• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

fühl mich gerade mal wieder so richtig Scheixxe
Ja, gibt so Zeiten, da kann man die "Das Leben ist ein Geschenk"-Quatschbacken nur als Zyniker bezeichnen. Warum hat man mich dann nicht vorher gefragt, ob ich das Geschenke überhaupt haben will? Manchmal bin ich mir sicher, ich hätte es abgelehnt. Tief durchatmen und versuchen Ruhe zu finden. Dann ordnet sich immerhin mancher Stress und Ärger ein wenig und man kriegt wieder ein bisschen ne Perspektive. ... und lass dich nicht stressen von den Dauer-Optimisten. ;)
Ich bin gerade in einer Selbstfindungs-Phase....:D
Wen magst du da wohl finden? Pensum überprüfen? Reicht's dir nicht oder macht es dich fertig?
Motivation zum Radfahren? Bevor ich ins Auto steige, bräuchte ich mal richtig Motivation - ach nee, dann würde ich auch nicht einsteigen. :D
Och, manchmal ist Autofahren ganz nett. Tochter bittet immer mit Nachdruck, dass ich sie vom Fußballtraining abholen soll. Ich steuere das Ding irgendwie anders als meine Frau es tut. Als Radler weiß ich eben, dass Pedale zum Benutzen da sind und Kurven zum Reinlegen gemacht sind.
das gute Essen beim - aus unserer Sicht - besten Italienier der Stadt gestern anlässlich unseres Hochzeitstages hat keine Spuren auf der Waage hinterlassen
Tsss, das wäre doch egal bei einem solchen Ereignis. Wofür fährt man schließlich Rad? Doch dass man sich einwerfen kann, was man will. Morgen Abend ist es sowieso wieder weg. :D

Fahrt heute: Mächtig schattig. Habe nach 38 km bei 9° C dann doch die schlauerweise vorsichtshalber eingepackten Handschuhe rausgezogen, nachdem der linke Daumen den Hebel zum Runterschalten kaum bedienen konnte. Ansonsten gemerkt, das man auch nach weniger als 4 Stunden Schlaf 56 km fahren kann - wenn auch nicht ganz so spritzig...
 
Wen magst du da wohl finden? Pensum überprüfen? Reicht's dir nicht oder macht es dich fertig?
...

Das ist die große Frage....:confused:
Zuviel Waste-Miles, zu wenig echte Belastung :(
Fazit: Keine Wettkampfhärte, kein Qual-Potenzial, beschissenes Ergebnis bei RuK..... :eek:
Und zu Recht milde, nein harte Kritik von meinem lieben Freund und Radkumpel @Marcel73
 
Tsss, das wäre doch egal bei einem solchen Ereignis. Wofür fährt man schließlich Rad? Doch dass man sich einwerfen kann, was man will. Morgen Abend ist es sowieso wieder weg. :D

Ja, das ist der nette Nebeneffekt des ständigen Ausdauersports. Bei MdRzA-Tagen kommt bei mir ein zusätzlicher Bedarf von 1.800 kcal zusammen, da kann man fast nicht zuviel essen. Aaabbber, bei der Mecklenburger Seen Runde war Joey Kelly (oder wie der Vogel heißt) zu Gast. Da sah man, was mit um sich rum futternden Ausdauersportlern passiert, die zu wenig trainieren. Der sah aus, als würde er Sport nur vom TV her kennen. Keine Ahnung, ob der sich verletzt hat und pausieren musste, jedenfalls haben meine Frau und ich uns echt gewundert.....

Das ist die große Frage....:confused:
Zuviel Waste-Miles, zu wenig echte Belastung :(
Fazit: Keine Wettkampfhärte, kein Qual-Potenzial, beschissenes Ergebnis bei RuK..... :eek:

Das hab ich auch bereits festgestellt, man spult so seine Kilometer runter und schafft eine gute Grundlage.....wirklich schneller wird man aber nicht. Strava ist da ja leider unerbittlich objektiv. Allerdings kann man die Fahrt heimwärts auch so gestalten, dass sie sportliches Entwicklungspotenzial entfaltet. Nur fehlen die Regenerationszeiten bei täglichem Gekurbel.....

Vielleicht ist die Abkürzung über den Flughafen doch nicht so ideal?

Die Mädels mit den Leuchtstäben sind _keine_ Cheerleader?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist die Abkürzung über den Flughafen doch nicht so ideal?
Die Mädels mit den Leuchtstäben sind _keine_ Cheerleader?
@Old_Runner : "Old_Runner Mike Delta Romeo Zulu Alpha, calling Tower, request for landing..."
Tower : "Mike Delta Romeo Zulu Alpha, cleared for landing Runway 27 right, parking at Gate R28. Good day."

