b_a
Hoppelhase
- Registriert
- 25 Oktober 2012
- Beiträge
- 4.436
- Reaktionspunkte
- 21.143
Die 20.000 km mit einem Antrieb von @Granada schaffe ich nicht:
1. Kette nach 3000 km zu lang, die 2. jetzt nach 3800 km (mit der Schieblehre gemessen). Nach der zweiten Kette ist jetzt auch die Kassette runter gewesen. Alles HG50/53 (9fach). Würden die höherwertigen Shimano-Teile signifikant länger halten, so dass sich der Mehrpreis lohnt?
geht mir auch so; allerdings entscheidet jeweils mein "Freundlicher" für mich, wann eine neue Kette raufkommt; beim Arbeitsrad wäre ich da viel nachlässiger; dafür wollte ich beim Edelpferdchen schon wechseln, wo er meinte, noch drauf lassen und fertig fahren

Ich bin auf jeden Fall immer erstaunt, wie schnell ich beim Arbeitsrad die Kette durch habe (jeweils so zwischen 3000- und 5000km); wo ich doch gaaar nicht so dolle antreten kann; aber die gefahrene Strecke (viel bergauf im Wiegetritt) spielt wohl auch eine gewisse Rolle. Item: die Dura-Ace Kette beim Edelpferdchen hat nun gut 8'000km drauf und ist noch tiptop; die Ultegra am Arbeitsrad hält jeweils wie gesagt so zwischen 3000 und 5000km, aber das kann auch mit dem unterschiedlichen Einsatz der Räder zu tuen haben...
Ach ja, das Arbeitsrad hat nach gut 2 Jahren und 4 Kettenwechseln noch die Originalkassette drauf, die sieht immer noch gut aus; daher lohnt sich der frühe Kettenwechsel wahrscheinlich schon (mal ganz abgesehen von der besseren Performance)
Zuletzt bearbeitet: