• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Essmann : Dein erster Post heute war 1 h 44 min zu früh, sonst hätte der Thread tatsächlich mal 24 h Pause gehabt. Es müssen Weihnachtsferien sein :)

Nach einem Blick auf die Berge rundherum habe ich heute die Spikes aufgezogen, damit ich morgen zur Arbeit komme, und auch sofort eine Testfahrt gemacht. Die Spikes waren eine gute Idee. Vom Regen der letzten Tage lief an einigen Stellen noch Wasser über die gefrorenen Wege. Oben auf dem Ölberg gab es auf der Sonnenterasse Glühwein mit Blick nach Bonn:

medium_2014-12-28-Rosenau.JPG


und zur Arbeit:

medium_2014-12-28-Himberg.JPG
 
Guten Morgen,
naja gut eigentlich nicht. Schnee in der Kölner Bucht zerstörten meine Pläne! Bin mit dem Auto zur Arbeit. Selbst in der Kölner Innenstadt liegt der Schnee auf den Straßen.
 
Mitten in der Nacht noch -9° auf der Anzeige, heut früh bei dichter Bewölkung dann angenehme -4° - dafür fing es pünktlich zum Start zart an zu schneien, fein wie Puderzucker die schön gekühlte und trockene Strasse bestäubend ... leider 'fiel' der Schnee mehr so horizontal und sorgte an einigen Stellen für kleine Hindernisse ... Insgesamt aber dank fehlendem Salz auf der Strasse richtig gut griffig - gute Entscheidung, keine Spikes zu fahren! Lediglich auf den Kopfsteinpflasterstrecken leicht rutschig ansonsten beste Traktion mit den grobstolligen. Wetterbedingt etwas vorsichtiger (wie die wenigen Autofahrer auch :daumen:), deshalb gut 1 Stündchen bis auf Arbeit ... bei Ankunft lagen dann auch schon gut 5 cm Neuschnee ... wenn es aufhören würde zu schneien, könnte heut nachmittag noch eine schöne Waldrunde drinn sein :)

Allen einen schönen (Arbeits)Tag
 
Moinsen,
Gestern Abend fing es leicht an zu "fusseln". Jetzt ist hier alles weiß. Da werde ich mal die Schneeschieber vom Boden holen und die Wege freilegen.
Kommt alle gut und vorallem unfallfrei in die Woche.
 
Guten Morgen Gemeinde, die Weihnachtstage alle gut überstanden?
Bei mir ging es heute mit der Bahn ins Büro. -6° währen noch OK, aber Schnee- / Eissturm, alle Straßen schneebedeckt und dann sicher der Ein oder Andere noch mit Sommerreifen unterwegs (bei uns nicht unüblich). Das wollte ich meiner Gesundheit nicht antun.
Wie die Aussichten so sind, wird's wohl dieses Jahr nix mehr MdRzA. Morgen letzter AT 2014, dann bis 06.01. frei. :) Bei stabiler Wetterlage denke ich an ein wenig MTB-spielen im Wald nach Neujahr.
Aller MdRzA, macht vorsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann melde ich mich auch mal mit einem netten Moin!

:)

Hauptstraßen frei, Nebenstraßen, Rad- und Fußwege (soweit vorhanden) vereist, nicht geräumt, nicht gestreut...
Also mal mit Männes MTBzA gerollt. Bei 0 Grad, klarer Luft und schönstem Wintersonnenaufgang war es auch wirklich schön :)
Dafür, dass das MTB schon etwas älter ist, hat es sich wacker geschlagen. Auch als ich am Flussufer im Schnee den Hang hinabrollte hat es sich nicht beklagt .... Wenn schon auf einem MTB, denn schon :D hat Spaß gemacht :)

Nur das Eis auf den Wegen machte mir Sorgen....Da bin ich noch nicht so mutig aber das kommt bestimmt noch :p

Euch allen einen guten Start in die kurze Woche :)
 
Gestern Abend war ich noch auf einer Geburtstagsparty eingeladen. Auf dem Hinweg um 17:00 waren es an der kältesten Stelle -4°, auf dem Heimweg um 23:00 dann schon -3,5°.

Heute morgen war alles weiß, die Hauptstraße fest gefahrene Schneedecke, die Nebenstraßen Spurrillen in nicht mehr ganz pulvrigen Schnee (+0,5°). Am Ortsende war ich der erste im Wald, ab und zu ein paar Spuren von Haase und Reh im Schnee und ein Baum, der auf dem Versuch, den Weg zu überqueren, in halber Höhe hängen geblieben ist. Beim Foto hat mich dann der erste Jogger des Tages überholt:

medium_MaeckiHuetteSchneeQuer.jpg


Ansonsten lief es im Schnee etwas zäher: Ein WP-Punkt mehr auf dem Weg zur Arbeit. Inzwischen hat es aufgehört zu schneien, draußen taut es leicht, und drinnen fängt die Heizung an, warm zu werden.
 
