• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Irgendwo gab es über Ritzelpakete Test´s auf meiner Festplatte, weg sind sie. Da ich leider doch schon etwas älter allerdings noch keines Weges senil, schreib ich euch jetzt einfach das Wichtigste.

Also bei Shimano sind die haltbarsten Ritzelpakete die 105er und MTB, Trekker LX und SLX.

So jetzt macht das Beste draus, ich such jetzt nicht mehr weiter.
 
So, jetzt ist es raus. Der Nächste bitte in die Mitte der Therapierunde. :D:D

tja ohne das ganze Rumgejachte wäre ich jetzt wahrscheinlich irgendwo jenseits der 2 Zentner :eek:. Das möchte ich mir und meinem Umfeld nicht antun.
Irgendwann kam dazu noch der Suchtfaktor für die langen Strecken. Ansonsten ist alles gut :D.
 
Eine vielbefahrene Verkehrsader mit Kollaps im morgendlichen Berufsverkehr kennt sicher jeder von euch. Hier und für Tausende PKW-Pendler jeden Morgen ist das die B13 von Breitenfurt nach Wien rein. Da hat jetzt die im Gemeinderat regierende ÖVP (die Schwarzen) Vorschläge ausgearbeitet, wie man den Verkehrsfluß auf der "Lebensader B13" verbessern könnte. Es ist ein recht langes PDF geworden, aber die wichtigen Punkte stehen gleich zu Beginn. Wer den ganzen Spaß will, der sollte das PDF in Ruhe durchlesen, ich bin aus dem ungläubigen Staunen über soviel Chuzpe und Absurdität der Ideen in einem nicht mehr herausgekommen. Hier der Link: http://www.gemeinde-breitenfurt.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=907398

Einer der Punkte zählt auf, die Radfahrer von der B13 auf den Radweg umzulenken. Das ist kein Radweg, das ist eine irgendwo geführte und für Rennradfahrer ungeeignete Radroute. Und um die "attraktiver" zu gestalten, soll das mit einem Radfahrverbot auf der B13 erreicht werden. *kopfschüttel*
Mit dem ÖPNV hat man Vergleichbares vor.

LG
Granada
 
Eine vielbefahrene Verkehrsader mit Kollaps im morgendlichen Berufsverkehr kennt sicher jeder von euch. Hier und für Tausende PKW-Pendler jeden Morgen ist das die B13 von Breitenfurt nach Wien rein. Da hat jetzt die im Gemeinderat regierende ÖVP (die Schwarzen) Vorschläge ausgearbeitet, wie man den Verkehrsfluß auf der "Lebensader B13" verbessern könnte. Es ist ein recht langes PDF geworden, aber die wichtigen Punkte stehen gleich zu Beginn. Wer den ganzen Spaß will, der sollte das PDF in Ruhe durchlesen, ich bin aus dem ungläubigen Staunen über soviel Chuzpe und Absurdität der Ideen in einem nicht mehr herausgekommen. Hier der Link: http://www.gemeinde-breitenfurt.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=907398

Einer der Punkte zählt auf, die Radfahrer von der B13 auf den Radweg umzulenken. Das ist kein Radweg, das ist eine irgendwo geführte und für Rennradfahrer ungeeignete Radroute. Und um die "attraktiver" zu gestalten, soll das mit einem Radfahrverbot auf der B13 erreicht werden. *kopfschüttel*
Mit dem ÖPNV hat man Vergleichbares vor.

LG
Granada
Am besten finde ich das Logo "MITEINANDER" . Befragt wurden aber nur die Autopendler.
 
Heute hatte ich zum Abschluss des Tages noch ein kleines Erfolgserlebnis. Ich hatte schon des Öfteren festgestellt, dass ich auf dem Friedrichsring/Kaiserring in Mannheim mit etwas Druck beinahe komplett bei Grün durch komme (1,5 km/etwa 8 Ampeln). Heute hab ich es zum ersten Mal ernsthaft versucht, es hat im Sprint trotz Trecker und wegen Rückenwinds geklappt. Schön bei Gelb am Hbf über die letzte Ampel gerollt. Will gar nicht wissen, wie bescheuert ich ausgesehen habe :)

Das muss dann wohl die Grüne Welle für Radfahrer sein, nur anders als in Kopenhagen :D
 
So, nach der Arbeit mdAnH und zu Hause angekommen den Würfel gesattelt und nachgeholt was heute ausgefallen war: mdRzA und mdRnH. -7C und herrliche Luft, trocken und knusprig gefrorener Pulverschnee im Wald. 58Km im Sack und 'ne lächelnde Schönheit an der Haustür. Morgen Termin beim Orthopeden, somit wieder mdAzA. :eek:
@alle: eine ruhige Nacht.
 
