• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hoffe nur ihr habt Mitspracherecht welches Schichtsystem es am Ende wird.
Aber nach unserem Modell müsstet ihr bestimmt neue Einstellungen vornehmen ;)
 
Dann Schlag doch mal folgendes vor.
5 Schichtsystem
1. Woche Mo-Do Nachtschicht Fr-So frei
2. Woche Mo-Mi Spät, Do frei und Fr-So Nacht
3. Woche Mo-Mi frei, Do-Sa Spät und So frei
4. ganze Woche Früh
5. ganze Woche Frei !!

Dazu 12 Zusatzschichten pro Jahr da wir ja 37,5 Stundenwoche haben und 28 Tage Urlaub. 25 Tarifurlaub und 3 für Schichtarbeit.
Die Sonntage sind jeweils 12 Stunden Schicht.
 
Heute ne kleine MTB-Tour mit @gero277 ( aktuell zu Gast in der Polizeiausbildungsstätte in Brühl ) durch die Ville, über die Vorgebirgshöhen und kreuz und quer durch die fruchtbaren Felder der näheren Umgebung gedreht....total netter Kerl, hat richtig Spaß gemacht ... nachdem der ortsansässige Raddealer die erste Adresse war die ich dem Kollegen in Brühl zeigen durfte :D

Pünktlich mit dem einsetzenden Regen wieder daheim gelandet. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann Schlag doch mal folgendes vor.
5 Schichtsystem
1. Woche Mo-Do Nachtschicht Fr-So frei
2. Woche Mo-Mi Spät, Do frei und Fr-So Nacht
3. Woche Mo-Mi frei, Do-Sa Spät und So frei
4. ganze Woche Früh
5. ganze Woche Frei !!

Dazu 12 Zusatzschichten pro Jahr da wir ja 37,5 Stundenwoche haben und 28 Tage Urlaub. 25 Tarifurlaub und 3 für Schichtarbeit.
Die Sonntage sind jeweils 12 Stunden Schicht.

Dann mach den Plan mal bitte für 24 Kollegen die 2 Schichten ( Früh+Nacht oder Spät+Nacht ) mit jeweils 9 anwesenden Kollegen im Früh- oder Spätdienst und 4 Kollegen im Nachtdienst, beides ist die Mindeststärke, abdecken müssen ( von den 24 ziehst du aber bitte 6 Urlauber, mindestens 1 Kranken, mindestens 1 auf irgendeiner Pflichtfortbildung und mindestens 2 Teilzeitkräfte ab ).

Jetzt bist du dran....:p

Dein neues Model dann bitte per Unterhaltung, sprengt sonst hier den Rahmen ;)
 
Ich sagte ja ihr braucht mehr Personal :D
Wir sind insgesamt 35 auf Schicht, 7 pro Schicht.
Aber bei euch konzentriert es sich ja mehr auf Früh und Spät !
 
Ich sagte ja ihr braucht mehr Personal :D
Wir sind insgesamt 35 auf Schicht, 7 pro Schicht.
Aber bei euch konzentriert es sich ja mehr auf Früh und Spät !

Ne ne...Nachtschicht wird von beiden Schichten ( wir haben nur 2 ) mit jeweils 4 Kollegen gestellt...;), mehr Personal werde ich wohl nicht mehr erleben..:mad:

Genug jetzt mit der Dienstplanerei..ich fahre lieber Rad, da plane ich höchstens ne nette Route :D
 
Ich möchte nicht unken, aber die nächsten Tage werden schäbig...:confused:
Das werden schwer verdiente Punkte werden. :eek: Laut Wetterbericht. Also passt auf euch auf. Ich möchte hier keine Verluste und unfreiwillige Stunts lesen....:(

Ja, hab's auch gesehen, dass ordentlich Regen kommen soll :( Daher heute endlich das Schlechtwetterrad zur Reparatur gebracht, nachdem es hier die letzten vier Wochen ganz gut ohne ging (bin nur 2-3 Mal nass geworden :daumen:). Freuen tu ich mich auf die fest installierte Lichtanlage am Schlechtwetterrad, ohne Lampengepfriemel jedes Mal, und erst die Akkuaufladerei!
 
An Dir ist ein Philosoph verloren gegangen :)
Wenn ich in mein Uni-Abschluss-"Zertifikat" schaue, ist der gar nicht verloren gegangen. ;)
Boah, bei solchen Zahlen bin ich froh, dass die höchsten "Berge" hier die Deiche sind. Ist gesünder, nicht nur für die Felgen. ;)
Ja, die Felgen halten dann länger, aber der Spaß ist auch ein anderer. Genauso natürlich die himmlischen Qualen, die Berge zu erklimmen, die man dann mit solchem Tempo runterheizt, auch wenn das jetzt die winterlichen Kältezahlen sind.

In meinem kleinen Laufrad-Arsenal habe ich noch das alte Vorderrad meines Renners gefunden. Campa Gran Sport-Nabe, DD-Speichen, Mavic MA40. Lauf blitzsauber, hatte die Nabe vor einigen Monaten erst gewartet und seitdem nicht im Einsatz. Also habe ich jetzt doch schnellen Ersatz gefunden. Nichts für lange Zeit, aber es reicht, um jetzt zu fahren und etwas Druck raus zu nehmen für den Neubau.
 
