Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das würde ordentlich Mecker geben...@kunda1 und dann ab aufs Rad!!!![]()
Mir hilft da vor allem: mehr fahren. Je regelmäßiger, desto weniger Muskelkater. Allerdings: Wenn ich morgens die große Runde hin zur Arbeit gemacht habe und abends auch "groß" zurückfahre, dann fühle ich mich auf der Rückfahrt fitter, wenn ich die Hinfahrt + 1 Stunde danach mit Kompressionsbeinlingen gemacht habe.Früher, nach extrem harten Trainingseinheiten oder als ich noch Fussball gespielt habe, hatte ich meist 1-2 Tage danach noch tierisch Muskelkater.
Ja, duuuuuu! Ich habe die letzten beiden Jahre die 10.000 voll gemacht, jeweils im Dezember. Mir fehlten da jeweils 2 bis 2,5 Monate (Bänderriss, Elternzeit). Wenn die diesmal nicht fehlen, sollte die 13 in Sichtweite kommen. Ganz tief drinnen wabert noch der Traum von einer 15.jetzt mal gemach. ich bin mit minimal-aufwand auf 13.500 km gekommen. da war noch luft nach oben.... stresst euch bloss nicht....
![]()
Genau, es ist schon Februar und auf der Uhr ist gerade mal ein guter Tausender. Da kann man schon nervös werden. - Wir sind eben so bekloppt.ich bin total hin- und hergerissen; @BenGamMic läuft zu neuer Form aufund die Kollegen Langstreckenfahrer hauen sich die Tausender um die Ohren... Leute, es ist noch Februar.
Boah.. Erst einmal @MarkusSIC welcome back.... Beide wieder fit? Der Kleine auch?
Und dann, mein Gott bin ich ein fetter Hund! Ich mache mir Gedanken ob M passt und Du ob XS nicht besser passt. Wie krass ist das denn bitte...
Bei mir waren es eine Hexe und 2 Minecraft Figuren (ich meine Creeper und Enderman - ich werde alt, da kenne ich mich nicht mehr mit aus).Jetzt noch Batman und die Eiskönigin anziehen und in die Schule bringen. Dann bis 15 Uhr Zeit mit Frau kunda1.
Ja, immer wieder erstaunlich, wie die Kleinen unter den Krankheiten der anderen (Eltern, Geschwister etc.) durchhuschen. "Stillschutz" ist einfach eine feine Sache.Laut Kinderarzt sind die Lütten als Stillkinder wohl durch Oligosaccharide in der Milch vor Noro geschützt, man versucht daraus wohl, eine Prophylaxe für Erwachsene zu entwickeln.