• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

oha, da hab ich ja sogar mehr:p:p, jaja ich weiß: NOCH:(. Ich muss halt nur nochn paar schöne Schleifen für die hellen Tage finden. Bei 42km einfacher Weg bin ich ja auch schon, aber ob ich das jemals jeden Tag zweimal mache weiß ich auch nicht.
 
Das sind schon mächtige Zahlen!!!! 40 bis 50 km einfache Schleife ist schon ein Wort...

Ich komme aktuell auf 30 - 35 km Schleife. Und aktuell sind es täglich zwischen 50 und 60 km, je nach Lust, Laune und Sonnenstand.
Ob ich dann im Frühling auf mehr komme weiß ich nicht. Eher nicht. Denn morgens schon eine 40-er oder 50-er Runde zu drehen ist schon schwierig für mich. Habe auch noch keine entsprechende Runde gefunden!

Und ich hoffe, ich schaffe die 12TKM die ich in 2014 nur um wenige KM verpasst habe. Bislang stehen ganz ordentliche, aber eben nicht überragende, 1.200 km zu Buche. Mal sehen, wenn ich richtig ins Training einsteige, wie sich die KM für 2015 entwickeln. Aktuell habe ich noch keine einzige längere Einheit an die 100km auf dem Zähler. Mal 3h, aber dann reines crossen.

Frühestens nächstes WE wird das dann was.

Aber für ~100km täglich wäre ich nicht fähig. 9-10h Arbeit zwischen den 50-er Runden ist nicht gerade perfekt für die Beine ;)
Ich brauche für mich hin und wieder mal einen reinen roller Tag. Nur GA und nur für die lockeren Beine!
 
@kunda1 Sorry, meinte "letztes Jahr" - immer diese Genau-Leser... ;)

igliman schrieb:
Ich komme aktuell auf 30 - 35 km Schleife. Und aktuell sind es täglich zwischen 50 und 60 km, je nach Lust, Laune und Sonnenstand.
Ob ich dann im Frühling auf mehr komme weiß ich nicht. Eher nicht. Denn morgens schon eine 40-er oder 50-er Runde zu drehen ist schon schwierig für mich. Habe auch noch keine entsprechende Runde gefunden!
Die 57-km-Runde ist bei mir leicht zu finden. Es ist die kürzeste ins Büro. :D
 
Ich muss schon echt "schleifen" für die 30-er Runde. Und mehr ist dann schon ordentlich schleifen ;)
Aber ich habe da schon so einiges im Hinterkopf!!! Und ich hatte mir im letzten Jahr schon mal zurecht gelegt, min. 1 mal die Woche eine größere Schleife (ca. 50km einfach) einzubauen! In diesem Jahr werde ich das vielleicht sogar schaffen und zusätzlich was "pimpen", falls es mit den Ausfahrten in der Gruppe/dem Verein klappt und halbwegs von den Leuten her passt...
 
bin halt auch nur am Schreibtisch hier, ich glaube, wenn ich bei der Arbeit nur ein wenig mehr stehen müsste, dann würde ich auch immer öfter den direkten 23km Weg wählen. Allerdings fahre ich im Moment auch die 38K nur bedingt mit Druck, da doch sehr viel unbeleuchteter Radweg dabei ist, der auch noch unglücklicherweise meist gegen den Autoverkehr führt. Absoluter Blindflug bei der Dunkelheit:mad:.
 
Welche Klamotten soll man eigentich tragen bei Sport? Unternehmen kommen zu anderen Urteilen als die Wissenschaft, auch wenn die Wissenschaft von der Wirtschaft vereinnahmt wird. Wenn ich das richtig verstanden habe. Aber lest selbst.
 
10 Grad
Windstill
Blauer Himmel
Knalliger Sonnenschein
Einfach nur noch :daumen:
d804ee4b2d9a5a41665f3b1e6dcdf003.jpg
 
Zu Kompressionskleidung kann ich nur soviel beitragen. Nach harten Wettkämpfen, also Marathons oder so, trage ich gerne mal hohe Socken. Für die Oberschenkel habe ich noch keine Hose getragen.
Und was soll ich sagen. Die Gefahr dass ich am nächsten Tag an Muskelkater etc leide ist nahezu zu 100% gebannt.
Früher, nach extrem harten Trainingseinheiten oder als ich noch Fussball gespielt habe, hatte ich meist 1-2 Tage danach noch tierisch Muskelkater. Habe das dann mal mit den Socken probiert und Bingo...
 
