• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Jens, das Problem ist immer nur das jeder Markierungen und Schilder so auslegt wie es gerade passt, vor allen Dingen machen das die Kommunen ganz gerne. Wenn es dann doch zum Schadenfall kommt zählt einzig und alleine die StVO und manch einer schaut dann ganz blöd aus der Wäsche, wenn man dann vor Ort die Bedeutung und deren Beachtung erläutert.
 
Da sind die Bonner etwas weiter als manche Gemeinde im Umland. In Honnef hat die Stadt 15 Jahre gebraucht, um zu lernen, das es im Normalfall innerorts keine echten Radwege mehr geben darf. Das auf den Radschutztsteifen parkende Autos gebührenpflichtig auf dieses Verbot hingewiesen werden können, habe ich hier ebenfalls noch nicht gesehen.


Die Kelle war nicht für den Parkenden, sondern den Überholer gedacht.

Sorry....du hast recht, der Jens wollte ja dran vorbei...:D
 
@kunda1 ... Buxe schon probe gefahren?

Jawoll, schon ein paar mal. Gefällt mir sehr gut. Polster und Schnitt sind super. Beim nächsten mal werde ich aber trotzdem XL testen, die heiligen drei Könige verrutschen doch schon das ein oder andere mal unangenehm in die falsche Himmelsrichtung. :eek::D
 
Jens, das Problem ist immer nur das jeder Markierungen und Schilder so auslegt wie es gerade passt, vor allen Dingen machen das die Kommunen ganz gerne. Wenn es dann doch zum Schadenfall kommt zählt einzig und alleine die StVO und manch einer schaut dann ganz blöd aus der Wäsche, wenn man dann vor Ort die Bedeutung und deren Beachtung erläutert.
Das sieht man ja auch hier in Köln oft genug und neuerdings auch auf der B56 Richtung Röttgen am Kreisverkehr.
Das stehen dann an den Radwegen kleine "Vorfahrt achten" Schilder , also Dreieck auf dem Kopf. Obwohl der Radfahrer hier eigentlich geradeaus weiterfährt. Herrlich!
 
Jawoll, schon ein paar mal. Gefällt mir sehr gut. Polster und Schnitt sind super. Beim nächsten mal werde ich aber trotzdem XL testen, die heiligen drei Könige verrutschen doch schon das ein oder andere mal unangenehm in die falsche Himmelsrichtung. :eek::D
Ich hab dir angeboten die XL anzuprobieren du...Honk:D
 
Kein Wunder, hab ja auch nen neuen Rekord über die 43km in den Teer gebrannt:daumen:.
Ebenso. Heute war mal wieder einer dieser (seltenen) Tage, wo ich nach 10 Minuten auf den Tacho schau und denke "Nanu, der Wind steht aber günstig heute" dann beim zigsten Richtungswechsel aber merke, dass es nicht (nur) am Wind liegen kann. Also nochmal extra angestrengt und jetzt freu ich mich schon drauf, gleich die Strecke auf Strava zu laden :-)

Vielleicht lag es aber auch an meiner gestrigen Radpflege: Kurbel abgebaut, gesäubert und wieder drangebaut. Innenlager (währenddessen) ausgebaut, neues eingebaut. Ritzel zerlegt, gesäubert und wieder angebaut und dann das ganze mit einer neuen Kette und ein wenig Rahmenpolitur abgerundet. Fühlt sich dann einfach immer gut an.

Naja, ich wünsche jedenfalls ein wunderschönes Bergfest in die Runde!
 
Ebenso. Heute war mal wieder einer dieser (seltenen) Tage, wo ich nach 10 Minuten auf den Tacho schau und denke "Nanu, der Wind steht aber günstig heute" dann beim zigsten Richtungswechsel aber merke, dass es nicht (nur) am Wind liegen kann. Also nochmal extra angestrengt und jetzt freu ich mich schon drauf, gleich die Strecke auf Strava zu laden :)

Vielleicht lag es aber auch an meiner gestrigen Radpflege: Kurbel abgebaut, gesäubert und wieder drangebaut. Innenlager (währenddessen) ausgebaut, neues eingebaut. Ritzel zerlegt, gesäubert und wieder angebaut und dann das ganze mit einer neuen Kette und ein wenig Rahmenpolitur abgerundet. Fühlt sich dann einfach immer gut an.

Naja, ich wünsche jedenfalls ein wunderschönes Bergfest in die Runde!
Wie ist denn Dein Strava-Name?
 
Guten Morgen :)
Voll verschlafen, deshalb nur der schnellste (kürzeste Weg) zur Arbeit....:rolleyes:
Ich wünsche einen feinen Tag.....:)

Du schläfst?!?! :o
:D

Moin!
MdRzA - ein paar kleine Anstiege abgekullert anstatt meiner L,M oder S-Strecke. Später los wegen Migräneartigen Kopfweh gestern. Wollte mich nicht zu weit von zu Hause entfernen weil ich etwas angeschlagen bin.
Bedeckt, 14 Grad, daher mit Knielingen und Armlingen. Armlinge wurden dann aber runtergezogen.

