• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Kann mich kaum halten. :D

Wir haben immer mit Frühstück gebucht. Am 31.08. bin ich froh, wenn ich es überhaupt zum Frühstücksraum schaffe, 100 Meter zum Bäcker? Nur mit Taxi. :)

Das Frühstück wird in der Zeit auch die einzige Mahlzeit des Tages sein.

Wir fahren ja nicht nach Sölden, damit wir uns vollfressen können.
 
So ist es halt, wenn man neben einer Laktoseintoleranz auch noch mit einigen Nahrungsmittelallergien (Nüsse, Äpfel, Karotten, ...) zu tun hat.
Ja, das Zeug kann ich auch nicht futtern. Milchkram geht aber. Bin gelegentlich verwundert, wie gut ich ohne Obst leben kann. Kirschen, Pflaumen, Mirabellen, Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen, Äpfel, Birnen, Kiwi, Nüsse (außer Erd), Erdbeeren - geht alles nicht. Bleiben Weintrauben, Beeren aller Art, Bananen und Zitrusfrüchte. Immerhin etwas, aber manchmal muss ich in einem kleinen See von Selbstmitleid baden und finde es dann ganz fürchterlich, den Kindern nicht einmal einen Apfel kleinschneiden zu können für die kleine Pause zwischendurch, weil schon der Kontakt mit rohen Äpfel grenzwertig ist. Rohe Karotten und Kartoffeln sind auch nichts für den Hautkontakt.
morgen Abend startet das große Abenteuer
Erzähl mehr!!
 
Wie sieht Dein Freitag aus? Was machen die Knochen, geht es Dir etwas besser?

Hallo Essmann, danke der nachfrage. ANscheinend ist das Schutzgewebe um einen Rückenmarksnerv kaum noch vorhanden und der Nerv wird dadurch beeinträchtigt und das strahlt halt in die Beine aus. Suche gerade nen Neurologen für die nächste Untersuchung. Kenn jemand nen Neurologen in Berlin/Potsdam/Brandenburg??

Generell gibts Freitags nur 2 Varianten. Mitm Rad ne lange Strecke nach hause und rechtzeitig zum grillen zu Hause ankommen oder am Freitag in den Segelverein fahren und segeln (und hoffentlich bald wieder zu Regatten fahren - aber dafür müsste ich mich mal zwingen Auto zu fahren)

Was macht ihr Freitags? bzw. wie verbindet ihr Training am We und Familienfrühstück. Wieviele stehen denn wirklich vor dem Frühstück auf und trainieren. Wann steht ihr denn da immer auf? Ich hab mir schon so oft den Wecker gestellt - aber bin dann doch erst nachm Frühstück aufs Rad und hab dafür den Zorn der Gattin auf mich genommen.
 
Hallo zusammen! Heute bin ich auch mal wieder MdRzA. Nachdem ich Mo bis Mi "leider" Urlaub hatte und gestern mal wieder Rufdienst. Heute also Abfahrt um 5 Uhr wie eigentlich immer. Verlängerung auf 40 km. Einfach unspektakulär und schön, vielleicht etwas frisch. Gleich gehts nach Hause, vermutlich auch wieder die 40km Strecke. Morgen dann mal wieder Rennarzt auf ner Rally, da kommt leider nur das Auto in Frage. Nächste Woche hab ich 5x Rufdienst und an den beiden andern Tagen Termine am Nachmittag... macht leider dann genau 0x MdRzA :-(
Schönes Wochenende!
 
Moin,
@grandsport es soll die Strecke Trondheim-Oslo werden, auch Styrkeprøven genannt.
Wenn ich durch bin, werde ich berichten.
Leider kann man nur einmal "Gefällt mir" anklicken. Du bekommst 4.587 "gefällt mir" dafür. Ich beneide dich unendlich und wünsche dir Megeaspaß bis in jede Haarspitze!
 
...

Was macht ihr Freitags? bzw. wie verbindet ihr Training am We und Familienfrühstück. Wieviele stehen denn wirklich vor dem Frühstück auf und trainieren. Wann steht ihr denn da immer auf? Ich hab mir schon so oft den Wecker gestellt - aber bin dann doch erst nachm Frühstück aufs Rad und hab dafür den Zorn der Gattin auf mich genommen.

Och, da habe ich keine Probleme.

Am Sonntag gibt es z.B. eine RTF, die zum Glück bereits um 08.00 Uhr startet.

Da stehe ich um 06.00 Uhr auf, fahre um 07.00 Uhr los und steige auf dem Rückweg in Wohnortnähe um ca. 12.30 Uhr aus.

Meine Kinder sind dann noch am dösen oder rumtrödeln. Frau Essmann wird sich mit den ersten Dingen rund um den Haushalt beschäftigt haben und ich kann sie danach noch ausreichend unterstützen.

Wenn ich Samstags oder Sonntags mal von allein früh wach werde (was der Regelfall ist) schleiche ich auch schon mal um 06.00 Uhr aus dem Haus und laufe eine Runde vor dem Frühstück.

Familienfrühstück?

