• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

wovon träumst Du ;-), Morgen noch mit dem Rad auf die Arbeit, Freitag home office, da werd ich Frühsport machen, Samstag Krempelmarkt in meiner Heimatstadt, wir stehen bei prognostizierten 40 Grad zum Verkaufen dort
wie versprochen ;-) 4 Tage MdRzA und heute ganz früh Artfremd mit den Skirollern auf die Platte am Rand vom Premiumtaunus, die ca. 350Hm waren schon was anderes als hier im rheinhessischen Hywell-Land :-) jetzt Home-Office ohne Klimaanlage
 
Wie viel Wasser nehmt ihr gerade mit für eure Runden?
unterschiedlich, für den Arbeitsweg nehme ich nichts mit (31 km), ansonsten 1 oder 2 Flaschen, die je nach Länge/Dauer unterwegs am Brunnen wieder aufgefüllt werden. Morgen werde ich sicher 2 Flaschen (=2 l) dabei haben.
upload_2015-7-3_9-8-5.png
 
Btw, ich habe mich jetzt gegen den SPEEDAiro entschieden und ihn zurück gegeben. Design ist ja nett, aber das Gewicht hat jetzt am Ende Ausschlag gegeben (er wiegt mit Visier knapp 400g) - außerdem ist die Belüftung an der Stirn mit Visier nicht besonders.
Ich hatte noch als Alternative das Vorjahres Modell des Specialized Prevail für 160 € bestellt (sonst 249 € :eek:) und wenn man den mit seinen 180g aufsetzt, da denkt man, da ist gar nichts auf dem Kopp. Wahnsinn!
Lustiger Weise hat mir der Laden aber doch das 2015er Modell geschickt und das in matt-schwarz mit schwarzer Schrift, wo ich eigentlich schwarz mit blauer Schrift bestellen musste, da es nur noch diesen als Auslaufmodell gab. Blau wollte ich aber eigentlich nicht so gern. Manchmal hat man einfach Glück. :daumen:

Besser? :cool:

 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Morgenrunde (56,x km) nehme ich immer eine Flasche mit - und brauche davon meist keinen Tropfen. Gestern und heute aber zweimal dran genippt.
Für die Heimfahrt reicht mir in der Regel eine Flasche, bei den aktuellen Temperaturen nehme ich aber die Trinkblase mit ihren 2 Litern. Die wird dann fast leer. Die zusätzliche Wasserflasche habe ich selbst gestern nicht gebraucht.
Aber ich habe davor auch ordentlich getrunken. Das senkt meinen Wasserverbrauch unterwegs ungemein.
 
Btw, ich habe mich jetzt gegen den SPEEDAiro entschieden und ihn zurück gegeben. Design ist ja nett, aber das Gewicht hat jetzt am Ende Ausschlag gegeben (er wiegt mit Visier knapp 400g) - außerdem ist die Belüftung an der Stirn mit Visier nicht besonders.
Ich hatte noch als Alternative das Vorjahres Modell des Specialized Prevail für 160 € bestellt (sonst 249 € :eek:) und wenn man den mit seinen 180g aufsetzt, da denkt man, da ist gar nichts auf dem Kopp. Wahnsinn!
Lustiger Weise hat mir der Laden aber doch das 2015er Modell geschickt und das in matt-schwarz mit schwarzer Schrift, wo ich eigentlich schwarz mit blauer Schrift bestellen musste, da es nur noch diesen als Auslaufmodell gab. Blau wollte ich aber eigentlich nicht so gern. Manchmal hat man einfach Glück. :daumen:
[/QUOTE]
Falls noch jemand einen leichten Helm sucht, beim Blumenhändler gibts den Giro Aeon im Moment für 169 statt 219. Gewicht = 190 gr (Gösse M)
 
Nein, bin mit dem Rad eigentlich nie auf dieser Seite des Sees unterwegs und mit dem Auto fahre ich in Horgen immer vorbei. Früher gings noch abundzu dort in die Sporthalle aber diese Schuhe hängen endgültig am Nagel
Okay. Da steht mein Kumpel aus Richterswil in der Küche, deshalb die Frage;)
 
So, den Thread habe ich so halbwegs überflogen. Ein Tipp noch zum Nachtanken unterwegs: Wenn selbst die Tankstellen geschlossen haben, oder keine in der Nähe sind: Die meisten (deutschen) Friedhöfe haben zur frostfreien Zeit normales Trinkwasser zum Blumengießen verfügbar; wenn es nicht trinkbar ist, muss es dran stehen. War gestern nicht nötig, es gab nachher ausreichend Tee, aber auf den Langstrecken und bei heißem Wetter habe ich das kühle Nass frisch aus der Leitung schon mal genutzt. Das Fahrrad wird selbstverständlich vom Tor bis zum Wasserhahn geschoben.

Apropos gestern: Nach der Beerdigung, als sich die meisten wieder gefangen hatten, wurde es doch noch eine nettes Familientreffen. Vor der Heimfahrt war noch etwas Zeit, um in die Nordsee zu springen. 18°, und ich habe meinen Cousin bei den Quallen geschlagen: 3:2 für mich :mad:. Rückfahrt war heiß, staufrei und am Niederrhein bildeten sich die ersten Gewitter.

