SprintLooser
offizieller SKS Raceblades Long - Berater
Melde mich mal zurück.
Trikot und Hose sind rechtzeitig angekommen. Die Hose ist aber echt verdammt eng. Ich hoffe, die weitet sich noch. Polster macht nen guten Eindruck. Werde aber erst heute Nachmittag mal damit ausfahren. In Nauders hatte ich darauf dann doch keine Lust. Wollte lieber testen, wie sich mein Material anfühlt, bevor es losgeht.
Kurz: Ich habs geschafft, aber was für eine Plackerei! Die Höhenluft machte mir richtig zu schaffen.
Bis auf die Abfahrten konnte ich eigentlich rein gar nichts genießen.
Wetter war der Hammer, im Inntal aber leider Gegenwind, was echt Nerven kostete.
Ich weiss jetzt, wo ich stehe. Grundlage ist vorhanden. Norbertshöhe hatte ich auf einmal wieder richtig Dampf in den Beinen.
Aber ich muss unbedingt die dicken Gänge trainieren. Bis TF 75 ging es ganz gut. Sobald ich aber 8% (was gefühlt immer der Fall war) und mehr hatte, war ich bei 60-50 und da habe ich geschnauft, wie eine Dampflok... sehr anstrengend.
Im Moment sind sämtliche Ambitionen beim Ötzi ad acta gelegt. Ankommen lautet die Devise
Achja, das Equipment war auch perfekt. Habe nur vom Stilfser Joch runter etwas geklappert, aber ab dem Umbrail war es dann wieder schön kuschelig
Ist schon sehr interessant, was man sich im Laufe der Jahre für eine rosarote Brille aufsetzt. Ich hab mich echt innerlich erschrocken, dass ich am Stilfser schon solche Probleme hatte.
Trikot und Hose sind rechtzeitig angekommen. Die Hose ist aber echt verdammt eng. Ich hoffe, die weitet sich noch. Polster macht nen guten Eindruck. Werde aber erst heute Nachmittag mal damit ausfahren. In Nauders hatte ich darauf dann doch keine Lust. Wollte lieber testen, wie sich mein Material anfühlt, bevor es losgeht.
Kurz: Ich habs geschafft, aber was für eine Plackerei! Die Höhenluft machte mir richtig zu schaffen.
Bis auf die Abfahrten konnte ich eigentlich rein gar nichts genießen.
Wetter war der Hammer, im Inntal aber leider Gegenwind, was echt Nerven kostete.
Ich weiss jetzt, wo ich stehe. Grundlage ist vorhanden. Norbertshöhe hatte ich auf einmal wieder richtig Dampf in den Beinen.
Aber ich muss unbedingt die dicken Gänge trainieren. Bis TF 75 ging es ganz gut. Sobald ich aber 8% (was gefühlt immer der Fall war) und mehr hatte, war ich bei 60-50 und da habe ich geschnauft, wie eine Dampflok... sehr anstrengend.
Im Moment sind sämtliche Ambitionen beim Ötzi ad acta gelegt. Ankommen lautet die Devise

Achja, das Equipment war auch perfekt. Habe nur vom Stilfser Joch runter etwas geklappert, aber ab dem Umbrail war es dann wieder schön kuschelig

Ist schon sehr interessant, was man sich im Laufe der Jahre für eine rosarote Brille aufsetzt. Ich hab mich echt innerlich erschrocken, dass ich am Stilfser schon solche Probleme hatte.