• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bei Dauerregen reicht es völlig aus, wenn man das Rad vor Fahrtantritt mit etwas Duschgel oder Autoshampoo einsprüht. ;)
Duschgel für den Fahrer, Autoshampoo für das Fahrrad!!!
Wenn ich mir die Wettervorhersage für morgen anschaue, stellen die angesagten, nassen 15° mal eine für Dezember ungewohnte Bekleidungsfrage.
 
Wie geht ihr denn mit kaltem regnerischen Wetter um? Das einzige Problem, das sich da für mich immer stellt ist die Hose. So eine Regenhose drüber ziehen ist auf dem Rennrad indiskutabel. Die lange Hose mit Polster ist zu schnell durchnässt. Außer ich nehme die lange Hose für den Winter, die hält mehr aus, da bekomme ich aber bei Temperaturen über 0°C einen Hitzschlag. Auch wasserdichte Handschuhe die nicht gleich für die Antarktis gedacht sind, konnte ich bisher nicht finden. Das sind dann immer gleich richtige Winterhandschuhe.

0-5°C und starker Regen ist für mich daher das größte Problem.
 
Wie geht ihr denn mit kaltem regnerischen Wetter um? Das einzige Problem, das sich da für mich immer stellt ist die Hose. So eine Regenhose drüber ziehen ist auf dem Rennrad indiskutabel. Die lange Hose mit Polster ist zu schnell durchnässt. Außer ich nehme die lange Hose für den Winter, die hält mehr aus, da bekomme ich aber bei Temperaturen über 0°C einen Hitzschlag. Auch wasserdichte Handschuhe die nicht gleich für die Antarktis gedacht sind, konnte ich bisher nicht finden. Das sind dann immer gleich richtige Winterhandschuhe.

0-5°C und starker Regen ist für mich daher das größte Problem.
Bei den Temperaturen habe ich auch wenn es trocken ist meist eine lange Hose über der kurzen Polsterhose. Auf Grund von Empfehlung aus dem Thread hier hatte ich mir für die nassen Tage die Mavic H20 zugelegt. Die ist zwar nicht wasserdicht im engen Sinne (nur 4.000 mm statt 10.000 mm Wassersäule) aber noch leicht atmungsaktiv. Mit der habe ich schon bei einer Tour ins Hohe Venn mit einen halben Tag Dauerregen (kein Starkregen) bei zum Schluss 2° und Schneeregen gut ausgehalten. Die Hose ist wohl inzwischen nicht mehr lieferbar. Statt dessen gab es vor gefühlt 100 Seiten (ich meine im Oktober) hier die Empfehlung (von @kunda1 ?) für eine andere Hose, die sich ein Kumpel von mir geholt hat, und für gut befindet.
 
Rainlegs. Und Überschuhe. Meine Mavic Handschuhe (paar hundert Posts weiter oben im Bild) sind nicht wasserdicht, halten aber auch nass halbwegs warm.

Gruß, svenski.
 
@Chotschen Giftspritze,Wasser, Spüli und Heizungspinsel reicht völlig aus.

Heute morgen trocken bei 2,5 Grad. Die Straßen waren ganz weiß - aber vom Salz - an Schnee ist bei uns nicht zu denken. Den ganzen Morgen hat es dann geregnet und rechtzeitig zum Feierabend wieder aufgehörgt.:daumen: Daher heute mittag von oben auch trocken aber mit einem etwas kräftigen Gegenwind.
So muss das sein, wenn man mdRzA fährt.

Bei Regen über 0 Grad (wir hatten ja noch keinen Frost) ziehe ich dann die Rainlegs über die Radhose. Meistens regnet es nur ein bischen (oder hört zum Feierabend auf:D), dann reichen die Rainlegs völlig aus.
 
wenns stark regnet kommt bei mdRzA die indiskutable Regenhose trotzdem zum Zug; ansonsten habe ich eine lange Midzero Hose von Sugoi, die auch nass noch ausreichend warm gibt... Ist so ein Polartec Material, das von der Dicke und Isolationswirkung her für mich gut im Temperaturbereich von 0-7,8° funktioniert. Ich hatte die Hose im Herbst in den Alpen mit dabei und auch bei langen Abfahrten völlig durchnässt nicht zu frieren begonnen... damals war's allerdings über 10° warm.

