• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen,

auch bei mir 5/5 und Temperatur um den Gefrierpunkt. Die Kilometerzahl ist aber im Vergleich zu den bisherigen lächerlich. Diese Woche werden es knapp 40km. Ab nächste Woche dann 2 Tage in der Geschäftsstelle. Da gibt es eine Dusche und ich werde mal versuchen den Weg etwas auszudehnen, kann ich mich gleich mal an die 30+ km herantasten die es dann nach dem Umzug sein werden.
Ich wünsche allen einen schönen Freitag, fahrt forsichtig und kommt gut an.
 
...Diese Woche werden es knapp 40km. ...

lp.JPG
 
Wer von euch fährt denn momentan mit Spike Reifen zur Arbeit ?
Derzeit ist es hier (München) morgens glatt , nachmittags dann schon wieder angetaut.
Hab mir jetzt erstmal nur für vorne einen Schwalbe Winter besorgt und hoffe mal , daß das ausreicht.
Was habt ihr da für Erfahrungen, sollte da an Hinterrad auch noch einer drauf , oder reicht das (Arbeitsweg über Radwege in Stadt und Park) ?
 
Bei der Abfahrt kam mir der Titel einer schottischen Melodie in den Sinn: "The Frost is all Over". War aber zu früh gefreut, die Frostgrenze lag mal gerade 50 m höher als gestern. Also haben sich die Spikes dann doch für 5/5 gelohnt. Oben am Waldrand stand an derselben Stelle wie gestern immer noch ein Auto. Da dachte ich noch: Die Spaziergänger machen es sich wieder mal bequem. Heute habe ich mir dir Reifenspuren genauer angeschaut: Es ist wohl ein Anwohner, und der kam von der Stelle (leicht bergauf, die dünne Schneedecke blank gefahren) einfach nicht weg. Da muss er jetzt bis Sonntag warten, da soll es tauen - und dann (Grüße an die Gestütsverwaltung) zerbröseln endlich auch die hart konservierten Pferdeäpfel und die Ideallinie bergab wird wieder fahrbar.
 
Moinsen allerseits,
0° bis max. 1°, leicht feuchte Strassen, aber nicht glatt.
Habe aber vorsichtshalber heute morgen noch schnell die Schwalbe Smart Sam aufgezogen. Die letzte Dienstreise für den Hinterreifen :D Muss ja feierlich verabschiedet werden.
Ansonsten gab ein wenig Wind, eine Lebensmüde Katze, und einen Rollerfahrer der versuchte mich an einer kleinen Steigung abzuhängen.
Sportliche Figur, ein Roller, der auch bergauf sein Tempo nahezu halten kann, und einen Crosserfahrer, der nicht nachgibt. Gute Mischung würde ich sagen :D Hat Spass gemacht. Auch sein Daumen nach oben, als er im Rückspiegel immer noch mein Licht sehr nah bei sich sah! Hat motiviert.
Gestern Abend die 30 Minuten auf der Rolle waren super. Hat riesig Spaß gemacht.

Euch allen ein schönes WE und haut rein.
 
Moin!

So, Endspurt, heute könnte es nochmal trocken bleiben, morgen soll dann Winter werden mit diesem weißen Zeug - wie heißt das nochmal? - ach ja: Schnee... :D

Für morgen hatte ich eigentlich ne lange Grundlagen-Tour eingeplant, mal sehen, ob Petrus ein Einsehen hat.....
Eben mit Petrus gesprochen, er lässt fragen, was für eine Tour Du planst: Ski, Rad, zu Fuß, ... :)

Leider lt. Garmin 13 Sekunden zu früh gestoppt für einen weiteren WP-Punkt.
Wehe Du mogelst! Wir passen genau auf! :cool:

@alle : Schönen Start ins Ende der Woche!
 
Wer von euch fährt denn momentan mit Spike Reifen zur Arbeit ?
Derzeit ist es hier (München) morgens glatt , nachmittags dann schon wieder angetaut.
Hab mir jetzt erstmal nur für vorne einen Schwalbe Winter besorgt und hoffe mal , daß das ausreicht.
Was habt ihr da für Erfahrungen, sollte da an Hinterrad auch noch einer drauf , oder reicht das (Arbeitsweg über Radwege in Stadt und Park) ?
Wichtiger ist in der Tat das Vorderrad. Beim Bremsen vorne wegrutschen ist so mit das schlimmste, was passieren kann. Antrieb ist so eine Frage: Bergauf (10%) brauche ich die Spikes, um bei richtigem Glatteis (z.B. gefrorenes Schmelzwasser) überhaupt voran zu kommen. Extremfälle sind natürlich Eisregen oder die Überquerung des Sees im Park. Da sollten auch beide Reifen Spikes haben.
 
