• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

nennt mich Weichei oder Warmduscher (wozu ich augenblicklich sowieso gleich ausgiebig werde :p) - aber ich hätte grad gern auf (wenigstens) einen der 6 WPP verzichtet: bei sich zuziehendem Himmel losgefahren - ganz dumme Idee: Hm-Sammeln - auf dem Hügelkamm brach es dann über mir herein: peitschender (Seiten)Wind, Schneeregen, Graupel, Hagel ... ... ... ich glaube, der größte Anteil von der Flüssigkeit, die ich gerade aus dem U-Hemd gewrungen habe, war Angstschweiß :confused: ... boah war das unschön bei dem Wind auf eisüberzogener Straße! Ich möchte mal wissen, wo die noch immer für morgen angekündigten 13° her kommen sollen :oops: (bin aber dank Arbeitszeitverschiebung gut drauf vorbereitet, falls morgen eine längere Trainingsrunde möglich werden sollte! :cool:)
Wünsche allen einen schönen Abend - ich gehe mich jetzt erst mal auftauen und dann war ja heut noch die Weihnachtsfeier ...
 
Ja, aber reicht der Druck, den man mit diesen Sprühern aufbauen kann, um auch heftigen Dreck nach einer MTB-Tour vom Rad ab zu bekommen?
Haben so ein Teil zu Hause, aber lt. meiner Frau ist noch irgendein Pflanzenschutzzeug drin. Das will ich dann nicht unbedingt testweise aufs Rad sprühen. :D
Suchst Du Unterhaltung , wie oft hab ich dirdas schon erklärt? Nur das ich dabei noch einen gekröften Heiskörperpinsel verwende. Nicht aufgepasst, schlechter Azubi.:(
 
nach bereits 1200km ?! - Bremst du auch während du in die Pedale trittst??! o_O ansonsten ist das natürlich der Nachteil von nicht geputzten Rädern - wirkt wie Schleifpapier :p
Hat aber nichts genutzt. Ich hätte vermutlich alle 5 km anhalten müssen, um sie zu reinigen. Aber ich will ja auch mal ankommen...
 
für die Regentouren habe ich die vorher erwähnten Rainlegs für leichten Regen oder kurze Fahrten und wenn es dann mal richtig zur Sache geht habe ich die "Rain pants" von Craft. Damit habe ich schon einige Wasserschlachten absolviert.
 
nennt mich Weichei oder Warmduscher (wozu ich augenblicklich sowieso gleich ausgiebig werde :p) - aber ich hätte grad gern auf (wenigstens) einen der 6 WPP verzichtet: bei sich zuziehendem Himmel losgefahren - ganz dumme Idee: Hm-Sammeln - auf dem Hügelkamm brach es dann über mir herein: peitschender (Seiten)Wind, Schneeregen, Graupel, Hagel ... ... ... ich glaube, der größte Anteil von der Flüssigkeit, die ich gerade aus dem U-Hemd gewrungen habe, war Angstschweiß :confused: ... boah war das unschön bei dem Wind auf eisüberzogener Straße! Ich möchte mal wissen, wo die noch immer für morgen angekündigten 13° her kommen sollen :oops: (bin aber dank Arbeitszeitverschiebung gut drauf vorbereitet, falls morgen eine längere Trainingsrunde möglich werden sollte! :cool:)
Wünsche allen einen schönen Abend - ich gehe mich jetzt erst mal auftauen und dann war ja heut noch die Weihnachtsfeier ...
Im ernst, ich wäre nicht gefahren.....:eek:
 
@MukMuk die Rainlegs sind für dein Wärmeempfinden geradzu ideal. Da man nur vorne praktisch eine Abdeckung der Beine hat, kannste hinten schön Abkühlen. Einen Hitzestau wie in richtigen Regenhosen kannst Du damit nicht bekommen. Das Teil wiegt auch nichts und Du bekommst sie in die Trikottasche. Seid ich die Dinger habe, liegt die Regenhose im Schrank und das Teil geht mit.

Die Größen sind wie bei normalen Hosen.
 
Für wärmere Regenfahrten hab ich nanoflex und gabba von Castelli. Wenn es kühler wird nehme ich meine Mavic Regenjacke und ne kurze Vaude Regenhose. Dazu noch norain Beinlinge von Sportful. Die werden aber bald durch Nanoflex ersetzt.
 
Wie ich @Essmann so kenne, würde er wohl eher Duschgel pur vorschlagen.:D:oops:

Ja, da kennst Du denn Essmann schon ganz gut.

Das war heute MdRnH ein leichtes Vorglühen bei eher gemäßigtem Nieselregen und 5 bis 8°.

Anschließend noch unter der Dusche schön die Brusthaare rasiert, damit das Kurzarmtrikot morgen bei erwarteten 12° :eek: Grad und Dauerregen auch geschmeidig anliegt.

Um 16.45 Uhr hatte es hier beim Losfahren noch einen flüchtigen Hauch von Tageshelligkeit. Der Übergang ins Dunkle ist bei den Wetterbedingungen jedoch alles andere als schön.

Dafür habe ich jetzt einen niegelnagelneuen Ständer ...
Ständer.JPG

... auch wenn man damit nur Weihnachtsbäume zentrieren kann. ;)
 
Das Rad ist matt schwarz mit ein bisschen blau....
Flaschenhalter sollten auch edel sein...entweder matt schwarz oder mattschwarz mit blau (wenn das blau passt)...

Vorschläge?!
Taugen, z.B., die Teile von Elite was (als Halter)?

Die sind der Hammer und in allen Farben verfügbar. Gewicht liegt für die Elite Custom Race mit M4*10 Stahlschrauben bei 45 g. Da lohnt sich der Aufpreis für Carbonteile mit 20-25 g nicht wirklich.
Für ein matt-schwarz-blaues Rad würde ich entweder die schwarz-matten nehmen: http://www.amazon.co.uk/ELITE-Custom-Race-Resin-Bottle/dp/B009ZAZRPE/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1418846238&sr=8-3&keywords=elite custom race
oder glossy black blue: http://www.amazon.co.uk/Elite-Custom-Race-bottle-plastic/dp/B00GMFLTYS/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1418846238&sr=8-16&keywords=elite custom race
Aber nur, wenn das Blau zum Blau des Rahmens passt!
Sonst eventuell black-white, falls z.B. noch weisse Schriftzüge am Rad oder am LRS sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich extra das Loch an der Gabel freigepopelt (war der halbe Wald und was weiß ich drin) und jetzt passt da der Nupsi vom vorderen Schutzblech nicht rein, weil meine Gabel da schräg verläuft und nicht gerade. Na super! :rolleyes: Also werde ich wohl nur das hintere benutzen können. :(
 
Zurück