die noch gar nicht zu erhalten?!?
 
Die kommen erst Ende November.

Au weia... in den Vorjahren waren die viel früher dran. Wenn die ihren Bestseller erst so spät liefern könnten, wäre das echt schlechtes Management.

Zur Rahmenhöhe: Ich hab mich bei 1,75, 84 cm bein und langen Armen aus Vorsicht für den 52er entschieden, hätte das im Nachhinein aber anders gemacht. Er würde nämlich passen, außerdem ist der Lenkwinkel beim 54er steiler und damit hat er weniger Nachlauf. Meiner ist mir etwas *zu* spurstabil ;) - Aber bei Brevets siehst Du das vielleicht anders.

Das 16er Modell beim Elmar auf der website sieht ja schick aus - aber nach der Rückrufaktion mit den gebogenen Stahlgabeln - wurden durch Carbon ersetzt - sind sie zur geraden Gabel zurück, die auch meinen '13er ziert.

Noch eine Überlegung: Die Scheibenbremsen erfordern eine *sehr* starre Gabel. Das Croix fährt sich daher nicht ganz so angenehm, wie ein Stahlrahmen es könnte. Speziell für Brevets würde ich mich - bei Genesis z.B. eher in Richtung Equilibrium umsehen. Mein Gedanke dahinter: Das Croix brauche ich in der Stadt und im Dreck. Da ist sicheres (und verschleißarmes) Bremsen bei Regen und Schmutz wichtig und kommt ständig vor. Auf der Langstrecke hingegen ist die Geschwindigkeit moderat und ich muss nicht alle paar100 Meter an der Ampel halten. Von der Bremskraft her reicht auch im Regen eine Felgenbremse.

Gruß, svenski.
 
Na Klasse! :(

Ich dachte, ich könnte Dich heute einmal mit 85,15 Tageskilometern schlagen!
Du solltest einfach Campa fahren, dann hätteste auch immer schöne Gründe für Extrakilometer.:D

Völlig ruhige Fahrt heute, bloß ein bisschen langsam. Aber soll man an einem großartigen Sonnenaufgang auch hirnlos vorbeirauschen? Nein, soll man eben nicht! :)
 
Guten Morgen und Bonjour zusammen,

nach der gestrigen Zwangspause gab es heute direkt mal ein paar kleinere "Rennen" mit Kraftfahrzeugen. Ist halt blöd, wenn man zwar das kräftigere Fahrzeug hat, aber trotzdem nicht schneller ist und man sich dann immer an den Ampeln wiedersieht.
Wie war das noch mit der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos innerorts? Da gab es doch den einen oder anderen Artikel bzw. die entsprechende(n) Studie(n)....
 
Guten Morgen!

Boah, bin ich müde. Ich habe das Gefühl, dass das schlafarme Wochenende jetzt so richtig zurückschlägt. Hinfahrt zur Arbeit ohne besondere Vorkommnisse. Gestern kam ein Päckchen vom Bike-Discount. Drin ein deuter road one, neue kurze Handschuhe, ein GP 4 Seasons und zwei hübsche Wetterschutzsachen aus dem Hause Löffler. :)

Der Hermes-Bote war wohl tiefenentspannt. Nachdem ich entziffern konnte, was er auf die Benachrichtigungskarte geschmiert hatte ("Paket liegt beim Holz, schönen Tag noch"), stapfte in Radklamotten zu unserem Carport und Tatsache, da lag das Paket mit einem Wert von über 400 Euro locker auf dem gestapelten Kaminholz. Was macht Hermes jetzt eigentlich, wenn ich sagen würde, dass da kein Paket mehr war? Eine Ablegeerlaubnis hab ich Hermes nicht erteilt.......

Ne, sowas macht man nicht. Die neuen Handschuhe heute gleich mal ausprobiert, da merkt man mal, was die Teile in drei, vier Jahren abgenudelt werden, die alten Dinger hatten nach zahlreichen Wäschen jede Form und jede Dämpfung verloren. Der deuter road one wird mein Begleiter bei zukünftigen Radmarathons, dieses Vollstopfen der Trikottaschen nervt mich mehr und mehr. Regenjacke und Regenhose Das weitere Päckchen mit u. a. neuen Bremsbelägen ist offenbar bei DPD verschollen. :(

Habt einen guten Tag.....ich such mir jetzt ein Kissen für die Schreibtischunterlage. :D
 
Mal eine kurze Frage an die Ponyhof-Kompetenz: ich brauch für mein Carbonpferdchen eine neue Kasette und hab mir überlegt, ob ein 30er Ritzel für meine geplante Tour in den Südalpen in ein paar Wochen nicht angebracht wäre (irgendwie komm ich bei der Routenplanung einfach nicht drum herum, mehrere Tage so um die 2200 - bis 2500hm abstrampeln zu müssen). Aber es scheint mir, dass beiShimano 11fach das nicht so auf der Hand liegt; oder sehe ich das falsch? auf ein 32er will ich nicht unbedingt, da bräuchte ich einen langen Käfig, die Beine brauchen es wahrscheinlich auch nicht (auf jeden Fall nicht mehr nach der Tour) und ich fänd die Kombinationen von den Abstufungen auch nicht mehr soooo dolle....
 
Zurück