• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mit dem nicht merken würde ich so nicht sagen wollen. Die günstigen Ritzelpakete sind durchweg aus Stahl und haben keine Alu oder Titaneinzelritzel. Damit sind sie doch viel besser von der Haltbarkeit gerade für euch Dauerläufer geeignet. Das die eben etwas schwerer sind, ist meiner Geldbörse sowas von egal.
Es gibt einige Profiteams die mit den schwereren Kassetten fahren, um abgesehen von der höheren Haltbarkeit, dass Mindestgewicht zu erreichen
 
Die günstigen Ritzelpakete sind durchweg aus Stahl und haben keine Alu oder Titaneinzelritzel. Damit sind sie doch viel besser von der Haltbarkeit gerade für euch Dauerläufer geeignet. Das die eben etwas schwerer sind, ist meiner Geldbörse sowas von egal.
:daumen: Das mit dem Stahl war auch mein Gedanke. Mal abgesehen vom Preis. Dann bleibe ich bei der günstigsten Kombi und nudele im Jahr eben 4 bis 5 Ketten und drei Kassetten durch. Solche Teile liegen immer auf Vorrat im Keller.

Wenn eine Tiagra aus Stahl bei mir 6000km hält, wie lange macht dann eine Ultegra? :eek: Nach 3000km platt? Egal, da sie nach Eurer Meinung jedenfalls nicht signifikant länger als Tiagra hält, lohnt sich der Mehrpreis nicht.
Und Gewichtstuning? Erstmal 10 Prozent vom Systemgewicht oberhalb des Sattels loswerden, dann sehen wir weiter...:p
 
Hallo alle zusammen,

der Tag gestern war echt zum in die Tonne treten. Dienstag schön die Spikereifen montiert und mich schon gewundert wie leicht der Reifen auf die Hinterradfelge drauf ging. Morgens dann schön losgefahren und kurz vorm Ziel bemerkt das da was nicht stimmt und so war es dann auch. Der Mantel hat schön von der Felge gelöst. Konnte das ganze dann zwar wieder in Ordnung bringen und am Abend nach Hause fahren, aber sobald etwas mehr Druck in den Reifen kam drückte es den Mantel wieder von der Felge. Hatte das schon mal jemand von Euch?
Ich habe dann noch versucht den Mantel von Vorne nach Hinten zu verlegen (so waren die letztes Jahr drauf), hat aber auch nix gebracht. Ende vom Lied, Vorne Spiekreifen und Hinten wieder den Schwalbe Marathon. Muss erstaml so gehen, das Laufrad ist zwar sowieso fälltig da die Naben auch schon Mucken macht, aber das muss erstmal noch warten. Nur um den Spikereifen da drauf zu bekommen kauf ich mir jetzt kein neues Laufrad.

Der Weg Heute war dann wieder unspäktakulär. Gleich gehts noch vom Kunden mal wieder in die Geschäftsstelle. War ich schon lange nicht mehr.
 
Oberhalb des Sattels gibt es nur Kampfgewicht :D
Systemgewicht = Radgewicht plus Kampfgewicht (eigentlich noch plus Geraffel)

Aber egal. 10 Prozent vom Radgewicht weniger machen den Chauffeur auch nicht schlank.

Wenn ich das machen würde, dann wäre ich nicht mehr in der Lage das Rad überhaupt noch in Bewegung zu versetzten. :oops:;)
Du Glücklicher. Ich bin eher untergroß und mische dann ab jetzt lieber hier mit:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/kampf-dem-inneren-schweinehund-abnehmen-statt-zunehmen.131558/ :(:(

Was glaubt Ihr, warum ich mit dem Rad zur Arbeit fahre?
Wegen des Regens/Schnees/Sonnenscheins? Der Dunkelheit? Der frischen Luft? Der Kälte? Weil ich nicht pennen kann? Oder gar für den Winterpokal? :eek:
Der einzige Grund ist: Weil ich fresse wie ein Scheunendrescher und nicht auseinander gehen will wie ein Hefekloß. :(

So, jetzt ist es raus. Der Nächste bitte in die Mitte der Therapierunde. :D:D
 
Wenn ich das machen würde, dann wäre ich nicht mehr in der Lage das Rad überhaupt noch in Bewegung zu versetzten. :oops:;)

Das Gesamtbild passt dann wohl.:daumen: Muss mir immer ein fieses Lächeln verkneifen wenn mir 3 Zentner (und +)Typen auf filigranen Rennrädern daherkommen :D
Aber Hut ab! Der Wilhelm zählt ;)
 
(...) So, jetzt ist es raus. Der Nächste bitte in die Mitte der Therapierunde. :D:D
Ich war heute beim Arzt zur Voruntersuchung für die Ü-50. Zwischenstand: Puls zu niedrig, Blutdruck zu niedrig, Gewicht zu niedrig. Ich gestehe: Ich mache weiter so. :)
 
Zwischenstand: Puls zu niedrig
Was hat der Doc dazu gesagt? Interessiert mich wirklich, weil ich meine Pulsdaten auch nicht verstehe, wenn ich das mit anderen Sportlern z.B. auf Strava vergleiche. Ich habe einen Ruhepuls von 46 und einen max. von unter <180. Wenn ich im Jahr 1x die 178 erreiche ist das viel.