Ich fahre seit Anfang Januar mit Spikereifen (Nokian Hakkapeliitta W240) und in dieser Woche fängt es an, sich zu lohnen. Gestern auf dem Heimweg um die 0° und ganz leichter Schneefall, der aber nur in Teilen liegen blieb. Heute morgen ähnliches Bild, Temperatur knapp unter 0°, ganz ganz leichter Schneefall, Wind aus nördlichen Richtungen, der dafür sorgte, dass das Wärmegefühl, das sich normalerweise bei der, bei dieser Temperatur, getragenen Bekleidung einstellt, nicht aufkommen wollte. Ich hatte tatsächlich kühle Zehen und Finger. Naja, zum Feierabend schiebt der Wind mich dann nach Hause.
Grüße
Pepe
 
Guten Morgen liebe Ponybesitzer :)
-2 Grad
Trocken, feucht, gestreut.
Klare, kalte Luft.
Ein herrlicher roter Streifen am Himmel.
mdAzA gebracht worden :( , weil wir heute nach Feierabend direkt mdAzdSe fahren. Da wird am Wochenende gefeiert. Kein Rad, keine Punkte, nur essen :D

Ich wünsche euch allen einen schönen Freitag, einen guten Start in le Weekend und allzeit gute Fahrt - passt auf euch auf! :)

PS: Jetzt muss ich noch nachlesen, was ich verpasst habe....
 
Wer von euch fährt denn momentan mit Spike Reifen zur Arbeit ?
Derzeit ist es hier (München) morgens glatt , nachmittags dann schon wieder angetaut.
Hab mir jetzt erstmal nur für vorne einen Schwalbe Winter besorgt und hoffe mal , daß das ausreicht.
Was habt ihr da für Erfahrungen, sollte da an Hinterrad auch noch einer drauf , oder reicht das (Arbeitsweg über Radwege in Stadt und Park) ?
Fahre derzeit ohne Spikes, passen halt nicht auf den Renner...

Aber die letzten Jahre war ich mit Spikes unterwegs. Ich hatte dann immer vorne und hinten welche drauf. Vorne ist zwar wichtiger, aber wegrutschende Hinterräder sind trotzdem kein Spaß. Es sei denn man slidet bewusst.
Wenn es morgens tatsächlich glatt ist, sind Spikes eine gute Wahl, auch wenn der Nachmittag schon wieder glättefrei ist. Je nach Reifen und Glätte kann man über den Luftdruck schon ein bisschen was machen. Wenig Glätte = hoher Druck, dann reicht es zum "Packen" für die Spikes, aber es kostet nicht zuviel Kraft. Mehr Eis, weniger Druck, denn dann brauchst du mehr Auflägefläche.

Bei Schnee helfen Spikes nicht, aber das üblicherweise etwas stärkere Profil, auch bei den Hakkapeliitta, macht da schon einen besseren Job als mancher normale Trekkingreifen.
 
Moinsen allerseits,
0° bis max. 1°, leicht feuchte Strassen, aber nicht glatt.
Habe aber vorsichtshalber heute morgen noch schnell die Schwalbe Smart Sam aufgezogen. Die letzte Dienstreise für den Hinterreifen :D Muss ja feierlich verabschiedet werden.
Ansonsten gab ein wenig Wind, eine Lebensmüde Katze, und einen Rollerfahrer der versuchte mich an einer kleinen Steigung abzuhängen.
Sportliche Figur, ein Roller, der auch bergauf sein Tempo nahezu halten kann, und einen Crosserfahrer, der nicht nachgibt. Gute Mischung würde ich sagen :D Hat Spass gemacht. Auch sein Daumen nach oben, als er im Rückspiegel immer noch mein Licht sehr nah bei sich sah! Hat motiviert.
Gestern Abend die 30 Minuten auf der Rolle waren super. Hat riesig Spaß gemacht.

Euch allen ein schönes WE und haut rein.
Hey @igliman, freut mich das es dir offensichtlich wieder besser geht:daumen:
 
Guten Morgen!
Hier auch alles unspektakulär - um die 0°C bei trockenen, aber gepökelten Straßen (so viel Salz wie in diesem Jahr haben sie noch nie auf die Straßen gekippt - unglaublich!). Diese Woche bin ich bisher 193 km gestrampelt. Heute fällt der Hammer aber wieder früh auf der Arbeit und es geht auf eine Tour bevor das Wochenende dann das schlechte Wetter bringt.

Ich wünsche wünsche Euch allen einen guten Endspurt! :daumen:

@JensB : Das ist aber nicht der richtige Todenfeldanstieg in Deine Tour. ;)
 
@Claw ist mir klar! Das ist der Anstieg den ich sonst immer gefahren bin. Tobi möchte Sonntag ne Runde mit mir drehen, da hab ich mal versucht eine Strecke zu finden, wo Beide die gleichen Km fahren.
 
@McAlbi: Für Skier ist es hier dann doch zu flach, mit dem Rad wird es wohl nichts, wenn ich mir die Prognosen so ansehe, daher wird es wohl etwas Rollentraining werden.

Mein Spike-LRS wird am Wochenende fertiggestellt. Passend dazu kehrt ja auch das feuchtwarme Winterwetter wieder. :)
 
Zurück