• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Also die Ursache kennt man schon:

Multisegmentale Osteochondrosen mit medianem Bandscheibenvorfall in den Segmenten C4-C7
Neuroforameneinengung bei Uncovertebralarthrosen in den Segmenten C5/C6 und C6/C7 beidseits.

Was auch immer das alles ist, es tut weh und kribbelt permanent in beiden Armen und Händen.

Zum Glück benötigen wir (noch) ein Fremdwörterlexikon für diese Begriffe.
:(
Verlier' nicht den Mut, alter Mann!
 
Hab ich schon!
22387053ks.jpg
sieht ganz schön rot aus
 
Das wichtigste zuerst:
@vanillefresser Eine sehr gute und baldige Besserung und Genesung wünsche ich dir! Hoffentlich lassen die vom Skapell ab und es wird sich durch Physiotherapien usw. "konservativ" wieder richten.

Und nun: Bin auch wieder da :(
Als ich die kurze Strecke zum Dienst rollte wurde mir schön warm :) Die Armlinge wurden auch bald abgestreift, meine Knie mochten es noch gemütlich bei 15 Grad und fast Windstille. Hatte gar keine Lust auf Arbeit, aber die Fahrt zum Dienst hat meine Laune etwas verbessert und als ich in der Umkleide auf meine Vereinskollegin und Freundin traf, da ging es mir schon wieder besser. Und hier zu lesen, lichtete auch mein Gemüt :)
Heute abend werde ich mit Mr Chicks eine Runde in der Wärme drehen und nach vier Tagen Nichtstun :oops: wegen Fahrerei und Urlaubsfaulenzen :D ein bisschen Anschwitzen, um zu sehen ob meine Beine und Ausdauer noch was können.
Diese Woche soll es auch hier warm und richtig Sommer werden. Das werde ich ausnutzen und ein bisschen nett und locker herumkullern. Nichts zu stressig, am Samstag will ich frisch, fromm und fröhlich am Start sein müssen.


Nimm dir mehr Zeit und mach's mit dem Rad... :)
Im Gegenteil. Jedes leckere Zusatzfutter motiviert, gleich nochmal 50 km draufzulegen. Und weil man mehr gefahren ist, darf man erstmal lecker essen, wehalb man natürich nochmal 50 km drauflegen muss, weshalb man dann natürlich lecker... usw. Das ist doch eher ein "Gotteskreis".

Krasse Klamotten, aggressive Helme, geile Räder - auf sowas reagiert man? Ich denke dann immer nur, "na, dann fahr mal schön". Möge er Spaß haben. Hatte es gestern erst wieder mit einem MTBler, der in bundesweiten Rennen ziemlich weit nach vorne gekommen ist. Wir waren uns einig, dass Rennradler anstrengend oft in einem leicht aggressiven "Rennmodus" unterwegs sind und jedes Überholen als einen Angriff auf ihre Leistung empfinden und wenn sie selbst überholen schnell diesen Gesichtsausdruck des "Jetzt habe ich's dir aber gezeigt" an den Tag legen. Mir ist das völlig fremd. Ich mag Leistung. Meine. Aber ich mag es überhaupt nicht, die Leistung eines anderen kleinzumachen oder mich wegen der Leistung eines anderen kleinzufühlen.
Mit MTBlern lässt sich viel lässiger gemeinsam ein paar km gemeinsam fahren. Bei RRlern kommt gleich die Lutscher-Diskussion auf, mit MTBlern fährt mal lässig quatschend und sagt nach ner Handvoll km fröhlich tschüs. Meistens.
Ich habe das auf Rennen bezogen, wo man gerne noch einen psychologischen Vorteil haben möchte ;) Beim "normalen" Fahren ist mir das doch schnurzpiepegal. Ich muss mir nichts beweisen und denke mir meinen Teil, wenn es Leute gibt, die denken, sie würden mich beeindrucken. Wenn ich mit Leuten fahre, dann fahre ich mit ihnen und auch gerne mal quatschend den Hügel hoch und die Straße entlang. :)
Wenn jemand ein tolles Rad hat, geile Klamotten trägt und das nicht um zu blenden, sondern um seine/ihre Leistung zu erhöhen, dann zolle ich ihnen auch meinen Respekt. Mit etwas Erfahrung weiß ich, wer ein toller Hecht ist und wer zu gerne einer sein möchte. Die tollen Hechte fahren auch gerne mal mit mir Schnecke und sind feine Kerle :)

Ok, dann wird es nicht die Schale sein, wenn die lose sind, knarzt das sehr deutlich. Aber ein beschädigtes Lager merkt man auch ohne Last, selbst wenn man es nur mit der Hand dreht. Vielleicht hat sich die Kurbelschraube losgerüttelt, das hatte ich bei meiner Elita auch schon zweimal. Zu den Symptomen würde das passen. Also mal versuchsweise die Konterschraube lösen, dann die Kurbelschraube richtig festknallen (am Besten mit einem langen Inbus, die andere Hand aufs Pedal und mit dem ganzen Gewicht drauflehnen) und wieder kontern.

