• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Klasse, mit dem Rucksack @MarkusSIC :
Erinnere mich daran, dass ich Dir Beinlinge, Armlinge, Überschuhe, Windjacke, Ersatzbatterien, Reserveschlauch, Reifenheber, Minipumpe, zwei 0,75-Trinkflaschen, Erste-Hilfe-Set, vier Bananen, vier Gels und ne Handvoll Riegel beim Ötzi reinpacke!!

Wir können das ja in Büren testen. :D

Mein Leben als Domestik. Aber ist kein Ding, dann kann ich auf den Abfahrten wenigstens Richtung Tempo aufnehmen. :)

Rasierschaum, Einwegrasierer, Kosmetikspiegel, Sonnencreme, ...

Föhn und Verlängerungskabel. Und was zu lesen für die langen Anstiege.
 
moin miteinander,
die Hinfahrt war heute sehr entspannt und trotz der flotte Vereinsrunde von gestern mit lockeren Beinen.
Mit den Handschuhen ist das auch eine Sache für sich: von den Temperaturen her sind sie jetzt eigentlich nicht notwendig, im Falle eines Abfluges minimieren sie aber die Folgen des "Aufschlages". Schürfwunden an den Händen sind was ätzendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Rucksack... Das kommt für mich nicht in Frage. Entweder ich nutze, sollte das Wetter es nötig machen, den Hinterlegungsservice, oder aber ich bekomme alles in die Trikottaschen.
Also Windweste wird eh angezogen.
Regenjacke kommt in das Trikot. Ansonsten könnte noch ein paar Handschuhe und eine warme Mütze dazu kommen.
Essen gibt's ja eh genug und ein oder zwei Riegel oder Gels kriegt man immer unter.
Das Handy noch und fertig ist.
Rucksack stört mich nur. Der engt meine Bewegungsfreiheit bei MdRzA schon ein. Auf einer solch langen Runde ist das echt ätzend. Dann denke ich eher über kurze Handschuhe nach...
Schon auf einer langen Runde mal einen Rucksack ausprobiert? Das würde ich definitiv im Vorfeld testen.
Und ganz nebenbei, den Deuter ONE gab es letztes Jahr im Ötzi Startpaket als Geschenk :)
Wer weiß was in diesem Jahr drin ist.
 
Schon auf einer langen Runde mal einen Rucksack ausprobiert? Das würde ich definitiv im Vorfeld testen.
Mehr als einmal, bin damit (vollgestopfter Deuter Race, 10l) das Alpenbrevet Gold gefahren, und bei jeder mehrtägigen Tour (da hat es keinen Lieferservice und Hinterlegung funktioniert auch nicht wenn man One Way fährt).
 
@igliman Ich werd den mal in Büren über eine längere Runde ausprobieren, der sitzt allerdings recht unauffällig, kein Vergleich zu meinem Arbeitsrucksack. Sollte das Wetter beim Ötzi so gut sein, dass man keine Wechselsachen braucht, nehm ich ihn natürlich auch nicht mit.

Und wenn der Road One nochmal als Goodie vorgesehen ist - was ich für unwahrscheinlich halte -, dann geht dieser zurück zum Verkäufer. ;)

Für dich nehm ich schon mal keine Sachen mit, @igliman. :p Dann müssen @Essmann und ich uns auch nicht ständig zu dir zurückfallen lassen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@igliman Ich werd den mal in Büren über eine längere Runde ausprobieren, der sitzt allerdings recht unauffällig, kein Vergleich zu meinem Arbeitsrucksack. Sollte das Wetter beim Ötzi so gut sein, dass man keine Wechselsachen braucht, nehm ich ihn natürlich auch nicht mit.