Ein Schnödel zog auf dem Radweg an mir vorbei. Auf mein "Guten Morgen!" Reagierte er immerhin mit einem kurzen Umdreheb und knappen "oh Guten Morgen!" :rolleyes;

Den Rest des Weges fuhr ich dann hinter ihm. Er drehte sich hin und wieder ein bisschen um, aber kam einfach nicht von mir weg. Auf dem Fabriksgelände zog ich wieder an ihm vorbei, weil ich mit dem Stau der Autos einfach besser klar kam. :D

So ein Affe. :rolleyes:

Hat mich aufgemuntert. :)

Allen ein schönes Bergfest.
 
die heiligen drei Könige verrutschen doch schon das ein oder andere mal unangenehm in die falsche Himmelsrichtung. :eek::D
....gut liegt ja vielleicht auch der Größe dieser, ob die noch rutschen! :p:D
Ich möchte bitte dabei sein, wenn Du in die XL Hose steigst. :D:D

Wenn es dann doch zum Schadenfall kommt zählt einzig und alleine die StVO und manch einer schaut dann ganz blöd aus der Wäsche, wenn man dann vor Ort die Bedeutung und deren Beachtung erläutert.
Genau, und da steht:
Eine Radwegebenutzungspflicht darf nur angeordnet werden, wenn aufgrund der besonderen örtlichen Verhältnisse eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko einer Rechtsgutbeeinträchtigung erheblich übersteigt (§ 45 Abs. 9 Satz 2 der Straßenverkehrs-Ordnung - StVO).
So, und jetzt fallen schonmal 95% der Radwege durchs Raster, denn die sind somit fälschlich als solche deklariert. Kein Richter wird in einer Tempo 30 Zone oder innerorts bei einer 50 km/h Begrenzung von einer besonderen Gefahrenlage ausgehen.
 
Jens, das Problem ist immer nur das jeder Markierungen und Schilder so auslegt wie es gerade passt, vor allen Dingen machen das die Kommunen ganz gerne.
Wenn's nur das wäre. Hier gibt es reihenweise Radwanderwege, kleines weißes Schild, grüner Rahmen, grüne Schrift. Wirklich Radwege sind aber weit und breit nicht zu sehen.
Wegen diese Schilder halten viele Autofahrer die Wege für benutzungspflichtige Radwege und verweisen einen mit wilden Gesten darauf, sie zu benutzen, vor allem aber verleiten sie sie dazu, in noch wilderer Lynchjustiz-Manier das Recht in die eigene Hand zu nehmen und den Radler mal schön wegzudrängen, weil der hier ja sowieso nicht fahren darf.
Für mich haben diese Radwanderwege mittlerweile den Status aktiver Gesundheits- und Verkehrsgefährdung.
 
Wie ist denn Dein Strava-Name?
Ein Problem an unserer Mdrza-Gruppe auf Strava ist in der Tat, dass ich/man die meisten Namen nicht zu den Foren/Thread-Namen zuordnen kann, das ist schade, denn: ich kenne kaum jemanden in der Gruppe :-) Bei mir ists einfach, bin einer der zwei Daniels, und mein Nachname fängt nicth mit 'v' an. Jetzt weisst Du auch, wem Du immer Kudos gibst ;)
 
Ein Problem an unserer Mdrza-Gruppe auf Strava ist in der Tat, dass ich/man die meisten Namen nicht zu den Foren/Thread-Namen zuordnen kann, das ist schade, denn: ich kenne kaum jemanden in der Gruppe :) Bei mir ists einfach, bin einer der zwei Daniels, und mein Nachname fängt nicth mit 'v' an. Jetzt weisst Du auch, wem Du immer Kudos gibst ;)
Ich kann eigentlich keinen zuordnen.... Fast....:confused: Also bekommen einfach alle Kudos....:D
 
Moin! Mal wieder Rufdienst, MdAzA :-( Und bei der Menge an anstehender Arbeit wirds wohl auch heute nix mit ner anderweitigen Radrunde :(

Als Abstandshalter empfehlen sich Kinderanhänger, ich hab nen Carriot Cougar CX1. Der hat noch nen schönen "Lenker" hinten zum joggen, der sehr breit wirkt. Wenn ich damit unsere Kleine transportiere und mal ein Stück Strasse fahre, dann fällt mir der respektable Abstand der überholenden Autos doch immer wieder auf. So sehr, dass ich mir sogar schon überlegt hab, das Teil einfach so rumzukutschen :D
 
Zurück