• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen!

0 Grad und ab und zu etwas Glitzer auf der Fahrbahn. 20,44 kmh Schnitt mit Spikes reichten heute für 21 Kilometer.

Da die Rolleneinheit von gestern noch spürbar war, ließ ich es ruhig angehen. Schön war's.

Guten Start in die Woche!

P.S. Die Marathondistanzen für Bimbach sind bereits ausverkauft...
 
rot!!!!:daumen:
guten Morgen ihr alle:)
nach dem also das Wichtigte gesagt wurde....:D
jetzt das Unwichtige: 42 Kilometer bei widrigem Wetter. Schnee und Regen wechselten sich ab... Aber ohne Glätte. Auf den neuen Reifen schnurrte es gut. Und neue Bremsklötze gaben auch Sicherheit :daumen:
Euch allen einen guten Start in die Woche....:):):daumen:
 
Moin,
bei -2° am 02.02. mit dem Zweirad zur Arbeit :D
Trocken soweit und dicker Rauhreif, der auf ungestreuten Nebenstraßen im Mondlicht glitzerte. Auf der ebenfalls ungestreuten Haupstraße petitsche mir der Gegenwind leichten Eisregen ins Gesicht. Also optimal in den Februar gestartet :)
Mein Januar hatte übrigens 428 km, wer bietet weniger ? :p
Guten Start @all
 
Aus Gründen der farblichen Abstimmung auf den Arbeitscrosser setze ich mein Kreuzchen bei "rot".
 
geeelb!!
Moin moin in die Gemeinde,
bei mir war es auf den letzten 10 km leider keine nur feine Prise Puderzucker. Schneetreiben mit etwas Gegenwind. Aber wat mutt dat mutt!!! 37KM in 90min. 6 Points. So muss die Woche anfangen und nicht anders.!!!Hab gestern mal den kleinen Hügel vor meinem Dorf mehrfach befahren und dabei kamen nach 7 Sprints hinauf doch sagenhaft 124HM zusammen:D:D. Aber so ein Huckel vor der Tür ist ne Prima Sache um die Form zu testen.
Euch allen nen schönen Wochenstart!
 
Darf ich mir bitte erstmal einen Kaffee machen, bevor ich über solche weltbewegenden Fragen Entscheidungen treffe?

In Wien -3 Grad oder sowas in der Art, von oben trocken, von unten noch leicht salzfeucht.

Ich schrieb es bereits im November, als mir mein Lieblingsmechaniker neue originale Campagnolo-Bremsbeläge montiert hatte, daß die bei Nässe und erst recht im Kalten schlechter bremsen als die Swiss Stop (die vorher drauf waren). Jetzt kann ich das Gefühl von damals bestätigen. Am Wochenende habe ich wieder Swiss Stop verbaut - gleich ein ganz anderes Bremsgefühl. Und die nur mit viel Handkraft schlecht bremsenden Campa-Beläge haben keine 3000km gehalten.
 
Moinsen in die Runde.
Vom Tanzbär aus Köln immer noch leicht belustigt und geschockt. Gibts in Kölle auch sowas wie Midlifecrises? So sah es beim Tatort gestern zumindest aus. Sehr zähe, langweilige und ätzende Kost :( Hat mir nicht gefallen. Das Frauchen hat schon geschlafen, zumindest lag da was neben mir auffer Couch :D
Gibt es eigentlich auch Punkte, wenn man 2 Stunden beim Kinderfasching hinter einem wildgewordenen 1 1/2 jährigen Tanzbären herhezt? :D

Heute zwischen 0° und 1°, wenig bis kein Niederschlag, wenn dann Flocken. Straßen waren feucht.
Hat mir heute zu 30 km und 75 Minuten gereicht. Man merkt die Crosserreifen deutlich und ich bin ziemlich gemächlich im gefühlten (und später auch belegbaren) GA-Bereich gegondelt.
Aber wegen mir kann es nun ruhig wieder trocken werden.

@Essmann und @Chicks_on_Slicks ; nachdem ich euch ja genötigt habe, nach meiner Bestellung zu fragen, das hier und das hier und das hier und das hier habe ich geordert...
 
Zurück