Und wenn der Road One nochmal als Goodie vorgesehen ist - was ich für unwahrscheinlich halte -, dann geht dieser zurück zum Verkäufer. ;)

Für dich nehm ich schon mal keine Sachen mit, @igliman. :p Dann müssen @Essmann und ich uns auch nicht ständig zu dir zurückfallen lassen. :D
Boah Du Sack... Aber wenn Du dich zu mir zurückfallen lassen willst, dann musst Du und @Essmann in den Besenwagen und damit auf schnellstem Weg nach Sölden,da warte ich schon auf euch, frisch geduscht und wahrscheinlich auf dem Weg zur Pastaparty :D
Aber probiere das mal... Für mich ist das nix. Aber so sind die Geschmäcker verschieden. Wenn Du damit gut zurecht kommst, dann passt ja alles.
 
da ich gerade Urlaub habe, hatte ich auch mal Zeit meine Sportexcel ein wenig näher auszuwerten. Hab seit 9.7. wieder die Erlaubnis zum radeln und schwimmen und bin zwischen 120 und 180km die Woche gefahren - in Summe seit dem 9.7 523km. - macht ma janz schön glücklich, da ich seit 4 Wochen wieder 6-7 Stunden Sport mache und mich ab und an noch ganz schön quälen muss....

Jahresziel sind 5.000 km und ich versuche ohne Handschuhe zu radeln - aber da die Hände sich noch nicht ganz wieder an die Belastung gewöhnt haben kommen die Gonzo mit Gelkissen doch noch in die Trikotasche.

Auf dem neuen Smartphone habe ich seid Juli auch Strava installiert und freue mich über die Segmente auf meinen Touren (sind hier nur wenige in der Umgebung) und es funktioniert super als Motivation. Gestern nur um 2sek an der bestzeit vorbeigeschrammt. (2km nahezu eben mit nem 35,5er schnitt) Ist jetzt nicht das Niveau der meisten hier aber mich freute es, da ich vor 4 Wochen da mit 22km/h da lang fuhr und ordentlich schnaubte :-)

mag auch an dem zu hohen Sattel gelegen haben :-)
 
Bei der Regenschlacht Ende Juli hatte ich zwei gesehen, die hatten ihre Regen-/Windjacke auf dem Oberrohr befestigt, und zwar mit ein/zwei Klettverschlußstreifen. Fand ich praktisch und auf langen Touren, wenn die Taschen vielleicht mit allem anderen Kram vollgestopft sind, ein Gedanke wert.

Handschuhe trage ich immer. Mag es aber auch nicht so dick gepolstert. Mein Lieblingspaar sind derzeit ein kurzes von Pearl und zwei dünne, lange (eins von Pearl und eins von Shimano).

Ich bin mal mit meinem großen Deuter eine sehr lange Strecke gefahren. GIng recht gut. Aber nochmal muss ich es nicht haben. Da würde ich auch einen kleineren in Betracht ziehen.
 
@b_a Habe auch lange auf Rucksack verzichtet, weil ich sie hinderlich fand. Aber seit ich den Cluster von vaude habe, sehe ich das völlig anders. Die Deuter-Rucksäcke waren nichts für mich.
Fahre auch seit Jahren Vaudé, wiegt 500 Gramm und schluckt 17 Liter. Da ich fast nur noch MdRzA und nH fahre hab ich ihn eigentlich fast immer dabei. Er stört mich überhaupt nicht, die Wochenendausfahrten "ohne" sind natürlich trotzdem schöner.
 
Mit meinem Rucksack bin ich zufrieden, ist ein ganz leichter von osprey- mit 14l für mdRzA im Winter etwas klein, aber sitzt perfekt... Aber bei tagestouren nervt mich der Rucksack einfach, während ich das Gepäck am Rad nach ein paar Minuten vergessen hab...
War übrigens grad bei meinem Freundlichen - der Mechaniker war gar nicht angetan von der Idee mit der SRAMred Kassette (o-Ton: für 2 Zähne mehr würde ich mir die nie antun...sauteuer, schlechtes Material und sehr laut)
 
Zurück