Knapper und präziser kann man es nicht sagen! :daumen:
 
Seit einigen Tagen sehe ich so merkwürdige, mit weisser Farbe aufgemalte Pfeile, Zahlen und Buchstaben auf meinen Arbeitswegen, wisst Ihr was das bedeutet ???

@Old_Runner : "Old_Runner Mike Delta Romeo Zulu Alpha, calling Tower, request for landing..."
Tower : "Mike Delta Romeo Zulu Alpha, cleared for landing Runway 27 right, parking at Gate R28. Good day."

Touchdown successful, Thanx :D:D:D

Ich geb Euch noch n Tip: die Zahlen sind 153,123, 86 und 47 ... wie heißen wohl die Buchstaben ???
:)
 
Fazit: Keine Wettkampfhärte, kein Qual-Potenzial, beschissenes Ergebnis bei RuK..... :eek:
Und zu Recht milde, nein harte Kritik von meinem lieben Freund und Radkumpel @Marcel73
Kommt eben darauf an, welches Ziel du hast.
Willst du "wettkampffähig" sein?
Hast du vor allem Spaß daran, dir richtig was abzuverlangen?
Liebst du vor allem die Landschaft?

Ich zB bin "Nutzradler" und kein Sportler, ich fahre, weil es Geld spart. Alles weitere darüber hinaus ist auch sehr schön und nicht einfach nur "Nebeneffekt". Aber der Geldbeutel redet ein sehr, sehr gewichtiges Wörtchen mit. Deshalb versuche ich, mich in einen konditionellen Zustand zu bringen, der mir den fast vollständigen Verzicht auf die Bahn ermöglicht. Außer im Winter und bei richtig beschissenem Wetter. Dementsprechend sind meine Fahrradziele und meine Fahrweise.
Ich werde so wohl niemals einen Wettkampf packen, auch wenn ich mich quälen kann. Meine Haltung und meine tägliche Strecke geben das her. Ich nutze das Potenzial aber nicht so recht, weil ich im Hinterkopf immer habe: "Du musst die Strecke nachher auch noch zurück schaffen." Und auf der Rückfahrt sage ich mir: "Du musst die Strecke morgen früh auch wieder schaffen (und kriegst vermutlich mal wieder zu wenig Schlaf)."

Wäre mein Ziel, wettkampffähig zu sein, müsste ich völlig anders fahren und die tägliche Kurbelei wäre ausgeschlossen. Aber Wettkämpfe sind nicht meine Welt, der Bahn täglich den Finger zu zeigen, motiviert mich viel mehr.
 
Och, manchmal ist Autofahren ganz nett. Tochter bittet immer mit Nachdruck, dass ich sie vom Fußballtraining abholen soll. Ich steuere das Ding irgendwie anders als meine Frau es tut. Als Radler weiß ich eben, dass Pedale zum Benutzen da sind und Kurven zum Reinlegen gemacht sind.

Wenn die Straßen halbwegs leer sind geht es auch noch. Was mich als Radler absolut nervt ist der Stau. Da denke ich immer drüber nach, wie schön man jetzt mit dem Rad weiter fahren könnte. Oder manchmal schießt mir auch der Spruch in den Kopf: "Bin ich an der Ampel nicht zur rechten Zeit, benutz' ich halt den Bürgersteig." :oops::D

Als Waldbesitzer darf ich mit meinem Geländewagen ja auch abseits der Straßen ganz legal fahren (zumindest in und zu meinem Wald). Das mache ich auch sehr gerne! :cool:
 
Das ist die große Frage....:confused:
Zuviel Waste-Miles, zu wenig echte Belastung :(
Fazit: Keine Wettkampfhärte, kein Qual-Potenzial, beschissenes Ergebnis bei RuK..... :eek:
Und zu Recht milde, nein harte Kritik von meinem lieben Freund und Radkumpel @Marcel73
Dann verstehe ich aber den Begriff "Findungsphase" nicht.
Jetzt heißt es: Kippen wegschmeißen, ab aufs Rad und gib ihm!! Und wenn Du Dich quälen willst, stehen @JensB und ich natürlich als Trainingspartner zur Verfügung. :daumen:
 
jepp, @grandsport : ich bin voll bei Dir, bis auf die Bahn, die fährt bei mir absolut nicht, nicht mal n Bus:(, aber meine wenigstens 23km schaffe ich mittlerweile sogar mit nem Klapprad. BTW, wenn ich einige Videos von Rennen hier im Forum oder auf YouTube sehe, fahre ich doch lieber ne RTF, ne Trainingsausfahrt mit meinen Kumpels oder natürlich : Achtung und jetzt alle "BIMBAMBUMBACH":daumen::daumen:.
Auch wenn ich wieder in Hamburg starte gehöre ich mit Sicherheit nicht zu den auf Teufel komm rausumjedesekundekämpfenden Spezies.
 
