Das buche ich mit Family immer! Gut im Ötztal am Renntag mit Radlerfrühstück, aber sonst kann man dann essen oder tun was und wann man will...
Man kann dann auch mit Brötchenservice etc. spielen und sich die Restaurants aussuchen und ausprobieren (das gefällt mir und meiner Frau am besten

)
Und zwar genau so: Das Trikot. Wenn noch keine Ohrhörerdurchführung da ist, diese per Schere kurzerhand schneiden

Ich weiß ich weiß. Dann den In-Ear durchs Loch und das Kabel entsprechend an der Trikottasche raushängen lassen.
Smartphone in eine schonende Hülle, einen passenden Plastikbeutel auswählen (weil ja besser geschützt gegen Feuchtigkeit), In-Ears einstecken, Smartphone in Beutel, das in die Plastehülle, Plastebeutel entsprechend falten, dass schon mal keine Feuchtigkeit eindringen kann (am besten einen Zipper-Plastebeutel nehmen

) und ab damit in die Trikottasche.
Das Kabel der In-Ears entsprechend lang lassen. Trikot anziehen und das Kabel bzw. die In-Ears, oder Ohrhörer, auf die Schulter legen. Dann einen der Stöpsel ins Ohr. Evtl. dort mit einem kleinen Stückchen Tape fixieren.
Das Kabel so lange wählen, dass man in alle Richtungen den Kopf drehen kann und ebenfalls am Hals mit einem Stück Tape fixieren und feddisch is.
Den anderen Hörer entweder unter die Träger der Hose klemmen, oder sonstwie befestigen.
Ich nehme immer den Hörer, an dem auch die Sprecheinheit ist, dann kann man uU auch ein Telefonat führen...
Musike je nach Gusto. Im Moment eine Mischung aus Youtube-Workout-Techno-Bumbum-Mucke und harten Rockklängen (a la Drowning - Down with the sickness

) und ein paar Lieblingstiteln. Einfach eine Stückchen Motivation und was mit gutem Bass für den Rhythmus. Das unterstützt dann bei mir auch teilweise das Treten.