• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Melde mich mal zurück.
Trikot und Hose sind rechtzeitig angekommen. Die Hose ist aber echt verdammt eng. Ich hoffe, die weitet sich noch. Polster macht nen guten Eindruck. Werde aber erst heute Nachmittag mal damit ausfahren. In Nauders hatte ich darauf dann doch keine Lust. Wollte lieber testen, wie sich mein Material anfühlt, bevor es losgeht.

Kurz: Ich habs geschafft, aber was für eine Plackerei! Die Höhenluft machte mir richtig zu schaffen.
Bis auf die Abfahrten konnte ich eigentlich rein gar nichts genießen.
Wetter war der Hammer, im Inntal aber leider Gegenwind, was echt Nerven kostete.
Ich weiss jetzt, wo ich stehe. Grundlage ist vorhanden. Norbertshöhe hatte ich auf einmal wieder richtig Dampf in den Beinen.
Aber ich muss unbedingt die dicken Gänge trainieren. Bis TF 75 ging es ganz gut. Sobald ich aber 8% (was gefühlt immer der Fall war) und mehr hatte, war ich bei 60-50 und da habe ich geschnauft, wie eine Dampflok... sehr anstrengend.
Im Moment sind sämtliche Ambitionen beim Ötzi ad acta gelegt. Ankommen lautet die Devise :D
Achja, das Equipment war auch perfekt. Habe nur vom Stilfser Joch runter etwas geklappert, aber ab dem Umbrail war es dann wieder schön kuschelig :)

Ist schon sehr interessant, was man sich im Laufe der Jahre für eine rosarote Brille aufsetzt. Ich hab mich echt innerlich erschrocken, dass ich am Stilfser schon solche Probleme hatte.
 
Ist schon sehr interessant, was man sich im Laufe der Jahre für eine rosarote Brille aufsetzt. Ich hab mich echt innerlich erschrocken, dass ich am Stilfser schon solche Probleme hatte.

Ich weiss nicht, ob das nur die Rosa Brille ist; ich habe immer mal wieder Tage, wo's einfach gut läuft, und Tage, wo man irgendwie den Rhythmus berghoch nicht findet... (ok - ich kann den Hormonen Schuld geben, die haben leider einen nicht unerheblichen Einfluss auf meine Leistungs- und Leidensfähigkeit)... Aber Dreiländer-Giro würde mich eigentlich auch mal reizen... Na ja, erstmals den Stelvio Solo bezwingen und dann Pläne schmieden fürs nächste Jahr :)
 
Moin :)
MdAzA :(
Auto sagte 18 Grad
Blauer Himmel und Sonnenschein bestätigten das :cool:
Allen einen feinen Tag. :)

Liegt vielleicht daran, dass in deiner Jugendzeit wohl noch der Charleston IN war :D
Boah - fies! :o
:D:D:D

Moin, zusammen!
Heute leider wieder mit dem Auto zur Arbeit... leider schon wieder Rufdienst, Morgen auch. Donnerstag wird mir ein Weisheitszahn gezogen... damit hat sich MdRzA wohl für diese Woche erledigt. Vielleicht Sonntag wieder, da fahr ich 24h Notarzt. Hoffe, dass bis dahin die Sache mit dem Zahn erledigt ist.
Du fährst Notarztdienst mit dem Fahrrad?!? :o :confused: :idee:
:D
Viel Glück mit dem Zahn. :)
Drei Länder hatte ich mir auch schon mal auf die Fahne geschrieben. Irgendwie wird meine Liste immer länger anstatt kürzer...
 
Das wäre doch auch mal was. Neben dem Bimbach-Treff 2016 und dem MdRzA-Team beim Ötzi 2015, ein MdRzA-Team zum 3LG und zum Alpenbrevet (nicht war @Chicks_on_Slicks Du als Mannschaftscaptain :D ) zu entsenden...
Wer waren noch mal die großen Eventmanager und Logistiker hier im Faden???? :D
@SprintLooser sauber! 3LG --> Check... Ötzi kann also kommen! Und Du hast doch eine Ambition, nämlich gesund ankommen und mit einem lächeln im Gesicht über die Ziellinie fahren um auf den Rest des Haufens zu warten...
 
Die Hose ist aber echt verdammt eng.
Ja, die sitzen gut stramm. Bei mir hat sie sich nach 5 Ausfahrten noch kein bisschen geweitet. :confused:

Formsache ist auch tagesabhängig. Ich habe Tage da geht alles - ich habe Tage da quäle ich mich durch die Gegend. Man kann nicht von einer bestimmten Ausfahrt auf die Form schließen.
 
Für mich zählt beim Ötztaler weiterhin nur das "Ankommen".

Was soll ich mir einen Hals über irgendwelche Ambitionen machen, die ich sowieso gar nicht habe.

Schön locker und entspannt ankommen und abends noch mit @MarkusSIC ein paar Weiber bei der After-Race-Party aufreissen!
 
image.jpg
Mein Gott...ist ja die Woche wärmer als in Neapel hier :D
 
Gestern waren mit einer 50er Runde die 7.000 km erreicht. Heute warm/warm, da gibt es nur eine Abkühlungsrunde auf dem Heimweg.

@SprintLooser Ein anderes Wort für "sich weiten" wäre bei den Kunstfasern "ausleiern" - ich hoffe, die Hose bleibt so, wie sie ist. Und ich bin über Größe M froh, sonst könnte ich doch noch im Knabenchor singen :oops:
 
Für mich zählt beim Ötztaler weiterhin nur das "Ankommen".

Was soll ich mir einen Hals über irgendwelche Ambitionen machen, die ich sowieso gar nicht habe.

