• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

...und "Kante" holen. :)
Hab ich schon!
22387053ks.jpg
 
Moin moin in die Runde,
@McAlbi: hab auch beides erledigt, ich hab gestern sogar die Sonnencreme vergessen:eek:. Das rot steht mir an den Unterarmen überhaupt nicht:D. Muss mir jetzt echt mal ne Tube Creme für die Rückfahrten holen. Ist der Hammer, herrlicher Morgen in Kurz (Weißling)/Kurz:
Danke an alle für die Infos des Lagers. Denke mein Schrauber hat das Werkzeug wohl nicht und es kostet ja auch nicht die Welt, daher muss es wohl auf jeden Fall mit in die Tüte. @LeBen: es ist eigentlich auch kein richtiges Knacken, das Geräusch ist so etwas wie ein recht helles Ticken unregelmäßig bei Belastung der Kurbel. Ohne Druck ist es weg und die Pedale hatte ich schonmal demontiert und nachgeffettet.
 
Nie wieder 1380km am Stück mit dem Auto.
Nimm dir mehr Zeit und mach's mit dem Rad... :)
Morgen nachmittag sollten dann weitere 220 km auf dem Tacho stehen. Jetzt muss ich noch sehen, dass ich mich heute bei der Geburtstagsfeier von meinem Lieblingsschwager etwas zurücknehme. Der kocht nicht nur gern, sondern auch über alle Maßen gut. Ein Teufelskreis
Im Gegenteil. Jedes leckere Zusatzfutter motiviert, gleich nochmal 50 km draufzulegen. Und weil man mehr gefahren ist, darf man erstmal lecker essen, wehalb man natürich nochmal 50 km drauflegen muss, weshalb man dann natürlich lecker... usw. Das ist doch eher ein "Gotteskreis".

Wenn man so etwas auf sich oder an sich vorbeifahren sieht, da pupt sich der eine oder andre bestimmt in die Hose und ist total fertig mit den Nerven.
Krasse Klamotten, aggressive Helme, geile Räder - auf sowas reagiert man? Ich denke dann immer nur, "na, dann fahr mal schön". Möge er Spaß haben. Hatte es gestern erst wieder mit einem MTBler, der in bundesweiten Rennen ziemlich weit nach vorne gekommen ist. Wir waren uns einig, dass Rennradler anstrengend oft in einem leicht aggressiven "Rennmodus" unterwegs sind und jedes Überholen als einen Angriff auf ihre Leistung empfinden und wenn sie selbst überholen schnell diesen Gesichtsausdruck des "Jetzt habe ich's dir aber gezeigt" an den Tag legen. Mir ist das völlig fremd. Ich mag Leistung. Meine. Aber ich mag es überhaupt nicht, die Leistung eines anderen kleinzumachen oder mich wegen der Leistung eines anderen kleinzufühlen.
Mit MTBlern lässt sich viel lässiger gemeinsam ein paar km gemeinsam fahren. Bei RRlern kommt gleich die Lutscher-Diskussion auf, mit MTBlern fährt mal lässig quatschend und sagt nach ner Handvoll km fröhlich tschüs. Meistens.

Am Anfang habe ich mich noch sehr darüber geärgert, aber nach den ersten Tagen dachte ich mir, das war das Beste was mir passieren konnte.
Ein Leben ohne Smartphone/Handy ist Gold wert. Mich stresst das Gerät nur. Notwendiges Übel, aber mehr Übel als notwendig. Leider trotzdem noch zuviel "notwendig", sonst hätte ich keins mehr.

Die Erfahrung habe ich schon bei Touren durch Frankreich, Spanien und in der Schweiz gemacht, auch durch Österreich und Kroatien war alles ganz locker.
Geht mir auch so. Die ersten 20 km in CH oder A finde ich anstrengend, weil man noch im D-Speed-Modus ist. Wenn man sich aber mal dran gewöhnt und es akzeptiert hat, dann wird's richtig entspannt.

Ich werde mich deshalb aber nicht auf die rechte Spur hinter einen LKW klemmen
Ich mache genau das gelegentlich, weil mir der Stress auf der linken Spur zu groß ist. Wobei mir mein Umfeld immer wieder bestätigt, ich führe mit unserem T5 ja schon ziemlich "pkw-like"; meine Kinder wünschen sich immer, dass ich fahre, nicht meine Frau. Weil die Kurven dann mehr Spaß machen und man nicht so lange unterwegs ist. :D Als RRler kommt man aus der Speed-Nummer eben doch nicht ganz raus... ;)

Tour heute? Wie immer. Angekommen. Zu Müde. Aber irgendwie doch in Ordnung.
 