:confused:
Ich habe am Schwinn auch ein Knarzen und Knacken. Ich glaube, das ist das Tretwerk und nicht die Schale :idee: Verstehe aber wieder nur Bahnhof. Das muss ich mit dem Schrauber meines Vertrauens mal genauer prüfem....Was ist denn die Schale im Englischen?! :D

Guten Morgen in die Runde, z.T. sonnig 18°, MdRzA.
Wenn ich das hier so alles lese, wird mir vor nächstem Jahr richtig bange....

Allen einen guten Wochenstart.

Dir auch. :) Und warum wird dir bange? Wovor?

EDIT: Leute, Sonnenmilch nicht vergessen! Mit Sonnenbrand & Co ist nicht zu spaßen!
 
So, ich denke mal Letzter. Musste zu Hause noch Hecke schneiden, langsam kam ich nicht mehr zur Haustür durch :D 40km den 110er von gestern aus den Beinen getreten. Dank @Essmann auch mit gefülltem Rucksack und zwar Unterwäsche für die ganze Woche und - Achtung! - kurze Hose und FlipFlops, sonst müsste ich jetzt in die langen Hosen schlüpfen. Endlich Sommer! So kann eine Woche auch beginnen :-) Wünsche einen guten Start allerseits!
 
sieht ganz schön rot aus
War es auch, da ich beim Triathlon (an dem Tag ist das Bild entstanden) doch sehr lange in der Sonne war (Anreise, warten auf den Schwimmer, Radfahren und dann dem Läufer zugucken).
Da ich keine Sonnencreme vertrage, bleibt mir aber leider nichts anderes übrig. Wobei ich eher ein dunkler Typ bin und nie wirklich Sonnenbrand bekomme. Trotzdem muss man aufpassen.
 
@Claw Gar keine? :eek: das ist aber nicht gut! Die Sonnenmilch, die wir herstellen, ist auch für empfindliche Haut entwickelt worden. Soll ich dir mal welche schicken? Kannst du ausprobieren.
Nein, gar keine! Meine Tochter hat das gleiche Problem. Sie hat "meine" Haut.
Mein Hautarzt sage: Lassen! und langsam an die Sonne gewöhnen. Das ist besser als die allergische Reaktion.

Die Sonnenmilch, die wir herstellen, ist auch für empfindliche Haut entwickelt worden. Soll ich dir mal welche schicken? Kannst du ausprobieren.
Das ist ganz lieb von Dir, aber ich habe schon viel probiert und habe es aufgegeben.
Ich kann z.B. auch nicht in gechlortes Wasser gehen. Danach sehe ich aus wie ins Wespennest gefallen.
Waschmittel ist auch ein Riesenproblem. Ich kann z.B. kein Bettzeug aus dem Hotel verwenden. Aber es gibt für alles eine Lösung: Bringe ich halt Handtücher und Bettbezug von zu Hause mit, wenn ich auf Dienstreise gehe.
 
Nein, gar keine! Meine Tochter hat das gleiche Problem. Sie hat "meine" Haut.
Mein Hautarzt sage: Lassen! und langsam an die Sonne gewöhnen. Das ist besser als die allergische Reaktion.


Das ist ganz lieb von Dir, aber ich habe schon viel probiert und habe es aufgegeben.
Ich kann z.B. auch nicht in gechlortes Wasser gehen. Danach sehe ich aus wie ins Wespennest gefallen.
Waschmittel ist auch ein Riesenproblem. Ich kann z.B. kein Bettzeug aus dem Hotel verwenden. Aber es gibt für alles eine Lösung: Bringe ich halt Handtücher und Bettbezug von zu Hause mit, wenn ich auf Dienstreise gehe.

Hammer! :o
Allergische Reaktionen ist auf jeden Fall besser - das stimmt.
Und ja: Eine Lösung gibt es immer :) Und man gewöhnt sich an alles - das wird zur eigenen Routine. :)
 
@Claw Haste mal die Produkte von Roche-posay versucht? Die haben eine hypoallergene Linie, und sonst würd ich mal mit einem Hautarzt darüber sprechen... Ich persönlich würde nie stundenlang ohne Sonnenschutz Radfahren, ich trag im Hochsommer in den Bergen sogar helle Armlinge mit UV-Schutz weil ich mir letztes Jahr selbst mit einer 50+ Sonnencreme regelmäßig die Unterarme leicht verbrannte
 
Zurück