Heute habe ich echt gelitten: scheiß-Wetterbericht... 4 Stunden in leichtem Regen, Regen, Niesel, Schnee, Hagel und Graupel gefahren... Also eigentlich alles, was nicht "trocken und zunehmend sonnig" entspricht..

.... Nach der Abfahrt war die Badewanne überlebensnotwendig... Dafür waren die Beine richtig gut

ich glaub, die mögen die Kälte
Ach ja, noch ein Hoch auf mein neues nanoflex- trikot

das Zeugs taugt echt was... Nach 4stunden wars dann aber auch durch. Für die Abfahrt hatte ich aber noch ne Regenjacke und trockene Sachen mit, daher das Geschwür am
Sattel...
Das die Schweizer sehr auf Sicherheit bedacht sind, ist ja bekannt, aber dass sie zum Schutz der Rennradfahrer auch noch überall Watte auslegen, hätt ich nicht gedacht

.
Ach ja..die kleine Schweiz, die mag ich

, früher (so als Kind mit den Eltern und Geschwistern) war ich in "Da wos nix kost" zum Schifoarn

und gewohnt (Ferienwohnung) haben wir in Wiesen "unten" fuhr die Rätische mit der wir auch einmal bis St. Moritz und zurück gefahren sind. So ein/zwei mal gings von der Weisfluh zur Schwendi (Einkehrschwung war da obligat

)und weiter nach Klosters und mit der Rätischen wieder zurück nach Davos. Einmal im Urlaub ging's zum Essen nach Monstein und "unsere" Lieblings(Seil)bahn war die Läusebahn, kennst oder vielmehr kanntest Du die? (geben wird's sie's nimmer

). Weil mein Vater immer "schöne Strecken" zur Anreise nach Davos wählte, haben wir uns unserem Skigebiet mal von der Lenzerheide, mal vom Engadin und manchmal von Klosters angenähert, für meinen empfindlichen Magen, resp. Gleichgewichtsinn, war das allerdings nicht so schön (das durch die Kurven und Berge "schaukeln"

).
Das Engadin ist ja wirklich schön, v. a. die Häuser, da bin ich auch einmal mit Freund und Motorrad durch übern Flüela nach Davos (im Sommer und grün nicht schön) und übern Albula zurück, das Wetter trotz Sommer recht igitt, selbst in Motorradklamotten

, aber einen Kaffee in St. Moritz wollten wir trotzdem mal "genießen" und wenn er 10 € gekostet hätte

, nachdem es dann aber auch noch zum Regnen angefangen hat, wollten wir keinen Kaffee mehr, nur noch möglichst schnell ne warme Dusche

...
PS: hier, bei in Franken wars heute Wetter nicht ganz so grausam, trotzdem hab ich Schwimmen im Hallenbad / Radfahren bis Bad und zurück, vorgezogen, immerhin 12 km, aber dafür mit dem schweren Packesel

(wurde erst am Freitag auf ca. 20 km vom Petrus "geduscht" und da war auch noch hartes Zeug dabei und logisch, im Ziel kein Regen, alles trocken

).