Seit ich viel radle, nervt mich Stau viel mehr, weil ich ihn einfach nicht gewohnt bin. Ich fahre kaum noch Auto. Als Radler muss man ja oft nicht mal den Bürgersteig benutzen. Man fährt regelkonform rechts vorbei bis zur roten Ampel und weiter geht's.

Claw schrieb:
Und wenn Du Dich quälen willst, stehen @JensB und ich natürlich als Trainingspartner zur Verfügung. :daumen:
Wohl dem, der solche Quäler an seiner Seite weiß.
 
Dann verstehe ich aber den Begriff "Findungsphase" nicht.
Jetzt heißt es: Kippen wegschmeißen, ab aufs Rad und gib ihm!! Und wenn Du Dich quälen willst, stehen @JensB und ich natürlich als Trainingspartner zur Verfügung. :daumen:
lieber claw,
das ist ein teil der Selbstfindung.... und die Kippen, dazu schreib ich hier nix, aber sei versichert, es bleibt nicht unbedacht.... :)
danke fürs Angebot. :)
 
Was ist denn ein Äüdö? :confused: (Kenne nur Färrätt! :D)

Des schwätzt der Sachse zu sei Wache. :idee:

Ansonsten weiss ich gar nicht, was ihr alle jammert - das sind doch dieselben Temperaturen wie voriges Jahr den halben August über! Bestes Sommerwetter also. Ich juckel dann auch gleich mal dem @danielito23 hinterher, zum Gemüse kaufen auf dem Wochenmarkt. Da brauche ich ja nur der Tränenspur zu folgen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW, wenn ich einige Videos von Rennen hier im Forum oder auf YouTube sehe, fahre ich doch lieber ne RTF, ne Trainingsausfahrt mit meinen Kumpels oder natürlich : Achtung und jetzt alle "BIMBAMBUMBACH":daumen::daumen:.

Sehe ich auch so, hab auf Rennen auch einfach keine Lust, alles und alle viel zu unentspannt. Hab mich jetzt kurzentschlossen noch bei Sauerland Extrem als letzten härteren Test vorm Ötztaler angemeldet, nur so als Tipp für die hiesigen Radmarathon-Fans.
 
So unterschiedlich kann das sein. Ich bin sowohl - wie war das Wort? - "Nutzradler" (sehr schön :D), als auch Radsportler. Zur Arbeit spart es Geld, aber vor allem Nerven. Ersteres ist ein schöner Nebeneffekt, aber das wäre mir pers. nicht so wichtig. Das Geld fließt sowieso wieder in den Sportaspekt. ;)
Als Radsportler habe ich aber die Ambition fit und durchtrainiert zu sein. Mir macht es a) Spaß in guten Gruppen zu fahren und b) alleine beim "Baller" den Kopf frei zu kriegen und dabei mal seine Grenzen zu spüren. Manchmal aber auch einfach gemächlich die Beine auszufahren, die Landschaft zu genießen und etwas an die frische Luft zu kommen. Das ist ja das schöne am Radsport. Das kann man sich jeden Tag aufs neue gestalten.
 
Sehe ich auch so, hab auf Rennen auch einfach keine Lust, alles und alle viel zu unentspannt.
Rennen kann man mit einer RTF oder normalen Ausfahrt überhaupt nicht vergleichen.
Adrianlin macht viel möglich. Man fordert den Körper komplett anders. Ich behaupt man holt 10% mehr aus sich raus, ohne dass man sich dazu zwingen muss. Das geht von ganz alleine durchs "Rennfieber". Rennen sind halt eine ganz eigene Erfahrung.
Natürlich jeder wie er's mag!
 
Sehe ich auch so, hab auf Rennen auch einfach keine Lust, alles und alle viel zu unentspannt. Hab mich jetzt kurzentschlossen noch bei Sauerland Extrem als letzten härteren Test vorm Ötztaler angemeldet, nur so als Tipp für die hiesigen Radmarathon-Fans.
Lohnt sich. Sauerland-Extrem. Schöne Veranstaltung, nette Menschen, gute Verpflegung...... :) Obs für ne Ötzi-Vorbereitung hilft..... :confused:
 
Zurück