So da bin ich wieder. 30 Minuten Radeinheit erledigt.
Schön wars.
ddbdbda5c85138b9a5027ed7b216deda.jpg

Jetzt lache ich mit der Sonne um die Wette :daumen: :daumen: :daumen:
Wirklich einfach nur noch :daumen:

Es geht aufwärts auf dem Gestüt.

@Klaus1 lasse es ruhig angehen. Weiterhin gute Besserung.

@vanillefresser auch dir wünsche ich weiterhin Kraft und Durchhaltevermögen. Vielen Dank, dass du dich trotz allem gekümmert hast. :)
 
@greenhornlenker wenn du mehr stehen müsstest, dann würdest du erst recht fahren. Ich stehe von 8 Stunden mindestens 7 - die Beine sind steif wie ein Brett danach. Aaaaaber dann aufs Rad und nach 1 km merkst du die Erholung:daumen:. Einfach nur genial - du wirst es nicht mehr missen wollen.

Für heute waren es 3 Grad und trocken von oben und unten - leichter Wind heute mittag von vorne.

Jetzt werde ich meinem Rad ein paar Streicheleinheiten gönnen in Form von Wasser und Shampoo (Kettenpflege) damit es mich morgen wieder heil ans Ziel bringt
 
Anhang anzeigen 208291
...
...
Bestellabwicklung für das MdRzA-Sommertrikot 2015
...
Interessenten für das Trikot schicken mir eine PN (bzw. beginnen eine „Unterhaltung“) und bekommen dann meine Kontodaten.
Das Trikot kostet 49,07 Euro/ Stück. Der "schiefe" Preis ergibt sich aus der Umrechnung von einmaligen Klischee- bzw. Layoutkosten, die für das Design fällig werden, bei einer erwarteten Abnahmemenge von 25 - 30 Stück.
...
Ich werde die Trikots später als Maxibrief im Luftpolsterumschag verschicken, das macht 2,40 Euro. Dazu kommen noch einmal pauschal 1,53 Euro für dies und das und Kleinmaterial.

Macht in Summe: 53 Euro tutti!

Für unsere Freundinnen und Freunde im angrenzenden Ausland: Ihr überweist mir bitte 60 Euro

In der Überweisung reicht beim Verwendungszweck eigentlich der Username, alles andere klären wir in den "Unterhaltungen".

Wer das Trikot persönlich beim @vanillefresser abholen möchte spart normalerweise den Versand. Es kostet aber weiterhin 53 Euro. Selber schuld, ... wir sind hier ja nicht auf dem Basar. Genauso kann man sich das Trikot bei mir in Steinhagen/ Westfalen abholen. Das liegt genau zwischen Bielefeld und Gütersloh; ... kostet auch 53 Euro!! :D

Heute ist Mittwoch, der 11. Februar. Ich werde eure Kaufabsichtsbekundungen (also Geldeingänge) bis zum 01.03. sammeln und dabei auch in den letzten zwei oder drei Tagen vielleicht den Ein oder Anderen anstupsen, der hier bereits sein Interesse bekundet hat, aber nicht regelmäßig im Forum aktiv ist. Ich werde am Ende auch je ein Trikot in Größe „M“ und Größe „L“ zusätzlich ordern, das nehme ich auf meine Kappe. Vielleicht kommt ja später noch ein Interessent dazu.

Wer bereits in seinem früheren Leben einmal ein MdRzA-Trikot bestellt hat macht es so wie immer. Meine Kontodaten haben sich zwischenzeitlich auch nicht verändert. Ich habe eben auch gesehen, dass ich noch die Adressen aus 2014 abgespeichert habe.

Los geht´s!
 
Bin auch wieder zu Hause. Das unerfreuliche auf dem Weg war der Experte der den Rekord im knapp überholen deutlich nach unten gedrückt hat. Ich werde nie verstehen wie man mit voller Absicht andere Leute so gefährden kann. Das positive ist die Besorgung des Geburtstagsgeschenks für meine bessere Hälfte.
 
Zurück