• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Anzahl der Bundesländer zu reduzieren schaffen ja nichtmal die Österreicher, die sich auf einem Gebiet, das kaum größer ist als Bayern, gleich 9 Bundesländer leisten.
 
Fast:

car-photo-2013-porsche-911-carrera-s-crash-accident-hit-fence-bush.jpg
 
Die sind der Hammer und in allen Farben verfügbar. Gewicht liegt für die Elite Custom Race mit M4*10 Stahlschrauben bei 45 g. Da lohnt sich der Aufpreis für Carbonteile mit 20-25 g nicht wirklich.
Für ein matt-schwarz-blaues Rad würde ich entweder die schwarz-matten nehmen: http://www.amazon.co.uk/ELITE-Custom-Race-Resin-Bottle/dp/B009ZAZRPE/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1418846238&sr=8-3&keywords=elite custom race
oder glossy black blue: http://www.amazon.co.uk/Elite-Custom-Race-bottle-plastic/dp/B00GMFLTYS/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1418846238&sr=8-16&keywords=elite custom race
Aber nur, wenn das Blau zum Blau des Rahmens passt!
Sonst eventuell black-white, falls z.B. noch weisse Schriftzüge am Rad oder am LRS sind.

Mit den Elites hab ich schlechte Erfahrungen: 1. passen nicht alle Flaschen. Die Toleranz hinsichtlich der Durchmesser ist sehr gering. 2. ist mir bei 'nem Halter am Sattelrohr mal der Plastehaken abgebrochen, der die Flasche am Durchrutschen hindert. Auf Kopfsteinpflaster. War aber 'ne 0,75er Flasche, die der echte Racer bekanntlich nicht benutzt. Also vermutlich kein Problem ;)

Seither nehm ich die leichten Minouras aus 4,5 mm Aludraht. Da lässt sich die Spannung mit etwas Gefühl in der Hand gut einstellen.

Aber für'n Geschenk sind die nicht sooo spektakulär...

Gruß, svenski.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen habe ich ja auch sowas - da fahre ich auch Treppen mit runter! ;)

Mein Waldauto (der aber das ganze Jahr fast nur rumsteht):
5184957.jpg
 
@Claw
Wenn ich so ne Dinger auf der Straße sehe, kommt mir immer die Galle hoch!:mad: Diese dämlichen Kuhfänger! Da möchte ich nicht mit dem Ratt in Berührung kommen. Gut das du das Ding nur im Wald nutzt:daumen:
 
@JensB Ich gebe Dir völlig Recht (Kind auf Rad wäre noch schlimmer) und der wäre auch schon längst ab, wenn die LED Arbeitsscheinwerferanalage da nicht dran hängen würde. Das ist nämlich noch einer, der mit dem Rahmen verschraubt ist. Der war schon vom Vorbesitzer dran. Keine Ahnung wie der den vom TÜV abgenommen bekommen hat.
Der Wagen fährt mich ein paar mal im Jahr zum Flughafen und holt sonst nur Holz heim. Deswegen habe ich mich damit weiter nicht mehr beschäftigt. Mal sehen, vielleicht mache ich ihn im Frühjahr doch ab. Bringt eh nur Gewicht.
 
Komisch, meine Elites habe ich schon Jahre und die halten und halten.
Ok, sie sind für manche Flaschen recht eng, insbesondere für Camelbacks. Aber sogar bei Kopfsteinpflaster Rennen ist bisher nichts passiert :)
 
Komisch, meine Elites habe ich schon Jahre und die halten und halten.

Meine auch. Hatte schon bestimmt 6 oder 7 versch. Typen von Flaschen drin und nie ein Problem. Auch untersch. Größen bzw. Volumen.
Aber ein Kollege, dem ich die Dinger empfohlen hatte, kam gleich am Tag nach der Installation und meinte "Die Dinger halten ja gar nix aus. Bin beim Aufsteigen dran hängen geblieben und schon war einer kaputt".
 
Bei Amazon ging gerade der Tacx Bushido (nicht für Tablet) für 175,99 Euro weg! :eek:
Für den Preis hätte ich ihn sofort gekauft. Den hätte man ja sogar bei ebay mit Gewinn weiter verkaufen können! Ich dachte, der käme so bei max. 600 Euro weg.
 
Danke für eure Meinungen hinsichtlich der Flaschenhalter. Ich glaube, der Elite ist noch am besten...Die, die Kunda eingestellt hat, sind natürlich sehr, sehr schick....:cool:

Meine auch. Hatte schon bestimmt 6 oder 7 versch. Typen von Flaschen drin und nie ein Problem. Auch untersch. Größen bzw. Volumen.
Aber ein Kollege, dem ich die Dinger empfohlen hatte, kam gleich am Tag nach der Installation und meinte "Die Dinger halten ja gar nix aus. Bin beim Aufsteigen dran hängen geblieben und schon war einer kaputt".

Ja, wenn man schon dran hängenbleibt... :confused: Da gehen doch bestimmt die meisten kaputt... :idee:
 
uff, ich glaube, so zerschossen bin ich noch nie auf Arbeit angekommen :confused:: na gut, ich muss zugeben, ich habe ein wenig übertrieben, aber 8° in der zweiten Dezemberhälfte muss man(n) doch nutzen, oder? Irgendwo habe ich auf dem Kreisel um die Arbeitsstelle eine Ausfahrt verpasst und dann sind es doch so gute 80 km geworden. Das ist so kein Problem, 12 WPP waren ja fest eingeplant, auch die fast 1000 Hm auf der Runde nicht - aber der Wind! Mich hat es total verblasen ... bei leichter Feuchtigkeit losgezogen, in den Regen gekommen, dann Sonne durch die Wolken blitzen sehen und dann kam der stetig stärker werdende Wind ... Kalt bin ich nicht geworden, aber ich war so grau, dass ich den letzten Anstieg nur noch im Schneckentempo hoch konnte. Mindestens 30 Minuten länger gebraucht als geplant (da könnte ich mir ja pokaltechnisch fast die Heimfahrt schenken :p) Zwischenzeitlich habe ich die mit Bedacht gewählten Aero-Felgen (will ja nicht Eier fahren, wie gewisse Handballer :rolleyes:) schon mal verwünscht - bleiben aber trotzdem drauf, bei meinem Gewicht die beste Versicherung gegen Radbruch ;)
Allen eine schönen Freitagvorbereitungstag!
 
Zurück