Heute morgen entspannte 20° im schattigen Wald, nicht zuletzt wergen kurz/- (oder wäre -/kurz richtig? Also: Die Hose hatte ich an). Der Badesee reicht bald auch nicht mehr zum erfrischen, da muss man jetzt schon etwas tiefer abtauchen, um ans kühle Wasser zu kommen, und ab 9 Uhr ist man jetzt in den Ferien auch nicht mehr der einzige, der Erfrischung sucht.
 
jetzt in den Ferien
Ich muss meinen Wohnsitz verlegen.

Wobei... was die Kinder momentan in der Schule so machen, das ist bereits alles Ferienstyle und so gesehen eine Frechheit. Nachher wartet noch das Schulsommerfest auf mich. Da haben die Kinder jetzt schon keine Lust drauf und gehen lieber ins Handballtraining. Sagt alles über die Attraktivität dieser Schule...
 
Die von @sibi erwähnten Friedhöfe sind bei Läufern nicht nur wegen des Wassers beliebt. An vielen Kapellen befindet sich auch ein WC, wenn sich das "große Geschäft" nun gar nicht mehr aufhalten lässt!
 
Ich muss meinen Wohnsitz verlegen.

Wobei... was die Kinder momentan in der Schule so machen, das ist bereits alles Ferienstyle und so gesehen eine Frechheit. Nachher wartet noch das Schulsommerfest auf mich. Da haben die Kinder jetzt schon keine Lust drauf und gehen lieber ins Handballtraining. Sagt alles über die Attraktivität dieser Schule...
Handballtraining find ich gut. :D
Ja das mit den letzten Tagen vor den großen Ferien hat mich auch immer genervt. Nach der Zeugniskonferenz fahren alle Lehrer die Systeme runter. Wie gut das die Zeit vorbei ist und mein Junior sich jetzt weitgehend selbstorganisieren kann/muss:)
 
@JensB Wenn es so wäre, wäre es ja noch gut. Bei uns beginnen die Ferien aber erst Ende Juli und die Zeugniskonferenzen sind noch nicht direkt in Sicht. Aber das Bildungspersonal da lässt es jetzt schon so dahinplätschern. Sehr schöne Begründung in der 4. Klasse: "Die Kinder sind mit den Gedanken ja ohnehin schon bei der weiterführenden Schule..." Man kann es sich so einfach so einfach machen. Und dann wundern sie sich, dass schon die Grundschüler Schule für reine Zeitverschwendung halten. :mad:

Da sollen die bloß ins Handballtraining! Der Kleinste hat auch schon die richtige Statur dafür. 6 Jahre alte, aber schon ein hübsches Kreuz und Kraft in den Armen, dass Oma sich schon auf nichts mehr mit ihm einlässt. :D
 
Hallo,

ich als Schüler fand die letzten Tag vor den Sommerferien immer gut. Kein Stress mehr mit irgendwelchen Noten, einfach nochmal die letzten Tage ein wenig die Zeit rum bringen. Haben wir dann immer genutzt um im Computerraum eine Runde Quake zu spielen. Das war noch in Zeiten da gegeneinander Spielen noch nicht per Internet ging. Das waren noch Zeiten...

Heute dagegen freut man sich über kurz/kurz am Morgen und very casual im Büro. Hatte glaube ich noch nie kurze Hosen im Büro an. Aber Heute Nachmittag geht es ja zu unserem Sommerfest. Das Wetter passt auch, wird dann also bestimmt länger werden :D
 
Huch?!? Was ist denn im Forum los?!?! :confused:

Guten Morgen/Tag/Mittag allerseits und einen schönen sonnigen Freitagsgruß von der Insel.
Wenn CoS mal eine kurze Runde mdRzA fahren muss, ist das Wetter traumhaft: angenehm warm, windstill, knallblauer Himmel :mad: :crash:
Ich hoffe ja, dass es noch einige wenige mehr solcher Tage geben wird...

Letzten Tage vor den Sommerferien waren immer :cool:
Da hat man mit dem Lehrer gefrühstückt (Oberstufe), Ausflüge wurden gemacht oder Geschichten vorgelesen (Grundschule :D )

Musik und Bücher sind mir lieber als Fernsehen und Computer. Erst war Blockflöte angesagt, später dann Querflöte. Eigentlich wollte ich immer Geige spielen lernen, aber der Wunsch blieb leider unerfüllt. Die Querflöte wurde erlaubt, nachdem auch Saxophon und Gitarre vom Elternrat nicht genehmigt wurden. War auch keine Geige, dementsprechend hielt sich meine Begeisterung in Grenzen. Vier Jahre hielt ich es durch, dann war der Ofen aus. Leider. Ein schönes Instrument. Und meine Flöte kann ja nichts dafür, dass sie keine Geige ist. Hin und wieder kommt sie hervor und ich spiele ein paar Liedchen. Und es befreit meinen Geist. Zeitlich kommt Musikmachen leider zu kurz. Mr Chicks hat noch zwei E-Gitarren zu Hause rumstehen. DAS muss ich auch mal probieren, bevor ich zu alt wurde. DAnn wird aus Chicks on Slicks ein Rock Chick :p :D Der Klang einer E-Gitarre ist ja wirklich :cool:
:)
Im Chor habe ich auch gesungen....
Damals...
Da war ich noch jung :(

:D

In der Mittagspause werde ich noch ein bisschen nachlesen, was ihr euch so habt einfallen lassen. :D

Leute: Be good! If you cannot be good..... ;)
 
Zurück