Draußen trübes Wetter, es schneit, Temperaturen im Minusbereich, alles Grau in Grau.

Was soll man da nur machen ...?

Fahren! :p


Da ich gerade nicht ins Büro radeln muss, ist das meine tägliche Trainigsrunde hinter dem Haus quasi. :-)

Fahre gleich los, doch heute hat es einen richtigen Schneesturm draußen und die Temperaturen sind noch weiter gefallen. Egal. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man der Wettervorhersage trauen darf, wird es erstmal ein kurzes Winter-Intermezzo.

(Ist vielleicht auch besser, wenn nächste Woche alle wieder mit dem Auto in die Arbeit fahren und stauen)

upload_2014-12-29_10-38-36.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das alles hier so lese....
Ich habe einen guten Bekannten, der wohnt am Rande eines der schönen National Parks. Ein MTB hat er auch...Aber das Wetter sei derzeit zum Radfahren ungeeignet...Die Reifen eignen sich nur für den Schnee, nicht für Eis...:rolleyes: Auf den Vorschlag, sich mit Spikes auszustatten kam, ist er nicht weiter eingegangen...Und auf den Hinweis, dass der nächste Wald-Wiesentrail nicht allzu weit entfernt läge kam nur, er wolle nicht von einem Auto totgefahren werden...Dann denke ich "Ist ja gut - wenn man nicht an die frische Luft will, muss man das nur sagen. Und sich nicht beschweren..." :D
Aber wenn ich heute frei hätte, ein geniales, voll-funktionstüchtiges MTB wie seines, bei so einem Wetterr....da wäre ich schneller draussen, als man gucken könnte.... :D Und ohne MTB einfach nur Spazierengehen.... :daumen:

Als ich kürzlich beim Bahnradfahren war, unterhielt ich mich mit jemandem über das mdRzA-Fahren...Der nette Mensch fing an, mit seinem Rad von zu Hause in das naheliegende Derby zu fahren. Mit einem Ziel - 50x das zu schaffen...Die 50 kam und ging...Es mussten 100x werden...Die 100 kam und ging - bis zum Jahresende sollten es mindestens 130 werden...Ich habe das Gefühl, wenn ich ihn im März wiedersehe, ist die 130 auch schon gekommen und gegangen und von einer 200 abegelöst worden. :daumen:
Er fährt auf einer stark befahrenen zweispurigen Hauptstraße. Auf meine Frage, ob die nicht zu gefährlich sei (ich kenne die Straße ein bisschen) meinte er nur "Nö. Wenn ich früh losfahre ist nichts los. Und die Straße ist so breit und übersichtlich, die Fahrer sehen mich von weitem und machen mir viel Platz."
:daumen:

EDIT: Hier soll es ab Donnerstag auch wieder wärmer werden...So lange es nachts nicht friert und es sauglatt wird....
 
Hallo,
heute letzte MdRzA-Fahrt für dieses Jahr. Saukalt (-8°) und völlig vereiste und schneebedeckte Radwege.
Ging mit den spikes jedoch ganz gut zu fahren. Hat, nach anfänglicher Unsicherheit, sogar richtig spass gemacht.
Benötigte für meinen Arbeitsweg (41km) jedoch 30 min länger als sonst (2 WP mehr:)).
Heute noch Nachtbereitschaftsdienst. Mal sehen wie die Heimfahrt morgen wird. Im Augenblick schneit es draussen heftig.
Euch allen eine gute Arbeitswoche.
 
Wenn man beim Rodeln mit den Kindern gefühlte 100 mal den Schlitten den Hang hoch gezogen hat, kann man das dann als alternative Sportart für den WP eintragen? Man bin ich platt...

Aber super war's!!!


20532484tq.jpg
Klar zählt das. Erinnert mich an die letzte Schlittenfahrt, als die Kinder noch welche waren: Die längste Rodelpiste, die wir hier haben, ist mein jetziger Weg zur Arbeit: 2 km Abfahrt mit 12% maximalem Gefälle am Anfang.

Noch eine Frage: Was passiert mit dem, der bei euch die Brücke verpasst und in den Bach fällt (abgesehen davon, das er nass wird)?
 
Zurück