Der einzige Grund ist: Weil ich fresse wie ein Scheunendrescher und nicht auseinander gehen will wie ein Hefekloß. :(
Ist doch prima, wenn man Hobbies kombinieren kann :D
 
Was hat der Doc dazu gesagt? Interessiert mich wirklich, weil ich meine Pulsdaten auch nicht verstehe, wenn ich das mit anderen Sportlern z.B. auf Strava vergleiche. Ich habe einen Ruhepuls von 46 und einen max. von unter <180. Wenn ich im Jahr 1x die 178 erreiche ist das viel.
Heute war nur Blutdruck, EKG, Blutabnahme, Pinkeln und ein freundliches "Guten Morgen" vom Doc, als ich ging. Der Besprechungstermin ist nächste Woche, wenn die Laborwerte vorliegen. Pulswerte unter Belastung (Pulsuhr, Garmin o.ä.) habe ich nicht.
 
Wenn ich das machen würde, dann wäre ich nicht mehr in der Lage das Rad überhaupt noch in Bewegung zu versetzten. :oops:;)

Siessu, so hat jeder seine Probleme... mir würde man die 10% vermutlich kaum ansehen. ;)

Ansonsten: wird Zeit, dass es langsam früher hell und später dunkel wird: abgesehen von einigen Beinahe-Kollisionen mit unbeleuchteten Verkehrsteilnehmern bin ich u.a. durch eine zerbrochene Flasche gefahren. Ein Wunder, dass die Reifen nicht draufgegangen sind...

cu,
kaasboer
 
@kaasboer : mit dem Hellwerden bin ich voll bei Dir:daumen::daumen:. Sehne auch die Zeit herbei, wenn man die Latüchte während der Fahrt auslassen kann. Trotz guter Beleuchtung muss man eigentlich überall verhalten fahren und muss besonders achtsam sein. Bilde mir immer jeden Morgen ein, das man es schon merken kann, dass die Tage wieder länger werden.
 
@kaasboer : mit dem Hellwerden bin ich voll bei Dir:daumen::daumen:. Sehne auch die Zeit herbei, wenn man die Latüchte während der Fahrt auslassen kann. Trotz guter Beleuchtung muss man eigentlich überall verhalten fahren und muss besonders achtsam sein. Bilde mir immer jeden Morgen ein, das man es schon merken kann, dass die Tage wieder länger werden.
Heller werden verbinde ich immer noch mit Maria Lichtmess (2. Februar). Zum einen gibt es da eine schöne Kerzenweihe in der Kirche, zum anderen war der Schulweg wieder hell. Jetzt ist es auch so, das die Rückfahrt zumindest im Hellen startet. Im Januar gibt es morgens knapp eine halbe Stunde, und abends eine dreiviertel Stunde Zuwachs an Tageslicht:

upload_2015-1-22_15-20-10.png
 
Heute unter seniler Bettflucht gelitten. 4.15 Uhr war morgen und bin dann ein halbes Stündchen früher los :D. Und weil es so schön war und ich eine Stunde früher Feierabend hatte, bin ich den gleichen Weg wieder zurück:D. Was dann morgens 1 volle Stunde war und heute mittag ebenso. Was tut man nicht alles für den WP:D.
Trocken von oben 1-2 Grad plus aber heute früh ein kalter Gegenwind:(, der heute mittag natürlich geschoben hat, deshalb bin ich eine kleine Schleife zusätzlich gefahren, damit die Stunde auch voll wird:p.
 
Heller werden verbinde ich immer noch mit Maria Lichtmess (2. Februar). Zum einen gibt es da eine schöne Kerzenweihe in der Kirche, zum anderen war der Schulweg wieder hell. Jetzt ist es auch so, das die Rückfahrt zumindest im Hellen startet. Im Januar gibt es morgens knapp eine halbe Stunde, und abends eine dreiviertel Stunde Zuwachs an Tageslicht:

Anhang anzeigen 203007
Genau das fiel mir gestern, trotz Bewölkung, auch auf.
Die Tage werden wieder länger :D
 
Zurück