Moin zusammen!
MdRzA, guter Start in die Woche. 33 km ganz entspannt in kurz/kurz, wobei der Start doch ein wenig (zu) erfrischend war. ;)
Hab mich aber sehr bald warm gestrampelt und dafür eine neue Bestzeit auf der Referenzstrecke hingelegt, ohne mich über die Maßen anzustrengen. Ich muss dem Erik Zabel widersprechen, man(n) wird nicht nur schneller, es wird auch einfacher :D
Schönen Tag zusammen
schoko
 
: es ist eigentlich auch kein richtiges Knacken, das Geräusch ist so etwas wie ein recht helles Ticken unregelmäßig bei Belastung der Kurbel. Ohne Druck ist es weg und die Pedale hatte ich schonmal demontiert und nachgeffettet.

Ok, dann wird es nicht die Schale sein, wenn die lose sind, knarzt das sehr deutlich. Aber ein beschädigtes Lager merkt man auch ohne Last, selbst wenn man es nur mit der Hand dreht. Vielleicht hat sich die Kurbelschraube losgerüttelt, das hatte ich bei meiner Elita auch schon zweimal. Zu den Symptomen würde das passen. Also mal versuchsweise die Konterschraube lösen, dann die Kurbelschraube richtig festknallen (am Besten mit einem langen Inbus, die andere Hand aufs Pedal und mit dem ganzen Gewicht drauflehnen) und wieder kontern.
 
@Lé Ben Hättest Du auch ein alternatives Lager parat? Die Truvativ GXP sind echt kacke und die Keramik-Version ist mir einen Ticken zu teuer. Nach wieviel Kilometer wechselt ihr die Lager idR?
 
@danielito23 Lagerwechsel? Hängt sehr vom Lager ab. Shimanos HT2-Lager in 105er-Qualität habe ich nach 8.000 runtergehabt. Dann kam der Wechsel auf Rotor und die habe ich immer noch, nach 18.000 km.
Meine Campa-Lager (Power Torque) habe ich jetz knappe 30.000 km drauf - und alles ist gut, kein Wechsel in Sicht.
 
Mit Lager hatte ich auch einmal ein Problem. Das war aber ein generelles Problem, da ich der Ansicht war, ein billiges einzubauen. Seitdem verbau ich wenigstens Shimano-Dinger. Ich hätte den Geldschein auch direkt verbrennen können, statt in das billige Lager und die Arbeit zu stecken.
 
Moin! 1 Woche Verschnaufen vorbei. Gestern das Laptop, Klamotten und Auto ins Büro gebracht und mit den Trekker nH. Auf einem Single schön auf den Bart gelegt weil der scheinbar ausgetrocknete Waldgraben doch zu weich und das Vorderrad steckengeblieben. Ergebnis: kurzflug über den Lenker:oops: Nix passiert und auch keine Zuschauer;).
Heute mdRRzA, bei nahtlos blauem Himmel, 16Grad und leichtem Rückenwind. Termine heute Abend lassen aber keine lange Rücktour zu.
@vanillefresser doch so schlimm dass Du garnicht ran darfst? Auf jeden Fall schonmal schnelle Genesung. Bei der Therapeutin bist Du ja in guten Händen...:daumen:
 
Guten Morgen in die Runde, z.T. sonnig 18°, MdRzA.
Wenn ich das hier so alles lese, wird mir vor nächstem Jahr richtig bange....
Naja jetzt fahr ich zumindest schon mal wieder ins Büro mit dem Rad.

@vanillefresser drücke alle Daumen das dir geholfen werden kann und man die Ursache endlich findet.
Allen einen guten Wochenstart.

Also die Ursache kennt man schon:

Multisegmentale Osteochondrosen mit medianem Bandscheibenvorfall in den Segmenten C4-C7
Neuroforameneinengung bei Uncovertebralarthrosen in den Segmenten C5/C6 und C6/C7 beidseits.

Was auch immer das alles ist, es tut weh und kribbelt permanent in beiden Armen und Händen.
 
Heute morgen war schon warm, aber es kommt noch richtig heiß:

105170.png


@JensB 1340 km, also 80 Stunden bequeme Fahrrad-Fahrzeit ;) Da wird die Fahrt in den Urlaub das eigentliche Erlebnis. Als die Kinder noch kleiner waren, sind wir mit dem Autoreisezug bis Villach gefahren (Urlaub in Kärnten). Nicht ganz billig, aber sehr entspannend. Aber die Autozüge sind genau wie die Nachtzüge inzwischen auch schon fast ausgestorben.

@vanillefresser Gute Besserung
 
Zurück