Die Zeiten sind vorbei, außerdem streiten meine Frau und ich schon unter der Woche genug darum, wer morgens zuerst die Zeitung lesen darf.

An MdRzA-Tagen habe ich morgens eine halbe Stunde Vorsprung, dann gibt es höchstens Mecker, wenn ich die Seiten mit Marmelade oder Kaffee bekleckert habe. :D

Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du bezüglich Deiner Beschwerden in gute Hände kommst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was macht ihr Freitags?
Arbeiten
Wieviele stehen denn wirklich vor dem Frühstück auf und trainieren. Wann steht ihr denn da immer auf?
Wenn das Wetter passt geht es schon mal am Sa oder So um 0500 aufs Rad und werden 4 - 5 Stunden auf dem Rad verbracht und bin passend zum Frühstück zurück. Ist für mich übrigens die schönste Zeit zum fahren, da ist man noch fast ganz alleine auf der Strasse.
 
Jetzt hat der Regen uns auch erreicht. Eben kommt ne heftige Dusche von oben. Aber ich bin ja zu Hause. Habe nur leichten Nieselregen auf 3 km abbekommen:D. Aber wieder nur 11 Grad heute morgen. Das ist saukalt für Juni:eek:.

Jetzt laaaaaangggeeeeees, gaaaaaaaaanz llaaaaaaannnnnngeeees We für mich. Muss erst wieder nächsten Mittwoch:D.

Allen ein schönes WE, gute Beine für anfallende Veranstaltungen und - ganz wichtig- keine Unfälle,das ganze dann mit herrlichem Radfahrwetter:daumen:
 
@ixylon : in der Woche findet bei mir definitiv nur mdRzA statt. Das geht bis Freitag, am Samstag darf das Ratt etwas abkühlen:D und wird etwas gepflegt. Da gehört der Tag auch voll der Familie und der Hausarbeit. Sonntag hab ich ne prima Zeit 10:00 mit meinen Radkumpels zur Trainingsausfahrt gefunden. Die dauert aber meist nicht mehr als max. 3Std. ist aber durch das Geballer vor den Ortsschildern recht intensiv. Wenn ich mittags wieder at home bin hab ich so noch genug Zeit für die Familie. Lange Touren sind da aber nur mit Vorankündigung drin, das geht aber auch. Bei uns geht das aber alles in Allem entspannt ab.
 
Dafür, dass es hier und heute in einer Tour regnen sollte, hätte ich auch mit dem "Romeo-Alpha-Delta" fahren können. Egal!
Eben gab es noch eine knackige Laufrunde mit meinem Sohn. 9,5 km, mit langem Endspurt auf den letzten 1,5 km.
Da sorgten dann die letzten 5 Minuten dafür, dass man zum Schluss fix und alle ist.

Ich habe hier übrigens noch zwei Päckchen, die morgen auf die Reise gehen. Die Glücklichen, die dann auf den aktuellen Streik schimpfen dürfen, haben die Hausnummern 8 bzw. 18. Alle Angaben (wie immer) ohne Gewähr.
 
melde gehorsamst : Mission Radtrikot complete

IMG-20150619-00066.jpg


danke hier auch noch einmal von mir an @Essmann und @vanillefresser für eure Arbeit. Das Teil sitzt perfekt!!!!
 
Hat hier jemand den aktuellen Sachstand zur Gotthard-Nordrampe (Schöllenen-Schlucht)

@sibi es gibt Neuigkeiten wegen der Gotthard Nordrampe.

Die Strecke Göschenen–Andermatt kann am Freitag, 26. Juni 2015, um 16 Uhr, dem Verkehr freigegeben werden.

http://www.astra.admin.ch/autobahns...O2Yuq2Z6gpJCEdoF,gmym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--

QUOTE
Ab Freitag, 26. Juni 2015, wird das bisherige Baustellenregime zur Sanierung der Schöllenen wieder eingerichtet sein. Das heisst, bei den Galerien Heuegg und Tanzenbein wird der Verkehr mit je einer Lichtsignalanlage geregelt. In den Monaten Juli und August wird die Baustellensituation jeweils zwischen Freitagmittag und Sonntagabend aufgehoben und die Schöllenen durchgehend zweispurig befahrbar sein. Mit Ausnahme dieser Wochenenden ist die Schöllenen bis zum Ende der Sanierungsarbeiten weiterhin für bergwärts fahrende Velo-fahrende gesperrt. Es steht ein Velotransport ab Göschenen zu einem Unkostenbeitrag von 5 Franken zur Verfügung.
Aus Sicherheitsgründen bleibt der Wanderweg bis auf weiteres gesperrt.
UNQUOTE
index.html
 
guten Morgen, ich könnte schon fast sagen und täglich grüßt das Murmeltier, heute, wie auch gestern bei Niesel los, durch den Regen weiter und am Ziel war's dann trocken.... ich aber nass:(.
Habe es die Woche wenigstens noch auf 3/6 geschafft.
Wünsche allen ein schönes Wochenende, fahrt vorsichtig.
 
Zurück