Das Sprintl hat sich heute mal vorsichtig auf die Straße getraut.
Die verstopften Nebenhöhlen haben sich ab Donnerstag zaghaft gelöst, dafür fing der Hals ordentlich an zu Kratzen.
Stimme nahezu weg.
Nach ordentlich Auswurf und Taschentuchmissbrauch, bin ich heute nun endlich mal wieder mit mdRzA.
Heute vormittag war so ein geiles Wetter und die Straßen so leer (habe die Krümel schon mit Rad in die Kita/zur Tagesmutter gebracht), dass ich kurz geneigt war, eine schnelle Trainingsrunde zu drehen.
Aber der Verstand muss jetzt mal siegen. Bin ja schon wieder gute 2 Wochen mit Infekt unterwegs. Das geht dann wieder nicht gut.

Die Beine waren wie nach der letzten Auszeit verdammt leicht und fluffig. Herz und Lunge aber natürlich "leicht" überfordert mit der Situation. Nach Gefühl fahren war heute nicht wirklich drin. Da wäre ich wohl mit EZF Druchschnittspuls auf Arbeit angekommen :D

Mal schauen, was sich die Woche noch machen lässt.
Erst sollte es ja schneien. Derzeit sieht die Tendenz ja eher nach Frühling aus!
Trotzdem sollte ich langsam darüber nachdenken, den Crosser mit den Spikes auszustatten. Nachts ist es ja doch recht schattig. Mit RR auf Eis... das fehlt mir noch.

Thema Schichtsystem: Nächstes Jahr ganzjährig 6 Tage/ 3 Schicht. Ist zwar sh1ce wegen Wochenende, aber die Freischichten kann ich dann gut zum Trainieren nutzen. Meine Frau kotzt ein bisschen, ich bin eigentlich ganz froh darüber. Und ein Jahr geht das mal.
Das Ötzi Jahr hab ich schließlich auch im 6 Tage Modell gemacht. Wenn das kein Zeichen ist.... :cool:
 
Ich möchte nicht unken, aber die nächsten Tage werden schäbig...:confused:
Das werden schwer verdiente Punkte werden. :eek: Laut Wetterbericht. Also passt auf euch auf. Ich möchte hier keine Verluste und unfreiwillige Stunts lesen....:(
n da bin ich ja froh, das ich ab Mittwoch Urlaub habe;)
 
Heute gings wie immer mit dem Rad zur Arbeit. Bis zum Weihnachtsurlaub muss ich erstmal mit "deaktiviertem" Umwerfer auskommen, habe ja hier erzählt das sich letzten Freitag der Schaltzug verabschiedet hat.
Aber mit der Kette auf dem mittleren Kettenblatt ist das alles halb so wild. Bei der Kälte soll man ja eh nicht so rasen :p

Mir ist gerade noch was dummes passiert. Habe mich gegen 19.30 vom Sofa hochgewuchtet, meine Sportsachen gepackt und mit dem Rad in Richtung Mc Fit aufgemacht. Stolz, das ich den inneren Schweinehund überwinden konnte und letztendlich auch top motiviert stand ich dann vorm Fitness und ..... .... ..... ......
"Wie jetzt, die haben zu?!?!" :idee:

-> Umbau! Dachte eigentlich das Studio macht heute wieder auf, aber so kann man sich täuschen. Mit mir täuschten sich noch locker 5 weitere verwirrte Seelen, die verdutzt vorm Studio standen :oops:

Naja, immerhin war ich ne halbe Stunde mit dem Rad unterwegs, besser als nix:daumen:

Heute Nacht bzw. morgen früh haben se' für hier eine Glatteiswarnung rausgebracht. Na mal sehen ob des morgen früh was mit dem radeln wird, tendiere ja fast zu nein. Abgefahrene, uralte Schwalbe Marathon performen auf Glatteis nicht sonderlich gut :-D
 
Griffposition / Schichtmodell / Auswurf

Was für ein Tag; ... und unser kleiner Playmobil-Radfahrer liegt ganz locker in der "FdT"-Wertung vorn.

Hier war es eine 14-Punkte Schicht mit gerade absolvierten 17,8 Laufkilometern.

Ich habe noch gar nicht geschaut, wie das Wetter morgen wird.

... aber werden wird es! ;)
 
Aktuell arbeitet man an einem neuen Schichtmodell ohne kurze Wechsel und mindestens 11 Std. zwischen zwei Schichten, aber bis man da zu einem Ergebnis gekommen ist bin ich wohl in Pension :mad:
Meines Wissen ist das Arbeitszeitgesetz, hier § 5 Ruhezeit (1) Zitat. "Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben." schon länger:eek: gültig, nämlich seit 1.1.2004. Bei manchen Behörden finde ich die Personalräte etwas verwunderlich:mad:. Drohe doch mal den Personalrat und die Verwaltung zu verklagen;).

Bei meinem Stadtrad habe ich Kunststoffkoerbe an die Pedale geschraubt, damit ich nicht dauernd abrutsche
Ich fahre seit Jahren mit Kombipedalen für SPD, die Variante finde ich am angenehmsten.
 
so, Crosser wieder daheim. Man ist das ein Supergefühl beim einklicken. Als wenn man sich in ein frisch gemachtes Bett legt:D. War nur erschrocken über den Lärm, den die Spikes machen. Mein "Freundlicher" hat Schwalbe Winter drauf gezogen. Damit hat er selber auch gute Erfahrungen gemacht. Die Lumotec am Dynamo wirft auch ordentlich was nach vorne. 900Euranten ist allerdings ne Ansage, aber mit zwei neuen Blättern vorn, ner Dura Ace Kette und neuem Ultegra Schaltwerk sowie Ultegra Umwerfer und 105er Griffen zzgl. Lenker und Vorbau hat das Gerät ja nahezu ne Total OP hinter sich, was solls, jetzt hab ich erstmal wieder Ruhe. Freu mich wie Bolle auf die erste MdRzA Tour.
Wird wohl die mittlere Strecke werden, schaun mer mal, bis denne.
 
Zurück