E
Essmann
Heute erst? Mir ist seit gestern Mittag ganz anders und es wundert mich, dass das hier im Thread erst jetzt thematisiert wird. Der Vergleich mit dem mittleren Osten liegt nahe - da geschieht es jeden Tag. Aber vor der Haustür - das ist ein ganz anderes Kaliber. Dass hier in Europa einfach mal so zwei Typen mit ner Panzerfaust und paar AK47 rumlaufen, alter Schwede
...
Ich hatte von Donnerstag an dieses Bild vor Augen ...
... und es spiegelt sehr gut wider, dass man manchmal auch einfach innehalten sollte und schnelle Worte fehl am Platz sind.
Das sind dann die oft von mir strapazierten Werte "Bescheidenheit und Demut", wie man es selber nicht besser erklären könnte.
Ich natürlich auch, das ist ja keine Frage. Aber es ist einfach die Pegida-Aufmärsche zu verurteilen. Wesentlich schwieriger ist es, die entscheidenden Fragen zu beantworten, die diese Bewegung in Gang gebracht haben.
Da bin ich ganz bei Dir. Die Diskussion über Zuwanderer oder Flüchtlinge hat es aber immer schon gegeben.
Wenn dann so etwas dabei herauskommt ...
http://www.welt.de/wirtschaft/artic...-ist-zweitbeliebtestes-Einwanderungsland.html
... dann bin ich sogar richtig stolz.
Als 1972 das erste türkische Kind an meine Grundschule in Isselhorst gekommen haben auch Alle doof geguckt. Der Junge hatte auch noch einen Hüftschaden, zog ein Bein noch und roch immer fürchterlich nach Knoblauch ("Iiiiieeeehhhh")
Meine Schwiegervater kommt aus der ehemaligen Tschecheslowakei, der Mann meiner Cousine ist Schwarzer und Moslem und bei uns im Betrieb arbeiten mittlerweile vier Russlanddeutsche.
Was für ein geiles Land, dass sich im Mix der verschiedenen Kulturen weiterentwickelt und ein gewichtiges Wort in der europäischen Politik besitzt. Friedlich, souverän und demokratisch.
Auch wenn es jetzt das unwichtigste Beispiel von allen ist: Allein unsere Fußball-Nationalmannschaft ist ein Zuwanderungsmix erster Güte.
Im richtigen Leben kommt ja immer erst das Problem (oder die Herausforderung), bevor nach Lösungen gesucht wird.
...
Das sind schwierige und sensible Fragen. Vom heimeligen Sofa oder politischen Elfenbeinturm herab lassen sich diese Demonstrationen einfach als ideologisch nicht tolerierbar abtun und im gleichen Atemzug der Kern ignorieren. Die damit verbundenen Fragen bleiben aber und werden für meine Begriffe unzureichend beantwortet.
Zweifelst Du daran, dass unsere Politik in Deutschland eine mehrheitlich vernünftige Lösung finden wird?

Bei allem Respekt! Schade das Dirk das Thema angesprochen hat! Ich könnte platzen vor Wut und möchte gerne Diskutieren über dieses Thema! Aber nicht auf unserem Gestüt!!! Weil dieses Thema so verdammt tiefgründig ist, das man das gar nicht, oder besser nicht mal in UNSEREM Fred bis zum Ende diskutieren kann!...
Wo möchtest Du denn diskutieren? Am Stammtisch?
Nee, im Ernst: Jede Diskussion beginnt einmal irgendwann, irgendwo und idealerweise dort, wo vernünftige Leute aufeinander treffen und sich sachlich und argumentativ austauschen.
... und wenn dann einer schreibt:
...
Und überhaupt: Nächstenliebe ist eines der Leitmotive des christlichen "Abendlandes". Wo ist nochmal die Fundstelle, dass diese bei Flüchtlingen, Andersgläubigen, etc. endet?
... dann stehst Du wieder mit beiden Beinen auf der Erde. Reale Welt! ... ist auch wichtig!!
Toller Faden hier. ...
... wissen wir

So denn, draußen sind gefühlte 12 - 15 Grad, gleich kommt endlich die Matschkiste zum Einsatz. 55 Kilometer CTF in Gütersloh, dazu kommen noch An- und Abfahrt, könnte ein 40-Punkte-Tag werden. Heute nachmittag war sonst nichts, Frau Essmann muss später für unsere Tochter die Handballmädchen in den Nachbarort bringen. Da habe ich alle Zeit der Welt.
Da kann man sich wieder die Birne freifahren, vielleicht gibt es heute Abend ein schönes Drecksbild