Schön locker und entspannt ankommen und abends noch mit @MarkusSIC ein paar Weiber bei der After-Race-Party aufreissen!
Is klar... Aber auf dem "nach Haus Weg" von der Söldener Halle nach der Siegerehrung findet sich ca. auf der Hälfte des Weges direkt an der Dorfstraße, also im Startbereich, auf der rechten Straßenseite, Fahrtrichtung Vent/Timmelsjoch/Obergurgl, ein Table-Dance-Schuppen. Vielleicht wäre das eine Spelunke für euch :D

Konnte ich 2012 und 2014, stand in der Startaufstellung genau auf der Höhe, in Ruhe von außen betrachten und den dummen Sprüchen der Jungs um mich rum lauschen und gekonnt schmunzeln.

Ich bin froh, wenn ich am Abend ganz in Ruhe ein schönes kaltes Weizen schlürfen kann. Chillout-Modus ist dann angesagt...
 
Das wäre doch auch mal was. Neben dem Bimbach-Treff 2016 und dem MdRzA-Team beim Ötzi 2015, ein MdRzA-Team zum 3LG und zum Alpenbrevet (nicht war @Chicks_on_Slicks Du als Mannschaftscaptain :D ) zu entsenden...
Wer waren noch mal die großen Eventmanager und Logistiker hier im Faden???? :D
@SprintLooser sauber! 3LG --> Check... Ötzi kann also kommen! Und Du hast doch eine Ambition, nämlich gesund ankommen und mit einem lächeln im Gesicht über die Ziellinie fahren um auf den Rest des Haufens zu warten...

Ha! Klasse! Wenn es keinem etwas ausmacht, dass der Kapitän gaaaanz weit hinten fährt! :D :oops:

Ich finde, wenn man noch nie so eine Veranstaltung wie den ötzi oder so gefahren ist, dann kann man das auch sehr schwer einschätzen, wie es einem ergehen wird und wie man durchkommt. Bin schon dreimal in den französischen Alpen gefahren und bin froh, dass ich jetzt immerhin den Grimselpass fahren konnte (leider kam dann das Wetter dazwischen und wir mussten umdrehen). Ich kann mich jetzt ein bisschen besser einordnen. Und mit einem Jahr noch bis zur Veranstaltung und ein Jahr zum Tuning von Rad und Reiterin (aber mehr Reiterin :oops: ) wird es hoffentlich klappen.

Stimmt, die Hosen sitzen sehr...Race Cut... :oops: :D Bin froh, dass ich doch M gewählt habe.

Ich fasse nicht, dass ich jetzt dieses schreibe, aber wenn sich 2017 eine Truppe zum RaR anmelden wird, dann bin ich dabei. Wenn Mr Chicks mitkommen darf, ist er auch mit von der Partie...
 
Hallo in die Runde!

Nachdem ich mich am Wochenende nicht so wirklich zu einer Runde aufraffen konnte, habe ich gestern spontan die geplante 40 km Tour etwas verlängert und bin bei 90 km gelandet.

Dafür war ich dann auch dort, wo andere Urlaub machen ...
Bild_1.jpg


Heute habe ich mal einen freien Tag und war gerade gemütliche 17 km gemeinsam mit Frau unterwegs auf dem Rad.
Bild_2.jpg
 
Ha! Klasse! Wenn es keinem etwas ausmacht, dass der Kapitän gaaaanz weit hinten fährt! :D :oops:

Ich finde, wenn man noch nie so eine Veranstaltung wie den ötzi oder so gefahren ist, dann kann man das auch sehr schwer einschätzen, wie es einem ergehen wird und wie man durchkommt.

Da wäre meiner Meinung nach, eine Veranstaltung wie das Alpenbrevet besser geeignet wie der Ötztaler. 3 verschiedene lange Strecken, die schnellen können Platin fahren, die nicht ganz so ambitionierten Gold und die etwas langsameren Silber.

Und am Schluss ist dann der Kapitän als erster im Ziel :idee:.

Abgesehen davon muss man auch nicht auf das Losglück vertrauen, um als Gruppe antreten zu können.
 
@igliman Wie transportierst du denn deine Musik? Du benutzt dein Handy wie ich das so richtig verstanden habe?! Pappst du das an deinen Oberarm oder hinten im Trikot oder Shorts oder wie? Ich denke, für so ganz lange Anstiege kann ich das auch noch gebrauchen. Am Grimsel kam ich gut hoch, aber mir wurde auf halber Strecke etwas langweilig :D Mr Chicks fuhr vorne weg (und vorneweg) und ich schneckte kurbelte so vor mich hin. Weiter oben wurde es wieder etwas interessanter mit Kurven und so, aber bis dahin....Hammer! Mir fielen dann so langsam auch keine Gedichte mehr ein und den Herr von Ribbeck konnte ich nach dreimal rezitieren auch nicht mehr hören :D (obwohl vom Rhythmus ist das ein super Gedicht zum berghoch radeln....)
 
Da wäre meiner Meinung nach, eine Veranstaltung wie das Alpenbrevet besser geeignet wie der Ötztaler. 3 verschiedene lange Strecken, die schnellen können Platin fahren, die nicht ganz so ambitionierten Gold und die etwas langsameren Silber.

Und am Schluss ist dann der Kapitän als erster im Ziel :idee:.

Abgesehen davon muss man auch nicht auf das Losglück vertrauen, um als Gruppe antreten zu können.

Ha, ha, ha!
Der war wirklich gut! :D
Man könnte dann sogar eine kleine Ferienwohnung anmieten?!?! :idee: Das kommt vielleicht günstiger, als ein Hotel in der Gegend zu buchen? Oder einen kleinen Gasthof in Beschlag nehmen.
 
Zurück