Moin,
Bin ich heute wirklich als erster online?
Der Nebel ist endlich weg. Gestern Abend hatte durch diese Suppe kombiniert mit den niedrigen Temperaturen schon Raureif auf den Klamotten :confused:.
Heute geht es wegen dienstlicher Termine mdAzA.
@All einen schönen Freitag
Applaus, Applaus....:D Du bist der Erste:daumen:
Okay, geb ich mich mit dem zweiten Platz zufrieden :)
Die letzte Fahrt zur Arbeit ergab 42 Kilometer (insgesamt 277 Arbeits-Kilometer :D) bei ein Grad, die sich anfühlten wie -3. Trocken, etwas Nord-West-Wind.... Morgen mal ne Auszeit. Die Winterhose brachte mir zwar warme Beine, aber auch nen fiesen Abszess (jaaaa, ich hör schon auf, das will ja keiner vor dem Frühstück wirklich wissen...., also etwa nen Zentimeter:p....:confused:).
Ich wünsche euch allen nen prima Freitag und nen guten Start ins Wochenende....:daumen::)
 
5/5, am Ende werden es rund 250 Arbeitskilometer für diese Woche sein. Gute Bedingungen bei trockenen -2 Grad und leichtem Wind.

Heute habe ich mal experimentiert und bei den Mavic Inferno rechts den Innenhandschuh weggelassen. Das Ergebnis ist nach einem Mal natürlich noch nicht belastbar, aber beide Hände waren gleich kühl/warm. Am kommenden Montag bummele ich Überstunden ab, tags zuvor feiern wir die Taufe unseres Sohnes, da kommt ein freier Tag ganz gelegen.

Für morgen hatte ich eigentlich ne lange Grundlagen-Tour eingeplant, mal sehen, ob Petrus ein Einsehen hat.....

Gute Fahrt(en) und schönes Wochenende!
 
Hier geht es auch mit milden -1° in den Freitag, 5/5 bei ca. 300 Wochenkilometern.

Ich werde wohl Sonntag nachmittag einmal MdRzA fahren und die Wäsche tauschen. Heute hatte ich Glück: Im Nachbarspind lag noch eine Unterhose; ... keine Ahnung wem die gehörte ;)

Schönen Gruß an alle Suppenkombinierer, Abszessbesitzer, Täuflingsväter und sonstige Bekloppten :daumen:
 
Guten Morgen!

Das Einschalten der Frontbeleuchtung offenbarte heute früh im Licht der Scheinwerfer umhertanzende Schneeflocken. Die Straßen waren naß, knapp über Null und in Wien ging das dann in Nieselregen über. Man merkt wieder, daß Freitag ist. Weniger Verkehr und ganz entspannt ins Büro geradelt. Leider lt. Garmin 13 Sekunden zu früh gestoppt für einen weiteren WP-Punkt.
Bei mir werdens dann am Ende des heutigen Arbeitstages ebenfalls 5/5 sein, aber schätzungsweise werde ich über 230km an fünf Arbeitstagen nicht rauskommen.

LG
Granada
 
Moin moin liebe Gemeinde,
da schließe ich mich der 5/5 Gruppe doch mal an, mal kurz nachrechnen:idee:ah, auch ca.300Km. Als ich eben kurz mal auffe Gesamtsumme geschaut habe strahlte mich ne 800 an, das ist doch auch ganz in Ordnung, da kann es morgen mal nen Radpflegetag geben, es soll bei uns eh schneien:mad:.
Ansonsten fühlten sich heute Morgen die -3° ziemlich kalt an, da es recht neblig war, aber es wurden dennoch 29Km. Wir fahren schließlich auf nem ordentlichen Gestüt.:daumen::daumen:
 
Guten Morgen!
Nach der gestrigen Autotour, war ich froh wieder auf dem Rad zu sitzen. Alles ohne Probleme 1°C und Wind von vorne auf den letzten 6 Km.
Morgen ist dann mal großes Reinmachen angesagt-muß einfach mal sein. Und ein Besuch beim Radhändler ist auch geplant um mal die Lage zu checken;)
 
Zurück