Edit: auf den langen Touren mit dem Edelpferdchen (keine Schutzbleche) nehme ich jeweils kurze Regenhosen mit, da ich nasse Sitzpolster hasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rainlegs. Und Überschuhe. Meine Mavic Handschuhe (paar hundert Posts weiter oben im Bild) sind nicht wasserdicht, halten aber auch nass halbwegs warm.
Rainlegs? Noch nie gehört. Hört sich aber schon mal interessant an!

Meine Mavic Handschuhe (paar hundert Posts weiter oben im Bild) sind nicht wasserdicht, halten aber auch nass halbwegs warm.
Ich habe eigentlich alle Klamotten von Mavic. Meinst Du die Altium für den Herbst? Die halten auch warm, wenn sie klatschnass sind. Ebenso die lange BIB und die Regenjacke. Man wird darunter zwar auch nass, man bemerkt es aber erst beim ausziehen. Das Problem ist vielmehr, dass die Handschuhe zum Beispiel bis Abends im Büro nicht trocknen. Da muss ich dann in klatschnasse Handschuhe fassen, was nicht sonderlich angenehm ist. Momentan löse ich das so, dass ich alles im Büro doppelt als Reserve habe.

wenns stark regnet kommt bei mdRzA die indiskutable Regenhose trotzdem zum Zug
Damit kann man doch nicht mehr Rad fahren ... Da werde ich dann lieber nass.
 
Seit ich die Pearl Izumi Amfib Bib habe, mache ich mir über Regen keine Gedanken mehr. Über Kälte auch nicht. Die Hose ist das beste Rad-Kleidungsstück, das ich je gekauft habe.

edit: das ist ja mal eine nette Überschneidung von 2 Postings. :)

Für 99,95 würde ich sofort zuschlagen, wenn ich nicht schon eine hätte. Hab sogar schon überlegt, mir noch eine zu kaufen, um die erste zu schonen und sie abwechselnd tragen zu können.
 
Das Einzige, was ich nicht so gut finde, aber zu vernachlässigen ist: diese gummierten Streifen auf Knöchelhöhe, die aber offenbar nur optische Zwecke erfüllen, gehen bei mir links schon ab. Da ich meist Überschuhe drüber habe, sieht man nicht einmal das.
Und im Bereich des unteren Rückens braucht sie etwas länger, um zu trocknen. Ansonsten: wie gesagt, die beste Investition in Kleidung, die ich je gemacht habe. Trage sie bei 15 Grad und Regen genauso gerne wie bei trockenen 0 Grad. Kältere Temperaturen und Nässe kamen noch nicht vor, seit ich sie habe. Mir passt sie in L perfekt (1,73m und 80kg).
 
No Rain Bibtights von Sportful sollen auch sehr gut sein.
Ich habe die Knielinge und bin mit denen zufrieden. :)

Und was gibt's für uns Mädels??!?! Nichts! :mad:
Ach...hatte ja vergessen: Frauenmädelsdamen fahren ja bei Regen nicht Ratt.... :D ;)

@b_a und andere Rainlegsträger - wie fallen die denn aus von der Größe her?!? Normal oder eher groß oder klein oder lang oder kurz? :idee:
 
Damit kann man doch nicht mehr Rad fahren ... Da werde ich dann lieber nass.

mein Arbeitsweg besteht am Morgen aus läppischen 14km mehr oder weniger den Berg runter (330hm), das geht schon mit den Regenhosen, und so werden die langen Hosen darunter nicht nass; auf dem Heimweg (alles wieder hoch) hab ich noch nie Regenhosen getragen; zuhause kann ich heiss Duschen und das Zeugs gut trocknen.
 
Zurück